R
redfum
Gast
Hallo Zusammen,
es ist wirklich dringend, aber erst einmal zu Vorgeschichte.
Meine zukünftige ist auf Ehevisum eingereist und wir haben alles soweit in die Wege geleitet. Die Papiere sind übersetzt und das Aufgebot ist auch schon bestellt.
Bei der Erteilung des Ehevisums, war ich der Meinung, dass eine Krankenversicherung von Nöten ist, doch falsch gedacht. Also meine Zukünftige ist nach Deutschland eingereist und ich habe mich darauf verlassen, dass sie eine Krankenversicherung bei der Hanse Merkur, etc. abgeschlossen hat und Sie dachte ich hätte das in Deutschland für sie getan, anscheinend ist die Botschaft auch davon ausgegangen.
Also die letzten drei Monate lief alles wunderbar, bis ich jetzt auf dem Ausländeramt eine Verlängerung beantragt habe und die eine erneute Krankenversicherung von mir wollten.
Also ich los, dachte noch kein Problem, aber denkste:
ADAC gibt mir keine, das Sie länger als 1 Monat in Deutschland lebt und keine Vorversichrung nachweisen kann. Meine Krankenversichrung (HUK) macht so etwas überhaupt nicht. Auf auf meine Anfrage sie normal zu versichern (privat), kam nach zwei Stunden ein ablehnender Anruf. Ich bin völlig verzweifelt, ohne Krankenversicherung keine Verlängerung, ohne Verlängerung keine Hochzeit, ...
Viele werden jetzt sagen selber Schuld, das stimmt ja auch.
Kann mir von Euch jemand eine KV nennen, die trotzdem versichert oder irgendwie anders weiterhelfen ? Ansonsten muss Sie am Donnerstag ausreisen.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Redfum
es ist wirklich dringend, aber erst einmal zu Vorgeschichte.
Meine zukünftige ist auf Ehevisum eingereist und wir haben alles soweit in die Wege geleitet. Die Papiere sind übersetzt und das Aufgebot ist auch schon bestellt.
Bei der Erteilung des Ehevisums, war ich der Meinung, dass eine Krankenversicherung von Nöten ist, doch falsch gedacht. Also meine Zukünftige ist nach Deutschland eingereist und ich habe mich darauf verlassen, dass sie eine Krankenversicherung bei der Hanse Merkur, etc. abgeschlossen hat und Sie dachte ich hätte das in Deutschland für sie getan, anscheinend ist die Botschaft auch davon ausgegangen.
Also die letzten drei Monate lief alles wunderbar, bis ich jetzt auf dem Ausländeramt eine Verlängerung beantragt habe und die eine erneute Krankenversicherung von mir wollten.
Also ich los, dachte noch kein Problem, aber denkste:
ADAC gibt mir keine, das Sie länger als 1 Monat in Deutschland lebt und keine Vorversichrung nachweisen kann. Meine Krankenversichrung (HUK) macht so etwas überhaupt nicht. Auf auf meine Anfrage sie normal zu versichern (privat), kam nach zwei Stunden ein ablehnender Anruf. Ich bin völlig verzweifelt, ohne Krankenversicherung keine Verlängerung, ohne Verlängerung keine Hochzeit, ...
Viele werden jetzt sagen selber Schuld, das stimmt ja auch.
Kann mir von Euch jemand eine KV nennen, die trotzdem versichert oder irgendwie anders weiterhelfen ? Ansonsten muss Sie am Donnerstag ausreisen.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Redfum