www.thailaendisch.de

Autokauf

Diskutiere Autokauf im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Heute ist fragen-tag......... Also nun die 3 Frage: Möchte mir in Thailand ein schönes auto zulegen. Es soll ca. 200 000 - 250 000 Baht kosten...
R

Rawaii

Gast
Heute ist fragen-tag.........

Also nun die 3 Frage:

Möchte mir in Thailand ein schönes auto zulegen.
Es soll ca. 200 000 - 250 000 Baht kosten.
Wer kann mir adressen von zuverlässigen händlern in BKK nennen die wirklich keine "abzieher" sind, sprich kilometer zurück drehen, versteckte mängel, usw....

Wie verhält es sich mit der Garantie, gibts sowas beim händler, und wenn ja, im selben umfang wie in Germany?

Was ist mit der autoversicherung, gibts da schadensfreiheitsstufen wie in germany, oder 1 stufe für alle, oder wie ist das geregelt?

Wie ist es mit vollkasko, gibt es das dort?

Danke im voraus für antworten....


Gruss Rawaii
 
C

CatManTH

Gast
Hallo Rawaii
Rawaii" schrieb:
Möchte mir in Thailand ein schönes auto zulegen.
Es soll ca. 200 000 - 250 000 Baht kosten.
Wer kann mir adressen von zuverlässigen händlern in BKK nennen die wirklich keine "abzieher" sind, sprich kilometer zurück drehen, versteckte mängel, usw....
Selbst die Thais sind da vorsichtig und glauben keinen Haendler.
Also ohne Mechanikerwissen wuerd ich es nicht wagen. Mein privates Problem ist aber ich kenne einige Mechaniker und die richten Dir einen Unfallwagen so her das er wie neu aussieht. Daruem lieber Neuwagen und nicht gebrauchten, obwohl ich selber nach einen zweiten Gebrauchte suche. Aber halt sehr vorsichtig :)

Rawaii" schrieb:
Wie verhält es sich mit der Garantie, gibts sowas beim händler, und wenn ja, im selben umfang wie in Germany?
Muss mich verhoert haben? Kennst Du das Wort Garantie?
Solange noch Neuwagen Garantie drauf ist haftet der Hersteller, danach der Besitzer :) Aber nicht der Verkauefer. Und denk dran die Preise sind immer ohne VAT (MWST).
Und ohne Workpermit darfst Du kein Auto kaufen und selber besitzen. Ohne WP kanst nicht mal ein Mobilephone in bar kaufen und auf deinem Namen anmelden.

Rawaii" schrieb:
Was ist mit der autoversicherung, gibts da schadensfreiheitsstufen wie in germany, oder 1 stufe für alle, oder wie ist das geregelt?
Wie ist es mit vollkasko, gibt es das dort?
Herr Daniel Wyss daniel.wyss@zurich.com weis das am besten :) er ist fuer die Auslaender bei der Thai Zuerich zustaendig :)) und spricht gutes Deutsch, naja mit Schweizer Faerbung :))
Vollkasko gibt es, kostet fuer meinen Pickup 18000 THB im Jahr. Bis 15 Personen sind bis 2 Mio THB pro Schadensfall versichert, der eigene Wagen und der / die Gegener. Komischer weise nicht der Motor. Wobei ich hab eine idee warum, Motor kaput Unfall bauen - neune Motor :))
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Komischer weise nicht der Motor. Wobei ich hab eine idee warum, Motor kaput Unfall bauen - neune Motor
Motor ist Teil des Autos, wer Motorschaden hat, bekommt einen Austauschmotor kaum in die Papiere eingetragen.
(viele wollten klever sein, haben sich in LOS eine alte Gurke gekauft; sind mit der nach Malaysia, wo dann aus ihrem unverzollten, baugleichen, importierten Pkw erstmal umgebaut wurde - in LOS, bei der nächsten Pkw Kontrolle ging der Ärger los, Motornummer stimmt mit den Kfz-Papieren nicht.)
 
C

Chak

Gast
Nicht nur die Neuwagenpreise in Thailand sind recht hoch im Vergleich zu Deutschland, auch die Gebrauchtwagenpreise. 200.000 - 250.000 halte ich deshalb für etwas wenig, um ein "schönes" Auto zu kaufen, außer vielleicht einen Kleinwagen. (Ich hasse Kleinwagen.)

Versicherung dort ist ganz in Ordnung, wenn man eine sogenannte first-class-Versicherung hat. Hat bei meiner Frau jedenfalls ohne Probleme bezahlt, als sie Gas und Bremse verwechselt hat.

Aber das mit der Garantie war doch ein Scherz. oder?
 
R

Rawaii

Gast
CatManTH" schrieb:
Also ohne Mechanikerwissen wuerd ich es nicht wagen.
Mechanikerwissen hab ich schon genug denke ich, bin ein autoverrückter....

CatManTH" schrieb:
Mein privates Problem ist aber ich kenne einige Mechaniker und die richten Dir einen Unfallwagen so her das er wie neu aussieht.
Mit etwas wissen erkennt man auf jedenfall jeden unfall.... Das ist nicht das problem.

