www.thailaendisch.de

Bayrische Kochrezept.

Diskutiere Bayrische Kochrezept. im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Servus :-) Das :rolleyes: Abenteuer Brathühnchen. Gestern gekauft, heute gemacht. Erst schneide ich das Geflügel in der Mitte auseinander...
O

odysseus

Gast
Servus :-)
Das :rolleyes: Abenteuer Brathühnchen.
Gestern gekauft, heute gemacht. Erst schneide ich das Geflügel in der Mitte auseinander. Fleißig habe ich im Bayrischen Kochbuch nachgeschaut, wie man es am besten hinkriege. Selbstverständlich muss es erst gründlichst gewaschen werden. Mit einen Papier Tuch trockenreiben, und dann die Geschnittenen Zwiebeln in den Bräter oder Bratraine hineingeben und leicht anbräunen. Jetzt zum gewaschenen Hühnchen, mit zerlaufenen Butter bestreichen, und mit Hühnchen Gewürzsalz einreiben, oder bestreuen, wies einen Beliebt. Das Tierchen wird nun im vorgewärmten Bräter angebraten, und dann im Backofen weitergebraten. Ja nach belieben kann es mit Butter ein wenig weiter bestrichen werden. Zum Braten sind ein Brathitze zwischen 220 bis 240 Grad zu empfehlen. Das große Geflügel braucht ungefähr 1-1/2 Stunden. Als Beilage reiche ich Kartoffelknödeln mit einer guten Hühnchen Soße. Tomaten Salat darf natürlich auch nicht fehlen. Jetzt muss ich nur noch hoffen, das mein Koch Experiment glückt.
:computer:
 
rübe

rübe

Senior Member
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
odysseus" schrieb:
Jetzt muss ich nur noch hoffen, das mein Koch Experiment glückt.
:computer:
und??? hats gemundet??? :nixweiss:

grüsse von...

rübe

:wink:
 
O

odysseus

Gast
Servus Rübe :lol:
Ja, habe es echt gut hingekriegt, aber ich muss sagen ich haben den Hühnervogel 2 Stunden im Rohr gelassen. Und zu empfehlen ist es mit Butter zu bestreichen. Daturch hat es wirklich eine knusprige Haut gekriegt.
:computer:
 
rübe

rübe

Senior Member
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
:super:

muss ich unbedingt demnächst auch mal testen...

grüsse von...

rübe

:wink:
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
Und zu empfehlen ist es mit Butter zu bestreichen.
im Thread "Bayrische Kochrezepte." wird der Vogel grundsätzlich mit Bier eingepinselt, sonst wäre es ja nicht original bayrisch :cool:

woma :wink:
 
O

odysseus

Gast
Servus woma :lol:
Habe mal erst richtig :lol: gelacht, ja du hast recht, ;-D Schweinebraten wird oft mit einen Schluck Bier überschütet oder aufgegossen, zwecks knusprigkeit und soße, :ohoh: aber der Hühnerbock, ich weis nicht? :rofl: Eher nicht, wie ich vermute, aber ich bin ja nur ein kleiner Hobby Koch, ;-D der was ganz gerne mal Experementiert aus seinen Büchern.
:computer:
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
O

odysseus

Gast
Servus woma :lol:
Ja, diese Webseite ist echt gut ;-D Hühnchen mit Bier usw. Bin gerade beim durchlesen.
:computer:
 
P

pef

Gast
Man kann einen Vogel auch mit Cognac bestreichen, aber erst wenn er schon tot ist, damit er nicht mau aus dem Bräter hüpft.Ergibt eine äußerst knusprig braune Cognachaut.
Für Menschen ist Cognac nur innerlich anzuwenden, da ein Auftragen auf die Haut zu schwersten Verbrennungen (2.Grad) führen kann.
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
Für Menschen ist Cognac nur innerlich anzuwenden,
:lachen: das habe ich bisher instinktiv so gemacht - den "Hofrenner" kann man natürlich auch in Rotwein einlegen, die Experten streiten sich, ob Weiß- oder Rotwein besser geeignet ist, ich bevorzuge Rotwein, die Franzosen nennen den Guller nach dieser Behandlung Coq au Vin und lecker ist das Gericht :lecker:



woma :wink:
 
H

HPollmeier

Gast
Hallo Woma,

da braucht man gewiß keine besondere Einladung zum Essen:



