www.thailaendisch.de

Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

Diskutiere Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; War kein Problem. Fragen beantworte ich gern -
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
War kein Problem.
Fragen beantworte ich gern -
 
HeinrichSaal

HeinrichSaal

Senior Member
Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
4.175
Reaktion erhalten
716
Ort
Bangkok
Kommt immer auf den Einzelfall an.

Kann somit kein Problem sein oder doch:

Nachweise, aus denen hervorgeht, dass Sie die Reise selbst finanzieren können (Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Bestätigung Ihrer Bank etc.), wobei ersichtlich sein muss, dass Ihnen Ihr Vermögen nicht von dritter Seite kurzfristig übereignet wurde. Dies kann auch erforderlich sein, falls die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Einladers auf der Verpflichtungserklärung nicht glaubhaft gemacht oder nachgewiesen wurde.
Falls Sie keine Verpflichtungserklärung vorlegen oder falls der Verwandte/Freund/Bekannte, den Sie besuchen möchten, nicht der Verpflichtungsgeber ist, dann fügen Sie bitte als Nachweis für den Reisezweck noch folgende Unterlagen bei:
  • formlose Einladung des Freundes/Bekannten/Verwandten
  • Passkopie des Freundes/Bekannten/Verwandten


Quelle: Besuchsvisum (Schengenvisum)

Weiterhin koennte das Recht auf Freizuegigkeit zum Tragen kommen:

Familienangehörigen von EU-Staatsangehörigen und Staatsangehörigen des EWR oder der Schweiz (Ehegatte, Kind oder abhängige(r) Verwandte(r) in aufsteigender Linie) ist es in Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit freigestellt, Angaben zu ihrer beruflichen Tätigkeit, der Referenz und der Finanzierung ihres Aufenthalts zu machen. Gehören Sie zu diesem Personenkreis und möchten dazu keine Angaben machen, wählen Sie bitte Ja. Ihre Verwandtschaftsbeziehung muss anhand von Dokumenten nachgewiesen werden.

Quelle: VIDEX
 
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
Kommt immer auf den Einzelfall an.

Kann somit kein Problem sein oder doch:

Nachweise, aus denen hervorgeht, dass Sie die Reise selbst finanzieren können (Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Bestätigung Ihrer Bank etc.), wobei ersichtlich sein muss, dass Ihnen Ihr Vermögen nicht von dritter Seite kurzfristig übereignet wurde. Dies kann auch erforderlich sein, falls die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Einladers auf der Verpflichtungserklärung nicht glaubhaft gemacht oder nachgewiesen wurde.
Falls Sie keine Verpflichtungserklärung vorlegen oder falls der Verwandte/Freund/Bekannte, den Sie besuchen möchten, nicht der Verpflichtungsgeber ist, dann fügen Sie bitte als Nachweis für den Reisezweck noch folgende Unterlagen bei:

  • formlose Einladung des Freundes/Bekannten/Verwandten
  • Passkopie des Freundes/Bekannten/Verwandten


Quelle: Besuchsvisum (Schengenvisum)

Weiterhin koennte das Recht auf Freizuegigkeit zum Tragen kommen:

Familienangehörigen von EU-Staatsangehörigen und Staatsangehörigen des EWR oder der Schweiz (Ehegatte, Kind oder abhängige(r) Verwandte(r) in aufsteigender Linie) ist es in Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit freigestellt, Angaben zu ihrer beruflichen Tätigkeit, der Referenz und der Finanzierung ihres Aufenthalts zu machen. Gehören Sie zu diesem Personenkreis und möchten dazu keine Angaben machen, wählen Sie bitte Ja. Ihre Verwandtschaftsbeziehung muss anhand von Dokumenten nachgewiesen werden.

Quelle: VIDEX
Genau. Es ist eben NICHT wie vielfach behauptet der Willkür der Botschaft unterlegen - sondern ist IMMER abhängig vom Antragsteller und dessen persönlicher Situation.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.435
Reaktion erhalten
4.554
Kaution, Bürgschaft, ... es gibt zahlreiche Szenarien. Und ein touristischer Aufenthalt ist was ganz anderes wie ein Visum zur Eheschließung usw....
 
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
Kaution, Bürgschaft, ... es gibt zahlreiche Szenarien. Und ein touristischer Aufenthalt ist was ganz anderes wie ein Visum zur Eheschließung usw....
Bei meiner Verlobten handelt es sich um ein ganz normales Besuchsvisum...
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.295
Reaktion erhalten
3.862
Bei meiner Verlobten handelt es sich um ein ganz normales Besuchsvisum...
Thais, die den von der deutschen Botschaft in BKK gestellten Ansprüchen (Job, Geld, Landbesitz etc.) genügen und der Botschaft ihre "Rückkehrwilligkeit" glaubhaft machen können., bekommen auf Antrag problemlos ein Besuchervisum .

