www.thailaendisch.de

Betrug bei der Postkarte ?

Diskutiere Betrug bei der Postkarte ? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Habe in Thailand meine Spar Card 3000 plus ( Postbank )zur Geldbeschaffung benutzt. Heute musste ich feststellen ,dass an einem Tag der Betrag...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Habe in Thailand meine Spar Card 3000 plus ( Postbank )zur Geldbeschaffung benutzt.
Heute musste ich feststellen ,dass an einem Tag der Betrag doppelt abgebucht wurde.
Ich habe es morgens zuerst bei einem Geldautomaten versucht und bekam den Hinweis ,dass zur Zeit keine Verbindung aufgebaut werden konnte und ich soll es später nochmals versuchen.
Beim zweiten mal nach 3 Stunden bei einem anderen Bankautomat ( ATM)hat es geklappt.
Jetzt wurde mir aber der erste Versuch auch als Barauszahlung abgerechnet.

Wiso ist es eigentlich möglich ,dass an einem Tag 2 x 20.000 Bath ausgezahlt werden können ?
Ich dachte der Höstbetrag ist pro Tag 20.000 Bath.
Auch wurde mir für die 4. Abhebung bereits 5,5 Euro Gebühr berechnet.
Ich dachte 4 Abhebungen sind gratis.
Ich werde am Montag gleich bei der Postbank reklamieren.
Die Abhebung war aber im November der Kontoauszug wurde mir aber erst heute zugeschickt.
Wer hat Erfahrung ,oder auch mal so etwas erlebt.

Gruss Otto
 
T

Thaistar

Gast
@otto

warum nehmst du nicht gold eurocard master ?

ich glaube
Postkarte oder normal andere bank karte darf bis 200 euro.

zb. gold eurocar master darf max 5000 euro.
 
T

Thaistar

Gast
@otto

bin sehr zufrieden mit gold eurocard master seit 12 jahre.

Tipp : gold eurocar master ist viel besser als postkarte.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Thaistar !
Danke für deinen Tip.
Leider ist die Sache jetzt passiert mit der Post-ATM-karte und vermutlich kann ich die 450 Euro = 20.000 Bath als Verlust abbuchen.
Ich bekam den Kontoauszug erst anfang 2003 und habe das erst heute gemerkt.
Hätte ich das Konto damals schon online geführt ,wäre das nicht passiert bzw hätte ich sofort reklamieren können.
Also die 4 Freibuchungen kommen mich jetzt ziemlich teuer.
Übrigens hier in Deutschland kann man pro Tag nur 500 Euro aus dem Geldautomaten ziehen.
Mit Anwalt hätte ich vieleicht eine Chanse ,aber da scheue ich die Kosten die höher sind ,als wie der Schaden.Auch habe ich keine Zeit.

Gruss Otto
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Otto
Bevor Du Dich in Dein Unglück stürzt, überlege noch mal auf wen Du Deinen Anwalt ansetzen willst: Du versuchtest Geld an der ATM xyz08-15 abzuheben und es kommt eine Fehlermeldung auf dem Display. Dennoch erstellt die Bank, der die ATM gehört eine Rechnung über den gewünschten Betrag und schickt sie Deiner Bank.

Daran, daß am selben Tag eine weitere Abhebung möglich war, kannst Du sehen, daß bei Deiner Bank keine Buchung bekannt ist. Die erste Buchung ist dort nicht eingetragen worden (keine Verbindung) und Du konntest später bei Verbindung den vollen Betrag abheben.

Was online passiert ist nur die Abfrage, Betrag wird freigegeben oder nicht. Erfolgt eine Freigabe des Betrages, dann wird bei der Postbank ein Eintrag gespeichert, der eine weitere Abhebung für diesen Tag verhindert. Die eigentliche Buchung bzw. rechnungsstellung erfolgt aber erst nach den Datenaustausch am nächsten Tag oder später. Eventuell kann man über den Vergleich dieser Daten (Online-Prüfanfrage zu Buchung) bei der Postbank den Fehler der Thaibank nachweisen. Aber was hilfts. Dein Geld ist längst nach Thailand überwiesen und rückbuchen geht max. 6 Wochen danach.

Der Fehler liegt bei der Thai Bank, die den abgebrochene Transaktion leider nicht als solche protokolliert hat. Entsprechend hat auf diese Rechnung hin Deine Bank die angebliche Transaktion als eine der Gratis-Buchungen aufgeführt. Auch hier in Deutschland hört man (sehr selten) davon, daß der Geldautomat nichts ausspuckt, aber doch abgebucht wird. Hier hat man nur eine Chance (wenn überhaupt), wenn sofort eine Inventur am entsprechenden Automat gemacht wird. Dazu muß man natürlich sofort nach der Abhebung seinen Kontostand prüfen (können).

Da hast Du keine Chance in Thailand, da Du Deinen Kontostand erst nach dem Datenaustausch der Banken in einigen Tagen prüfen kannst. Dann hilft es freilich nicht mehr zur Bank der ATM zu gehen und zu reklamieren, die werden Dich maximal freundlich bemitleiden, aber prüfen kann das keiner mehr. Verbuche das unter Lebensrisiko. Das kann jedem von uns passieren und ich las schon einen ähnlichen Bericht in einem Forum.
Jinjok
 
P

Peter65

Gast
Hi Otto,

bei meinem letzten Thailandaufenthalt im Juli letzten Jahres ist mir mit meiner Postbank-EC-Karte das Gleiche passiert. Habe im Onlinebanking 2 Abbuchungen gehabt, obwohl auch bei mir der erste Automat die Meldung brachte 'Keine Verbindung...' o.ä.

