www.thailaendisch.de

Beitrittserklärung

Diskutiere Beitrittserklärung im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, wer hat in letzter Zeit eine Beitrittserklärung (Einverständnis oder Bevollmächtigung zur Anmeldung der Eheschließung) ausgefüllt? Die...
H

Harry55

Gast
Hallo,
wer hat in letzter Zeit eine Beitrittserklärung (Einverständnis oder Bevollmächtigung zur Anmeldung der Eheschließung) ausgefüllt?
Die zuständige Standesbeamte in Schwarzheide (Land Brandenburg) wollte es erst nicht raus rücken, hat es aber nach tel. Rücksprache doch mit gegeben. Wie in der deutschen Bürokratie üblich, zwei Doppelbögen (Beitrittserklärung/Merkblatt).
Meine Frage: Soll ich in dem Vordruck das ausfüllen, was ich weiß, oder "blanko" nach TH schicken (muss dort übersetzt, ausgefüllt und beglaubigt werden)?
Gruß, Harry55
 
W

waanjai

Gast
Habe eine solche Beitrittserklärung im September vorbereitet und im November abgegeben.
1. Die Tatsache, dass der Sachbearbeiter Dir den Vordruck gegeben hat, bedeutet im Endeffekt, dass die Ausländerbehörde als Voraussetzung für die Erteilung ihrer Zustimmung zur Ausstellung eines Heiratsvisums durch die Deutsche Botschaft wohl von Dir verlangen wird, dass Du die Ehe beim Standesamt bereits angemeldet hast.
Hätte der Sachbearbeiter Dir keinen Vordruck gegeben, hätte dies u.U. bedeutet, dass Deine Verlobte bereits wenige Tage nach Abgabe des Antrages auf Aufenhaltsgenehmigung über 90 Tage (Heiratsvisum) mit Dir nach Deutschland hätte fliegen können. Es war also keine Belohnung!
P.S. Per Google kann man auch Stellen im Internet finden, bei denen man den Vordruck downloaden kann.

2. Die "Beitrittserklärung" ist ein Antrag an das deutsche Standesamt. Schon allein deswegen würde ich immer davon abraten, den umständlichen Weg der Übersetzung und Rückübersetzung zu wählen, sondern dieses Formular in Deutschland auszufüllen. Unterschrieben werden muss es ja in Thailand.
a. Dies ist im Großen und Ganzen ja kein Problem. Was da an Angaben verlangt wird, ist ja aus dem Antrag auf ein Heiratsvisum bzw. den Anlagen dazu ja bereits bekannt. Ausnahme: Mädchenname der Mutter!
In meinem Fall habe ich zur Beantwortung dieser Frage mir eine Kopie der Heiratsurkunde der Eltern geben lassen. Hat wieder Geld für das Übersetzen gekostet! Auf dem Standesamt erzählte man mir, dass es auch ausgereicht hätte zu sagen, dass ich den nicht wüßte. Könnte der Standesbeamte ja später beim Trauungstermin bei der Braut erfragen.
P.S. Vgl. auch die Ausführungen von Kiesow in seinem Merkblatt "Wege durch den Papierdschungel".

b. Frage der Beglaubigung
Mein Standesamt hatte mir versichert, dass die Unterschrift der Verlobten NICHT beglaubigt werden muss. Liegt wohl daran, dass der wesentliche Inhalt der Beitrittserklärung bei der eigentlichen Eheschliessung noch einmal bei der Braut "abgefragt" wird; somit es also auf die finale Erklärung ankommen würde. Und da seien ja Pass plus zugehöriger Mensch anwesend :lol:
Da ich allerdings noch einiges andere im Haus 3 der Deutschen Botschaft zu erledigen hatte (Haus 1: Visa über 90 Tage & Legalisierungen; Haus 2: Besucher-Visa (Schengen-Visa); Haus 3: Sonstige Bescheinigungen etc.) habe ich die Beitrittserklärung von der Botschaft "beglaubigen" lassen. Für 20 Euro haben die dann die Unterschrift & die Identität der Person mit dem Reisepass bescheinigt. Zusätzlich - und das war ganz angenehm - hat die thailändische Mitarbeiterin der Botschaft noch den Inhalt für meine Verlobte ins Thai übersetzt und schließlich per extra Stempel bestätigt, dass sie all dies auch wollte. Beschleunigt das Verfahren beim Standesamt. Ist aber nicht erforderlich !!!