CatManTH" schrieb:
Muss mich verhoert haben? Kennst Du das Wort Garantie?
Solange noch Neuwagen Garantie drauf ist haftet der Hersteller, danach der Besitzer :) Aber nicht der Verkauefer.
Klar kenne ich das wort Garantiie, deswegen frag ich ja.
In Germany gibts bei neuwagen hersteller garantie, bei gebrauchtwagen vom händler haftet der händler bis zu einem gewissen grad bis zu 2 jahre....

CatManTH" schrieb:
Und ohne Workpermit darfst Du kein Auto kaufen und selber besitzen. Ohne WP kanst nicht mal ein Mobilephone in bar kaufen und auf deinem Namen anmelden.
Das ist mir schon klar, aber nicht das problem....

CatManTH" schrieb:
Komischer weise nicht der Motor. Wobei ich hab eine idee warum, Motor kaput Unfall bauen - neune Motor :))
Der war gut.... ;-D In welchem land versichert die vollkasko denn schon den motor? ;-D Mann die versicherungen wären mutter Theresa wenn die das tun würden, würde jeder vollkasko fahren...
 
C

Chak

Gast
Ein Blick auf diese Website bestätigt meine These nichts vernünftiges unter 250.000 Baht.
Acht Jahre alter Honda Civic für 279.000 :O
 
P

PETSCH

Gast
stimmt auffallend:
mein Schwager hat Anfang 2003 einen 5Jahre
alten mazdaFighter gekauft: 390.000.
Das Ding ist in einem guten Zustand - der
Preis war jedoch recht hoch.
 
C

christian

Gast
Hallo Rawei!

Sag doch mal, was willst Du in Thailand mit eigentlich mit einem eigenen Wagen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, lebst Du doch überwiegend in Deutschland. Z.B. Steuer und Versicherung. Wenn Du denkst, das ließe sich über Lastschriftermächtigung erledigen. Irrtum. Da mußt Du die Termine schön selbst im Auge behalten. Ein Tag zu spät kostet Strafe. Drei Monate vorher bezahlen, weil Du mal eben für einige Zeit nach D. düsen möchtest, geht nicht. usw., usw. Wenn es nur für die Urlaube ist, geh lieber zu einer international tätigen Autovermietung. Dann hast du auch keinen Stress mit den Versicherungen.

Christian
 
C

christian

Gast
Entschuldige, habe die Frage nach Schadenfreiheitsklassen vergessen.
Da gibts eine Versicherung, die in der Bkk-Post mit extra Tarifen für ausländer wirbt, wenn sie eine Bescheinigung der ausländischen Versicherung beibringen, aus der sich ergibt, daß der Besitzer zu den guten, unfallfreien Fahrern gehört. Als ich bei denen abschließen wollte, kannte man dieses Angebot nicht. Trotz Telefonaten dieser Filiale mit der Hauptstelle in Bkk.

Nichtsdestototz ermäßigt sich die jährliche Prämie um rd. 10%. Interessanterweise auch die Kfz-Steuer bei Fahrzeugen, die älter sind als 4???? Jahre. Da geht es auch mit rd. 10% jährlich abwärts.

Christian
 
R

Rawaii

Gast
christian" schrieb:
Hallo Rawei!

Sag doch mal, was willst Du in Thailand mit eigentlich mit einem eigenen Wagen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, lebst Du doch überwiegend in Deutschland. Z.B. Steuer und Versicherung. Wenn Du denkst, das ließe sich über Lastschriftermächtigung erledigen. Irrtum. Da mußt Du die Termine schön selbst im Auge behalten. Ein Tag zu spät kostet Strafe. Drei Monate vorher bezahlen, weil Du mal eben für einige Zeit nach D. düsen möchtest, geht nicht. usw., usw. Wenn es nur für die Urlaube ist, geh lieber zu einer international tätigen Autovermietung. Dann hast du auch keinen Stress mit den Versicherungen.

Christian

Ich Pendle zwischen Germany und LOS, zb dieses jahr war ich glaub ich 6 mal dort und jedes mal für längere zeit...
Anfang Dezember wieder bis ende Januar...

Und meine mittelfristige planung sieht vor das ich bald nur noch 3 bis 4 mon in Germany bin.
Das mit der bezahlung in GER und in LOS, also doppelte belastung ist eher kein thema für mich....



Gruss Rawaii
 
C

christian

Gast
Kann mich nicht entsinnen, ein Wort über Doppelbelastung gesagt zu haben. Was ich lediglich erwähnt habe, ist die Situation eines Kraftfahrzeugsbesitzerin Thailand.

