
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
APEC Hangover - alles für etwas mehr als 1.000.000.000 THB
veröffentlicht am 23. Oktober 2003
Prime Minister Thaksin Shinawatra wies gestern Berichte zurück, daß seine regierung 5.000 Millionen THB für den APEC-Gipfel verschleudert habe. Er sagte: "Die Regierung verbrauchte nur etwas mehr als 1000 Millionen THB" oder 1 Milliarde! Einiges wurde gebraucht um die Gebäudes des Royal Navy Clubs, das Regierungsgebäude und die Ananta Samakhom Throne Hall zu renovieren. Anderes wurde für Dekorationen, Sound Equipment und Möbel ausgegeben, fügte er hinzu.
Die Regierung wird nunin den Medien kritisiert das geld aus der Staatskasse mit vollen Händen zum Fenster hinaus geschmissen zu haben. So wird zum Beispiel berichtet, daß allein die Festkleider aus reiner Seide für die APEC-Delegierten zum Gala-Diner 100.000 THB pro Stück gekostet haben sollen. Dennoch ist Shinawatra der Meinung, daß sich die Ausgaben gelohnt hätten. So habe CNN jeden Tag vom Gipfel berichtet. Um für Tourismus auf CNN zu werben hätte Thailand enorme Beträge von geld bezahlen müssen.
Nikm Wairatpanit, Direktor des Social Welfare Office, sagte, dieüberall in und um Bangkok herum verteilen Dekorationen sollen erhalten werden um ein paar farbige Tupfer für die kommenende Feiertage zu setzen. Bäume, Pflanzen und Skulpturen werden für die Geburtstagsfeierlichkeiten für seine Majestät den König, Loy Krathong und Neujahr erhalten. Viele Einwohner haben diese farbigen Accessiors auch überhaupt noch nicht gesehen, weil die entsprechenden Straßen während des Gipfels für sie gesperrt waren. Sie werden jetzt die Gelegenheit haben, die Dekorationen zu sehen und Fotos zu machen.
Bangkok Metropolitan Administration würde die Arbeit fortsetzen und weitere Bäume auf dem Mittelstreifen mehrspuriger Straßen pflanzen, wie beispielsweise Phetchaburi Road von der Mitsampan Kreuzung zur Klong Tan Kreuzung. Die Einwohner wurden aufgefordert keine Pflanzen zu stehlen mit der Wahrung, daß Verstöße geahndet werden. Das enorme Banner zur Verhüllung der Holzhäusersiedlung um den Pier beim Wat Po, gegenüber von Wat Arun wird bis Neujahr die Aussicht versperren.
In der Zwischenzeit rechnen die Einwohner zusammen, was sie der Gipfel an Einnahmeausfällen und anderen Verlusten gekostet hat.Schuverkäufer Sitha Chotikul, 28, aus der gegend von Wat Arun, erzählt, das er vom 10-tägigen Verbot des Straßenhandels durch die BMA schwer getroffen wurde. Wenn er seine Verwandten nicht hätte, könnte er nicht überleben. Trodtem füg er hinzu, kann er die Sicherheitsmaßnahmen verstehen. Eine Umfrage unter 1125 Einwohnern von Bangkok ergab, daß viele von der königlichen Barken-Prozession beindruckt waren, aber die Regierung viel zu viel Geld dafür ausgegeben hätte. Viele gaben dem APEC-Gipfel auch die Schuld für das Verkehrschaos in dem die Stadt 5 Tage wie gelähmt war..
The Nation: APEC WRAP-UP: Party cost a little over Bt1 bn: PM
http://www.nationmultimedia.com/page.arcview.php3?clid=2&id=87705&usrsess=1
übersetzt vom Jinjok
Thailand erwacht aus der APEC-Starre
veröffentlicht am 23. Oktober 2003
Prime Minister Thaksin Shinawatra mochte zwar über alle Backen gegrinst haben, als er die 20 anderen APEC-Führer begrüßte, aber nachdem er Milliarden von THB der Steuerzahler für diese Spektakel ausgegeben hat, bleibt die große Frage unbeantwortet - wird Thailand wirklich von einem Gipfeltreffen profitieren, welches die Stadt für 5 tage in einer Starre gefangen hielt.