Falls Rückfragen, dann mehr
 
M

MichaelNoi

Gast
Bei uns war es sehr wohl erforderlich, dass die Unterschrift auf der Beitrittserklärung vor der Deutschen Botschaft geleistet und beglaubigt wurde. Die Übersetzung leistete der Botschaftsangehörige vor Ort für meine Verlobte.
Das war Stand Juli 2002
 
S

seven

Gast
Zumindest bei uns ist so eine Beitrittserklärung unnütz, da sie nur in Verbindung mit allen Unterlagen der Frau gebraucht wird. Dieses Formular berechtigt Dich ja nur die Ehe auch allein anzumelden, ohne Beisein der Frau. Da aber neben dem Formular auch alle Unterlagen der Frau (Geburtsurkunde etc.) gebraucht werden, die im Regelfall auf der Botschaft zur Legalisierung sind und erst wieder herausgegeben werden, wenn auch das Visum für die Zukünftige erteilt wird, ist der Zeitgewinn gleich null. Uns hat man auch so ein Forumlar mitgegeben, aber gebracht hat es nichts.
 
H

Harry55

Gast
@waanjai,
danke für die ausführliche Antwort. Ich ziehe immer den Hut vor den Leuten, die das allein durch ziehen. Bei mir läuft es über den thail. Schwager eines Bekannten, der ein Office in Pattaya hat. Auch so habe ich noch genug zu tun. :heul:
@seven,
das hier ist tiefste Provinz im Osten, ich war schon froh, dass die Standesbeamte überhaupt wußte, worum es geht und die Vordrucke raus gerückt hat inkl. Erläuterungen, was sie noch braucht.
Meine Zukünftige kann selbst nicht vorstellig werden, da sie mit Heiratsvisum einreisen will. Ich bin froh, dass ich jemand vor Ort habe.
Vielen Dank für eure Antworten, Harry55
 
A

AndyLao

Gast
@Harry55

Von wegen tiefste Provinz, wer wohnt schon so nah bei Neu-Seeland von den Nittayanern??? :lol:
 
Thema:

Beitrittserklärung

Beitrittserklärung - Ähnliche Themen

  • Standesamt will Beitrittserklärung nicht für Eheanmledung ak

    Standesamt will Beitrittserklärung nicht für Eheanmledung ak: Hi, hatte im Vorfeld meines persönlichen "Papierkrieges" irgendwann mal gelesen, das es hilfreich wäre eine Beitrittserklärung von der...
  • Beitrittserklaerung - wie was warum?

    Beitrittserklaerung - wie was warum?: Standesaemter verlangen eine sog. Beitritterklaerung. Wer kann erklaeren was das genau ist, warum man das braucht, wie man es bekommt und so...
  • Beitrittserklaerung - wie was warum? - Ähnliche Themen

  • Standesamt will Beitrittserklärung nicht für Eheanmledung ak

    Standesamt will Beitrittserklärung nicht für Eheanmledung ak: Hi, hatte im Vorfeld meines persönlichen "Papierkrieges" irgendwann mal gelesen, das es hilfreich wäre eine Beitrittserklärung von der...
  • Beitrittserklaerung - wie was warum?

    Beitrittserklaerung - wie was warum?: Standesaemter verlangen eine sog. Beitritterklaerung. Wer kann erklaeren was das genau ist, warum man das braucht, wie man es bekommt und so...
  • Oben