www.thailaendisch.de

Bilder verkleinern

Diskutiere Bilder verkleinern im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo Leute, habe jetzt neuerdings auch eine Digicam :-) Nun stellt sich die Frage wie ich die Bilder verkleinere um sie ins Netz zu stellen...
P

Pustebacke

Gast
Hallo Leute,

habe jetzt neuerdings auch eine Digicam :-)

Nun stellt sich die Frage wie ich die Bilder verkleinere um sie ins Netz zu stellen!

Habe schon probiert die geringste Pixelzahl (Qualitätzahl) zu wählen, jeoch komme ich trotzdem auf ca. 100 kB!

Diese Anzahl ist immer zu hoch!!! Nun benötige ich Hilfe um dieses Problem zu lösen!

Ich kann mir vorstellen, dass man es mit einem Bildbearbeitungsprogramm macht, jeoch habe ich da null Ahnung und weiss nicht wie ich das schaffen kann!

Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

MFG Pustebacke
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Pustebacke,

bei der Speicherung von jpg kann man die gewünschte
Komprimierung einstellen und dadurch schon ne ganze
Menge Platz sparen.

Gruß Peter
 
D

Dr. Locker

Gast
@Pustebacke
Die vorgehensweise haengt sehr stark davon ab, welche Software Du zum Umrechnen der Dateien benutzt.

Bei Corel PhotoPaint nennt sich das Ganze z.B. "Bild neu erstellen"...
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Pustebacke
Am effektivsten läßt sich mit dem JPEG-Format komprimieren. Dabei kann man das verhältnis aus Komression und Qualität selbst wählen. Im Prinzip gilt:
minimale Kompression = viele Bits = maximale Qualität
maximale Kompression = wenig Bits = minimale Qualität
Irgendwo dazwischen liegt das Optimum. Einen pauschalen Wert für die Kompression kan man aber leider nicht geben, da das Ergebnis von der Detailvielfalt und (damit) von der Bildgröße abhängt.




Für das Bild von 200x150 in 16 Mio Farben. Von links oben nach rechts untern mit Kompression 1% (29kb), 25%(9kb), 50%(6kb), 75%(4kb), 90%(2kb) und 99%(1kb). Selbst bei nur 1% Kompression (das wenigste bei höchster Qualität) hat das Bild schon 30% weniger Bits als ein Bitmap (BMP) bei gleicher Qualität. Während die Unterschiede in der Qualität bei den ersten Bildern kaum ins Gewicht fällt, ist der Unterschied in der Dateigröße doch erheblich, während sich bei den letzten Bildern nur noch 2...3 kb einsparen lassen und die Bildqualität erheblich leidet.

Beim Speichern von JPEG-Formaten sollte Dein Bildbearbeitungprogramm "Optionen" haben, wo Du die Qualität regeln kannst.
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Ich setze mal einen Link auf ein super Programm ist das von Firehand !
Vielleicht nützt es dem einen oder anderen etwas.
 
C

Chak2

Gast
Ich will auch ein Bild verkleinern, dass zum einen viel zu groß ist, zum anderen 4 MB einnimmt.
Ich will es von Megagroß auf Passbildgröße verkleinern.
Weder mit Paint, noch dem Lexmark-Bildbearbeitungsprogramm des Multifunktionsgerätes oder der freien Version von Adobe Photoshop habe ich etwas erreicht und verzweifle langsam.
 
W

wiesel

Gast
schau mal hierhier ist für privatgebrauch free

zb wird ein bild von orig. 2048x1536 pixeln mittels resize auf 500 breite forentauglich gemacht.
 
C

Chak2

Gast
Vielen Dank.
Jetzt weiß ich auch, was das für ein komisches Symbol war, was ich immer auf der Arbeit gesehen habe, wenn ich eine Bilddatei geöffnet hatte.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
INFO


JPEGCompressor 2.0

Copyright (c) Julian Lange 2002
======================================

JPEGCompressor konvertiert alle Bilder
der gaengigsten Bildformate aus einem
festgelegten Verzeichnis in das JPEG-
Format. Dabei werden die JPEG-Dateien
mit einem einstellbaren Komprimierungs-
faktor abgespeichert.


