www.thailaendisch.de

Auslandskrankenversicherung für Thaipass

Diskutiere Auslandskrankenversicherung für Thaipass im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ich habe seit Jahren eine Auslandsreise-KV bei Debeka 70 Tage/8 Euro p.A. Ich habe mir jetzt die Versicherungsbescheinigung in Englisch mit...
B

Bannammao

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
30
Reaktion erhalten
11
Ort
Würzburg
Ich habe seit Jahren eine Auslandsreise-KV bei Debeka 70 Tage/8 Euro p.A. Ich habe mir jetzt die Versicherungsbescheinigung in Englisch mit Covid19 über 100000$ ausstellen lassen.
Für Januar plane ich eine Flugbuchung über 60 Tage mit einem Touristen-Visa. Für diese Zeit wäre mein Versicherungsschutz für Thaipass erfüllt. Da ich bisher nur Kommentare über
die gängigen Reiseversicherer ADAC oder HansaMerkur gelesen habe, wäre mein Versicherer eine günstige Alternative. Sollte ich meinen Aufenthalt um 30 Tage vor Ort bei der
Immigration verlängern, könnte ich für diese Zeit eine ThaiVersicherung z.B. LMG abschliessen.
Wie ist eure Meinung dazu.
 
socky7

socky7

Senior Member
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.000
Reaktion erhalten
3.361
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
Kann es sein, dass diese sehr günstigen Jahres-Auslandsreise-Krankenversicherungen nur Auslandsreisen krankenversichern, die jeweils nicht länger als sechs Wochen dauern? (Steht irgendwo im klein Gedrucktem.)
 
Thairauch

Thairauch

Senior Member
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
850
Reaktion erhalten
820
Ort
Mae Phim
Kann es sein, dass diese sehr günstigen Jahres-Auslandsreise-Krankenversicherungen nur Auslandsreisen krankenversichern, die jeweils nicht länger als sechs Wochen dauern? (Steht irgendwo im klein Gedrucktem.)
Ja,das ist so.
Aber die gilt genau ein Jahr jür alle Reisen bis 6 Wochen.
So eine hatte ich fürs COE auch abgeschlossen.(Allianz)
Auf dem Versicherungsschein standen weder der Preis noch der
Versicherungszeitraum drauf.Nur der Beginn ,die 100 000$
und das Covid19 eingeschlossen ist, standen drauf.
Alles in Englisch!
Reicht doch :showoff:

VG Thairauch
 
M

MUC

Gast
Richtig, beim ADAC sind es glaube ich 45 Tage. Wenn man länger bleiben möchte, muss man eine Langzeitversicherung (von 2 bis 24 Monate) abschließen
Bei den neuen Verträgen sind es jetzt 63 Tage. Habe gestern telefonisch in den neuen Auslandskrankenschutz "Exclusiv" gewechselt. Covid Bestätigung für Thailand wird auf Nachfrage ausgestellt 👍.
 
Timucin

Timucin

Senior Member
Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
114
Reaktion erhalten
50
ADAC Premium abgeschlossen nur für 33€ = 63Tage. Bekommst Polici Covid 19 alles auch auf Englisch. 👍 auf dem Polici steht sogar speziell für Kingdom Thailand .
 
B

Bannammao

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
30
Reaktion erhalten
11
Ort
Würzburg
Debeka begrenzt ganz klar die Dauer des Versicherungsschutzes auf 70 Tage und die Zeit ist nicht verlängerbar - nur über eine Ausreise und Wiedereinreise im Heimatland entsteht ein neuer Versicherungsanspruch. Damit ist Debeka einer günstigsten Kurzzeitversicherer für Auslandsreisen. Über die Mastercard bei bestimmten Banken soll eine 90-tägige Auslandsreise-
krankenversicherung möglich - ob mit Corona-Abdeckung ist mir nicht bekannt. Gestern erfuhr ich von einem Bekannte (Alter 70 plus) er hat eine 90-tägige Reise-KV bei HUK für ca. 600 €
abgeschlossen und diese soll billiger als bei ADAC sein.
Ein Gedankenspiel für einen 90 Tage Aufenthalt in Thailand. Flugbuchung 60 Tage - Tourist-Visa 60 Tage - Versicherungsschutz ist mit Debeka erfüllt - in Thailand Umbuchung des Rückfluges - Immigration verlängert das Touri-Visa um 30 Tage für 1900 Baht. Sollte die Immigration auf einen Krankenversicherungsschutz für die 30 Tage bestehen, Abschluss einer
Thai-Versicherung z.B: LMG. - Leistungen egal - muss nur die Covid-Abdeckung erfüllen. Wie ist eure Meinung dazu?????
 
