C
carsten
Gast
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zuletzt bearbeitet:
schick mal eine mail an dieadressecarsten" schrieb:Hallo,
Kann es bei der Ausreise in BKK mit einem one-way-ticket der Qatar-Airways Probleme geben? (Mir hat ein thailändisches Ticket-office etwas in der Richtung gemailt)
Wenn ja, was kann man tun, ausser ein nicht benötigtes return-ticket zu kaufen?
Wenn ja, wer macht die Probleme? Immigration o. Airline?
Bin für jede Einschätzung dankbar
Carsten
Bei einer Einreise mit einem Visum für Familienzusammenführung braucht man keinen Rückflug.carsten" schrieb:.......Sie hat in Ihrem Paß (bereits mit neuen Namen) ein nationales italienisches Visum zur Familienzusammenführung (Visa-Klasse D), gültig vom 25.10.2006 - 24.10.2007......
Ich hab schon langsam und bedächtig gelesen.JT29" schrieb:Solltest vielleicht etwas langsamer lesen ....
Ganz einfach, weil Äpfel und Birnen eben nicht das Gleiche sind. Das FZV ist ein nationales Visum das einfach nur die Einreise nach DE gestattet, um dann anschließend die AE zu beantragen, hat mit Schengen null zu tun.woody" schrieb:Ich frage mich, welchen Sinn hat das Schengenabkommen und die gemeinsame kontrollierte Aussengrenze, wenn man mit einem Einreisevermerk zur Familienzusammenführung nicht über jeden Airport ins Schengenland einreisen kann.
Hallo JürgenJT29" schrieb:Ganz einfach, weil Äpfel und Birnen eben nicht das Gleiche sind. Das FZV ist ein nationales Visum das einfach nur die Einreise nach DE gestattet, um dann anschließend die AE zu beantragen, hat mit Schengen null zu tun.Juergen
Well,woody" schrieb:Er reist mit seiner Frau nicht nach D ein, er reist mit seiner Frau nach Italien, D und A sind für ihn Transitländer.