Gruß
HPollmeier
 
O

odysseus

Gast
Servus :lol:
Paniertes Schnitzel, ein Klassiker der Deutschen Küche.
Bin heute wieder ein wenig beim Kochen, Paniertes Schnitzel ist heute dran. Es gibt verschiedene Rezepte dazu, aber das ist mir das liebste. Schweineschnitzel vom Metzger oder Kaufhaus gründlichst waschen, und mit einen Papiertuch Trockenreiben. Jetzt das fröhliche Klopfen, nach belieben Klopfen, aber nicht zerfleddern. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer Würzen. Ein Ei in eine kleinen Schüssel geben, ein wenig mit der Gabel durchschlagen, und das Schnitzelchen darin wenden. Schnitzel im Semmelbrösel wenden, und in der Vorbereiteten Pfanne Herausbaten. Als Beilage sind Rost Kartoffeln, Pommes Fritten und Kartoffelpüree besonders geeignet, Soßen sind jeden Hobby Koch selbst überlassen, den wie bekanntlich sind Geschmäcker verschieden. Und nicht zu vergessen ein Köstlicher Salat. PS? Der Tomaten Ketschup ist mir Persönlich am liebsten , meiner Oma hat immer dazu eine Rahmsoße mit Champions gemundet.
:computer:
 
P

PETSCH

Gast
Zwischen Salz+Pfeffer und dem Ei kommt noch Mehl @odysseus ;-)
 
O

odysseus

Gast
Servus Petsch :-)
Ja, du hast recht, so schmeckts mir aber nicht so, aber wie gesagt, geschmäger sind verschieden.
:computer:
 
Thema:

Bayrische Kochrezept.

Bayrische Kochrezept. - Ähnliche Themen

  • Besticht CSU 400000 bayrische Wähler?

    Besticht CSU 400000 bayrische Wähler?: ca 400000 Pflegende Angehörige die in Bayern leben erhalten im September 1000 Euro von der bayrischen Staatsregierung geschenkt. Im Oktober ist in...
  • Kochrezepte in thailändischer Sprache

    Kochrezepte in thailändischer Sprache: Hallo zusammen!! Wo finde ich im Internet Kochrezepte in thailändischer Sprache. Einige habe ich auf der Homepage des Farang (Zeitung in Berlin)...
  • postbank sparcard oder überweisung bayrische landesbank -> s

    postbank sparcard oder überweisung bayrische landesbank -> s: Ich hab in einem alten Post folgenden Kommentar gelesen: Da die Familie meiner Frau, der wir Geld schicken möchten, ein Konto bei der Siam...
  • Rezept für ein bayrisches Gericht (Knödel) in Thai!!!!

    Rezept für ein bayrisches Gericht (Knödel) in Thai!!!!: Hier kann eure Mia lernen, lesen und sehen (mit sehr vielen Bildern) wie ein typisches deutsches Gericht zubereitet wird. Bayrische Knödel...
  • thai und internationale kochrezepte und tips

    thai und internationale kochrezepte und tips: hier moechte ich dann mal einen neuen thread aufmachen,der hoffentlich von interesse sein wird und zum mitmachen anregt. ich werde versuchen...
  • thai und internationale kochrezepte und tips - Ähnliche Themen

  • Besticht CSU 400000 bayrische Wähler?

    Besticht CSU 400000 bayrische Wähler?: ca 400000 Pflegende Angehörige die in Bayern leben erhalten im September 1000 Euro von der bayrischen Staatsregierung geschenkt. Im Oktober ist in...
  • Kochrezepte in thailändischer Sprache

    Kochrezepte in thailändischer Sprache: Hallo zusammen!! Wo finde ich im Internet Kochrezepte in thailändischer Sprache. Einige habe ich auf der Homepage des Farang (Zeitung in Berlin)...
  • postbank sparcard oder überweisung bayrische landesbank -> s

    postbank sparcard oder überweisung bayrische landesbank -> s: Ich hab in einem alten Post folgenden Kommentar gelesen: Da die Familie meiner Frau, der wir Geld schicken möchten, ein Konto bei der Siam...
  • Rezept für ein bayrisches Gericht (Knödel) in Thai!!!!

    Rezept für ein bayrisches Gericht (Knödel) in Thai!!!!: Hier kann eure Mia lernen, lesen und sehen (mit sehr vielen Bildern) wie ein typisches deutsches Gericht zubereitet wird. Bayrische Knödel...
  • thai und internationale kochrezepte und tips

    thai und internationale kochrezepte und tips: hier moechte ich dann mal einen neuen thread aufmachen,der hoffentlich von interesse sein wird und zum mitmachen anregt. ich werde versuchen...
  • Oben