B

Bannammao

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
30
Reaktion erhalten
11
Ort
Würzburg
Keiner meldet Probleme mit dem Versicherungsschutz - läuft wirklich alles so rund? - kaum zu glauben
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
7.830
Reaktion erhalten
3.124
Ja,das ist so.
Aber die gilt genau ein Jahr jür alle Reisen bis 6 Wochen.
So eine hatte ich fürs COE auch abgeschlossen.(Allianz)
Auf dem Versicherungsschein standen weder der Preis noch der
Versicherungszeitraum drauf.Nur der Beginn ,die 100 000$
und das Covid19 eingeschlossen ist, standen drauf.
Alles in Englisch!
Reicht doch :showoff:

VG Thairauch
Ja sicher, wenn man im Ernstfall dann auch selber zahlen kann ... :rolleyes: Nur sch... wenn man nach Ablauf einen mittelschweren Unfall oder ähnliches hat und auf einmal 300.000 Baht winken und man dann weint.
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
1.534
Reaktion erhalten
557
Ort
München / Chaiyaphum
Im Ernstfall, bei einem Unfall im Ausland, ist das eh nicht immer gewährleistet wer was und wieviel bezahlt wird.
Stell dir vor du rast in einen Bus mit Personenschaden oder so was ähnliches.
Da hast du im Ausland einfach schlechte Karten, auch mit der teuersten Versicherung wird es nicht leicht sein.
Hat du einen Herzinfarkt oder Schlaganfall und landest wochenlang auf der Intensivstation, evtl. Rücktransport per Flugzeug nach Deutschland, bekommst du wahrscheinlich mit jeder Versicherung evtl. Probleme?
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
7.830
Reaktion erhalten
3.124
Im Ernstfall, bei einem Unfall im Ausland, ist das eh nicht immer gewährleistet wer was und wieviel bezahlt wird.
Stell dir vor du rast in einen Bus mit Personenschaden oder so was ähnliches.
Da hast du im Ausland einfach schlechte Karten, auch mit der teuersten Versicherung wird es nicht leicht sein.
Hat du einen Herzinfarkt oder Schlaganfall und landest wochenlang auf der Intensivstation, evtl. Rücktransport per Flugzeug nach Deutschland, bekommst du wahrscheinlich mit jeder Versicherung evtl. Probleme?
Das stimmt so nicht.

Jeder seriöse AKV übernimmt alle medizinisch erforderlichen Kosten und geht bei größeren Beträgen in die direkte Abrechnung mit dem KH. Da musst du dich um nichts selbst kümmern.

Was du als Problme bezeichnest, hast du auch im Inland. Nennt sich "Bürokratie".
 
KKC

KKC

Senior Member
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
14.986
Reaktion erhalten
3.818
Ort
Fürstenfeldbruck/Khon Kaen
Das kommt auf das Kleingedruckte an.

Wer glaubt eine 20 €/ p.a Versicherung übernimmt mal eben so 100.000€ Schaden wird ev. enttäuscht werden.

Da zahle ich lieber ein bisschen mehr weiss aber auch das ich gut versichert bin (Erfahrung gemacht!).
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
7.830
Reaktion erhalten
3.124
Das kommt auf das Kleingedruckte an.

Wer glaubt eine 20 €/ p.a Versicherung übernimmt mal eben so 100.000€ Schaden wird ev. enttäuscht werden.

Da zahle ich lieber ein bisschen mehr weiss aber auch das ich gut versichert bin (Erfahrung gemacht!).
Bei einer normalen AKV gibt es keine wesentlichen Unterschiede im Kleingedruckten. Schon gar nicht für normale Urlaubsreisen,

100.000 EUR? Was soll das denn bitte für ein Fall sein? Selbst wenn die dich im Extremfall ausfliegen müssten, kommst du nicht mal auf die Hälfte. Und sowas betrifft vielleicht 1 von 500.000 Versicherten und die AKV hat das eingepreist.

Das machst selbst die 20 EUR Versicherung. Mehr Schutz braucht man bei einer Reise außerhalb der EU nicht wirklich.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.318
Reaktion erhalten
1.814
Ort
Hamburg
Bei einer normalen AKV gibt es keine wesentlichen Unterschiede im Kleingedruckten. Schon gar nicht für normale Urlaubsreisen,

100.000 EUR? Was soll das denn bitte für ein Fall sein? Selbst wenn die dich im Extremfall ausfliegen müssten, kommst du nicht mal auf die Hälfte. Und sowas betrifft vielleicht 1 von 500.000 Versicherten und die AKV hat das eingepreist.