Natürlich muß man die Höchstnoten für die beamten vergeben, die eine hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung der Konferenz leisteten, die eindrucksvolle königliche Barkenprozession, die Säuberung der Stadt und die wasserdichte Security eingeschlossen. Im Rückblick sieht man deutlcih, daß APEC-Gastgeber immer eine einflußreiche Rolle bei der thematischen Ausrichtung des jeweiligen Gipfeltreffen hatten. Das unterscheidet die APEC-Meetings von anderen internationalen Treffen.
Als zum Beispiel US-President Bill Clinton 1993 das erste APEC-Treffen in Florida leitete, brachte der die Umwandlung der APEC in einen Handelszusammenschluß gegen die EU auf die Tagesordnung. APEC in eine Freihandelszone gegen die EU zu verwandeln war seine Mission auf dem ersten APEC-Gipfel. Ein Jahr später hatte Indonesiens President diese Mission erfolgreich in zwei Teile gesplittet, als er das nächste APEC-Treffen als Gastgeber leitete. Er unteilte Clintons Zeitplan für die Entwicklung der Handelszone rfolgreich in einen mit dem Ziel von 2010 für die Industriestaaten und einen zweiten Zeitplan bis 2020 für die Schwellenländer
Der japanische Premier schaffte es den Kurs seines APEC-Gipfelsin Osaka 1995 mehr auf ökonomische Kooperation zu lenken. Jedoch die Regierung von Thailand verpaßte es einen eigenen Kurs für den Gipfel ferstzulegen, als sie jetzt an der Reihe waren. Shinawatra wußte einfach nicht was er mit dem Gipfeltreffen erreichen sollte. Handelsminister Adisai Bodharamik verkündete während des Gipfels die Idee, den Zeitplan für die Schwellenländer zur teilnahmen an der Freihandelszone von 2020 auf 2015 einzukürzen, wurde damit aber sofort von Malaysias Handelsminister Rafidah Aziz abgeschossen.
Diplomaten sagten, Bodharamik s Vorstoß war ungeschickt, da die anderen Minister vorher nichtmal einen Tip darüber bekommen hätten. Eineige Delegierte erfuhren es sogar aus der Zeitung stat in den offiziellen gesprächen des Gipfels. Ein peinlicher diplomatischer Ausrutscher. Und noch viel schlimmer, Shinawatra verschwendete die Gelegenheit die Interessen seine Landes nach dem Scheitern des Cancon Gipfels von Mexico zu vertreten. Shinawatra beging den großen Fehler und lud WTO Genraldirektorl Supachai Panitchpakdi vom APEC-Gipfel wieder aus. Damit hat er die Chance vertan, daß nach dem Scheitern des Cuncun-Gipfel wenigstens APEC und WTO bei dieser Gelegenheit sich weiter annähern könnten.
Shinawatra aber bestand auf seinerm Meinung, das APEC und die WTO in keiner Beziehung zueinader stünden, wurde aber von den anderen Staatschefs dazu gebracht, gegen seinen Willen ein Statement in die Abschlußerklärung aufzunehmen, daß unter dem Dach der WTO multinatinale Handelsgespräche aufgenommen wurden. Er kam auch der US-Forderung nach Aufnahme eine Kontrollvereinbarung über die Lieferung von transportablen Boden-Luft-Raketen (Menpads), wie sie zum Abschuß von Passagierflugzeugen genutzt werden könnten, in die Abschlußerklärung aufzunehmen.
Obwohl Shinawatras Pläne für kleine und mittelgroße Betriebe und eine wissensbasierte Wirtschaft in der Abschlußdeklaration erwähnt wurden, waren diese Theman doch die Grundlage aller anderen APEC-Meetings vorher und es hätte jeden gewundert, wenn das Thema diesesmal nicht mit erwähnt worden wäre. Also in der abschließenden Analyse hatThailand bei allen Kosten und dem Hype die einmalige Chance vergeben, dem APEC-Gipfel Bangkok 2003 seine eigene Richtung zu geben
Jeerawat na Thalang
THE NATION: Thais fall off Apec gravy train
http://www.nationmultimedia.com/page.arcview.php3?clid=2&id=87704&usrsess=1
übersetzt vom Jinjok
veröffentlicht am 23. Oktober 2003
Prime Minister Thaksin Shinawatra wies gestern Berichte zurück, daß seine regierung 5.000 Millionen THB für den APEC-Gipfel verschleudert habe. Er sagte: "Die Regierung verbrauchte nur etwas mehr als 1000 Millionen THB" oder 1 Milliarde! Einiges wurde gebraucht um die Gebäudes des Royal Navy Clubs, das Regierungsgebäude und die Ananta Samakhom Throne Hall zu renovieren. Anderes wurde für Dekorationen, Sound Equipment und Möbel ausgegeben, fügte er hinzu.
