O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8861005.html
München Bild.T-Online.de soll im Laufe des kommenden Jahres komplett in einen kostenpflichtigen Dienst umgewandelt werden. Wie der Chef der Online-Ausgabe von Deutschlands größter Boulevardzeitung, Peter Würtenberger, gegenüber der "Financial Times Deutschland" erklärte, müsse das Portal "großflächig entgeltliche Abo-Modelle" einführen, um profitabel zu werden.
Am heutigen Montag startet das Gemeinschafts-Unternehmen Bild.T-Online.de einen Premium-Dienst, bei dem Nutzern für fünf Euro im Monat exklusiven Inhalte geboten werden sollen. Schrittweise sollen nun weitere Angebote in den Abo-Service integriert werden, so dass die Surfer "sukzessive" an die Bezahl-Dienste herangeführt werden.
Am von Würtenberger bezeichneten "A-Day" müsse sich dann herausstellen, wer für "Bild"-Inhalte im Netz regelmäßig zu zahlen bereit ist, schreibt die Zeitung. Der Bild.T-Online.de-Chef wünscht sich einen Anteil von zehn Prozent der heutigen 2,3 Millionen Nutzer.
Gelesen bei http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8861005.html
München Bild.T-Online.de soll im Laufe des kommenden Jahres komplett in einen kostenpflichtigen Dienst umgewandelt werden. Wie der Chef der Online-Ausgabe von Deutschlands größter Boulevardzeitung, Peter Würtenberger, gegenüber der "Financial Times Deutschland" erklärte, müsse das Portal "großflächig entgeltliche Abo-Modelle" einführen, um profitabel zu werden.
Am heutigen Montag startet das Gemeinschafts-Unternehmen Bild.T-Online.de einen Premium-Dienst, bei dem Nutzern für fünf Euro im Monat exklusiven Inhalte geboten werden sollen. Schrittweise sollen nun weitere Angebote in den Abo-Service integriert werden, so dass die Surfer "sukzessive" an die Bezahl-Dienste herangeführt werden.
Am von Würtenberger bezeichneten "A-Day" müsse sich dann herausstellen, wer für "Bild"-Inhalte im Netz regelmäßig zu zahlen bereit ist, schreibt die Zeitung. Der Bild.T-Online.de-Chef wünscht sich einen Anteil von zehn Prozent der heutigen 2,3 Millionen Nutzer.