www.thailaendisch.de

Bangkok via Moskau

Diskutiere Bangkok via Moskau im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Unser Erfahrungsbericht: Das Fluggerät der Aeroflot von Berlin nach Moskau ist Airbus oder Boeing. Service und Flug war sehr gut. Moskau-...
M

Monton

Gast
Unser Erfahrungsbericht:
Das Fluggerät der Aeroflot von Berlin nach Moskau ist Airbus oder Boeing.
Service und Flug war sehr gut.


Moskau- Bangkok:Der Flug von Berlin über Moskau nach Bangkok muss immer mit längeren Wartezeiten erkauft werden. Bei uns waren das ca. 6 Stunden beim Hin- und 4 Stunden Wartezeit beim Rückflug. (aber Preisersparnis bei 2 Personen ca. 400€ )

Als ich bei E-booker gebucht hatte war aus Versehen als Flugzeugtyp IL 19 angegeben. Ich habe sofort ganz begeistert gebucht, da ich der Meinung war es handelt sich um ein Turboprop-Modell.
Leider war das nur ein Tippfehler auf der Homepage. (ja hier kam mein Abenteuer-Gen zu Tage)

Das Flugzeug war: Die IL-96-300:

Es ist ein Langstrecken-Großraum-Verkehrsflugzeug, indem bis zu 300 Passagiere Platz finden, wobei die Normalausführung ca. 235 Menschen Platz bietet. Durch den großen Frachtbereich im Unterdeck kann die IL-96-300 bis zu 40.000 kg Nutzlast transportieren. Die Maschine wird von vier Turbofan-Triebwerken Aviadvigtel PS-90A mit je 16.287 kp Schubleistung angetrieben.
• Zuladung: (Il-96-300/Il-96M) drei/zwei Mann Cockpitbesatzung, drei verschiedene Inneneinrichtungen z.B. für 22/18 Erstklasse-, 40/44 Businessklasse- und 173/250 Zweitklassepassagiere oder in Einheitsklasse 300/375 Passagiere, max. Nutzlast (Il-96-300) 40000 kg, (Il-96T) 92000 kg



Das bei unseren Hinflug nach Bkk verwendete Exemplar der IL-96/300 war wahrscheinlich eines der ältesten Ihrer Gattung, die man auftreiben konnte. Die Bestuhlung war ziemlich abgenutzt und erinnerte mich fatal an die alte DDR- Reichsbahn. Während des Starts hat die Maschine so geklappert und gerappelt, dass man gedacht hat, dass sich der Videobeamer jeden Moment von der Decke löst.
Wir saßen in Flügelnähe. Mein Sitz bildete einen Vorsprung so dass ich keinen Vordermann hatte. Das hatte zu Folge dass bei jedem Imbiss der Flugbegleiter das Tablett umständlich an der Armlehne installierten musste. Leider ließ sich bei meinem Sitz die Rückenlehne nicht feststellen. Mein Rückennachbar hatte dadurch das Problem dass er seine Getränke ständig festhalten musste. Noch eine Besonderheit bietet die Bestuhlung. Lüftung und Beleuchtung sind in der Rückenlehne des Sitzes integriert, nicht oben an der Gepäckablage. Ebenso ist die Sitznummer hinter der Rückenlehne. Also beim Einsteigen von vorne ist die Sitznummer nur beim Zurückblicken festzustellen.
Dennoch war es ein ruhiger Flug ohne besondere Ereignisse.


Und da mein Sitz ja selbstständig immer in Schlafposition war schlief ich viel. Allerdings nur mit Kissen unterm Hintern.
Die Stuarts machten einen professionellen Eindruck, das holprige Englisch war gewöhnungsbedürftig. Die Verpflegung war anständig. (Tipp für starke Raucher: 6 Toiletten befinden sich im hinteren Teil des Flugzeugs und waren ständig belegt.)
Der Rückflug mit einer etwas neueren Maschine war dank der besseren Bestuhlung für den Hintern angenehmer. Dennoch klapperte und rappelte das Flugzeug beim Start genauso stark. Diesmal öffneten sich ein paar Gepäckklappen und ein schweres Gepäckstück viel aus der Ablage.
Der überwiegende Teil der Passagiere waren Russen die dank der liberalen Visa- Praxis Thailands ohne Probleme dort Urlaub machen können.

Ich kann die Aeroflot nach Thailand bei schmalem Budget empfehlen.

Es gibt täglich 2 Flüge von Moskau nach Bangkok:

SU 553 ab 20:50
SU 551 ab 23:30

Herzliche Grüße
Monton
 
M

MenM

Gast
@ Monton

Erstmal danke fuer dein bericht, ich schaetze es immer wenn leute die zeit nehmen ihre erfahrungen hier rein zu stellen :super:

Eine frage habe ich noch : Wie wars denn met den ganzen Russen an bord ? lautstark ? Besoffen ?

Ich muess sagen mit das schon mal ueberlegt zu haben mit Aeroflot zu fliegen, aber der gedanke an die ganzen besoffenen laute leute hat mich da bis heute von abgehalten (vorurteil, ja ich gestehe !)
Und nach dem lesen deines bericht ist mir die lust (bald) ganz vergangen, trots der aspekt ein paar hundert teuro's sparen zu koennen. Preis/leistung da kommst drauf an, aber ein gewissen standard im flieger gehoert auch dazu ;-)

MFG
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Guter Bericht. Ich hatte sowas ja auch mal vor, allerdings ist die Strecke DL-TH schon ziemlich hardcore :cool:. Aeroflot fliegt ja auch BKK-SIN, nur leider ist da kein rankommen. Fuer 2 Drittel des normalen Preises kein Wunder. Mal sehen, ob sich mit der neuen Thai Air Asia ab Februar preislich was tut. Aeroflot will ich auf jeden Fall nochmal fliegen, bevor alles Fluggeraet gegen Airbus und Boeing ausgetauscht ist...