Die Regierung wird nunin den Medien kritisiert das geld aus der Staatskasse mit vollen Händen zum Fenster hinaus geschmissen zu haben. So wird zum Beispiel berichtet, daß allein die Festkleider aus reiner Seide für die APEC-Delegierten zum Gala-Diner 100.000 THB pro Stück gekostet haben sollen. Dennoch ist Shinawatra der Meinung, daß sich die Ausgaben gelohnt hätten. So habe CNN jeden Tag vom Gipfel berichtet. Um für Tourismus auf CNN zu werben hätte Thailand enorme Beträge von geld bezahlen müssen.
Nikm Wairatpanit, Direktor des Social Welfare Office, sagte, dieüberall in und um Bangkok herum verteilen Dekorationen sollen erhalten werden um ein paar farbige Tupfer für die kommenende Feiertage zu setzen. Bäume, Pflanzen und Skulpturen werden für die Geburtstagsfeierlichkeiten für seine Majestät den König, Loy Krathong und Neujahr erhalten. Viele Einwohner haben diese farbigen Accessiors auch überhaupt noch nicht gesehen, weil die entsprechenden Straßen während des Gipfels für sie gesperrt waren. Sie werden jetzt die Gelegenheit haben, die Dekorationen zu sehen und Fotos zu machen.
Bangkok Metropolitan Administration würde die Arbeit fortsetzen und weitere Bäume auf dem Mittelstreifen mehrspuriger Straßen pflanzen, wie beispielsweise Phetchaburi Road von der Mitsampan Kreuzung zur Klong Tan Kreuzung. Die Einwohner wurden aufgefordert keine Pflanzen zu stehlen mit der Wahrung, daß Verstöße geahndet werden. Das enorme Banner zur Verhüllung der Holzhäusersiedlung um den Pier beim Wat Po, gegenüber von Wat Arun wird bis Neujahr die Aussicht versperren.
In der Zwischenzeit rechnen die Einwohner zusammen, was sie der Gipfel an Einnahmeausfällen und anderen Verlusten gekostet hat.Schuverkäufer Sitha Chotikul, 28, aus der gegend von Wat Arun, erzählt, das er vom 10-tägigen Verbot des Straßenhandels durch die BMA schwer getroffen wurde. Wenn er seine Verwandten nicht hätte, könnte er nicht überleben. Trodtem füg er hinzu, kann er die Sicherheitsmaßnahmen verstehen. Eine Umfrage unter 1125 Einwohnern von Bangkok ergab, daß viele von der königlichen Barken-Prozession beindruckt waren, aber die Regierung viel zu viel Geld dafür ausgegeben hätte. Viele gaben dem APEC-Gipfel auch die Schuld für das Verkehrschaos in dem die Stadt 5 Tage wie gelähmt war..
The Nation: APEC WRAP-UP: Party cost a little over Bt1 bn: PM
http://www.nationmultimedia.com/page.arcview.php3?clid=2&id=87705&usrsess=1
übersetzt vom Jinjok
Thailand erwacht aus der APEC-Starre
veröffentlicht am 23. Oktober 2003
Prime Minister Thaksin Shinawatra mochte zwar über alle Backen gegrinst haben, als er die 20 anderen APEC-Führer begrüßte, aber nachdem er Milliarden von THB der Steuerzahler für diese Spektakel ausgegeben hat, bleibt die große Frage unbeantwortet - wird Thailand wirklich von einem Gipfeltreffen profitieren, welches die Stadt für 5 tage in einer Starre gefangen hielt.
