H
Hamburger
Gast
Moin erstmal.
In Thailand scheint Energie ein ein kostenloses und unbeschränkt zur Verfügung stehendes Gut zu sein,anders kann ich mir den Trabbel mit meiner Liebsten nicht erklären
.
Nachdem sie im April mit ihrer Tochter in HH eintrudelte,und es ein warmer Sommer war,hatt es sich recht schnell eingebürgert,das ständig alle Türen und Fenster auf waren,ausser der Klootür
.
Nun,da die Heizperiode beginnt,liegt da auch das Problem.
Weder meine Frau noch Töchterlein war mein Anliegen begreiflich zu machen,doch bitte jetzt immer die Türe hinter sich zu schliessen,weil ich ja nicht alle Räume gleichmässig heize,sondern im Wohnzimmer mehr in den Schlafzimmer wenig bis gar nicht,da ich in warmen Räumen mit geschlossenen Fenstern schlecht schlafe.
Für Frauchen oft Grund genug,mit Tochter im Kinderzimmer zu schlafen :-( .
Nun bemerkte ich sehr oft,das die beiden in meiner Abwesenheit die Bude gut durchheitzten,wogegen ich ja nicht mal was hätte,wenn ihnen kalt ist,nur:
Wenns denn warm genug ist,wird nicht die Heizung runtergedreht,sondern die Fenster aufgemacht
.
Am Anfang noch belustigt versuchte ich den beiden klarzumachen,das es erstens unsinnig ist:zum Fenster raus zu heizen,und salopp gesagt Schweineteuer.Gut man kann anmerken,das natürlich der Umgang mit der Heizung in Thailand wohl nicht so weit verbreitet ist wie hier,aber selbst,besten Versuchen,das ganze zu erläutern blieben erfolglos.
Als ich anmerkte,sie würde ja in Thailand ja auch nicht die Aircon voll aufreissen,um dann,wenn zu kalt wird,durch die Fenster warme Luft reinlassen,sondern die Aircon kleiner drehen,war meine Frau not amoused.So blöd wäre sie dann auch nicht.
Leider ist trotz aller Beteuerungen noch kein Ende des Themas in Sicht,sie versprach heute zwar,in Zukunft so was wie Fenster auf,Heizung an nicht mehr zu machen,aber das wurde nicht nur heute schon versprochen.
Wir müssen fast 500 Euro Strom nachzahlen,da wir Durchlauferhitzer haben,was Warmwasser leider teuer macht.
Da passt es dann gut,wenn Schatzi 15 Liter Heisswasser ins Waschbecken lässt,um ein halbes Kilo Fleisch aufzutauen.
Mein Argument,die Sachen würden ja ganz von alleine auftauen,wenn man sie nur etwas früher aus der Truhe nähme,prallen da ab wie Schneeflocken an einem Hochofen.
Um es anzumerken,ich bin nicht der Typ,der seine Familie unter Druck setzt oder kontolliert,aber sooo viel Kohle haben wir leider nicht,um uns diese Art von Energieverschwendung zu leisten.
War ich ja auch in der Annahme,ein erklärendes Gespräch würde den Sachverhalt schnell kären.Immerhin könnten wir das gesparte Geld für andere Dinge Sinnvoller einsetzten.
Ich habe fertig
.
Wenn jemand dem Ganzen etwas Sinnvolles hinzuzufügen hatt:
Nur zu.
Mast und Schottbruch.
Tschüssi,Hamburger
In Thailand scheint Energie ein ein kostenloses und unbeschränkt zur Verfügung stehendes Gut zu sein,anders kann ich mir den Trabbel mit meiner Liebsten nicht erklären

Nachdem sie im April mit ihrer Tochter in HH eintrudelte,und es ein warmer Sommer war,hatt es sich recht schnell eingebürgert,das ständig alle Türen und Fenster auf waren,ausser der Klootür

Nun,da die Heizperiode beginnt,liegt da auch das Problem.
Weder meine Frau noch Töchterlein war mein Anliegen begreiflich zu machen,doch bitte jetzt immer die Türe hinter sich zu schliessen,weil ich ja nicht alle Räume gleichmässig heize,sondern im Wohnzimmer mehr in den Schlafzimmer wenig bis gar nicht,da ich in warmen Räumen mit geschlossenen Fenstern schlecht schlafe.
Für Frauchen oft Grund genug,mit Tochter im Kinderzimmer zu schlafen :-( .
Nun bemerkte ich sehr oft,das die beiden in meiner Abwesenheit die Bude gut durchheitzten,wogegen ich ja nicht mal was hätte,wenn ihnen kalt ist,nur:
Wenns denn warm genug ist,wird nicht die Heizung runtergedreht,sondern die Fenster aufgemacht

Am Anfang noch belustigt versuchte ich den beiden klarzumachen,das es erstens unsinnig ist:zum Fenster raus zu heizen,und salopp gesagt Schweineteuer.Gut man kann anmerken,das natürlich der Umgang mit der Heizung in Thailand wohl nicht so weit verbreitet ist wie hier,aber selbst,besten Versuchen,das ganze zu erläutern blieben erfolglos.
Als ich anmerkte,sie würde ja in Thailand ja auch nicht die Aircon voll aufreissen,um dann,wenn zu kalt wird,durch die Fenster warme Luft reinlassen,sondern die Aircon kleiner drehen,war meine Frau not amoused.So blöd wäre sie dann auch nicht.
Leider ist trotz aller Beteuerungen noch kein Ende des Themas in Sicht,sie versprach heute zwar,in Zukunft so was wie Fenster auf,Heizung an nicht mehr zu machen,aber das wurde nicht nur heute schon versprochen.
Wir müssen fast 500 Euro Strom nachzahlen,da wir Durchlauferhitzer haben,was Warmwasser leider teuer macht.
Da passt es dann gut,wenn Schatzi 15 Liter Heisswasser ins Waschbecken lässt,um ein halbes Kilo Fleisch aufzutauen.
Mein Argument,die Sachen würden ja ganz von alleine auftauen,wenn man sie nur etwas früher aus der Truhe nähme,prallen da ab wie Schneeflocken an einem Hochofen.
Um es anzumerken,ich bin nicht der Typ,der seine Familie unter Druck setzt oder kontolliert,aber sooo viel Kohle haben wir leider nicht,um uns diese Art von Energieverschwendung zu leisten.
War ich ja auch in der Annahme,ein erklärendes Gespräch würde den Sachverhalt schnell kären.Immerhin könnten wir das gesparte Geld für andere Dinge Sinnvoller einsetzten.
Ich habe fertig

Wenn jemand dem Ganzen etwas Sinnvolles hinzuzufügen hatt:
Nur zu.
Mast und Schottbruch.
Tschüssi,Hamburger