A
Alexander
Gast
Hat schon jemand von der Möglichkeit der Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gehört?
Da ich in Berlin-Spandau wohne, dessen Standesbeamter die Legalisierung aller Dokumente verlangt (wer hat schon Erfahrung mit ihm gesammelt?, habe gehört, daß dieser Mann ....).
Eine Anwältin hat mir geraten, doch lieber meinen Wohnort zu wechseln,
da in anderen Bezirken Berlins keine Legalisierung der Papiere verlangt wird, was die Heirat wesentlich vereinfachen würde.
Jetzt habe ich jedoch erfahren, daß es die Möglichkeit der Befreiung
vom Ehefähigkeitszeugnis gibt.
Hat schon jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht?
Alexander
Da ich in Berlin-Spandau wohne, dessen Standesbeamter die Legalisierung aller Dokumente verlangt (wer hat schon Erfahrung mit ihm gesammelt?, habe gehört, daß dieser Mann ....).
Eine Anwältin hat mir geraten, doch lieber meinen Wohnort zu wechseln,
da in anderen Bezirken Berlins keine Legalisierung der Papiere verlangt wird, was die Heirat wesentlich vereinfachen würde.
Jetzt habe ich jedoch erfahren, daß es die Möglichkeit der Befreiung
vom Ehefähigkeitszeugnis gibt.
Hat schon jemand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht?
Alexander