www.thailaendisch.de

Ausländerbehörde Kaution bei Heiratsvisum

Diskutiere Ausländerbehörde Kaution bei Heiratsvisum im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, wieder etwas Neues. In meinem Bundesland muss bei einem Heiratsvisum eine Kaution in Höhe von 1500 € auf einem Sparbuch hinterlegt werden...
K

Krasang

Gast
Hallo,
wieder etwas Neues.
In meinem Bundesland muss bei einem Heiratsvisum eine Kaution in Höhe von 1500 € auf einem Sparbuch hinterlegt werden.
Erst wenn die Heirat vollzogen ist, kann man wieder über dieses Geld verfügen.

Wahrscheinlich will man dem Visum-Missbrauch einen Riegel vorschieben.

Doch auch diese Hürde werden wir meistern.

Nichts kann unsere Heirat verhindern.

Tschüss
 
D

Didel

Gast
Hi Krasang,

In meinem Bundesland muss bei einem Heiratsvisum eine Kaution in Höhe von 1500 € auf einem Sparbuch hinterlegt werden.

:???: Kann das sein, welches Bundesland denn ?

Fehlt nur noch das dies so gehandhabt wird wie mit der Mietkaution, bei Kündigung (Scheidung)gibts die Kaution zurück
Das nimmt ja langsam Ausmasse an... :kopfhau:


Gruss Didel und lasst Euch nicht unterkriegen.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Erfahrungsgemäß passiert sowas in Bundesländern, wo zuvor ein größerer Mißbrauchsfall war.
Klagt dann ein Bundesbürger gegen diese Regelung, wird sie meistens zurückgenommen.

Hintergrund ; Oft mißbrauchen angebliche Heiratsagenturen die deutschen Interessenten als 'Visaschweine',
denn sobald sie das Heiratsvisum für die Angebetene, die sie nur vom Foto kennen, gemacht haben, wird sich die Frau, kurz nach ihrer Ankunft verabschieden, wegen 'unüberbrückbare Antiphatie', anschließend wird sie von der Ehefrau des Agenturbetreibers in einem Wohnungsbordell untergebracht, wo sie mit geliehenden Ausweisen anschaffen geht.
Der Agenturbetreiber erklärt in der Zeit demBetrogenden, das er bei der nächsten Vermittlung auf seine Kosten verzichtet, und der Mann bei der nächsten Frau nur den Flug zahlen muß.

Die Behörden meinen nun, wenn die die Hürden höher stellen, gibt es weniger Heiraten.
 
Nokhu

Nokhu

Senior Member
Dabei seit
09.06.2002
Beiträge
11.901
Reaktion erhalten
3.739
Ort
Shithole Münster
Einem entfernten Bekannten von mir wurde diese Kaution auch abverlangt.Bei Heirat oder Wiederausreise gibts die Kohle zurück.
Ort:im östlichen Westfalen!!
 
K

Krasang

Gast
Hallo,
So wird das mit der Kaution gehandhabt.

Sobald der Beamte der Ausländerbehörde die Unterlagen des Heiratsvisums hat, gibt er mir ein Formular für meine Hausbank.
Dort soll ich ein Sparbuch über 1500 € einrichten. Durch das Formular kann vorerst nur die Ausländerbehörde über das Sparbuch verfügen. Das heißt, ich kann über das Geld nicht mehr verfügen. Es bleibt aber auf dem Sparbuch. Sobald unsere Hochzeit stattgefunden hat, kann ich über das Geld wieder verfügen. Wann die Ausländerbehörde auf das Geld zugreift hat er mir nicht verraten.

Das Alles habe ich erfahren, als ich die Verpflichtungserklärung abgegeben habe. Ich wollte wissen, was ich für das Heiratsvisum tun muss. Der Beamte hat direkt von der Kaution gesprochen, ohne dass er wusste woher meine Verlobte kommt, wie sie heisst oder wie alt sie ist.

Ich glaube auch, dass die Hürde für anständige Leute immer höher gelegt wird. Für Personen aus einem gewissen Milieu sind 1500 € ein Taschengeld.
Auch wenn das Geld nur für ein paar Wochen hinterlegt werden muss, sind es weitere Unkosten. Schliesslich hat man Ausgaben für die Übersetzungen, Beglaubigungen, Gebühren und das Ticket für die Verlobte.

Meine Verlobte ist mir das Alles wert, aber manch Einer wird an diesen finanziellen Hürden scheitern.

Tschüss
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Krasang
Das waren doch noch ein paar aufschlußreiche Zusatzinfos. Es geht also keineswegs um eine Diskriminierung von Thais. Es geht sicher auch nicht um ein Blockieren vom Nachschub für das Rotlicht-Gewerbe, wie Du richtig schreibst lachen die über eine "Gebühr" von 1,5k €. Man will einfach nur die Ärmsten ausfiltern, bei denen die Gefahr am größten ist, daß sie schon bald mit Frau und Kind beim Sozialamt vorbeischauen.