Auch beim Telefonbanking konnte man mir nicht sagen was da geschehen sein könnte. Aber nach weiteren 2 Wochen war die ominöse Buchung wieder verschwunden. War zwar recht merkwürdig aber immerhin ist mir kein Verlust entstanden.

Vielleicht trifft das bei Dir ja auch zu.

Grüsse,
Peter
 
P

pensri

Gast
Hallo,bei mir ist im Urlaub letztes Jahr mit der Postkarte ähnliches passiert.Bei mir wurde bei einer einfachen Geldabhebung an verschiedenen Tagen immer der doppelte Betrag abgebucht.Das wurde dann so nach 3-4 Tagen wieder ausgeglichen.Schlecht ist es nur wenn man kurz vor dem Minus ist.Also erstmal abwarten.Ich hatte auch den Kopf voll bis ich es mitbekommen habe.Müßte eigentlich mal bei der Postbank nachfragen ,werde da aber auf ungläubige Gesichter treffen.
bert
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Danke fuer eure Stellungnahmen.
Habe bei der Postbank die Nachprüfung beantragt und noch einen Brief nach Hamburg geschickt.
Die Leute von der Postbank sind bis heute nicht hilfsbereit.
Ich kann also euch nur vor der Postbank warnen und wer jetzt auch mal auf die Nase fällt kann nicht sagen ,er sei nicht gewarnt worden.
Ich habe jedenfalls meine Konten bei der Postbank aufgelöst ,bin sowiso ein Bargeldfan.
Grüsse an einige wenige Schadenfreuder unter euch.


Otto
 
P

Peter65

Gast
@Otto
-------zitat
Grüsse an einige wenige Schadenfreuder unter euch.
------------

Wer, wie , was ?????????

Grüsse,
Peter
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Peter!
Du bist bestimmt nicht damit gemeint ,aber die Typen auf die das zutrifft ,die wissen schon bescheid.
Gruss
Otto

PS.Hier in Deutschland läuft vieles nicht so ,wie ich es dachte.
Werde wohl in Zukunft nicht mehr so viel über Thailand motzen ,da in Deutschland die Zeit auch vorbei ist ,wo man sich auf Behörden und Dienstleistungen verlassen konnte und Mad in Germany ist auch ein Slogen ,der der Vergangenheit angehört.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Unterdessen wurde der Fehler bei der Postbank aufgeklärt ,und mir die Beträge zurückerstattet.

Der Postbank sei Dank. :super: :bravo:

Trotzdem hat dieser Vorgang bei mir die Alarmglocken läuten lassen :hilfe:
und ich ziehe jetzt (wieder) Bargeld und TC der Geldautomatenkarte vor.

Otto
der Bargeldfan ,der wegen dieser Einstellung in Amerika und bald wohl auch in Europa nie kreditwürdig wäre. :-)
 
B

Bökelberger

Gast
@Otto
Freut mich für Dich !

ps: geht der 1.2. klar ?
 
Thema:

Betrug bei der Postkarte ?

Betrug bei der Postkarte ? - Ähnliche Themen

  • Vorsicht ,Online-Betrug

    Vorsicht ,Online-Betrug: Ein Sprecher des Ministeriums für digitale Gesellschaft und Wirtschaft hat die thailändische Öffentlichkeit gewarnt, auf Online-Betrug zu achten...
  • Kartelle - Betrug in der Wirtschaft (als Geschäftsmodell)

    Kartelle - Betrug in der Wirtschaft (als Geschäftsmodell): EU verhängt Milliardenstrafe gegen Lastwagenhersteller...
  • Hilfe bitte - von Taxifahrer beklaut! Polizei machtlos?

    Hilfe bitte - von Taxifahrer beklaut! Polizei machtlos?: komme gerade aus Pattaya zurück und kann nur ungläubig den Kopf schütteln, wie Polizeibehörden dort arbeiten! (oder auch nicht). Die Story in...
  • Vorsicht Betrüger!

    Vorsicht Betrüger!: Habe vorhin eine Email bekommen um mein PayPal Konto abzustimmen. Betreff: Datenabgleich Das Wort Aktuell kennen die wahrscheinlich, wird immer...
  • Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften?

    Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften?: Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften wenn diese einen anderen Farang um Geld betrügen will?
  • Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften? - Ähnliche Themen

  • Vorsicht ,Online-Betrug

    Vorsicht ,Online-Betrug: Ein Sprecher des Ministeriums für digitale Gesellschaft und Wirtschaft hat die thailändische Öffentlichkeit gewarnt, auf Online-Betrug zu achten...
  • Kartelle - Betrug in der Wirtschaft (als Geschäftsmodell)

    Kartelle - Betrug in der Wirtschaft (als Geschäftsmodell): EU verhängt Milliardenstrafe gegen Lastwagenhersteller...
  • Hilfe bitte - von Taxifahrer beklaut! Polizei machtlos?

    Hilfe bitte - von Taxifahrer beklaut! Polizei machtlos?: komme gerade aus Pattaya zurück und kann nur ungläubig den Kopf schütteln, wie Polizeibehörden dort arbeiten! (oder auch nicht). Die Story in...
  • Vorsicht Betrüger!

    Vorsicht Betrüger!: Habe vorhin eine Email bekommen um mein PayPal Konto abzustimmen. Betreff: Datenabgleich Das Wort Aktuell kennen die wahrscheinlich, wird immer...
  • Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften?

    Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften?: Muss der Farang-Ehemann für die Thaifrau finanziell haften wenn diese einen anderen Farang um Geld betrügen will?
  • Oben