I
ING1989
Gast
Hallo alle zusammen,
ich stelle meine Frage erstmal im Treffpunkt, da ich nicht genau wusste in welche Kategorie die Frage eingeordnet wird.
Zu mir: 32 Jahre alt, seit 3 Jahren mit meiner thailändischen Frau (28 Jahre alt) verheiratet. Sie hat in der Buchhaltung in Bangkok bei einem Recruiting und Outsourcing Unternehmen gearbeitet.
Seit 2018 lebt sie in Deutschland und studiert jetzt hier.
Ich bin Ingenieur in der chemischen Industrie und mache grad noch meinen Master in Produktentwicklung. Wenn meine Frau mit ihrem Studium fertig ist und 2-3 jahre Berufserfahrung in Deutschland gesammelt hat (dann werde ich fast 40 sein), wollen wir uns langsam nach thailand absetzen und dort unser Leben verbringen.
Daher möchte ich mich jetzt schon langsam in die Richtung eines Expat entwickeln. Gerade in der chemischen Industrie habe ich viele japanische Firmen gesehen, welche auch Standorte in Thailand haben.
Gibt es hier jemand der schon als Expat in Thailand gearbeitet hat oder dorthin ausgewandert ist? In welcher Branche ist es denn am einfachsten in Thailand zu arbeiten? Ich habe gelesen dass man wohl als selbstständiger Programmierer die Besten Chancen hat, stimmt das?
Werden deutsche Ingenieure (Bereich Maschinenbau/Chemische Industrie) überhaupt in Thailand gesucht?
Viele Grüße
ich stelle meine Frage erstmal im Treffpunkt, da ich nicht genau wusste in welche Kategorie die Frage eingeordnet wird.
Zu mir: 32 Jahre alt, seit 3 Jahren mit meiner thailändischen Frau (28 Jahre alt) verheiratet. Sie hat in der Buchhaltung in Bangkok bei einem Recruiting und Outsourcing Unternehmen gearbeitet.
Seit 2018 lebt sie in Deutschland und studiert jetzt hier.
Ich bin Ingenieur in der chemischen Industrie und mache grad noch meinen Master in Produktentwicklung. Wenn meine Frau mit ihrem Studium fertig ist und 2-3 jahre Berufserfahrung in Deutschland gesammelt hat (dann werde ich fast 40 sein), wollen wir uns langsam nach thailand absetzen und dort unser Leben verbringen.
Daher möchte ich mich jetzt schon langsam in die Richtung eines Expat entwickeln. Gerade in der chemischen Industrie habe ich viele japanische Firmen gesehen, welche auch Standorte in Thailand haben.
Gibt es hier jemand der schon als Expat in Thailand gearbeitet hat oder dorthin ausgewandert ist? In welcher Branche ist es denn am einfachsten in Thailand zu arbeiten? Ich habe gelesen dass man wohl als selbstständiger Programmierer die Besten Chancen hat, stimmt das?
Werden deutsche Ingenieure (Bereich Maschinenbau/Chemische Industrie) überhaupt in Thailand gesucht?
Viele Grüße