Bedienung:

Wenn Sie den Komprimierungsfaktor aendern
m๖chten, muessen Sie den Regler "Qualitaet"
verstellen. Um das Bild mit einer guten
Qualitaet abzuspeichern, muessen Sie den
Regler nach rechts bewegen und um das
Bild mit einer schlechteren Qualitaet
abzuspeichern nach links.

Im Textfeld "Pfad" k๖nnen Sie den Pfad
festlegen, in dem alle Bilder konvertiert
werden sollen.

Um einzustellen, welche Dateitypen berck-
sichtigt werden sollen, klicken Sie auf
"Optionen" und dann auf "Erlaubte Datei-
typen".

Um festzulegen, wie die konvertierten
Bilder genannt werden sollen, muessen Sie
in das Textfeld unter dem Textfeld "Pfad"
einen Dateinamen eintragen. An diesen
Dateinamen wird dann eine dreistellige
fortlaufende Nummer angehaengt (beginnend
mit 000).

Neben dem Textfeld k๖nnen Sie festlegen,
ob die Dateierweiterung (Extension) in
Gro฿buchstaben (".JPG") oder in Klein-
buchstaben (".jpg") angehไngt werden soll
(Gro฿-/Kleinschreibung ist z.B. bei
Webservern wichtig).

Um alle Dateien im ausgewaehlten Ordner zu
konvertieren, klicken Sie auf "Umwandeln".


======================================
Support
======================================

Fuer Fragen, Kritik und Anregungen erreichen
Sie mich unter julian-lange@web.de

Website:
http://lange.la.bei.t-online.de
 
Thema:

Bilder verkleinern

Bilder verkleinern - Ähnliche Themen

  • Bilder daheim aus Deutschland

    Bilder daheim aus Deutschland: Nein ich bin NICHT so poethisch. Beim Theater gibt es einen Prolog und einen Epilog. Ich halte mich an die gängige Regelung in der Literatur -...
  • test bild

    test bild:
  • Bilder ohne Quellenangabe

    Bilder ohne Quellenangabe: Ist es nicht eigentlich Pflicht bei aus dem Netz gesaugten Bildern bei Weiterverwendung in Posts die Quellenangabe offen zu legen? Egal ob...
  • Bilder verkleinern

    Bilder verkleinern: Re: Berlin Berlin kann man(n) oder auch frau! dein bild ist 880 kb groß bei einer auflössung von 180 dpi. du solltest dir angewöhen deine bilder...
  • Bild per HTML/jscript verkleinern

    Bild per HTML/jscript verkleinern: Ich möchte mir gerne ne Reihe Bilder lokal per html ansehen und die automatisch so verkleinern, daß sie auch auf meinem Laptop mit 800x600-Schirm...
  • Bild per HTML/jscript verkleinern - Ähnliche Themen

  • Bilder daheim aus Deutschland

    Bilder daheim aus Deutschland: Nein ich bin NICHT so poethisch. Beim Theater gibt es einen Prolog und einen Epilog. Ich halte mich an die gängige Regelung in der Literatur -...
  • test bild

    test bild:
  • Bilder ohne Quellenangabe

    Bilder ohne Quellenangabe: Ist es nicht eigentlich Pflicht bei aus dem Netz gesaugten Bildern bei Weiterverwendung in Posts die Quellenangabe offen zu legen? Egal ob...
  • Bilder verkleinern

    Bilder verkleinern: Re: Berlin Berlin kann man(n) oder auch frau! dein bild ist 880 kb groß bei einer auflössung von 180 dpi. du solltest dir angewöhen deine bilder...
  • Bild per HTML/jscript verkleinern

    Bild per HTML/jscript verkleinern: Ich möchte mir gerne ne Reihe Bilder lokal per html ansehen und die automatisch so verkleinern, daß sie auch auf meinem Laptop mit 800x600-Schirm...
  • Oben