
x-pat
Senior Member
Themenstarter
Auch nachdem die Regierung steuerliche Anreize im Property Sektor wieder auf das alte Niveau zurückgeschraubt hat, ist der Boom in der Baubranche nach wie vor ungebrochen. Dies ist sowohl auf die nach wie vor günstigen Kredite zurückzuführen, als auch auf die anhaltende Nachfrage. Überall in Bangkok entstehen daher neue Apartments, Siedlungen, und Condominiums. Ein grosser Teil der Investitionen fliesst in sogennante Residential Luxury Projects, vor allem im Zentrum der Stadt. In der Sukhumvit Soi 22 entstehen zum Beispiel drei gewaltige Condominium Projekte zur gleichen Zeit, die die Einwohnerzahl in dieser Strasse vermutlich verdoppeln werden. Leider hat sich noch niemand Gedanken gemacht wie die winzige, heute schon überlastete Strasse mit dem neuen Verkehr fertig werden soll. Diese Situation ist jedoch recht typisch für den inneren Stadtbereich.
Da kaum noch Land für den Strassenbau zur Verfügung steht und die Bevölkerungsdichte in diesem Gebiet immer noch wächst ist der Verkehrs- und Erstickungstod eigentlich schon abzusehen. Auch Skytrain und U-Bahn vermögen daran nicht viel zu ändern. Die letztgenannten Verkehrssysteme werden nämlich meist nur für Destinationen benutzt die in unmittelbarer Nähe der Stationen liegen da es kein funktionierendes Zubringersystem, bzw. Parkplätze an den Stationen gibt.
Selbst dort wo sich die Möglichkeit ergibt neue Strassen zu bauen, bzw. existierende Strassen zu verbreitern wird dies von der Stadtverwaltung selten getan, da es mit exorbitanten Enteignungsentschädigungen verbunden wäre. Es sieht also so aus als ob die Innenstadteinwohner Bangkok´s in Zukunft noch enger zusammenrücken müssen. Darüberhinaus müssen sie sich noch eine Weile -bis der Property Markt sich wieder abkühlt- mit dem ständigen Klang von Presslufthämmern und Baumaschinen abfinden.
Falls Thailand das vorausgesagte BSP Wachstum von 8% erreicht wird die Nachfrage jedoch sicherlich noch ein wenig anhalten, wobei es im Luxussegment (ab 5Mio THB pro Unit) heute schon ein Überangebot gibt. Während des vergangenen Jahres sind die Preise für Baumaterialien durchschnittlich um 10% angestiegen; für Dachziegel war es sogar 30% und für Kermaikkacheln 15%. Wohnen und Leben in Bangkok wird also nicht nur enger und lärmender, sondern auch teurer.
Das gilt vor allem für Grundstückspreise und Mieten. Die durchschnittlichen Apartment Mieten in der Sukhumvit sind leicht gestiegen und liegen nun bei 327 THB / qm für Grade-A Properties bzw. 234 THB / qm für Grade B Properties (Richard Ellis). Die Büromieten für Grade A Prime Locations in der Sukhumvit sind von 368 THB / qm im Jahre 1999 auf 433 THB / qm im Jahr 2004 gestiegen (The Nation).
X-Pat
Da kaum noch Land für den Strassenbau zur Verfügung steht und die Bevölkerungsdichte in diesem Gebiet immer noch wächst ist der Verkehrs- und Erstickungstod eigentlich schon abzusehen. Auch Skytrain und U-Bahn vermögen daran nicht viel zu ändern. Die letztgenannten Verkehrssysteme werden nämlich meist nur für Destinationen benutzt die in unmittelbarer Nähe der Stationen liegen da es kein funktionierendes Zubringersystem, bzw. Parkplätze an den Stationen gibt.
Selbst dort wo sich die Möglichkeit ergibt neue Strassen zu bauen, bzw. existierende Strassen zu verbreitern wird dies von der Stadtverwaltung selten getan, da es mit exorbitanten Enteignungsentschädigungen verbunden wäre. Es sieht also so aus als ob die Innenstadteinwohner Bangkok´s in Zukunft noch enger zusammenrücken müssen. Darüberhinaus müssen sie sich noch eine Weile -bis der Property Markt sich wieder abkühlt- mit dem ständigen Klang von Presslufthämmern und Baumaschinen abfinden.
Falls Thailand das vorausgesagte BSP Wachstum von 8% erreicht wird die Nachfrage jedoch sicherlich noch ein wenig anhalten, wobei es im Luxussegment (ab 5Mio THB pro Unit) heute schon ein Überangebot gibt. Während des vergangenen Jahres sind die Preise für Baumaterialien durchschnittlich um 10% angestiegen; für Dachziegel war es sogar 30% und für Kermaikkacheln 15%. Wohnen und Leben in Bangkok wird also nicht nur enger und lärmender, sondern auch teurer.
Das gilt vor allem für Grundstückspreise und Mieten. Die durchschnittlichen Apartment Mieten in der Sukhumvit sind leicht gestiegen und liegen nun bei 327 THB / qm für Grade-A Properties bzw. 234 THB / qm für Grade B Properties (Richard Ellis). Die Büromieten für Grade A Prime Locations in der Sukhumvit sind von 368 THB / qm im Jahre 1999 auf 433 THB / qm im Jahr 2004 gestiegen (The Nation).
X-Pat