www.thailaendisch.de

Bewerbung auf englsich

Diskutiere Bewerbung auf englsich im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallole, kennt sich jemand aus mit englischsprachigen Bewerbungen? Oder kennt jemand eine Webseite mit Musterbriefen bzw. einen günstigen...
R

Ricci

Gast
Hallole,

kennt sich jemand aus mit englischsprachigen Bewerbungen?
Oder kennt jemand eine Webseite mit Musterbriefen bzw. einen günstigen Übersetzungsservice (Abschlusszeugnísse etc.).

Ausserdem würde mich mal interessieren, was Master Degree und Bachelor Degree sind. Also im Vergleich zum deutsche System.


Ciao
Ricci
 
S

spirit

Gast
Hi,

zur 2. Frage findest Du hier vielleicht die gewünschte Antwort. :-)

bachelor

Der Google liefert Dir auch noch mehr Seiten dazu, sicherlich auch für die Beantwortung Deiner 1.Frage. :computer:

vorschlag


Servus
Rudi
:-)
 
C

Chak

Gast
In unserem klassischen System ist ein Master wohl mit einem Diplom vergleichbar (eigentlich aber weitergehend, nur das weiß ja keiner im Ausland), ein Bachelor mit dem Vordiplom.
 
W

waanjai

Gast
Ricci" schrieb:
kennt sich jemand aus mit englischsprachigen Bewerbungen? Oder kennt jemand eine Webseite mit Musterbriefen bzw. einen günstigen Übersetzungsservice (Abschlusszeugnísse etc.).
Ausserdem würde mich mal interessieren, was Master Degree und Bachelor Degree sind. Also im Vergleich zum deutsche System.
Also die Bewerbung/der Lebenslauf nennt sich im Englischen und Amerikanischen Englisch "resume". Willst Du jede Menge Vorlagen und Vorschläge, dann suche nach "writing a resume" bei Google.com (nicht bei Google.de! oder stelle die Präferenzen entsprechend ein).

Du wirst sehr schnell erkennen, dass in weiten Teilen der irgendwie Englisch-sprechenden Job-Märkte das Zeitalter der handschriftlich verfaßten (man wollte dadurch "Schwerverbrecher" und sonstige krasse Aberrationen erkennen :rofl: ) Lebensläufe vorbei ist. Gleiches gilt für die mit Mühe digitalisierten und dann fein säuberlich wieder ausgedruckten Lebensläufe. Soll heißen: Willst Du noch Aufmerksamkeit für Dich unter 200-300 Bewerbungen erreichen, dann bleibe doch gleich bei digitalen Medien. Lebensläufe mit Hilfe von Präsentations-Software wie z.B. Powerpoint wirken viel ansprechender auf den Personalchef - den Du im Falle der Zusendung per e-mail evtl. direkt erreichst, während im Vorzimmer die Sekretärin noch mühsam die Briefumschläge entleert und deren Inhalte stapelt.

Und bewirbst Du Dich sogar im Bereich der IT, dann sehe ich garnicht nicht ein, warum ich - wäre ich Personalchef - nicht von Dir nur einen Link zu einer attraktiv aufgemachten Homepage erhalte. Zeugnisse können eingescannt werden (und auch downgeloaded werden).
Wenn Du nach englisch-sprachigen Seiten innerhalb von Google suchst, wirst Du auch hierfür schon schlüsselfertige Lösungen angeboten finden. Aber sicherlich auch die konventionellen Musterbriefe des letzten Jahrhunderts.

spirit hat Dir bereits einen Link zur Verfügung gestellt, was im angelsächsichen Raum die Bachelor bzw. Master degrees sind. Nun muß man bedenken, dass in Amerika das College bereits begonnen hat während hier die Schüler noch für das Abi büffeln. Dies hat zur Folge das der Bachelor Degree (B.A. oder andere) so recht keine förmliche Entsprechung in D hat. Wenn man so will, entspricht er etwa der Zwischenprüfung nach 4 Semester Hochsschulstudium in D. Der Master degree entspricht jedoch den vielen deutschen Studiengängen mit Diplom-Prüfung (und Diplom-Arbeit). Also ein Hochschul Diplom ist vergleichbar mit dem M.A.

Viel Erfolg :-)
 
R

Ricci

Gast
Danke für die Tipps und Links.

Hier in D ist es ja derzeit si sehr wichtig, dass man studiert hat, aber von der Praxis keine Ahnung hat. "Klofrau bei DaimlerChrysler? Ja haben Sie denn Kackologie studiert?"
:rolleyes:

Wie ist das auf dem thailändischen Arbeitsmarkt?

