www.thailaendisch.de

Besuch aus Thailand

Diskutiere Besuch aus Thailand im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo. Bin neu hier. Sehr schöne Seite. Ich habe seit 2 Jahren eine Freundin in Thailand. Diese möchte ich nun im Herbst für 1-2 Monate nach D...
S

schleicher

Gast
Hallo. Bin neu hier. Sehr schöne Seite.

Ich habe seit 2 Jahren eine Freundin in Thailand. Diese möchte ich nun im Herbst für 1-2 Monate nach D. holen. Also nur auf Besuch. Keine Heirat.

Meine Fragen nun:

1. Wie ist der Ablauf auf dem Ausländeramt ???

2. Was muß meine Freundin in Bangkok außer dem Reisepass alles beantragen??? Wie lange dauert das ???? Und was kostet es ????

3. Was kommt außerdem Flug , Reisepaß, Versicherungen, noch für Kosten auf mich zu??? Ich habe gehört, daß man als Sicherheit in Bangkok 20.000Baht hinterlegen muß. Stimmt das????

4. Wie ist der Ablauf mit dem Ticketkauf??? Und wie ist das mit der Tickethinterlegung???

Fragen über Fragen....

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

email: TS2268@AOL.COM

Vielen Dank
 
A

Airport

Gast
Hallo @ schleicher ( :rofl: ),
All deine Fragen werden mehrfach beantwortet, wenn Du einwenig hier blaetterst und die Sucheinrichtung benutzt.
Du bist naehmlich nicht der Erste, der diese Fragen hat..... ;-) :wink:
 
F

Festus

Gast
Ich will mal nicht so sein und ein paar Teile beantworten, weil ich die gerade hinter mir habe: Ersttäter ... :-)

Ausländeramt: (mit hinnehmen)
- Mietvertrag oder Grundbuch (damit Du also Unterkunft nachweisen kannst) (aber selber an die Erlaubnis des Vermieters denken)
- Sparbuch und am besten gleich die letzten 3 Gehaltsbescheinigungen (damit Du das notfalls auch zahlen kannst)
- Personalausweis
(glaube das wars)
-> dort dann eben diesen "Einladungsantrag" ausfüllen und etwa 20 Euro für die "Offizielle Einladungsbestätigung" hinblättern
fertig

Versicherung: ich habe "Pro-Visit" genommen, wobei ich jetzt auch den ADAC nutzen könnte (ca. 38 Euro / Monat für Krankenvers., Haftpflicht, Abschiebevers.)

Jetzt ist das ganze auf dem Postweg nach Thailand und ich warte auf dortiges Empfangen und den weitren Weg ...

;-) stimmt aber - alle diese Fragen habe ich nach dem Durchlesen der fast 1534 Beiträge auch alle gefunden - und noch viel mehr - lohnt sich ...
 
S

schleicher

Gast
Ich finde es toll (??!!??), daß aus meinem Thema, daß eigentlich ein ganz anderes war, eine ENDLOSDIKUSSON über den Postversand nach T. wurde. PRIMA...
Trotzdem vielen Dank an "Airport" und Festus.

SCHLEICHER
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
schleicher schrieb:
....

nun im Herbst für 1-2 Monate nach D. holen. Also nur auf Besuch. Keine Heirat...
hallo schleicher,

werde mal beim thema bleiben. zunächst, wenn schon visa, dann für höchstdauer von 3 monaten!!! :lol:

eigene erfahrung vor 2 jahren passport machen, visa beantragen, versicherung abschliesen, verpflichungserklärung abgeben alles vorort in thailand 3-4 wochen.

alles weitere hier im forum schon mehrfach beschrieben.

gruss :cool:
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Mich würde mal die Frage interessieren,

wieweit sich das 'Heiratsvisum' nutzen läßt.


Fallvariante :

Thai kommt mit Heiratsvisum nach Deutschland,
lebt 6 Monate mit ihrem Freund hier,
fliegt anschließend zurück, weil man sich gestritten hat.

