www.thailaendisch.de

Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück.

Diskutiere Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück. im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Servus :heul: Gelesen bei http://www.rp-online.de/news/wirtschaft/2003-0429/bierdurst.html Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück Auf der...
O

odysseus

Gast
Servus :heul:
Gelesen bei http://www.rp-online.de/news/wirtschaft/2003-0429/bierdurst.html
Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück
Auf der Wies'n fließt der Gerstensaft noch in Strömen.
Wiesbaden (rpo). Der Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im ersten Quartal 2003 nur noch 21,8 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt.

Das waren 2,2 Millionen Hektoliter oder 9,1 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Nicht enthalten in der Zahl sind der Absatz von alkoholfreien Bieren und Malzbier, aber auch das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier. Biermischungen wie Radler und Ähnliches waren in den ersten drei Monaten diesen Jahres mit 400.000 Hektolitern am Bierabsatz in Deutschland beteiligt. Auch hier gab es einen Rückgang von 5,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2002.

19,4 Millionen Hektoliter der abgesetzten Menge oder 10,5 Prozent weniger als im Vorjahr wurden versteuert, das heißt, sie dienten dem Inlandsverbrauch. Steuerfrei wurden 2,4 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt, das waren 3,1 Prozent mehr. Davon gingen 1,7 Millionen Hektoliter (plus 1,9 Prozent) in EU-Länder, 0,6 Millionen (plus 7,2 Prozent) in Drittländer und 50.800 Hektoliter (minus 3,5 Prozent) wurden unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien abgegeben.
:computer:
 
M

MaewNam

Gast
Kaum trinkt Herr Andrack kein Bier mehr in der Harald-Schmidt-Show, schon geht es wieder danieder :-) Aber im Ernst, zu einem guten Teil ist wohl das Dosenpfand an dieser Entwicklungs schuld, denn der Verkauf an Bierdosen ist eingebrochen und bei weitem nicht durch Pfandflaschen aufgeholt worden. Vielleicht wird es wieder besser wenn das Dosenpfand-System vereinheitlicht wird.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Ihr koennt ja ein paar Container Dosen herschicken, wenn die Keiner mehr will. Aber bitte nicht die Leeren ;-D :P...

Gruss,
Mac
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Das ist ja auch kein Wunder ,
wenn alle KAMPFTRINKER sich in Thailand aufhalten ,dann muss der Bierkonsum in Germany zurueckgehen.

Gruss

Otto
 
Thema:

Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück.

Bierdurst der Deutschen geht weiter zurück. - Ähnliche Themen

  • Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle

    Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle: Hallo! Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht...
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?

    Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?: Nach der Mittleren Reife beginnt meine Stieftochter (Tochter meiner thailändischen Frau) im August 2923 eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben - Ähnliche Themen

  • Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle

    Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle: Hallo! Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht...
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?

    Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?: Nach der Mittleren Reife beginnt meine Stieftochter (Tochter meiner thailändischen Frau) im August 2923 eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Oben