Noch ein Rat oder Empfehlung. Wenn Du Dir tatsächlich ein Auto kaufst, dann achte darauf, in welchem Changwat es vorher zugelassen war. Grund: Für ein in z.B. Bkk erworbenes, voher aber z.B. in CNX zugelassenes Fahrzeug ist die Kfz-Steuer weiterhin bis zu einer etwaigen Ummeldung weiter in CNX zu zahlen, auch wenn das Kfz ständig in hat Yai stationiert ist. Das läßt sich natürlich auch per Post erledigen. Allerdigs muß der "Kfz-Brief" nebst Einzahlungsbeleg hingeschickt werden. Mit ein bißchen Glück kommt er ja auch wieder zurück. Vielleicht hast Du ja schon einmal von den komischen Eigenarten der th. Post gehört? Einfacher ist natürlich die Ummeldung, aber dafür brauchst Du zwei bis drei Tage Zeit.

Christian
 
M

MrLuk

Gast
Möchte mir in Thailand ein schönes auto zulegen.
Es soll ca. 200 000 - 250 000 Baht kosten.

Also, wie schon von den Vorrednern erwähnt:
Für dieses Geld bekommst du in Thailand kein "schönes Auto". Japaner (saloon) liegen im Neupreis in etwa gleich wie in Europa, manche Modelle billiger, manche etwas teurer. Deutsche oder im allgemeinen Importautos aus Europa (Volvo, Peugeot, BMW Benz etc) kosten je nach Modell bis zu 150% leurer, das dreifache also.

Gebrauchtwagen sind immer wesentlich teurer als bei uns! Das einzige Schnäppchen sind die Pickups, die kosten auch je nach Modell und Ausstattung (2türer) bis zu 30% billiger als bei uns und du zahlst weniger Versicherung und weniger steuern.

Neuwagen, keinen Gebrauchten, sage ich!
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
Und ohne Workpermit darfst Du kein Auto kaufen und selber besitzen.
sorry, die aussage ist falsch.........
man kann mit einem Non Immigrant Visa ein Auto auf seinen namen kaufen!

gebrauchtwagen sind bis auf ausnahmen immer recht teuer in LOS.
besser ist auf jeden fall ein neuwagen.... mit garantie.

gruss heini
 
S

Sakon Nakhon

Gast
Habe vor einem Jahr einen Diesel-PickUp für 90.000 Baht gekauft.
Toyota, 400.000 km und jetzt hat er 500.000 und keine Macken :bravo:

hab ich wohl glück gehabt!!!
 
walt.

walt.

Senior Member
Dabei seit
22.11.2003
Beiträge
238
Reaktion erhalten
3
Ich werde mich, wahrscheinlich ab Februar 2004, fuer laengere Zeit in Thailand, Saraburi, Naehe Bkk, aufhalten und moechte mir fuer max. 330 000 Baht ( 7ooo Euro ) einen gebrauchten Isuzu ( oder Toyota ) Diesel Pickup anschaffen ( NonImmigrantVisumO vorhanden ) Wer kann einen Tip geben, wo man ein solches Auto am besten finden kann ? Danke im voraus !
 
C

Chak

Gast
walt." schrieb:
Ich werde mich, wahrscheinlich ab Februar 2004, fuer laengere Zeit in Thailand, Saraburi, Naehe Bkk, aufhalten und moechte mir fuer max. 330 000 Baht ( 7ooo Euro ) einen gebrauchten Isuzu ( oder Toyota ) Diesel Pickup anschaffen ( NonImmigrantVisumO vorhanden ) Wer kann einen Tip geben, wo man ein solches Auto am besten finden kann ? Danke im voraus !
Ich weiß mzwar nicht wo du so etwas bekommst, aber es gibt ja eigentlich überall Gebrauchtwagenhändler.
Jedenfalls Toyota ist besser, aber Isuzu günstiger und weiter verbreitet.
 
Thema:

Autokauf

Autokauf - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Autokauf

    Autokauf: Hallo zusammen, ich möchte mir eventuell ein Auto kaufen. Hat jemand Tips für mich?
  • Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise

    Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise: Hallo Forumsmitglieder, ​ geplant ist eine einjährige Reise nach Thailand mit Abstechern in die angrenzenden Länder, wobei es auch mal abseits des...
  • In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?

    In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?: Mir schwebt eine ca. 1jährige Reise nach SüdOstAsien vor mt Thailand als Mittelpunkt. Nachdem ich aufgrund aktueller Gesetzeslage dieses nicht...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen

    Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen: Ein freundliches Hallo an alle, ich lese seit einiger Zeit das Forum und musste mich nun auch endlich mal registrieren, weil ich ein ernstes...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Autokauf

    Autokauf: Hallo zusammen, ich möchte mir eventuell ein Auto kaufen. Hat jemand Tips für mich?
  • Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise

    Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise: Hallo Forumsmitglieder, ​ geplant ist eine einjährige Reise nach Thailand mit Abstechern in die angrenzenden Länder, wobei es auch mal abseits des...
  • In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?

    In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?: Mir schwebt eine ca. 1jährige Reise nach SüdOstAsien vor mt Thailand als Mittelpunkt. Nachdem ich aufgrund aktueller Gesetzeslage dieses nicht...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen

    Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen: Ein freundliches Hallo an alle, ich lese seit einiger Zeit das Forum und musste mich nun auch endlich mal registrieren, weil ich ein ernstes...
  • Oben