
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Aus mehreren Berichten konnte ich erkennen ,dass es Behinderte in Thailand sehr schwer haben und meistens zu Hause weggeschlossen werden ,bis sie von alleine ins Gras beissen.
Es gibt kaum eine Lobby die sich für Behinderte und deren Rechte einsetzt.
Seitdem ich hier für einige Zeit im Rollstuhl sitze ,kann ich am eigenen Leib feststellen ,dass die Zeitungsberichte zutreffend sind.
Einige Beispiele,
Bangkok Lotus Supermarkt in Ragnsit.
Zum Supermarkt führen je 2 Rolltreppen ,2 ,die für Rollstuhlfahre geeignet sind und 2 weitere Rolltreppen mit Stufen.
Was macht Lotus Rangsit:
die Rolltreppen für Rollstuhlfahrer sind beide nach unten geschaltet und die Stufenrolltreppen beide nach oben.
Also für einen Behinderten keine Möglichkeit zum Einkauf auf die erste Etage zu gelangen.
( waeren die Treppen umgekehr geschaltet saesse ein Rollstuhlfahrer in der Lotus-Falle )
Lift gibt es natuerlich dort nicht!
Natürlich kein Verantwortlicher zu finden und so fahre ich zu Mäkro ,die wenigstens ihre Rolltreppe ohne Stufen wechelseitig geschaltet haben.
--------
In jedem Einkaufszentrum befindet sich eine Schräge ,die ein Rollstuhlfaher benutzen kann um ins Gebäude zu gelangen ,
aber es gibt keine Hinweisschilder ,wo diese Rollhilfen sind.
Man muss also immer wie ein Indianer um den ganzen Komplex schleichen ,um den Weg zu finden ,den auch ein Rollstuhlfahrer benutzen kann.
Es gibt aber auch genug Gebäude ,Hotels ,Bueros ,da hat der Rollstuhlfahrer keine Chanse reinzukommen.
------
Auch die Hilfsbereitschaft vieler Thais gegenüber einem Rollstuhlfaher ist gering.
O.K. angegafft wird man ,besonders wenn mal als Farang im Rollstuhl sitzt ,aber dass mal einer die Eingangstür aufhält ,oder freiwillig aus dem Weg geht ,dass ist selten.
Habe auch erlebt ,dass mir die Eingangstür manchmal buchstäblich gegen meinen kranken Fuss gefallen ist ,nur weil es meinem Vordermann gleichgültig war ,wer hinter ihm geht/rollt.
Habe jetzt eine Hupe am Rollstuhl befestigt ,mal sehen ob es hilft.
-------
Behindertengerechte Toiletten sind sehr selten .
Ich habe bis heute keine gefunden.
--------
Ich begegne innerhalb von 2 Monaten ausserhalb des Krankenhauses nur einem Thai/Chinesen der auch im Rollstuhl sitzt.
Auf Krüken habe ich keinen gesehen.
Werden wohl alle zu Hause entsorgt.
Viele Thais stehen dem Schwerbehinderten skeptisch gegenüber.
Es wird allgemein angenommen ,dass der Schwerbehinderte an seinem Schicksal selbst Schuld trägt ,da er vermutlich im früheren Leben keine guten Taten vollbracht ,oder zuwenig Tambun geleistet hat.
Nur seine Majestät ,der König von Thailand und seine Familie setzen sich in der Öffentlichkeit oft für den Schwerbehinderten ein.
Auch gibt es in Pattaya eine auslaendischen Verein ,der Spenden fuer Schwerbehinderte sammelt.
Nur ,was tut die Regierung ???
Also Herr Thaksien ,da wäre noch etwas zu tun ,bevor Thailand mit anderen führenden Nationen auf dieser Welt gleichziehen kann ,
nämlich Rechte und Einrichtungen für Schwerbehinderte zu verbessern und dafür auch entsprechende Gesetz schaffen ,denn jeder kann mal zum Schwerbehinderten werden ,auch sie Herr Thaksien.
Gruss
Otto
------------------------------------------------------------------
Quellenangabe:
gelesen/gehört im Lonely Planet ,Anders Reisen ,Farang ,Nation ,Bangkok Post,Thai-TV und Radio ,Farang ,Hallo , SOZ ,Stefan Loose ,
Tip-Thailand ,Brokhaus ,Kirchenzeitung ,Kulturschock und Isanfreunds persönlichen Erfahrungen/Erlebnisse/Wissen.