Ich habe 87 "nur" die mittlere Reife gemacht, danach ne Lehre, 15 Jahre geackert. Davon viel im Einzel- und im Grosshandel, Bereiche Verkauf, Einkauf (kein Import), Marketing, PR, Katalogproduktion etc. etc. Und seit 96 auch im Bereich Internet, Schwerpunkt Web- und Screendesign. Hab auch mal ein CMS aufgebaut (nicht selber programmiert). Flash Sachen schüttle ich locker ausm Ärmel, aber mit Datenbanken hatte ich es nie so sehr. Natürlich kann man alles lernen. Ab 97 selbständig gemacht, aber jetzt kommen keine Aufträge mehr rein.....also weg hier.
:lol:

Würde ich dort drüben überhaupt was finden? Vorausgesetzt ich lerne nach und nach die Sprache. Oder sind die dort genauso verkappt wie in D und lassen nur noch frisch gebackene Uni-Brötchen zu Minijobpreisen arbeiten?

Tourismusbranche würde mich auch interessieren.

Ciao
Ricci
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.539
Reaktion erhalten
5.145
Ort
Chiang Mai
Ricci,

Ich habe selbst jahrelang zig Bewerbungsschreiben pro Monat bekommen und Hunderte von Bewerbungsgespräche geführt. Ich kann dir sagen, wie es aus meiner Sicht aussieht.

Bewerbungen in digitaler Form sind auf jeden Fall vorzuziehen. Der Berabeitende kann diese leichter archivieren und z.B. (ganz wichtig!) Textsuchen ausführen. Denke daran das man als Arbeitgeber Hunderte (oder sogar Tausende) von Dokumenten verwalten muss. Papier geht dabei leicht unter. Auch in den oberen Exec Positionen ist Papier heute allenfalls in der 2ten Auswahlphase angebracht.

Wichtig! Sende keine Links zu einer auf dem Web abgelegten Bewerbung. Kein Personalchef macht sich die Mühe auf deine Homepage zu gehen um dort das notwnedige Material herunterzuladen. Das ist viel zu zeitaufwendig. Sende am besten ein einzelnes PDF (gegebenenfalls mit mehreren Seiten) so das der Berabeiter es in seiner Mailbox hat. PowerPoint oder Flash Präsentationen sind Gimmicks die eigentlich nicht angebracht sind, es sei denn du bewirbst dich für eine kreative Position, d.h. Art Diector, Designer, oder ähnliches.

Das Resume sollte einfach und übersichtlich formatiert sein und die Kontaktdaten (Email, Telefon) müssen sofort sichtbar sein. Das erleichtert die Bearbeitung. Für eine IT Position empfehle ich das umgekehrt chronologische Achievement Format (amerikanischer Stil), das auch für Management Positionen verwendet wird. Was Studienabschluss und formelle Qualifikationen angeht hängt es vom Arbeitgeber ab wieviel Stellenwert dem zugemessen wird. Für mich waren praktische Erfahrung immer wichtiger. Kein Studienabschluss kann aber ein Minus in der Gehaltsverhandlung sein. Da musst du im Bewerbungsgespräch überzeugen.

Schreibe Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen am besten gleich in das Resume. Arbeitgeber reden nicht gerne lange um den heissen Brei, auch nicht in Thailand. Es spart beiden Seiten Zeit. Sonst könnte es zum Beispiel passieren das du zu einem Gespräch eingeladen wirst nur um herauszufinden das die Stelle unterbudgetiert ist.

Als Farang in Thailand bewirbt man sich um wenige Stellen die für Farangs offen sind. Da der Arbeitgeber eine Arbeitsgenehmigung für jeden Farang beantragen muss (was mit strikten Auflagen und viel Papierarbeit verbunden ist) werden folglich nur dort Farangs beschäftigt wo sie wirklich benötigt werden. Das Gehaltsniveau für Farangs ist höher als das für Thais, aber man erwartet auch mehr Professionalität und Effizienz. In meiner kleinen IT Firma hat damals eine Farangstelle so viel gekostet wie im Schnitt 2.6 Thai Stellen. Man muss also mindestens 2 1/2 mal so gut sein wie die Thais damit es sich für den Arbeitgeber lohnt. Das fällt den meisten Farangs jedoch nicht allzu schwer. :lol:

