O
odysseus
Gast
Bayrisches Kochrezept.
Schweinebraten.
Fleisch, am besten oder Hals. Mit Salz und Pfeffer fest einreiben und, wenn möglich, etwa ½ Stunden Stehenlassen. Die Schwarte wird dann quer über den Braten in lage, schmale Streifen eingeschnitten, diese nochmals durchgeschnitten, so das die Schwarte in längliche Vierecke geteilt ist. Das Fleisch gibt man mit kleiner Zwiebel ohne sonstiges Gewürz in die Pfanne und gießt so viel Wasser dazu, daß nur der Boden bedeckt ist. Ins heiße Rohr geben. Nach dem Einbraten des Wassers wird so viel heißes Wasser zugegossen, als Soße benötigt wird. Darin fertigbraten. Braten ist fertig, wenn beim Einstechen mit Gabel keine rote Brühe mehr herausbringt.
Beilagen. Bohnensalat, Kopfsalat, Kartoffelsalat, Kartoffel oder Semmel Knödeln.
Abgeschrieben aus einen alten Bayrischen Kochbuch, das was gewiss schon älter ist wie ich und meine Frau.
Link zu meiner kleinen Homepage http://www.vitel.net.tc
Schweinebraten.
Fleisch, am besten oder Hals. Mit Salz und Pfeffer fest einreiben und, wenn möglich, etwa ½ Stunden Stehenlassen. Die Schwarte wird dann quer über den Braten in lage, schmale Streifen eingeschnitten, diese nochmals durchgeschnitten, so das die Schwarte in längliche Vierecke geteilt ist. Das Fleisch gibt man mit kleiner Zwiebel ohne sonstiges Gewürz in die Pfanne und gießt so viel Wasser dazu, daß nur der Boden bedeckt ist. Ins heiße Rohr geben. Nach dem Einbraten des Wassers wird so viel heißes Wasser zugegossen, als Soße benötigt wird. Darin fertigbraten. Braten ist fertig, wenn beim Einstechen mit Gabel keine rote Brühe mehr herausbringt.
Beilagen. Bohnensalat, Kopfsalat, Kartoffelsalat, Kartoffel oder Semmel Knödeln.
Abgeschrieben aus einen alten Bayrischen Kochbuch, das was gewiss schon älter ist wie ich und meine Frau.
Link zu meiner kleinen Homepage http://www.vitel.net.tc