www.thailaendisch.de

Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis

Diskutiere Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hat schon jemand von der Möglichkeit der Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gehört? Da ich in Berlin-Spandau wohne, dessen Standesbeamter die...
A

Alexander

Gast
Hat schon jemand von der Möglichkeit der Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gehört?
Da ich in Berlin-Spandau wohne, dessen Standesbeamter die Legalisierung aller Dokumente verlangt (wer hat schon Erfahrung mit ihm gesammelt?, habe gehört, daß dieser Mann ....).
Eine Anwältin hat mir geraten, doch lieber meinen Wohnort zu wechseln,
da in anderen Bezirken Berlins keine Legalisierung der Papiere verlangt wird, was die Heirat wesentlich vereinfachen würde.
Jetzt habe ich jedoch erfahren, daß es die Möglichkeit der Befreiung
vom Ehefähigkeitszeugnis gibt.
Hat schon jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht?

Alexander
 
R

rippl

Gast
Von der Beibringung eines Ehefaehigkeitszeugnisses befreit werden kann (bzw. wird, weil es dort keine Ehefaehigkeitszeugnisse gibt) der thailaendische Part, nicht der deutsche. Ist wahrscheinlich eine Verwechselung hier.
 
C

Chak

Gast
Ich hoffe ich trete dir mit dieser Frage nicht zu nahe, aber wo liegt das große Problem bei der Legalisierung?
 
C

CNX

Gast
Alexander" schrieb:
Hat schon jemand von der Möglichkeit der Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gehört?
Da ich in Berlin-Spandau wohne, dessen Standesbeamter die Legalisierung aller Dokumente verlangt (wer hat schon Erfahrung mit ihm gesammelt?, habe gehört, daß dieser Mann ....).
Eine Anwältin hat mir geraten, doch lieber meinen Wohnort zu wechseln,
da in anderen Bezirken Berlins keine Legalisierung der Papiere verlangt wird, was die Heirat wesentlich vereinfachen würde.
Jetzt habe ich jedoch erfahren, daß es die Möglichkeit der Befreiung
vom Ehefähigkeitszeugnis gibt.
Hat schon jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht?
Alexander
Verstehe das Problem nicht so richtig.

Ein Ehefähigkeitszeugnis wird nur vom deutschen Ehepartner verlangt.
Die Legalisierung der thail. Papiere sollte wohl keine Problem darstellen.

Also wo ist das Problem :nixweiss:

Gruss
C N X
 
S

SubKorn

Gast
Das Verfahren vor dem OLG das jeder durchmachen muss der eine Thai heiraten will heisst offiziell im Beamtendeutsch "Befreiung vom Ehefaehigkeitszeugnis", weil Thailand (im Vergleich zu anderen Laendern) ein Staat ist der fuer seine Einwohner dieses Dokument nicht ausstellt. Jeder Auslaender der in Deutschland heiraten will braucht aber beim Standesamt normalerweise dieses Dokument, durch das OLG wird er davon befreit. Verstanden ?
 
C

CNX

Gast
Hallo abalduin,

alles klar. Habe ich nicht richtig gelesen.

Aber das eigentliche Problem ist immer noch nicht klar :nixweiss:

Gruss
C N X
 
S

SubKorn

Gast
Das eigentliche Problem ist mir auch nicht klar :nixweiss:

Folgendes ist aber Fakt:

Um das Verfahren beim OLG zur Berfreiung des Ehefaehigkeitszeignisses wirst du nicht herumkommen.

Wegen der Legalisierung der Dokumente gleich den Wohnort zu wechseln ist doch Bloedsinn (Wenn man schon auf eine Anwaeltinh hoert :lol: ). Ein Umzug ist doch teurer und Umstaendlicher als die Dokumente der Frau in BKK bei der Deutschen Botschaft legalisieren zu lassen (muessen natuerlich vorher uebersetzt sein)

Also nicht den Kopf haengen lassen, wer eine Thai heiraten will, der muss halt ein paar Opfer bringen und der langen Weg durch die Amtsstuben gehen. Das haben wir alle schon hinter uns
 
A

Alexander

Gast
Natürlich meinte die Anwältin, Wohnortwechsel nur auf dem Papier, kein
echter Umzug.
Mit dem Ehefähigkeitszeugnis ist mir inzwischen klar, habe beim Gericht angerufen. In Thailand gibt es kein Ehefähigkeitszeugnis,
deshalb braucht man eben doch den ganzen Papierkram um damit eine
Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis zu erhalten.