Gruss, X-Pat
 
C

Chak

Gast
Waanjai, zwei Dinge:
1. Auch auf Google.de kann man weltweit und auf englisch suchen. Ist meines Wissens auch die Standardeinstellung, man muss eben nur englische Begriffe eingeben.
2. Zwar "studieren" Amerikaner, während wir noch Abitur machen. Das muss man aber auch wieder relativieren, denn ein High School-Abschluss, auch wenn das hochtrabend kingt, ist allemal mit einem Realschulabschluss zu vergleichen, ein Collegeabschluss ist in etwa unserem Abitur zu vergleichen.
Auch ein Amerikaner braucht erst einen Collegeabschluss um auf einer richtigen Uni studieren zu können, was wir eben mit einem Abitur können. Insofern sind unsere Schüler sogar schneller, zumal das zwölfjährige Abitur jetzt ja auch im Vormarsch ist.
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
x-pat" schrieb:
Ricci,
Kein Studienabschluss kann aber ein Minus in der Gehaltsverhandlung sein.
Wenn Du nicht unbedingt viel Skrupel hast dann besorg Dir ein Diplomszeugnis, scan es ein, bearbeite es und schon hast Du ein abgeschlossenes Studium.
Ein Freund von mir hat vor ca. 4 Jahren meins eingescanned und schon war er Dipl. Inf. und hat sich damit beworben und schon zweimal die Stelle gewechselt.
Wie will das ein Personalchef auch nachprüfen. (Basiskenntnisse sollten natürlich schon da sein).

PengoX
 
C

Chak

Gast
Was ist denn bitte ein Dipl.Inf.? Ein Dipl.Ing. mit Tippfehler? Dann ist der Personalchef aber selber schuld, wenn er sowas nicht merkt. ;-D
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
Chak" schrieb:
Was ist denn bitte ein Dipl.Inf.? Ein Dipl.Ing. mit Tippfehler? Dann ist der Personalchef aber selber schuld, wenn er sowas nicht merkt. ;-D
:lol:

du nicht wissen...................... ;-D

:wink:
 
C

Chak

Gast
Ach so, ich habe gar nicht damit gerechnet, dass es auch Leute gibt, die das zuende studiert haben. Ich habe jedenfalls noch nciht so viele getroffen, als dass mir die Abkürzung geläufig wäre.
Jedenfalls mein Fehler. :redface:
 
W

waanjai

Gast
Chak" schrieb:
1. Auch auf Google.de kann man weltweit und auf englisch suchen. Ist meines Wissens auch die Standardeinstellung, man muss eben nur englische Begriffe eingeben.

****Ja, das kann man. Ich hab´ bei mir die Präferenzen halt anders eingestellt, je nach benutzter Startadresse - und dies bei meiner Antwort völlig vergesseen.

2. Zwar "studieren" Amerikaner, während wir noch Abitur machen. Das muss man aber auch wieder relativieren, denn ein High School-Abschluss, auch wenn das hochtrabend kingt, ist allemal mit einem Realschulabschluss zu vergleichen, ein Collegeabschluss ist in etwa unserem Abitur zu vergleichen.

****Bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege. Ich dachte immer, dass der Bachelor degree der Abschluß des College sei. Trifft dies zu, dann entspricht z.B. der B.A. der Zwischenprüfung an der Uni (oder Vordiplom, wie Du es formuliert hast).
 
R

RalfiFFM

Gast
@Chak
--klugscheiss--
Aehm einen Dipl.-Inf. gibt es nicht (und hat es auch nie gegeben). Wenn dann, heisst dies Dipl.-Inform.!
--/klugscheiss--

Die Kontrolle ist ganz einfach, wenn der gute Personalchef mit der freundlichen Suchmaschine seines Vertraunens schnell nach dem Namen sucht und dann -huups- den Namen und den Titel der Diplomarbeit nicht im Netz findet. Damit hat mich vor einigen Jahren mal ein Headhunter ueberrascht, indem er den Titel meiner Diplomarbeit bei unserem Erstkontakt kannte. Funktioniert erstaunlich zuverlaessig, da fast alle deutschen Universitaeten/Fakultaeten entsprechende Listen mit Name/Datum/Titel in ihrem (mehr oder minder) Intranet veroeffentlichen.

Man nennt das Veraendern eines fremden Diploms im uebrigen Urkundenfaelschung, was in jenem diesem Lande eine Straftat ist. In den meisten Faellen bleibt dies wirklich im Dunklen, kann aber im Fall eines Arbeitsprozesses sehr schnell zu ungeahnter Aktualitaet auflaufen.

--nachdenk--
Erstaunlicherweise finden alle , welche sich -wertneutral gesprochen- nicht die Zeit genommen haben, um ein eigenes Diplom zu kuemmern, dieses auch immer absolut unwichtig. Tja dann kommt immer die Geschicht mit der tollen Praxis (nachsichtig laechel). Vielleicht waere es kein Fehler dann das Versaeumte einfach einmal nachzuholen.
--/nachdenk--
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
RalfiFFM" schrieb:
Die Kontrolle ist ganz einfach, [...]den Namen und den Titel der Diplomarbeit nicht im Netz findet.
Meine wird auch niemand im Netz finden...
Muß ich mir jetzt Sorgen machen :nixweiss:
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.539
Reaktion erhalten
5.145
Ort
Chiang Mai
PengoX,