5 Monate später Versöhnung, worauf die Frau wieder das Heiratsvisum beantragt, um nach Deutschland zu kommen.

Frage :
Macht die Deutsche Botschaft beim 2 Heiratsvisum Probleme ?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
schleicher schrieb:
Ich finde es toll (??!!??), daß aus meinem Thema, daß eigentlich ein ganz anderes war, eine ENDLOSDIKUSSON über den Postversand nach T. wurde. PRIMA...

@ Schleicher
Nicht ganz höflich, dennoch werde ich die nicht zum Thema gehörenden Postings in einen eigenen Thread überführen. Dann finden die User das wichtige Thema Doku-Versand nach Thailand auch besser.
Mit Gruß vom
Moderator Jinjok
 
S

schleicher

Gast
O.K. so weit alles klar. Mich würde aber noch interessieren ob man eine Bürgschaft/Sicherheitsgebühr über 20.000 Baht in Bangkok hinterlegen muß. Und wenn ja, wie dann der Ablauf mit der Überweisung ist????

Vielen Dank.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Schleicher
Meine Frau hat 2000/2001 3 Besuchervisa bekommen und sie mußte nie irgendeine Kaution hinterlegen. Dafür unterschreibst Du ja als Besuchter die Garantie-Erklärung. Wenn Dir Deine Freundin sagt, sie muß 20.000 THB für das Visum hinterlegen, würde ich das vorsichtig hinterfragen. Entweder hat die Botschaft völlig neue Praktiken, die noch nicht publik sind, oder es gibt ihrendwelche "Vermittler" die bezahlt werden wollen oder es handelt sich um einen Üsersetzungsfehler/ ein Mißverständnis. :nixweiss:
Jinjok
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
...sie muß 20.000 THB für das Visum hinterlegen, würde ich das vorsichtig hinterfragen. Entweder hat die Botschaft völlig neue Praktiken, die noch nicht publik sind...
Ganz klar, so etwas gibt es nicht. Jindi beantragt gerade ein 3-Monatsvisum bei der deutschen Botschaft in Bangkok.
Die "Fangfragen" sind intensiver und nerviger geworden, OK. Aber das Hinterlegen eines Geldbetrags ist nicht erforderlich!
Jindi berichtete hingegen von einem Vorkommnis, welches zu denken gibt. Auch hier in Forum schrieb einmal jemand, man müsse ein gewisses Teegeld beim Beantragen des Visums einplanen.
Dieses hatte eine junge Frau versucht (im Pass, den sie der Sachbearbeiterin gab, lagen 2000 Baht).
Sie bekam den Pass sofort wieder zurück, versehen mit dem berühmten roten Stempel (Einreiseverbot).
Zur Begründung: Versuchte Bestechung. Die deutsche Botschaft ist nicht Thailand.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Bei diesem Betrag kann es sich auf keinen Fall um Hinterlegungen bei der Botschaft handeln.
Allenfalls kann es sich um indirekte Kosten handeln, die bedingt sind, durch die Lebenssituation der Frau.
 
S

seven

Gast
Kann das nur ncoh mal bestätigen, die Botschaft will mal abgesehen von den Gebühren über 1.650 Baht (oder so) kein Geld haben. Ich war ja auch erst vor 2 Monaten dort und hab ein Visum beantragt. Wäre ja auch noch schöner, wenn man neben der Verpflichtungserklärung auch noch Kaution hinterlegen müsste.
Selbst wenn sich Deine Freundin Hilfe in einem Reisebüro geholt hat, die alles für sie organisieren, ist der Betrag zu hoch. Reisebüros in Bangkok oder Pattaya organisieren ein Schengen-Visum schon für ca. 5.000 Baht. Bei manchen ist dann sogar eine Hotelübernachtung für den Tag der Abreise mit drin.
 
S

schleicher

Gast
Schönen Dank für die Antworten.

Da muß ich meine Freundin wohl nochmal ganz genau ´"hinterfragen" wie das gemeint war.
 
F

Festus

Gast
ALso meine Bekannte wartet jetzt auf die Ersatzlieferung der notwendigen Unterlagen (Erklärung, Nachweise Vers. und Schulung).
- Wieder per Luftpost, aber jetzt andere - offiziellere - Adresse.

