www.thailaendisch.de

Autokauf in TH

Diskutiere Autokauf in TH im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Nach dem Import ja aus Kostengründen nicht in Frage kommt, bis zu 200 % Import Tax , Kosten für Transport usw. und ich mich mit Autopreisen nur...
C

Charly

Gast
Nach dem Import ja aus Kostengründen nicht in Frage kommt, bis zu 200 % Import Tax , Kosten für Transport usw. und ich mich mit Autopreisen nur soweit auskenne, in dem ich die Anzeigen in diversen Magazinen gelesen habe, wo sich mir bei den Preisvorstellungen die Nackenhaare aufgestellt haben nun mal hier die Frage:

Was kostet ein Mittelklassewagen , also 2.0 Liter, 90 KW , Aircon max. 5 Jahre alt in Thailand. Und wie hoch sind Steuern und Versicherung.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Charly!
Ich besitze einen Toyota Pick Up mit Air Con.
Der Wagen hat vor 6 Jahren neu mal 350.000 Bath gekostet.
Heute wuerdest du dafuer gebraucht so um die 200.000 Bath zahlen.
Neu um die 480.000 Bath.
Wegen der Versicherungen schau mal in diesen Artikel aus dem Farang.
Es kommen noch einmal so 1.200 Bath an KFZ-Steuern dazu.

Gruss

Otto


Die richtige Versicherung
Autobesitzer können unter drei Arten wählen



Für den Käufer eines Autos ist es ein harter Job, aus den Dutzenden Versicherungspaketen das richtige heraus zu picken. 55 der 78 in Thailand registrierten Versicherungsgesellschaften bieten auch Kfz-Versicherungen an.

Nach den Bestimmungen müssen alle Versicherer 10 Prozent der Netto-Prämieneinnahmen des vergangenen Jahres, mindestens aber 30 Millionen Baht, zurücklegen. So sollen sie für alle Schadensfälle gewappnet sein.

Wichtig ist natürlich der Ruf und die Glaubwürdigkeit einer Firma. Der beste Weg ist, Freunde oder Kollegen zu befragen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kundenservice der Firma. Das kann am besten in Erfahrung gebracht werden, indem Interessenten direkt mit den Büros der Versicherer über die Reichweite und Qualität ihres Serviceangebots sprechen.

Ein Schlüsselpunkt ist die Zeit, die ein Schadensprüfer der Gesellschaft nach einem Anruf braucht, um am Unfallort zu sein, und wieviel Verhandlungsspielraum er besitzt. Die Zeit, in der Ansprüche geltend gemacht werden können oder Reparaturen ausgeführt werden müssen, ist ebenfalls von grosser Wichtigkeit.

Der grösste Anbieter von Kfz-Versicherungen, die Viriyah In-surance, wirbt damit, dass ihre Mitarbeiter innerhalb von einer halben Stunde am Unfallort wären. Mehrere Mitbewerber nennen ebenfalls 30 Minuten als Limit und gewähren bei der nächsten Police einen Rabatt, wenn ihre Frau oder ihr Mann es nicht in dem genannten Zeitraum geschafft hat. Noch einen Schritt weiter ist die Syn Mun Kong Insurance gegangen: Ihre Schadensabwickler sollen sogar innerhalb von 20 Minuten eintreffen.

Diese Zeiten gelten allerdings nur für Bangkok, nicht für die Provinzen, und werden auch in der Hauptstadt bei starken Regenfällen, Überflutungen und Bränden zu Makulatur.

Neuerdings brauchen die Unfallbeteiligten nicht mehr auf ihren Versicherungsagenten zu warten. Sie können mit den Unfallbeteiligten ihre persönlichen und Versicherungsunterlagen austauschen. Farang sollten sich besser darauf nicht einlassen, zumal, wenn sie den Unfall nicht verschuldet haben. Besser eine Stunde am Unfallort ausharren, als später eine hohe Rechnung zu bezahlen.