Wenn Du nicht unbedingt viel Skrupel hast dann besorg Dir ein Diplomszeugnis, scan es ein, bearbeite es und schon hast Du ein abgeschlossenes Studium.
Mit der Nummer kannst du zwar kurfristig Glück haben; ist aber aus mehreren Gründen absolut nicht zu empfehlen. (1) Ein Arbeitserhältnis mit Unehrlichkeit zu beginnen ist nicht die glücklichste Voraussetzung. (2) Wenn es drauf ankommt -im Streitfall zum Beispiel- dann kann man so etwas wirklich einfach verifizieren. (3) Wenn es dem Angestellten nachgewiesen werden kann wird es legal und finanziell für ihn recht unangenehm. (4) Die meisten Dinge kommen ohnehin irgendwann einmal heraus weil sich jemand verplappert (Erfahrungssache).

Also, versuch's lieber gar nicht erst.

X-Pat
 
R

Ricci

Gast
Danke für die Tipps,
also das mit dem frisieren irgendwelcher Unterlagen, na ich weiss nicht so recht.
Da hol ich mir für ein paar Groschen vielleicht eher ein Diplom von dieser US-Kirche. Da biste dann "Doktor der Parapsychologie".

Aber ob mir das in Thailand weiterhelfen würde?
:lol:

Ciao
Ricci
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Ricci" schrieb:
Aber ob mir das in Thailand weiterhelfen würde?
Diese Marktlücke ist zwar schon durch einheimische Mor Du besetzt.
Aber wer weiß, wieviel Faranggeister die Rückkehrerinnen mitbringen.
Da könnte ein Mor Du mit auslandsgeistererfahrung nicht das verkehrteste sein :cool:
 
W

waanjai

Gast
Ricci" schrieb:
Da hol ich mir für ein paar Groschen vielleicht eher ein Diplom von dieser US-Kirche. Da biste dann "Doktor der Parapsychologie". Aber ob mir das in Thailand weiterhelfen würde?
Der ließe sich sicherlich gut versilbern.
.... und früher sagte man auch in D: "Lieber Pysschologie als garnichts" :lol:
 
Thema:

Bewerbung auf englsich

Bewerbung auf englsich - Ähnliche Themen

  • Bewerbung als Moderator

    Bewerbung als Moderator: Hallo liebes Forum, hiermit möchte ich mich offiziell als Moderator im Nittaya bewerben. Ich würde auf die Einhaltung der Regeln achten, in...
  • Soll sich Berlin um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben ?

    Soll sich Berlin um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben ?: Diese Frage wird im September 2015 in einer Volksabstimmung als verbindliches Bürgervotum in Berlin geklärt werden : Bürgerolympia - Berlin.de...
  • Bewerbung

    Bewerbung: Vielleicht ist jetzt ja die Zeit reif. Ihr kennt mich ja schon. Für die Zweifler, ich bin eigentlich ein umgänglicher Mensch ohne Hintergedanken...
  • Moderator Bewerbung

    Moderator Bewerbung: Ich muss mich glaub ich nicht gross vorstelln , ihr kennt mich ja . Warum sollte ich Moderator sein ? Weil ich Zeit und Motivation habe ( den...
  • Weiterbildungsmöglichkeiten / Ausbildungen in Thailand

    Weiterbildungsmöglichkeiten / Ausbildungen in Thailand: Hallo zusammen, Ich versuche gerade ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen, was diverse Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für...
  • Weiterbildungsmöglichkeiten / Ausbildungen in Thailand - Ähnliche Themen

  • Bewerbung als Moderator

    Bewerbung als Moderator: Hallo liebes Forum, hiermit möchte ich mich offiziell als Moderator im Nittaya bewerben. Ich würde auf die Einhaltung der Regeln achten, in...
  • Soll sich Berlin um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben ?

    Soll sich Berlin um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben ?: Diese Frage wird im September 2015 in einer Volksabstimmung als verbindliches Bürgervotum in Berlin geklärt werden : Bürgerolympia - Berlin.de...
  • Bewerbung

    Bewerbung: Vielleicht ist jetzt ja die Zeit reif. Ihr kennt mich ja schon. Für die Zweifler, ich bin eigentlich ein umgänglicher Mensch ohne Hintergedanken...
  • Moderator Bewerbung

    Moderator Bewerbung: Ich muss mich glaub ich nicht gross vorstelln , ihr kennt mich ja . Warum sollte ich Moderator sein ? Weil ich Zeit und Motivation habe ( den...
  • Weiterbildungsmöglichkeiten / Ausbildungen in Thailand

    Weiterbildungsmöglichkeiten / Ausbildungen in Thailand: Hallo zusammen, Ich versuche gerade ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen, was diverse Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für...
  • Oben