www.thailaendisch.de

Berliner Senat plant Sommerresidenz in Thailand

Diskutiere Berliner Senat plant Sommerresidenz in Thailand im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Wie aus ungenannt bleibenden Quellen verlautete, plant der Senat von Berlin in Thailand eine Sommerresidenz aufzubauen. Der Grund ist darin zu...
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Wie aus ungenannt bleibenden Quellen verlautete, plant der Senat von Berlin in Thailand eine Sommerresidenz aufzubauen. Der Grund ist darin zu sehen, daß während der Sommerferien viele Abgeordnete sich in südlichen Ländern befinden und eine evtl. Heimreise zu notwendigen Abstimmungen den notorisch klammen Landeshaushalt zu sehr belasten würden. Es wurden Extrakonditionen von Lufthansa/Thai Airways (Star Alliance) angeboten.

Das Angebot wurde während des letzten Besuchs von Bundeskanzler Schröder in TH von dessen Verhandlungspartner, PM Taksin, unterbreitet.

Aus dem Kreis der möglichen Bewerber schälte sich ein kleines Städtchen in der Provinz Khon Kaen hervor. Zwar wurden auch die Provinzen Nong Kai bzw. Udon Thani in Betracht gezogen, fielen aber wegen der dortigen problembehafteten Landsleute aus dem Raster. Nach Pattaya wollte man nicht, da man sich vor möglichen Unterstellungen fürchete. Bundeskanzler Schröder war begeistert von der Umgebung des Städtchens und lies sich zu der Bemerkung hinreißen, "das sieht ja aus wie bei mir auf dem platten Land".

Der Bürgermeister des Städtchens konnte Argument aufzählen, die einen Entschluss leichtfallen ließen. So zählte er u.a. den Ausbau des Flughafens von Khon Kaen, eine nahezu durchgängig passierbare vierspurige Schnellstrasse, sowie eine ausreichend große Anzahl freier Grundstücke zur Bebauung auf. Die mitgereisten BKA Beamten waren begeistert über die Kriminalitätsbekämpfung dort. So wurde das Problem der Motorrad- und Jugendbanden mit Schlagbäumen und dort versammelter Bürgerwehr zum Erliegen gebracht. Auffällig ist auch eine zunehmende Konzentration sogen. Katoys. Dies dürfte den regierenden Bürgermeister K. Wowereit (...und dies ist auch gut so) sicherlich entgegenkommen. Für Abgeordnete die Schwierigkeiten mit der heimischen Küche haben wurde der landesweit bekannte Gastronom Johann S. verpflichtet, der sich nun überlegt eine Zweigstelle in dem Städtchen zu eröffnen. Da sich dort aber schon eine ganze Reihe von Landsleuten bewegen, die die kulinarische Küche Deutschlands hochheben, dürfte sich wohl über kurz oder lang ein Verdrängungswettbewerb einstellen.







Das Planungsquartier der Berliner Vorhut








Ein Beamter des Bausenats beim Aktenstudium
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
:super: klasse allhash
istvielleicht gar nicht so abwegig und du hast vielleicht jetzt so manche leute auf ne idee gebracht

gruesse matt :wink:
 
M

MichaelNoi

Gast
:lol: :rofl:
Willst du jetzt die Expats aus dem Land treiben, mit dieser Drohung :wink:
 
M

MrPheng

Gast
Eigentlich müssten die Abgeordneten aus zwei Personen bestehen, einer der die Zeitung hält und einer der vorliest! hehe ;-D

Scherz beiseide, würde gerne tauschen Daniel

MrPheng
 
J

Johann43

Gast
@alhash,

hier mein dementi ...... ich plane keine aktivitäten in dieser Richtung ...... habe keine Lust mich in die Machenschaften des Berliner Senats verstricken zu lassen ....

Gruss Johann S. :lol:

Bist Du schon zurück? Melde Dich mal.
 
M

Marco

Gast
:rofl: :rofl: @alhash
Da hast du aber eine super witzige Idee gefunden, deine neue Heimat vorzustellen :super: .

@Johann
Ich verstehe nicht, warum du mit deinem Dementi so schnell zur Hand bist. Politiker sind ja ehrbare Leute ;-D ..... oder etwa nicht :baeh: ???