Das machst selbst die 20 EUR Versicherung. Mehr Schutz braucht man bei einer Reise außerhalb der EU nicht wirklich.
Solche Versicherungen schließt man doch aber gerade für die 100.000 €-Fälle ab, die einfachen Fälle könnte man auch locker selbst bezahlen.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
7.830
Reaktion erhalten
3.124
Solche Versicherungen schließt man doch aber gerade für die 100.000 €-Fälle ab, die einfachen Fälle könnte man auch locker selbst bezahlen.
Ich weiß nicht, ob es viele Menschen gibt, die mal eben ein paar Tausend EUR im Urlaub locker haben. Machen sich nicht wenige nackig um überhaupt fahren zu können. Ich glaube, da diskutierst du an der Realität vorbei.
 
L

Leukidir

Junior Member
Dabei seit
13.05.2018
Beiträge
42
Reaktion erhalten
8
Was immer gerne übersehen wird ist das kleingedruckte. Wie keine Kostenübernahme für Quarantäne Hotel oder auch bei Krankenhausaufenthalten ohne Erkrankung und Behandlung (im Prinzip Quarantäne im Krankenhaus).
Wer aktuell verreist sollte sich der Finanzelen Risiken bewusst sein und nicht später auf YouTube oder der gleichen Heulen.
 
B

Bannammao

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
30
Reaktion erhalten
11
Ort
Würzburg
Bei einem zwangsweisen Quarantäne-Aufenthalt in einem Krankenhaus ohne Behandlungsnotwendigkeit sehe ich schon das erste grosse Problem mit einer allgemeinen Reise-KV auch mit der Covid-Abdeckung 50000 $.
Als anderes Problem ist im Kleingedruckten der Begriff bestehende Leiden-Krankheiten sind ausgeschlossen. Der Begriff ist dehnbar und wird von Versicherern gerne ausgenutzt. Über die Einsicht in die Krankenakte beim Hausarzt kann die Reiseversicherung mit Hilfe ihrer Beratungsärzte bei einem besonders teuren Leistungsfall eine Vorerkrankung feststellen und dann ein Kulanzangebot z.B. Übernahme von nur 50% der Kosten anbieten - man lässt es auf eine Gerichtsentscheidung ankommen wenn die Sache nicht ganz klar ist.
 
Thema:

Auslandskrankenversicherung für Thaipass

Auslandskrankenversicherung für Thaipass - Ähnliche Themen

  • Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung

    Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung: Ich weiß nicht ob zu dem Thema schon was geschrieben wurde. Ich habe allerdings nichts gefunden. Seit Jahren lasse ich mir ein Retirement Visum...
  • Auslandskrankenversicherung der Zukünftigen

    Auslandskrankenversicherung der Zukünftigen: Liebe Community, ich bin neu in diesem Forum. Vor kurzem kam meine Zukünftige aus Thailand per Heiratsvisum nach Deutschland (23.12.2017). Mit...
  • Frage zu Auslandskrankenversicherung

    Frage zu Auslandskrankenversicherung: Hallo, ich muss aus beruflichen Gründen für längere Zeit ins Ausland und informiere mich gerade über alles, was bei meinem Umzug halt so ansteht...
  • Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate

    Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate: Hallo liebe Leute, Suche eine preisgünstige Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate in Thailand. Ware bis jetzt bei der Würzburger...
  • Auslandskrankenversicherung Ehefrau in Thailand

    Auslandskrankenversicherung Ehefrau in Thailand: Hab das Bord durchstöbert aber leider nix gefunden :hilfe: Meine Frage - ich werde mit meiner thailändischen Ehefrau (erste...
  • Auslandskrankenversicherung Ehefrau in Thailand - Ähnliche Themen

  • Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung

    Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung: Ich weiß nicht ob zu dem Thema schon was geschrieben wurde. Ich habe allerdings nichts gefunden. Seit Jahren lasse ich mir ein Retirement Visum...
  • Auslandskrankenversicherung der Zukünftigen

    Auslandskrankenversicherung der Zukünftigen: Liebe Community, ich bin neu in diesem Forum. Vor kurzem kam meine Zukünftige aus Thailand per Heiratsvisum nach Deutschland (23.12.2017). Mit...
  • Frage zu Auslandskrankenversicherung

    Frage zu Auslandskrankenversicherung: Hallo, ich muss aus beruflichen Gründen für längere Zeit ins Ausland und informiere mich gerade über alles, was bei meinem Umzug halt so ansteht...
  • Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate

    Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate: Hallo liebe Leute, Suche eine preisgünstige Auslandskrankenversicherung für ca.8 Monate in Thailand. Ware bis jetzt bei der Würzburger...
  • Auslandskrankenversicherung Ehefrau in Thailand

    Auslandskrankenversicherung Ehefrau in Thailand: Hab das Bord durchstöbert aber leider nix gefunden :hilfe: Meine Frage - ich werde mit meiner thailändischen Ehefrau (erste...
  • Oben