
DisainaM
Senior Member
weil viele deutsche Frauen durch falsche Ernährung sehr viel Wachstumshormone aufgenommen haben,Die Menschen in der Vergangenheit hat nie Probleme zur Nacktheit gehabt ähnlich wie in der ehemaligen DDR nur heute sind wir fast alle viel zu verklemmt!
die ihr Äusseres nachhaltig veränderten,
und damit einen Identitätskonflikt bekommen,
wenn sie jugendliche weibliche Model-Körper sehen,
die sie alleine schon deshalb ablehnen müssen,
weil sie ihren eigenen (veränderten) Körper akzeptieren müssen.
Gerade in sozialen Schichten mit begrenzten Finanzen, wo die köperliche Veränderung weit verbreitet ist,
kann daher ein versuchter Zeugungsprozess nur stattfinden,
indem der männliche Gast durch gemeinsames Alkoholtrinken in hohem Mass abgefüllt wird.
Das Problem bei diesen Menschen liegt wohl weniger die Nacktheit an sich,
sondern in der Priorisierung einer Nacktheits-Ästhetik,
die eben auf die schlanken Formen Bezug nimmt,
und die fülligen Formen eher distanziert wahrnimmt.
Die Kirchen haben in den vergangenen Jahrhunderten deshalb,
um die Alt-Frauen mit ihren Fettpölsterchen, nicht von dem Idealbild auszunehmen,
Kirchenmalerei dahingehend verpflichtet,
eben keine jungen, schlanken Mädchen zu malen,
(denn die mag sowie die meisten Männer)
sondern eben eher die Formen, die die Männer nicht links liegenlassen sollten.
Viele Ehen in dieser Zeit waren Vernunftehen,
wo der Zeugungsakt keine zu hohe Hürden für die Protagonisten darstellen sollte.