Gruss,
Mac (der vor 1 Woche mit Cathay geflogen ist und diese Moechtegern-Weltbest-Fluglinie in Zukunft meiden wird :fertig:)
 
M

Monton

Gast
@MenM

Im Gegensatz zu der Erfahrung die leider meine Frau im vergangenen Jahr mit „Skandinaviern“ (besoffene Schweden kloppten sich mit Russen) bei dem gleichen Flug machte, gab es diesmal nichts.
Ich flog hier zum ersten Mal.
Mein kleiner Eindruck während der ganzen Reise: Russen (ohne Wodka) lachen wenig, waren auch nicht laut, aber durchwegs nett und zuvorkommend.


Herzl. Gruß Monton
 
C

Chak

Gast
Das mit den Skandinaviern kann ich bestätigen. Ich bin einmal mit SAS über Kopenhagen geflogen. Die Skandinaveir haben sich schon als Aperetiv eine ganze Batterie von diesen kleinen Fläschchen aufgebaute und waren schon besoffen, als wir noch nicht über die Ostsee hinweg waren. Kann ich aber im übrigen empfehlen.

Du sagst das war so viel billiger, was hat es denn nun gekostet?

Übrigens fliegen die nach Deutschland wohl deshalb mit ihren neuesten Maschinen, weil ihre alten Tupolew und Ilyuschin hier keine Landeerlaubnis mehr hätten wegen Lärmbelästigung/Überschreitung der Grenzwerte.
 
K

Kali

Gast
Chak" schrieb:
... Ich bin einmal mit SAS über Kopenhagen geflogen. ch aber im übDie Skandinaveir haben sich schon als Aperetiv eine ganze Batterie von diesen kleinen Fläschchen aufgebaute und waren schon besoffen,..
Wer da empfindlich ist, was den Pegel seiner Mitreisenden betrifft, der sei davor gewarnt, mit dem Zug von Jever nach Wittmund zu fahren.
Wenn die Ostfriesen ihren Köm drin haben - Junge, Junge... ;-D
 
P

PETSCH

Gast
Superschön ist auch eine Fährüberfahrt
von Zeebrügge(B) nach Dover (GB); wenn
eine lustige skandinavische Reisegruppe
mit an Bord ist.
Kopp in Nacken und gib Ihm die Kante ;-D
 
Thema:

Bangkok via Moskau

Bangkok via Moskau - Ähnliche Themen

  • Defektes Fahrrad in Bangkok - Ersatzteile aus Deutschland nötig

    Defektes Fahrrad in Bangkok - Ersatzteile aus Deutschland nötig: Hallo zusammen! Ich bin Till und zur Zeit auf einer Radreise von Köln nach Saigon. Leider bin ich gut Zeit in Bangkok mit einem defekten Fahrrad...
  • Brüssel - Wien - Bangkok mit Austrian

    Brüssel - Wien - Bangkok mit Austrian: Hallo zusammen, Ich habe am 13. August einen Flug mit Austrian von Brüssel nach BKK über Wien (durch Lufhansa). Mein Flugplan sieht wie folgt aus...
  • Punkte in Flensburg? Nein in Bangkok!

    Punkte in Flensburg? Nein in Bangkok!: Da bin ich mal gespannt! ;-) Wobei die Regeln ein Witz sind. :giggle: BANGKOK: Die Königlich Thailändische Polizei plant für Anfang nächsten...
  • Bangkok Bank Depot

    Bangkok Bank Depot: salute zusammen, ich hab mir in der bangkok bank app das bualuang depot freischalten lassen,der staff sagte der 1 kauf läuft über die bank dann...
  • Bangkok Air via Internetbuchung

    Bangkok Air via Internetbuchung: Hatte von Euch schonmal jemand eine Internetbuchung über die Seite von Bangkok Air veranlasst ? In den Regeln steht folgendes: "Sie müssen...
  • Bangkok Air via Internetbuchung - Ähnliche Themen

  • Defektes Fahrrad in Bangkok - Ersatzteile aus Deutschland nötig

    Defektes Fahrrad in Bangkok - Ersatzteile aus Deutschland nötig: Hallo zusammen! Ich bin Till und zur Zeit auf einer Radreise von Köln nach Saigon. Leider bin ich gut Zeit in Bangkok mit einem defekten Fahrrad...
  • Brüssel - Wien - Bangkok mit Austrian

    Brüssel - Wien - Bangkok mit Austrian: Hallo zusammen, Ich habe am 13. August einen Flug mit Austrian von Brüssel nach BKK über Wien (durch Lufhansa). Mein Flugplan sieht wie folgt aus...
  • Punkte in Flensburg? Nein in Bangkok!

    Punkte in Flensburg? Nein in Bangkok!: Da bin ich mal gespannt! ;-) Wobei die Regeln ein Witz sind. :giggle: BANGKOK: Die Königlich Thailändische Polizei plant für Anfang nächsten...
  • Bangkok Bank Depot

    Bangkok Bank Depot: salute zusammen, ich hab mir in der bangkok bank app das bualuang depot freischalten lassen,der staff sagte der 1 kauf läuft über die bank dann...
  • Bangkok Air via Internetbuchung

    Bangkok Air via Internetbuchung: Hatte von Euch schonmal jemand eine Internetbuchung über die Seite von Bangkok Air veranlasst ? In den Regeln steht folgendes: "Sie müssen...
  • Oben