Das Ganze kurz zusammengefasst und mit eigenen Worten wiedergegeben.
Es gibt kaum eine Lobby die sich für Behinderte und deren Rechte einsetzt.
Seitdem ich hier für einige Zeit im Rollstuhl sitze ,kann ich am eigenen Leib feststellen ,dass die Zeitungsberichte zutreffend sind.
Einige Beispiele,
Bangkok Lotus Supermarkt in Ragnsit.
Zum Supermarkt führen je 2 Rolltreppen ,2 ,die für Rollstuhlfahre geeignet sind und 2 weitere Rolltreppen mit Stufen.
Was macht Lotus Rangsit:
die Rolltreppen für Rollstuhlfahrer sind beide nach unten geschaltet und die Stufenrolltreppen beide nach oben.
Also für einen Behinderten keine Möglichkeit zum Einkauf auf die erste Etage zu gelangen.
( waeren die Treppen umgekehr geschaltet saesse ein Rollstuhlfahrer in der Lotus-Falle )
Lift gibt es natuerlich dort nicht!
Natürlich kein Verantwortlicher zu finden und so fahre ich zu Mäkro ,die wenigstens ihre Rolltreppe ohne Stufen wechelseitig geschaltet haben.
--------
In jedem Einkaufszentrum befindet sich eine Schräge ,die ein Rollstuhlfaher benutzen kann um ins Gebäude zu gelangen ,
aber es gibt keine Hinweisschilder ,wo diese Rollhilfen sind.
Man muss also immer wie ein Indianer um den ganzen Komplex schleichen ,um den Weg zu finden ,den auch ein Rollstuhlfahrer benutzen kann.
Es gibt aber auch genug Gebäude ,Hotels ,Bueros ,da hat der Rollstuhlfahrer keine Chanse reinzukommen.
------
Auch die Hilfsbereitschaft vieler Thais gegenüber einem Rollstuhlfaher ist gering.
O.K. angegafft wird man ,besonders wenn mal als Farang im Rollstuhl sitzt ,aber dass mal einer die Eingangstür aufhält ,oder freiwillig aus dem Weg geht ,dass ist selten.
Habe auch erlebt ,dass mir die Eingangstür manchmal buchstäblich gegen meinen kranken Fuss gefallen ist ,nur weil es meinem Vordermann gleichgültig war ,wer hinter ihm geht/rollt.
Habe jetzt eine Hupe am Rollstuhl befestigt ,mal sehen ob es hilft.
-------
Behindertengerechte Toiletten sind sehr selten .
Ich habe bis heute keine gefunden.
--------
Ich begegne innerhalb von 2 Monaten ausserhalb des Krankenhauses nur einem Thai/Chinesen der auch im Rollstuhl sitzt.
Auf Krüken habe ich keinen gesehen.
Werden wohl alle zu Hause entsorgt.
Viele Thais stehen dem Schwerbehinderten skeptisch gegenüber.
Es wird allgemein angenommen ,dass der Schwerbehinderte an seinem Schicksal selbst Schuld trägt ,da er vermutlich im früheren Leben keine guten Taten vollbracht ,oder zuwenig Tambun geleistet hat.
Nur seine Majestät ,der König von Thailand und seine Familie setzen sich in der Öffentlichkeit oft für den Schwerbehinderten ein.
Auch gibt es in Pattaya eine auslaendischen Verein ,der Spenden fuer Schwerbehinderte sammelt.
Nur ,was tut die Regierung ???
Also Herr Thaksien ,da wäre noch etwas zu tun ,bevor Thailand mit anderen führenden Nationen auf dieser Welt gleichziehen kann ,
nämlich Rechte und Einrichtungen für Schwerbehinderte zu verbessern und dafür auch entsprechende Gesetz schaffen ,denn jeder kann mal zum Schwerbehinderten werden ,auch sie Herr Thaksien.
Gruss
Otto
------------------------------------------------------------------
Quellenangabe:
gelesen/gehört im Lonely Planet ,Anders Reisen ,Farang ,Nation ,Bangkok Post,Thai-TV und Radio ,Farang ,Hallo , SOZ ,Stefan Loose ,
Tip-Thailand ,Brokhaus ,Kirchenzeitung ,Kulturschock und Isanfreunds persönlichen Erfahrungen/Erlebnisse/Wissen.
Das Ganze kurz zusammengefasst und mit eigenen Worten wiedergegeben.