Sie teilte mir letztens mit, das die Beantragung - ihren Nachforschungen nach - jetzt auch im Büro zu Chiang Mai erledigen könnte. (Weis darüber jemand was? - Ich habe keinen Grund ihr nicht zu trauen - ist ja keine Liebesgeschichte.) Dennoch helfen mir Informationen hier auch weiterhin Unterstützung zielgerichtet einzusteuern. Aktualisierung erfolgt nach Kenntnis.

Zusatz:
Habe Postgiro eingerichtet (ab 1050 monatl. Eingang kostenlos) und 100 Euro (VISA-Kosten, Test) zu Kostenübernahme durch Absender überwiesen. 3 Euro Kosten auf auf Konto zu ersehen und angekommen sind 4460 Baht am 14.5. (Datum wegen Kurs), also abz. ca. 300 Baht VorOrt Gebühr auf Ihrem Konto (Thai Farmers Bank) eingegangen.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Dauwing,
eine sehr interessante Frage ( 17. Mai )
Soweit ich weiß, kann die Freundin nicht 6 Monate mit Heiratsvisum hier sein, ohne zu heiraten. Das Heiratsvisum meiner Frau war gerade mal 14 Tage vor Standesamtstermin gültig.Das Ausländeramt genehmigt d eine Einreise nur, wenn der Heiratstermin schon feststeht. Wenn dann nicht geheiratet wird, meldet sich Standesamt und/oder Ausländerbehörde recht bald und fragt nach dem Stand der Dinge. Ok , andere (Bundes-) Länder andere Sitten, aber so wäre es bei uns hier.

Wenn aber ein Heiratsvisum geplatzt ist, was ja menschlich ist, sehe ich keinen Grund, dass ein neues Heiratsvisum abgelehnt würde.
In dem Fall dürfte es hilfreich sein, wenn der neue deutsche Kandidat das Ausländeramt entsprechend informiert. Vorrausgesetzt, die Thaifrau hat ihm die Vorgeschichte erzählt.
 
M

MaewNam

Gast
MichaelNoi schrieb:
Soweit ich weiß, kann die Freundin nicht 6 Monate mit Heiratsvisum hier sein, ohne zu heiraten. Das Heiratsvisum meiner Frau war gerade mal 14 Tage vor Standesamtstermin gültig.Das Ausländeramt genehmigt d eine Einreise nur, wenn der Heiratstermin schon feststeht.
Doch, sie kann, bei mir war nach 6 Monaten der Termin noch nicht fest, aber direkt nach der zweiten Visumsverlängerung kam das OLG dann endlich mit den Papieren heraus - auch wenn diese lange Wartezeit wohl kaum normal ist, ob es bei nicht-amtlichen Verzögerungen auch so problemlos geht weiß ich nicht. Das Visum wurde in meinem Fall genehmigt als ich beim Ausländeramt die Bestätigung vom Standesamt vorgelegt hatte, daß alle nötigen Papiere vorhanden sind und die Heirat angemeldet ist.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
MichaelNoi schrieb:
In dem Fall dürfte es hilfreich sein, wenn der neue deutsche Kandidat das Ausländeramt entsprechend informiert. Vorrausgesetzt, die Thaifrau hat ihm die Vorgeschichte erzählt.
Was von deutschen Auländerbehörden am meisten kritisiert wird, ist die Gleichgültigkeit, mit der die Heiratskandidaten manchmal den Vorgang zeitlich verschlampen.

Da wird man erst nach Anlauf des Visums auf Einladung der Behörde vorstellig und berichtet, welche Verzögerungen es gibt. Dabei war z.B. schon vor 4 Wochen klar, daß der Termin nicht zu halten sein wird, weil das OLG mit einer angekündigten Bearbeitungszeit von 6 Wochen plötzlich noch eine Legalisierung eines Papiers beim Standesamt verlangt hat. Wer also nicht umgehend die Ausländerbehörde von den Verzögerungen informiert, der riskiert unnötigen Ärger. Kooperation und Information sind die halbe Miete beim Umgang mit dieser Behörde.
Jinjok
 
S

schleicher

Gast
Also, die Verpflichtungserklärung von dem Ausländeramt habe ich.
Ich möchte sie im September nach D. holen.
Wie gesagt nur auf Besuch keine Heirat.