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207836/f6eb25501c47e6c021417ba2dab59145/visumantrag-data.pdf

Wenn deine Verlobte aber außer Koffer und Handtasche und Smartphone nichts weiter vorzuweisen gehabt hätte , was die Botschaft sofort an ihrer Rückkehrwilligkeit zweifeln ließe, wärest du gezwungen gewesen, sie "offiziell" einzuladen ( d.h. eine Verpflichtungserklärung bei dem für deinen Wohnort zuständigen Ausländeramt abzugeben) ..und dadurch für sie und ihre hoffentlich brave Thailand-Rückkehr nach Visaablauf zu bürgen.
 
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
Thais, die den von der deutschen Botschaft in BKK gestellten Ansprüchen (Job, Geld, Landbesitz etc.) genügen und der Botschaft ihre "Rückkehrwilligkeit" glaubhaft machen können., bekommen auf Antrag problemlos ein Besuchervisum .

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207836/f6eb25501c47e6c021417ba2dab59145/visumantrag-data.pdf

Wenn deine Verlobte aber außer Koffer und Handtasche und Smartphone nichts weiter vorzuweisen gehabt hätte , was die Botschaft sofort an ihrer Rückkehrwilligkeit zweifeln ließe, wärest du gezwungen gewesen, sie "offiziell" einzuladen ( d.h. eine Verpflichtungserklärung bei dem für deinen Wohnort zuständigen Ausländeramt abzugeben) ..und dadurch für sie und ihre hoffentlich brave Thailand-Rückkehr nach Visaablauf zu bürgen.
Ganz genau. Da sie aber NICHT zu den faulen, dummen und verarmten Thais gehört, sondern studiert hat, unter 2400 Studenten im Jahrgang unter den besten 4 war, inzwischen Beamtin ist ( mit grad 25 ) und immer ein seriöses Leben geführt hat, kann sie ganz allein ein Besuchsvisum beantragen und bekommt es auch - ganz ohne meine Hilfe. Alles was sie brauchte war eine formlose Einladung von mir - um deutlich zu machen das es sich um einen Besuch - und eben nicht eine Urlaubsreise handelt -
 
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
Thais, die den von der deutschen Botschaft in BKK gestellten Ansprüchen (Job, Geld, Landbesitz etc.) genügen und der Botschaft ihre "Rückkehrwilligkeit" glaubhaft machen können., bekommen auf Antrag problemlos ein Besuchervisum .

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207836/f6eb25501c47e6c021417ba2dab59145/visumantrag-data.pdf

Wenn deine Verlobte aber außer Koffer und Handtasche und Smartphone nichts weiter vorzuweisen gehabt hätte , was die Botschaft sofort an ihrer Rückkehrwilligkeit zweifeln ließe, wärest du gezwungen gewesen, sie "offiziell" einzuladen ( d.h. eine Verpflichtungserklärung bei dem für deinen Wohnort zuständigen Ausländeramt abzugeben) ..und dadurch für sie und ihre hoffentlich brave Thailand-Rückkehr nach Visaablauf zu bürgen.
Und die VE ist KEINE Bürgschaft für eine rechtzeitige Rückkehr des Gastes, damit hat die VE so gar nichts zu tun! Die Rückkehrbereitschaft muss der Besucher komplett allein und selbst glaubhaft machen! Darauf hat der Besuchte in Deutschland keinerlei Einfluss -
 
R

RAR

Gast
Ganz genau. Da sie aber NICHT zu den faulen, dummen und verarmten Thais gehört, sondern studiert hat, unter 2400 Studenten im Jahrgang unter den besten 4 war, inzwischen Beamtin ist ( mit grad 25 ) und immer ein seriöses Leben geführt hat, kann sie ganz allein ein Besuchsvisum beantragen und bekommt es auch - ganz ohne meine Hilfe. Alles was sie brauchte war eine formlose Einladung von mir - um deutlich zu machen das es sich um einen Besuch - und eben nicht eine Urlaubsreise handelt -
Falls Sie diese junge Frau lieben dann lassen Sie das sein - Sie laden die Dame in ein verseuchtes kaltes unfreundliches Land ein - arme Frau
 
R

Remeros

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
11.01.2021
Beiträge
40
Reaktion erhalten
5
Falls Sie diese junge Frau lieben dann lassen Sie das sein - Sie laden die Dame in ein verseuchtes kaltes unfreundliches Land ein - arme Frau
Verseucht mit Vollidioten?? Den Schnupfen hatten wir schon, der macht uns keine Angst...
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
4.295
Reaktion erhalten
3.862
Und die VE ist KEINE Bürgschaft für eine rechtzeitige Rückkehr des Gastes, damit hat die VE so gar nichts zu tun!
Da täuscht du dich aber ganz gewaltig ..! Die "Verpflichtungserklärung" hat faktisch die für den Einladenden, der sie unterschreibt, die Bedeutung einer Bürgschaft.