Die meisten Angebote der Versicherer sind standardisiert und damit gleich, so dass die Käufer ihre Entscheidung vom Service abhängig machen. Die höchsten und niedrigsten Prämien werden von der Regierung festgesetzt, so dass es zur Zeit keine Überforderungen der Kunden geben sollte.

Nach dem Gesetz zum Schutz für die Opfer von Verkehrsunfällen müssen alle Fahrzeugbesitzer eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Die jährliche Prämie für einen Wagen mit bis zu sieben Sitzplätzen beträgt 800 Baht. Nach einem Unfall erhält die ge- schädigte Partei bis zu 50.000 Baht für Behandlung beim Arzt oder im Krankenhaus. Beim Verlust von Organen, bleibender Körperbehinderung oder Tod werden 80.000 Baht gezahlt.

Neben dieser Pflichtversicherung bieten die Gesellschaften freiwillige Versicherungen erster, zweiter- und dritter Klasse an. Die Käufer sollten sich für die Klasse entscheiden, die am besten ihren Bedürfnissen entspricht. Für Besitzer von Autos, die älter als zehn Jahre sind, empfiehlt sich eine Versicherung dritter Klasse. Fachleute sagen, es sei unnötig und die Sache nicht wert, für diese Wagen eine Versicherung erster Klasse abzuschliessen, da die Prämie dafür zu teuer sei. Die meisten Gesellschaften würden diese Versicherung für zu alte Autos ohnehin nicht anbieten.

Die erste Klasse ist in erster Linie für die Besitzer von Neuwagen gedacht, bietet umfassenden Versicherungs- schutz für Fahrer sowie den Geschädigten und beinhaltet eine Diebstahlsversicherung.

Für Personenwagen beträgt die Basisprämie dieser Versicherung erster Klasse zwischen 7.500 und 8.500 Baht im Jahr. Doch diese Summe erhöht sich durch Risikozuschläge des Versicherers, der sowohl das Alter des Fahrers als auch des Wagens, die Grösse des Fahrzeuges, dessen Nutzung sowie die voraussichtlich gefahrenen jährlichen Kilometer in Betracht ziehen kann. Durch Einbeziehung dieser Faktoren kann die Prämie von Fall zu Fall stark differieren.

Die Versicherung zweiter Klasse beinhaltet normalerweise nur den Verlust des Fahrzeuges und Brandschäden. Die Basisprämie liegt hier zwischen 2.500 und 2.800 Baht im Jahr. Andere Risiken sind in dieser Prämie nicht enthalten.

Die Versicherung dritter Klasse deckt nur das Eigentum, die Verletzungen oder den Tod der geschädigten Partei ab. Eigene Sach- und Personenschäden sind ausgeschlossen. Die Basisprämie beträgt zwischen 1.900 und 2.100 Baht. Andere Risiken können durch Zuschläge abgesichert werden.
 
D

Dr. Locker

Gast
Pickups sind in TH die erste Wahl, nicht zuletzt weil Sie wesentlich guenstiger besteuert werden als PKWs...

Aber auch sonst sind Sie sehr praktisch...

Fuer mich kommt eigentlich nur der Kauf eines Pickups in Frage...
 
T

tantrapan

Gast
:bravo: @ Otto-Nongkhai
Danke füe die präzisen Informationen.
Dennoch habe ich noch eine Frage: Kann ich als Deutscher auf
meinen Namen in Thailand einen Neu- bzw. Gebrauchtwagen kaufen?
Brauche ich dazu ein Resident-Visum?
Ich bin mit einer Thai verheiratet.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Nisa & Robert :wink:
 
D

Dr. Locker

Gast
@Tantrapan
Mittlerweile sollte es meines Wissens nach ohne Weiteres moeglich sein als Auslaender ein Auto zu kaufen. Soweit mir bekannt ist wurden die Gesetze gelockert...
 
