Danke für die vielen Tips.
Mit einem Guesthouse haben wir uns in Hua Hin in Mai ganz schön angeschmiert. Auch übers Internet vorgemerkt, weil recht annehmbare Web-Präsenz trotz THB 750 für DZ. Aber als wir dann da waren, schien das 4 geschossige Haus fast leer zu sein. Das Zimmer was uns im 1. Stock angeboten wurde, war total muffig.
Auf dem Flur fiel meiner Freundin ein Jinjok (na noch Fragen???) :-) auf die Schulter. Die Bettwäsche löchrig, der rustikale Schrank war vermodert (Quelle des Modergeruchs?), alles staubig und hinterm Sessel Wollmäuse ohne Ende und eine tote Riesenkakerlake. Die letzte Grundreinigung war schon ein paar Wochen her wies aussah. Wir wollten 7 Tage bleiben und das war mir in der Bude nicht vorstellbar.
Nun regnete es wie aus kannen am selben Abende, sodaß wir
Durchhalten! beschlossen und am nächsten Vormittag zunächst weitere Guesthouses entlang der Strandpromenade ansahen und dann lieber auf Hotel umstiegen. Bis dahin war mir Walk-in Rate noch kein Begriff und wir wollten irgendwas unter 1000 THB finden.
Es war 2 Tage vor dem Visacha Bucha Fest Wochenende und keiner hat auch nur gezuckt, als wir den Preis nicht akzeptierten. Später wußten wir auch warum, Hua Hin war über das Wochenende voll ausgebucht mit Thai Touristen.
Trotzdem fanden wir eine gutes Hotel, das Tanavit Condotel in Centrum, wo wir das Zimmer in der 7. Etage von THB 1500 mit ABF auf 1000 ohne alles heruntergehandelt haben (Jiap). Für den selben Preis hätten wir sogar das City Beach Hotel bekommen können. Ich hätte nur in das nächste Internet Cafe gehen brauchen um zu buchen, das killt die Walk-in Rate.
Aber so wurde es in Hua Hin eine schöne Woche und wir futterten uns auch durch die Thai-Küchen und Märkte, wir wir es immer schon machten. Das Zimmer war übrigens mit einem 150l Kühlschrank ausgerüstet, also ideal für Selbstversorger. Und Hua Hin hat jeden Abend einen Night Market wo´s was zu gucken und Essen bis zum Abwinken gibt.
Die Farrang-Meile hinter dem Strand mieden wir meistens, haben uns aber doch mal einen Spziergang dorthin gegeben um die vielen leeren bars zu sehen. War schon traurig, in jeder saß ein Farrang und ein Rudel Mädchen und warteten auf Kundschaft.
Aber so ist es in der Nebensaison wohl, kein Grund zur Sorge. Ich mag Nebensaison, Nov - Feb möchte ich dort nicht sein. Der Strand war leer und wir waren jeden Morgen bei Sonnenaufgang baden, weil dem Jinjok da nicht so das Fell verbrennt :-) Da zu der Zeit nur Thai mit uns baden waren, belästigt auch niemand mit irgendwelchen Kram zum Kaufen, mieten etc.
Das haben wir beim 1. Strandbesuch erlebt, wo wir nachmittags waren, Pferde zu vermieten, Schwimmringe, Liegen bla bla bla. Schade ist nur außerhalb des Badeortes werden die Strände voll mit Betontürmen zugepflastert, im Ort selbst nicht. Zumal es von da draußen auch ewig weit bis zum nächsten Foodstand ist :-)
So Mittagspause vorbei - wieder an die Arbeit
Mit Gruß vom Jinjok