Hier zeigt sich wieder die Besonderheit der thail. Sprache, dass so viel kontext- und situationsabhaengig zu verstehen ist.
Es ist so, wenn wir von jemanden auf dem Mobilphone angerufen wuerden und wir unterstellen muessen, dass der Anrufer nicht genau weiss, wo wir uns zur Zeit aufhalten - ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit - dann sehen wir ja auch die Notwendigkeit zu signalisieren, dass "man sprechen koennte".
Ich bin z.Zt. ungestoert, wir koennen reden, ich kann reden. Du ja auch, sonst haettest Du ja nicht angerufen.
Haette Sie angerufen, dann hiesse es: Ich habe z.Zt. Zeit, habe Zeit mit Dir zu sprechen. Keine Unbefugten oder Unerwuenschte hoeren mir z.Zt. zu.
Haettest Du Sie ueber eine Festnetz-Anschluss angerufen, welches entweder zu Hause steht oder im Buero, dann signalisiert dies wiederum Gespraechsbereitschaft und -faehigkeit (keine Familienangehoerigen stehen direkt neben ihr, auch kein Dienstvorgesetzter).
Alle anderen Bedeutungen, deren Inhalte noch mehr Gewicht haetten - wie ich kann jetzt reden, Gruende, die mich bislang zum Schweigen gebracht haben, sind weggefallen - wuerden mit ein wenig zusaetzlichen Informationen verbal erlaeutert.
P.S. Sehe gerade, Samuianer hat es auch so verstanden.