Wenn die Person, die du unter Abgabe einer Verpflichtungserklärung eingeladen hast, nicht zum Visa-Ablauftermin zurückkehrt , wird sie von den deutschen Behörden zur Suche ausgeschrieben, um sie ausweisen zu können.

Dadurch entstehen oft hohe Kosten für polizeiliche Ermittlungen. Wenn eine Dame also den Einladenden nur benutzt hat, um ins Land zu kommen und dann im Puff kräftig Geld zu verdienen, was bei Kontrollen schon recht häufig festgestellt werden musste, dann kriegt der Bürge, sprich Abgeber der Verpflichtungserklärung die dicke Rechnung für sämtliche Abschiebungs-Kosten inklusive One-Way Ticket nach BKK.

Die Rückkehrbereitschaft muss der Besucher komplett allein und selbst glaubhaft machen! Darauf hat der Besuchte in Deutschland keinerlei Einfluss -
Das ist richtig. Warum erwähnst du es noch einmal ? Ich habe auch nirgendwo etwas anderes geschrieben.

Na ja, Einfluss nehmen könnte der zu Besuchende vielleicht durch vorherige intensive Beratung seiner Besucherin . Beispielsweise , was ihre zu empfehlende Bekleidung beim Vorstellungstermin (=Verhör) in der Botschaft angeht.

Sie sollte zwar nicht unbedingt im Burka erscheinen , aber auch nicht im Minirock mit Stöckelschuhen und überlangen Fingernägeln.. Letztgenannter Typ wird sonst richtig ..oder in Einzelfällen auch fälschlicherweise.. als Nutte angesehen, was eine Glaubhaftmachung der Rückkehrwilligkeit so gut wie unmöglich macht.
 
Thema:

Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Erteilung Schengen Besuchsvisum

    Aktuelle Erteilung Schengen Besuchsvisum: Hallo zusammen, ich möchte meine Freundin gern nach Deutschland einladen auf einer Schengen Besuchsvisum. Kann irgendjemand sagen ob aktuell...
  • Besuchsvisum oder Tourist(Schengen-)visum für Schwiegermutter

    Besuchsvisum oder Tourist(Schengen-)visum für Schwiegermutter: Nach langer Zeit tauche ich auch mal wieder aus der Versenkung auf :bounce:. Nächstes Jahr soll Schwiegermama zum 3. Mal nach Deutschland kommen...
  • Klage wegen Schengen Besuchsvisum - Erfahrungsbericht

    Klage wegen Schengen Besuchsvisum - Erfahrungsbericht: Hallo liebe Foren-Gemeinde, nachdem meiner Freundin 3 mal das Schengen Besuchervisum wegen angeblich fehlender Rückkehrbereitschaft verweigert...
  • Besuchsvisum - Wie stehen die Chancen?

    Besuchsvisum - Wie stehen die Chancen?: Hallo Nittaya Gemeinde! Ich würde gerne meine Freundin nach Deutschland einladen, bin mir aber nicht sicher ob wir beide die Vorraussetzungen...
  • Besuchsvisum nach Deutschland

    Besuchsvisum nach Deutschland: Hallo zusammen , habe mal eine Frage zum Besuchsvisum . Habe mich hier mal und im Internet was umgesehen aber jeder sagt etwas anderes .Was jetzt...
  • Besuchsvisum nach Deutschland - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Erteilung Schengen Besuchsvisum

    Aktuelle Erteilung Schengen Besuchsvisum: Hallo zusammen, ich möchte meine Freundin gern nach Deutschland einladen auf einer Schengen Besuchsvisum. Kann irgendjemand sagen ob aktuell...
  • Besuchsvisum oder Tourist(Schengen-)visum für Schwiegermutter

    Besuchsvisum oder Tourist(Schengen-)visum für Schwiegermutter: Nach langer Zeit tauche ich auch mal wieder aus der Versenkung auf :bounce:. Nächstes Jahr soll Schwiegermama zum 3. Mal nach Deutschland kommen...
  • Klage wegen Schengen Besuchsvisum - Erfahrungsbericht

    Klage wegen Schengen Besuchsvisum - Erfahrungsbericht: Hallo liebe Foren-Gemeinde, nachdem meiner Freundin 3 mal das Schengen Besuchervisum wegen angeblich fehlender Rückkehrbereitschaft verweigert...
  • Besuchsvisum - Wie stehen die Chancen?

    Besuchsvisum - Wie stehen die Chancen?: Hallo Nittaya Gemeinde! Ich würde gerne meine Freundin nach Deutschland einladen, bin mir aber nicht sicher ob wir beide die Vorraussetzungen...
  • Besuchsvisum nach Deutschland

    Besuchsvisum nach Deutschland: Hallo zusammen , habe mal eine Frage zum Besuchsvisum . Habe mich hier mal und im Internet was umgesehen aber jeder sagt etwas anderes .Was jetzt...
  • Oben