
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Ich lese immer wieder in Foren über Leuten ,die nach Thailand auswandern ,also für immer hier wohnen wollen.
Was sind die Gründe für das Auswandern ?
Fast immer ist eine feste Beziehung der Grund ;
Thailand ist ein schönes Land wo jeder meint er könne ohne Probleme leben ;
sehr preiswert ;
angenehm warm ;
gutes Essen ,
also angenehme Lebensbedingungen.
Was für Probleme können aber auf einen zukommen ?
Geld kann man in Thailand zu 99,9 % nicht verdienen .
Die Auslaender ,die hier arbeiten sind unerwünscht.
Wer also kein gut gefülltes Bankkonto ,oder eine Rente/Pension hat ,sollte die Finger von dieser Absicht lassen.
Behördenprobleme sind angesagt ,aber mit den richtigen Unterlagen zu lösen.
Man braucht auch eine gute Krankenversicherung.
Was früher im Urlaub noch schön war ,das Saufen ,lange Schlafen ,Rumhuren
,gute und teure Restaurants aufsuchen ,kann mit der Zeit langweilig werden ,da sich eine gewisse Routine einschleicht.
Auch ist man jetzt nicht mehr in der Lage ,soviel Geld wie früher ,im Urlaub ,auszugeben.
Das Thai Essen und die Schärfe könnte für manchen mit der Zeit zur Belastung des Magens werden.
Das teuere Farangessen ist plötzlich angesagt.
Die Hitze ,besonders in den Monaten April-Oktober ,führt bei gerade älteren Personen zu körperlichen Problemen ,es können auch Hautausschläge und Allergien auftreten.
Thais halten diese Hautausschläge gerne für Aids und meiden einen.
In Thailand ist es wie beim Fisch ,nach 3 Tagen fägt er an zu stinken.
OK,es muss nicht 3 Tage ,oder 3 Monate sein ,aber irgendwann haben sich die Thais an den Farang gewöhnt und die anfängliche Freundlichkeit und das Interesse weicht der Routine und dem Nichtbeachtens.
Auch kann mit der Zeit eine Informations und Komunikationsleere entstehen.
OK ,es gibt das Internet um sich auf den Laufenden zu halten ,aber dass muss nicht jedermanns Sache sein und nicht jeder hat einen Telefonanschluss.
Man fängt mit der Zeit an ,das vertraute Radio ,TV ,die Tageszeitung und den Stammtisch mit den bekannten Gesichtern zu vermissen.
Arm dran sind auch die Auswanderer ,die keine Aufgabe ,oder ein Hobby haben und mit sich und der vielen Zeit nichts anzufangen wissen.
Jeder Tag gleicht dem anderen und mancher hat da schnell nach der Flasche gegriffen ,besonders weil Thais in diesem Punkte gute Vorbilder sein können.
Mit der Zeit stellt man fest ,dass man nicht intigriert wurde ,sondern nur zahlender Tourist war und ist und dann kann man sich fragen ,was man hier noch soll ,aber wohin ?
Gut dran sind jetzt die Leute ,die in Deutschland noch ihr zweites Standbein behalten haben und dort eine Wohnung und Familie besitzen.
Für die Anderen bleibt oft nur noch ein Gang zur Botschaft ,die dann aufgrund des Sozialhilfegesetzes ,den Rückflug und die Unterbringung in einer Kontaenerwohnung veranlasst ,alles auf Kredit ,der natürlich zurückgezahlt werden muss.
Habe ich bei einigen Bekannten hier selbst erlebt.
Ganz Verzweifelte ziehen aber auch den Freitod vor ,da sie meinen ,dass es für sie keine Alternative mehr gibt.
Die Selbstmordrate unter Ausländer in Thailand ist nicht niedrig.
Ich halte mich schon länger hier in Thailand auf und muss feststellen ,dass frühere Bekannte und Gleichgesinnte schon längst das Handtuch geworfen haben und wieder in Deutschland leben .
Mich persönlich würde es einmal interessieren ,wer von euch Jemanden kennt ,der schon 20 Jahre oder mehr in Thailand lebt und zufrieden ist.
Ich selbst habe das Problem der Routine so gelöst ,dass ich neben meinen vielen Hobbys ,viel herumreise und auch ab und zu in Deutschland bin ,um wieder ´aufzutanken´.
Ich weis natürlich auch ,dass manche von euch jetzt sagen werden ,was das Ganze denn soll und sie würden froh sein für immer in Thailand zu leben.