D

Didel

Gast
Dr. Locker schrieb:
@Tantrapan
Mittlerweile sollte es meines Wissens nach ohne Weiteres moeglich sein als Auslaender ein Auto zu kaufen. Soweit mir bekannt ist wurden die Gesetze gelockert...
Gut geschrieben :bravo:
Hättest in die Politik gehen sollen.
Nicht ja nicht nein.

Gruss Didel ( ;-D )
 
D

Dr. Locker

Gast
@Didel
Ich habe doch geschrieben "meines Wissens nach", was soviel bedeutet, ich habe da mal was gehoert und/oder gelesen, und da hiess es eben, dass die Gesetze in der Beziehung geaendert wurden.

Aber evtl. weiss ja noch Jemand hier etwas zu dem Thema...

Wer weiss evtl. sollte ich ja auch daran denken, eine eigene Partei zu gruenden... ;-) :nixweiss: :computer: :cool:
 
C

Charly

Gast
Danke fuer die Info Otto, ich werde wohl einen gebrauchten kaufen.
 
T

Thaistar

Gast
@otto


ich weiss , nicht möglich....und name auf Thaifrau...und jede deutscher bekommen kein. stimmt ?
zum beipiel :
@ Otto-Nongkhai
Danke füe die präzisen Informationen.
Dennoch habe ich noch eine Frage: Kann ich als Deutscher auf
meinen Namen in Thailand einen Neu- bzw. Gebrauchtwagen kaufen?

Brauche ich dazu ein Resident-Visum?
Ich bin mit einer Thai verheiratet.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
 
T

Thaistar

Gast
@otto

autohaus sagen :

z.b. neue auto pick up kaufen und geschenke frei versicherung 1 mal jahre ( 20.000 Bath ) wie ähnliche rabatt.

nächte jahre , muss selber versicherung bezahlen.
pick up von versicherung kostet ca 20.000 zwischen 25.000 bath im jahre. ( inkl alles )



ob du weiss ?
 
T

tantrapan

Gast
:???: @ Otto
Klär uns doch bitte auf.
Auf Antwort wartend verbleiben Deine
Forumskollegen

Nisa & Robert
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo tantrapan!
Du brauchst eine feste Adresse in Thailand ,um ein Auto zu kaufen.
Die bekommst du aber schon mit einem Non Imigrant Visa und einer Bescheinigung der Deutschen Botschaft.
Danach bestaetigt dir das Imigration deinen Wohnsitz und du kannst ein Auto/Moped auf deinen Namen kaufen.

Gruss

Otto

PS .
Das Wenige ,was wir Farangs in Thailand auf eigenen Namen kaufen kann ,dass sollte man auch ausnuetzen.
 
T

tantrapan

Gast
:???: @ Otto
Klär uns doch bitte auf.
Auf Antwort wartend verbleiben Deine
Forumskollegen

Nisa & Robert
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Robert!
Haben wir uns da ueberschnitten ,oder habe ich da mit unsichtbarer Tinte geschrieben? :rofl:
Bin meistens gegen 3 a.m. Thai Zeit im Netz ,da dass meine Aufstehzeit ist.
Tagsueber ist die Verbindung hier :zorn: :hilfe: :zorn:

Gruss aus dem warmen Nongkhai

Otto
 
T

tantrapan

Gast
Danke Otto,
tut mir leid, ich weiß auch nicht warum mein Posting noch
ein zweitesmal erscheint.
Dies passiert anscheinend wenn ich mit der "zurück" Taste arbeite.
Nochmals vielen Dank für die Auskunft.
Viele Grüsse an unsere Wahlheimat, leider kann ich zu Songkran
nicht in Thailand sein, denn in kürze sind wir zu dritt.
Ein Dich mit Vorfreude grüssender
Robert
 
