T
Talok
Gast
Das gute Gewissen mit dem die sogenannten "europäische Demokraten" durch die Welt reisen und überall die Menschenrechte einklagen, ist mittlerweile ja bekannt und schon legendär. Bei jeder Auslandsreise europäischer Politiker in Staaten mit einem sog. "Demokratiedefizit" gehört vor Beginn der Reise der Apell der Öffentlichkeit, nicht zu vergessen an Ort und Stelle dem Gastgeber die Forderung der Einhaltung der Menschenrechte unter die Nase zu halten, nicht ohne den stolzen Verweis auf die eigenen Errungenschaften der europäischen Demokratien. Das unter Umständen, im Zielland angekommen, ein Vertreter der Wirtschaft die Gangway hinunter steigt, der unmittelbar im Zielland "billige Hemden" in "kostengünstigen" Fabriken produzieren will, ist meist dem öffentlichen Blick entzogen. Die Sklavenhalter Farmen westlicher Industrie sind ja zum Glück weit entfernt in Bangladesh, Pakistan, Vietnam. Aber spätestens der Blick vor die eigene Haustür sollte doch möglich sein und jedem zu denken (besser noch zu handeln) geben.
Wanderarbeiter in Schweden: Blutige Beeren - International - Politik - Handelsblatt
Wanderarbeiter in Schweden: Blutige Beeren - International - Politik - Handelsblatt