Natürlich muß man die Höchstnoten für die beamten vergeben, die eine hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung der Konferenz leisteten, die eindrucksvolle königliche Barkenprozession, die Säuberung der Stadt und die wasserdichte Security eingeschlossen. Im Rückblick sieht man deutlcih, daß APEC-Gastgeber immer eine einflußreiche Rolle bei der thematischen Ausrichtung des jeweiligen Gipfeltreffen hatten. Das unterscheidet die APEC-Meetings von anderen internationalen Treffen.
Als zum Beispiel US-President Bill Clinton 1993 das erste APEC-Treffen in Florida leitete, brachte der die Umwandlung der APEC in einen Handelszusammenschluß gegen die EU auf die Tagesordnung. APEC in eine Freihandelszone gegen die EU zu verwandeln war seine Mission auf dem ersten APEC-Gipfel. Ein Jahr später hatte Indonesiens President diese Mission erfolgreich in zwei Teile gesplittet, als er das nächste APEC-Treffen als Gastgeber leitete. Er unteilte Clintons Zeitplan für die Entwicklung der Handelszone rfolgreich in einen mit dem Ziel von 2010 für die Industriestaaten und einen zweiten Zeitplan bis 2020 für die Schwellenländer
Der japanische Premier schaffte es den Kurs seines APEC-Gipfelsin Osaka 1995 mehr auf ökonomische Kooperation zu lenken. Jedoch die Regierung von Thailand verpaßte es einen eigenen Kurs für den Gipfel ferstzulegen, als sie jetzt an der Reihe waren. Shinawatra wußte einfach nicht was er mit dem Gipfeltreffen erreichen sollte. Handelsminister Adisai Bodharamik verkündete während des Gipfels die Idee, den Zeitplan für die Schwellenländer zur teilnahmen an der Freihandelszone von 2020 auf 2015 einzukürzen, wurde damit aber sofort von Malaysias Handelsminister Rafidah Aziz abgeschossen.
Diplomaten sagten, Bodharamik s Vorstoß war ungeschickt, da die anderen Minister vorher nichtmal einen Tip darüber bekommen hätten. Eineige Delegierte erfuhren es sogar aus der Zeitung stat in den offiziellen gesprächen des Gipfels. Ein peinlicher diplomatischer Ausrutscher. Und noch viel schlimmer, Shinawatra verschwendete die Gelegenheit die Interessen seine Landes nach dem Scheitern des Cancon Gipfels von Mexico zu vertreten. Shinawatra beging den großen Fehler und lud WTO Genraldirektorl Supachai Panitchpakdi vom APEC-Gipfel wieder aus. Damit hat er die Chance vertan, daß nach dem Scheitern des Cuncun-Gipfel wenigstens APEC und WTO bei dieser Gelegenheit sich weiter annähern könnten.
Shinawatra aber bestand auf seinerm Meinung, das APEC und die WTO in keiner Beziehung zueinader stünden, wurde aber von den anderen Staatschefs dazu gebracht, gegen seinen Willen ein Statement in die Abschlußerklärung aufzunehmen, daß unter dem Dach der WTO multinatinale Handelsgespräche aufgenommen wurden. Er kam auch der US-Forderung nach Aufnahme eine Kontrollvereinbarung über die Lieferung von transportablen Boden-Luft-Raketen (Menpads), wie sie zum Abschuß von Passagierflugzeugen genutzt werden könnten, in die Abschlußerklärung aufzunehmen.
Obwohl Shinawatras Pläne für kleine und mittelgroße Betriebe und eine wissensbasierte Wirtschaft in der Abschlußdeklaration erwähnt wurden, waren diese Theman doch die Grundlage aller anderen APEC-Meetings vorher und es hätte jeden gewundert, wenn das Thema diesesmal nicht mit erwähnt worden wäre. Also in der abschließenden Analyse hatThailand bei allen Kosten und dem Hype die einmalige Chance vergeben, dem APEC-Gipfel Bangkok 2003 seine eigene Richtung zu geben
Jeerawat na Thalang
THE NATION: Thais fall off Apec gravy train
http://www.nationmultimedia.com/page.arcview.php3?clid=2&id=87704&usrsess=1
übersetzt vom Jinjok