M

MenM

Gast
@ Doctor Locker
Pickups sind in TH die erste Wahl, nicht zuletzt weil Sie wesentlich guenstiger besteuert werden als PKWs...
Da sprichst du fuer Farang und weniger reichen Thais !Fuer die mit genugend geld kommt als erste der ROT KENG ! und wenns irgendwie geht eine bekannte Deutsche Marke ;-) Die leute halten sich dann gerne als zweitwagen einen Jeep(z.b. Toyota Rider die zur zeit nicht mehr ´in´ ist) oder besser einen Cherokee Grand Limited. :O
MFG ;-D
 
M

matthi

Gast
Nun bin ich leider ein Farang, aber ich entscheide nach Zweckmässigkeit. Es kommt nur ein Pick-Up in Frage. Aber soweit bin ich noch nicht. Erst mal suche ich ein Grundstückt. Ban hat zwar ein Grundstückt in ihrem Dorf, aber leben möchte sie dort nicht. Sie denkt halt an mich und meine Kinder. Ihr schwebt eher etwas vor nicht so weit weg von dem Meer. Mal sehen.
 
C

Charly

Gast
Otto-Nongkhai schrieb:
Hallo tantrapan!
Du brauchst eine feste Adresse in Thailand ,um ein Auto zu kaufen.
Die bekommst du aber schon mit einem Non Imigrant Visa und einer Bescheinigung der Deutschen Botschaft.
Danach bestaetigt dir das Imigration deinen Wohnsitz und du kannst ein Auto/Moped auf deinen Namen kaufen.

Gruss
Hier steht alles drin.

NonImigrant
Bescheinigung der Botschaft
Bescheinigung der Immigration
 
T

Thaistar

Gast
@ otto

Du brauchst eine feste Adresse in Thailand ,um ein Auto zu kaufen.
Die bekommst du aber schon mit einem Non Imigrant Visa und einer Bescheinigung der Deutschen Botschaft.
Danach bestaetigt dir das Imigration deinen Wohnsitz und du kannst ein Auto/Moped auf deinen Namen kaufen.

ich muss zuerst wissen ,

wo arbeitst du ? in dtl oder thai

oder renten ?

und

bist du kein gut herz von dein frau .....?

ich habe kein problem und brauche nicht alles mein name.
ich will auch mein frau geschenken..ich mache mir glück
 
Thema:

Autokauf in TH

Autokauf in TH - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Autokauf

    Autokauf: Hallo zusammen, ich möchte mir eventuell ein Auto kaufen. Hat jemand Tips für mich?
  • Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise

    Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise: Hallo Forumsmitglieder, ​ geplant ist eine einjährige Reise nach Thailand mit Abstechern in die angrenzenden Länder, wobei es auch mal abseits des...
  • In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?

    In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?: Mir schwebt eine ca. 1jährige Reise nach SüdOstAsien vor mt Thailand als Mittelpunkt. Nachdem ich aufgrund aktueller Gesetzeslage dieses nicht...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen

    Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen: Ein freundliches Hallo an alle, ich lese seit einiger Zeit das Forum und musste mich nun auch endlich mal registrieren, weil ich ein ernstes...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Autokauf

    Autokauf: Hallo zusammen, ich möchte mir eventuell ein Auto kaufen. Hat jemand Tips für mich?
  • Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise

    Autokauf in Thailand als Tourist für eine Langzeitreise: Hallo Forumsmitglieder, ​ geplant ist eine einjährige Reise nach Thailand mit Abstechern in die angrenzenden Länder, wobei es auch mal abseits des...
  • In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?

    In welche Länder darf man mit einem in Thailand zugelassenen PKW reisen?: Mir schwebt eine ca. 1jährige Reise nach SüdOstAsien vor mt Thailand als Mittelpunkt. Nachdem ich aufgrund aktueller Gesetzeslage dieses nicht...
  • Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen

    Betrogen beim Autokauf in TH vom Deutschen: Ein freundliches Hallo an alle, ich lese seit einiger Zeit das Forum und musste mich nun auch endlich mal registrieren, weil ich ein ernstes...
  • Oben