
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Jeder, der ein Auto sein eigen nennt, wird sich früher oder später mit der Frage beschäftigen, welches Autoradio soll es denn sein.
Aufgrund der technischen Entwicklung gibt es ja seit geraumer Zeit Autoradios, die selbstgebrannte MP 3 CDs abspielen.
Diese haben den Vorteil, das man kein CD Wechsler mehr braucht, da auf einer MP3 CD ja ca. 18 herkömmliche CDs in guter Qualität Platz haben.
Für Thailandfreunde sind diese Autoradios mit MP3 CD Player deshalb interessant, da man sich in Thailand 100 te von verschiedenen MP 3 CDs kaufen kann, wo man sich die gesamte Arbeit sparen kann.
Wer sich nun mit der Frage beschäftigt, welches Gerät, wird feststellen, das es einige teure gibt, und sehr viele negativ Berichte über die günstigen.
So wird von dem Q-Sonic für 199 Euro = Pearl + 299 Euro = Media Markt,
gewarnt, weil das Display nicht gut genug sei, der Klang jedoch sehr gut sei.
Seit November letzten Jahres begann die Aldi-Gruppe mit ihrem Angriff.
Für zunächst 230 Euro brachten sie ihr Stück auf den Markt.
Gestern war der verbesserte Nachfolger, für nur 119 Euro innerhalb weniger Stunden in fast www.budbrain.de/+Medion+Autoradio&hl=de&ie=UTF-8]allen Aldi [/url]Märkten vergriffen.
Wie dem auch sei, dem Verbraucher kann diese Entwicklung nur recht sein.
Aufgrund der technischen Entwicklung gibt es ja seit geraumer Zeit Autoradios, die selbstgebrannte MP 3 CDs abspielen.
Diese haben den Vorteil, das man kein CD Wechsler mehr braucht, da auf einer MP3 CD ja ca. 18 herkömmliche CDs in guter Qualität Platz haben.
Für Thailandfreunde sind diese Autoradios mit MP3 CD Player deshalb interessant, da man sich in Thailand 100 te von verschiedenen MP 3 CDs kaufen kann, wo man sich die gesamte Arbeit sparen kann.
Wer sich nun mit der Frage beschäftigt, welches Gerät, wird feststellen, das es einige teure gibt, und sehr viele negativ Berichte über die günstigen.
So wird von dem Q-Sonic für 199 Euro = Pearl + 299 Euro = Media Markt,
gewarnt, weil das Display nicht gut genug sei, der Klang jedoch sehr gut sei.
Seit November letzten Jahres begann die Aldi-Gruppe mit ihrem Angriff.
Für zunächst 230 Euro brachten sie ihr Stück auf den Markt.
Gestern war der verbesserte Nachfolger, für nur 119 Euro innerhalb weniger Stunden in fast www.budbrain.de/+Medion+Autoradio&hl=de&ie=UTF-8]allen Aldi [/url]Märkten vergriffen.
Wie dem auch sei, dem Verbraucher kann diese Entwicklung nur recht sein.