Grüße,

Alexander
 
K

Kali

Gast
'Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses' - zu stellen beim zust. Oberlandesgericht.

Nur, ob nun die Legalisierung verlangt wird oder nicht, die Befreiung muß so oder so beantragt werden.

Da nützen Dir auch ein Umzug oder eine Scheinadresse nichts... :cool:
 
A

Alexander

Gast
Sicher, doch nicht ganz richtig.
In einem anderen Stadtbezirk verlangt das Standesamt keine
Legalisierung, was die Wartezeit erheblich abkürzen würde.

Alexander
 
C

Chak

Gast
Das ist ja eigentlich erstaunlich, oder? Hat jemand anderes noch die Erfahrung gemacht, keine Legalisierung zu benötigen? Das verkürzt und verbilligt das ganze Prozedere ja erheblich.
 
K

Kali

Gast
Alexander" schrieb:
...Jetzt habe ich jedoch erfahren, daß es die Möglichkeit der Befreiung
vom Ehefähigkeitszeugnis gibt.
Hat schon jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht?
Also, entscheiden mußt Du Dich schon. Wovon willst Du jetzt denn befreit werden ? Von der Legalisierung oder vom Ehefähigkeitszeugnis ?
Wenns Dir nur um die Befreiung von der Legalisierung geht, dann such´ Dir einen Wohnrt, dessen Standesamt diese nicht verlangt.

Das andere hatten wir ja schon ;-)
 
C

CNX

Gast
Alexander" schrieb:
Sicher, doch nicht ganz richtig.
In einem anderen Stadtbezirk verlangt das Standesamt keine
Legalisierung, was die Wartezeit erheblich abkürzen würde.
Alexander
Ganz so glaube ich das nicht. Die Papiere gehen vom Standesamt zum OLG. Und das OLG will die legalisierten Papiere.

Gruss
C N X
 
Thema:

Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis

Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis - Ähnliche Themen

  • Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben

    Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben: Hallo zusammen, Ich habe vor einiger Zeit ein Video auf youtube gesehen, in dem ein buddhistischer Theravada-Mönch mit Gebeten und Gesang einer...
  • Aufhebung der häuslichen Quarantäne für Einreisende nach D aus Thailand möglich

    Aufhebung der häuslichen Quarantäne für Einreisende nach D aus Thailand möglich: Moin, wir sind am 26.Mai aus Thailand kommend nach Deutschland eingereist und mussten uns in häusliche Quarantäne begeben auf direkten Wege. Auf...
  • Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland

    Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland: Ich benötige die Thailändische Bezeichnung für die Dokumente in Thailändisch Übersetzung für: Geburtsurkunde Scheidungsurteil...
  • Video der Befreiung der Geiseln in Kolumbien

    Video der Befreiung der Geiseln in Kolumbien: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564023,00.html
  • Trotz Arbeitsangebot keine Befreiung vom Intergationskurs!

    Trotz Arbeitsangebot keine Befreiung vom Intergationskurs!: Hallo. Meine Frau hat ein Arbeitsangebot bekommen, welches sie sofort wahrnehmen kann und müsste. Da es zeitlich dann mit der Schule nicht mehr...
  • Trotz Arbeitsangebot keine Befreiung vom Intergationskurs! - Ähnliche Themen

  • Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben

    Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben: Hallo zusammen, Ich habe vor einiger Zeit ein Video auf youtube gesehen, in dem ein buddhistischer Theravada-Mönch mit Gebeten und Gesang einer...
  • Aufhebung der häuslichen Quarantäne für Einreisende nach D aus Thailand möglich

    Aufhebung der häuslichen Quarantäne für Einreisende nach D aus Thailand möglich: Moin, wir sind am 26.Mai aus Thailand kommend nach Deutschland eingereist und mussten uns in häusliche Quarantäne begeben auf direkten Wege. Auf...
  • Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland

    Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland: Ich benötige die Thailändische Bezeichnung für die Dokumente in Thailändisch Übersetzung für: Geburtsurkunde Scheidungsurteil...
  • Video der Befreiung der Geiseln in Kolumbien

    Video der Befreiung der Geiseln in Kolumbien: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564023,00.html
  • Trotz Arbeitsangebot keine Befreiung vom Intergationskurs!

    Trotz Arbeitsangebot keine Befreiung vom Intergationskurs!: Hallo. Meine Frau hat ein Arbeitsangebot bekommen, welches sie sofort wahrnehmen kann und müsste. Da es zeitlich dann mit der Schule nicht mehr...
  • Oben