Ich grüsse euch zwei beide, unsere Vorh[s:6a20622f68]a[/s:6a20622f68]ut im Isaan.
:byebye: Marco
 
S

Serge

Gast
Daniel
Immer ein Chang zur Hand :super:
Die Satelittenanlage - bekommst Du damit auch deutsches Fernsehen??
Liebe Gruesse in den Isaan
Serge
 
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
@Serge,

Die Satelittenanlage....
es steht nur die Schüssel, da ich damals einen Analogempfänger gekauft hatte und der Empfang sehr bescheiden war.

Meine Frau hat dann einen Kabelvertrag gemacht, der aber bald ausläuft. Mit dem Gedanken über einen digitalen Receiver spiele ich immer noch, dann wäre zumindest der Empfang der deutschen Welle möglich (ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber besser wie gar nichts). Da ich leider etwas technikverrückt bin, würde die Sache wohl finanziell etwas teuer werden (Doppel LNB, Rotor etc).

Viele Grüße
AlHash
 
J

Johann43

Gast
@Marco,

Ich verstehe nicht, warum du mit deinem Dementi so schnell zur Hand bist.
Habe ich da nicht schon etwas mit den Politikern gemeinsam? ;-D Da wird dann doch am Ende das Dementi dementiert..... ;-)

Gruss aus dem Isaan

Johann :wink:
 
Thema:

Berliner Senat plant Sommerresidenz in Thailand

Berliner Senat plant Sommerresidenz in Thailand - Ähnliche Themen

  • Unterschiedliche Anforderungen der Botschaft Berlin und dem Konsulat Frankfurt

    Unterschiedliche Anforderungen der Botschaft Berlin und dem Konsulat Frankfurt: Mir ist eben aufgefallen in Frankfurt/M werden seit 1.Oktober 2023 andere Anforderungen beim Non-Immigrant (O) gestellt, als anderswo. In Berlin...
  • Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen

    Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen: Da ja hier im Forum ziemlich viel auf Berlin rumgehackt wird muss ich mal was für meine Heimat- und Lieblingsstadt tun... Vorweg: Bitte keine...
  • Es tanzt ein Bi Ba Bundeskanzler in Berlin herum

    Es tanzt ein Bi Ba Bundeskanzler in Berlin herum: Dideldum
  • Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

    Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread: Ich habe mich nunmehr doch entschlossen, einen eigenen Thread über mein Lieblingsteam 1.FC Union Berlin aufzumachen. Warum ? Ich sehe nicht ein...
  • Auch mit der Berliner Rolle als „Tor nach Asien“ über neue Nonstop-Verbindungen wird es so schnell nichts werden.(FAZ)

    Auch mit der Berliner Rolle als „Tor nach Asien“ über neue Nonstop-Verbindungen wird es so schnell nichts werden.(FAZ): Der "modernste Flughafen Europas" BER wird heute eröffnet. Bei der Planung war man davon ausgegangen, dass der neue Berlin-Brandenburg Airport BER...
  • Auch mit der Berliner Rolle als „Tor nach Asien“ über neue Nonstop-Verbindungen wird es so schnell nichts werden.(FAZ) - Ähnliche Themen

  • Unterschiedliche Anforderungen der Botschaft Berlin und dem Konsulat Frankfurt

    Unterschiedliche Anforderungen der Botschaft Berlin und dem Konsulat Frankfurt: Mir ist eben aufgefallen in Frankfurt/M werden seit 1.Oktober 2023 andere Anforderungen beim Non-Immigrant (O) gestellt, als anderswo. In Berlin...
  • Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen

    Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen: Da ja hier im Forum ziemlich viel auf Berlin rumgehackt wird muss ich mal was für meine Heimat- und Lieblingsstadt tun... Vorweg: Bitte keine...
  • Es tanzt ein Bi Ba Bundeskanzler in Berlin herum

    Es tanzt ein Bi Ba Bundeskanzler in Berlin herum: Dideldum
  • Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

    Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread: Ich habe mich nunmehr doch entschlossen, einen eigenen Thread über mein Lieblingsteam 1.FC Union Berlin aufzumachen. Warum ? Ich sehe nicht ein...
  • Auch mit der Berliner Rolle als „Tor nach Asien“ über neue Nonstop-Verbindungen wird es so schnell nichts werden.(FAZ)

    Auch mit der Berliner Rolle als „Tor nach Asien“ über neue Nonstop-Verbindungen wird es so schnell nichts werden.(FAZ): Der "modernste Flughafen Europas" BER wird heute eröffnet. Bei der Planung war man davon ausgegangen, dass der neue Berlin-Brandenburg Airport BER...
  • Oben