Ich bin aber ein Praktiker und mich überzeugen nur Argumente von Leuten die schon sehr lange hier leben und dazu zählt auch ,nach meiner Infos , der Günther Ruffert nicht.
Gruss Otto
Was sind die Gründe für das Auswandern ?
Fast immer ist eine feste Beziehung der Grund ;
Thailand ist ein schönes Land wo jeder meint er könne ohne Probleme leben ;
sehr preiswert ;
angenehm warm ;
gutes Essen ,
also angenehme Lebensbedingungen.
Was für Probleme können aber auf einen zukommen ?
Geld kann man in Thailand zu 99,9 % nicht verdienen .
Die Auslaender ,die hier arbeiten sind unerwünscht.
Wer also kein gut gefülltes Bankkonto ,oder eine Rente/Pension hat ,sollte die Finger von dieser Absicht lassen.
Behördenprobleme sind angesagt ,aber mit den richtigen Unterlagen zu lösen.
Man braucht auch eine gute Krankenversicherung.
Was früher im Urlaub noch schön war ,das Saufen ,lange Schlafen ,Rumhuren

Auch ist man jetzt nicht mehr in der Lage ,soviel Geld wie früher ,im Urlaub ,auszugeben.
Das Thai Essen und die Schärfe könnte für manchen mit der Zeit zur Belastung des Magens werden.
Das teuere Farangessen ist plötzlich angesagt.
Die Hitze ,besonders in den Monaten April-Oktober ,führt bei gerade älteren Personen zu körperlichen Problemen ,es können auch Hautausschläge und Allergien auftreten.
Thais halten diese Hautausschläge gerne für Aids und meiden einen.
In Thailand ist es wie beim Fisch ,nach 3 Tagen fägt er an zu stinken.
OK,es muss nicht 3 Tage ,oder 3 Monate sein ,aber irgendwann haben sich die Thais an den Farang gewöhnt und die anfängliche Freundlichkeit und das Interesse weicht der Routine und dem Nichtbeachtens.
Auch kann mit der Zeit eine Informations und Komunikationsleere entstehen.
OK ,es gibt das Internet um sich auf den Laufenden zu halten ,aber dass muss nicht jedermanns Sache sein und nicht jeder hat einen Telefonanschluss.
Man fängt mit der Zeit an ,das vertraute Radio ,TV ,die Tageszeitung und den Stammtisch mit den bekannten Gesichtern zu vermissen.
Arm dran sind auch die Auswanderer ,die keine Aufgabe ,oder ein Hobby haben und mit sich und der vielen Zeit nichts anzufangen wissen.
Jeder Tag gleicht dem anderen und mancher hat da schnell nach der Flasche gegriffen ,besonders weil Thais in diesem Punkte gute Vorbilder sein können.
Mit der Zeit stellt man fest ,dass man nicht intigriert wurde ,sondern nur zahlender Tourist war und ist und dann kann man sich fragen ,was man hier noch soll ,aber wohin ?
Gut dran sind jetzt die Leute ,die in Deutschland noch ihr zweites Standbein behalten haben und dort eine Wohnung und Familie besitzen.
Für die Anderen bleibt oft nur noch ein Gang zur Botschaft ,die dann aufgrund des Sozialhilfegesetzes ,den Rückflug und die Unterbringung in einer Kontaenerwohnung veranlasst ,alles auf Kredit ,der natürlich zurückgezahlt werden muss.
Habe ich bei einigen Bekannten hier selbst erlebt.
Ganz Verzweifelte ziehen aber auch den Freitod vor ,da sie meinen ,dass es für sie keine Alternative mehr gibt.
Die Selbstmordrate unter Ausländer in Thailand ist nicht niedrig.
Ich halte mich schon länger hier in Thailand auf und muss feststellen ,dass frühere Bekannte und Gleichgesinnte schon längst das Handtuch geworfen haben und wieder in Deutschland leben .
Mich persönlich würde es einmal interessieren ,wer von euch Jemanden kennt ,der schon 20 Jahre oder mehr in Thailand lebt und zufrieden ist.
Ich selbst habe das Problem der Routine so gelöst ,dass ich neben meinen vielen Hobbys ,viel herumreise und auch ab und zu in Deutschland bin ,um wieder ´aufzutanken´.
Ich weis natürlich auch ,dass manche von euch jetzt sagen werden ,was das Ganze denn soll und sie würden froh sein für immer in Thailand zu leben.
Ich bin aber ein Praktiker und mich überzeugen nur Argumente von Leuten die schon sehr lange hier leben und dazu zählt auch ,nach meiner Infos , der Günther Ruffert nicht.
Gruss Otto