Muß diese Versicherung jetzt gleich abgeschloßen werden ???

Muß das Flugticket bereits jetzt vorgelegt werden???
Wo kann ich am besten das Ticket kaufen???
Und was ist (Flugticket), sollte das Visum in Bangkok abgelent werden?


Vielen Dank für die Hilfe.
SCHLEICHER
 
S

seven

Gast
schleicher schrieb:
Muß diese Versicherung jetzt gleich abgeschloßen werden ???

Muß das Flugticket bereits jetzt vorgelegt werden???
Wo kann ich am besten das Ticket kaufen???
Und was ist (Flugticket), sollte das Visum in Bangkok abgelent werden?

Vielen Dank für die Hilfe.
SCHLEICHER

Die Versicherung brauchst Du zur Vorlage bei der Botschaft. Das heißt, wenn Du die Verpflichtungserlärung rüber schickst, leg die Versicherung bei. Du musst beim Kauf angeben, wann der Einreisetermin ist, erst ab dann ist die Versicherung gültig.

Die Botschaft will kein Ticket sehen, nur eine Buchungsbestätigung. Diese Buchungsbestätigung stellt Dir jedes gute Reisebüro kostenlos aus. Sollte das Visum abgelehnt werden fallen dann keine Stornierungskosten o. ä. an.

Zum Ticketkauf gab es in der letzten Zeit einige Threads. Schmeiß einfach mal die Suchfunktion an. Da waren einge Tipps, je nach dem ob Du es in Thailand oder in Deutschland kaufen willst.
 
Thema:

Besuch aus Thailand

Besuch aus Thailand - Ähnliche Themen

  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Thailändische Freundin zu Besuch in Deutschland / ambulanter Krankenhausaufenthalt

    Thailändische Freundin zu Besuch in Deutschland / ambulanter Krankenhausaufenthalt: Hallo! Ich hab mal eine Frage beziehungsweise Erfahrungswerte von euch. Meine Freundin war 3 Monate zu Besuch bei mir in Deutschland und hatte...
  • (Zwangs-)Versicherung fuer Thailand Besuche?

    (Zwangs-)Versicherung fuer Thailand Besuche?: Health Ministry considering plan to force tourists to buy insurance Health Ministry contemplates mandatory travel and health insurance
  • Besuch aus Thailand - muss ich was beachten?

    Besuch aus Thailand - muss ich was beachten?: Wie ja einige von Euch schon wiessen wird mein Schwager demnächst mit seiner Thai Verlobten nach Berlin kommen, damit wir sie alle mal...
  • Thailändischer Besuch

    Thailändischer Besuch: Hallo liebe Thailandfreunde, Ich hoffe Ihr könnt mir mit einem kleinen Problem weiterhelfen. Meine Freundin aus Thailand möchte mich besuchen...
  • Thailändischer Besuch - Ähnliche Themen

  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Thailändische Freundin zu Besuch in Deutschland / ambulanter Krankenhausaufenthalt

    Thailändische Freundin zu Besuch in Deutschland / ambulanter Krankenhausaufenthalt: Hallo! Ich hab mal eine Frage beziehungsweise Erfahrungswerte von euch. Meine Freundin war 3 Monate zu Besuch bei mir in Deutschland und hatte...
  • (Zwangs-)Versicherung fuer Thailand Besuche?

    (Zwangs-)Versicherung fuer Thailand Besuche?: Health Ministry considering plan to force tourists to buy insurance Health Ministry contemplates mandatory travel and health insurance
  • Besuch aus Thailand - muss ich was beachten?

    Besuch aus Thailand - muss ich was beachten?: Wie ja einige von Euch schon wiessen wird mein Schwager demnächst mit seiner Thai Verlobten nach Berlin kommen, damit wir sie alle mal...
  • Thailändischer Besuch

    Thailändischer Besuch: Hallo liebe Thailandfreunde, Ich hoffe Ihr könnt mir mit einem kleinen Problem weiterhelfen. Meine Freundin aus Thailand möchte mich besuchen...
  • Oben