Wer die paar Monate bis zur Hochzeit bei gleichzeitigen Sonderausgaben für die Hochzeitsvorbereitungen, Interkontinentalflug und anderen Kosten in dieser Zeit nicht 1.500 € auf die Seite legen kann, darf dann eben nur eine Frau heiraten, die ein Aufenthaltsrecht in der BRD hat oder eben eine Deutsche. Seltsamme Logik. :fertig:
Jinjok
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Ich vermute doch eher, das es Probleme in Bezug der Rückreise gab. Da wurde das Rückflugticket irgendwie versilbert und nicht geheiratet, sondern versucht, eine Bleibe/Duldung Recht für die Freundin zu erwirken. Oder die Freundin ist dann verschwunden oder abgetaucht. Die Behörden müssen bei einer Abschiebung für die Kosten aufkommen und dann wurde als eine Absicherung die Kaution entdeckt. Auch eine Schwelle, um sozial Schwächeren den Wind aus dem Segel zu nehmen.
Dabei spielt die Überlegung eine Rolle, wer für alle Kosten aufkommen kann, spielt eine solche Kaution eine geringe Rolle und kommt später auch für seine Frau auf. Diese wird bei Erfolg ja auch zurückgegeben. Nur öffentlich zugeben kann man das nicht, da vor den Recht alle gleich sind. :cool:
Bei Zuhälter und Menschenhändler spielt die Kaution bei der Gewinnspanne nur die kleinste Rolle. :heul: Auch das mit den "Visaschweine", da ist doch wohl die Abzocke pur. Da wird man erst recht :zorn:

:undweg:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
... ist doch verrückt! Viele heiraten gleich mit dem Touristenvisum, manche die sich die Mühe machen ein Heiratsvisum zu bekommen, tauchen dann unter. :nixweiss: Wer ein Heiratsvisum erlangt hat, kennt den Unterschied zum Schengenvisum.

Warum besorgt sich also jemand ein Heratsvisum, wenn er dann untertauchen will? Ich meine, das müssen schon eine ganze Reihe von Leuten machen, bevor die Behörden bei uns anfangen zu reagieren. Also kaum wegen den Einzelfällen, wo der Mann kurz vor der Heirat wegen unüberbrückbaren Gegensätzen sitzengelassen wurde.

Wer untertauchen will, könnte das doch noch einfache mit einem Schengenvisum tun. Das bekommt man innerhalb von wenigen Tagen und hat kaum Formalitäten zu erledigen. Wie interpretiert das DisainaM? ;-)
Jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
1. Punkt,
für ein Heiratsvisum braucht man nur ein one-way ticket,
ist also günstiger.

2. meistens sind diejenigen, die aufgrund von unseriösen Heiratsagenturen zu einem Heiratsvisum gedrängt werden, selber im Nachhinnein die Opfer.

Da es hier ja nicht um eine spezielle Behandlung von Thailandanträgen geht, bbetrifft es folglich auch alle die Fälle, wo Deutsch-Türken z.B. sich eine Frau aus der Türkei holen. Bei ca. 4 Mio. Türken in D. wohl eher der Standartfall der Ausländerehe.
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Einspruch.... auf der Botschaft in BKK war ein Rückflug Ticket gefordert gewesen, Gültigkeit bis ein halbes Jahr... Blöderweise konnte wir das Ticket nicht verkaufen, zB. Ebay, da es nicht übertragbar war... Dumm gelaufen. :zorn:
Wenn das mit den One Way Ticket stimmt, habe ich Lehrgeld bezahlt... :heul:

:undweg:
 
K

Kali

Gast
Kein Wunder, wenn sich die Bestimmungen und die Praxis der Ausländerämter verschärfen...

Wo jetzt bereits die Farang-Hähne die Thai-Hennen nach hier lotsen...

 
D

Dragan

Gast
Micha-Dom schrieb:
Einspruch.... auf der Botschaft in BKK war ein Rückflug Ticket gefordert gewesen, Gültigkeit bis ein halbes Jahr... Blöderweise konnte wir das Ticket nicht verkaufen, zB. Ebay, da es nicht übertragbar war... Dumm gelaufen. :zorn:
Wenn das mit den One Way Ticket stimmt, habe ich Lehrgeld bezahlt... :heul:

:undweg:

Vor zwei Wochen brauchte ich noch nicht mal ein Ticket vorzuweisen um das Heiratsvisum zu bekommen. Hat die überhaupt nicht interessiert.

Also nur One-Way Ticket gekauft. Morgen früh landet Sie in Frankfurt!
 
K

Krasang

Gast
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen per Email von der deutschen Botschaft in Bangkok folgende Auskunft erhalten.

Bei der Beantragung des Heiratsvisums muss kein Ticket und keine Flugreservierung vorgelegt werden.

Später,wenn das Heiratsvisum genehmigt ist,genügt ein One-Way-Ticket.

Zum Thema Kaution :

Wozu diese Kaution ?
Mit der Verpflichtungserklärung hafte ich doch schon für alle Unkosten,die bei Krankheit,Abschiebung,Flugticket,usw.,... entstehen.

Außerdem muss für die Verpflichtungserklärung einen Einkommensnachweis vorlegen. Man muss sogar ein Mindesteinkommen vorweisen.

Kann jede Ausländerbehörde in Deutschland anders verfahren ? Gibt es keine einheitlichen Gesetze ? Das Ausländergesetz ist doch ein Bundesgesetz ?

In 2 Monaten weis ich mehr.
Wahrscheinlich kann jeder ein Buch über seine Heirat schreiben.

Tschüss
 
D

Dragan

Gast
@Krasang


Genauso ist es bei mir gelaufen, das Visa hat ab Beantragung nur 3 Wochen gedauert ! Und die wollten noch nicht mal ein One-Way Ticket sehen, die Verpflichtungserklärung hat gereicht !
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Krasang
Ja, in allen Bundesländern können unterschiedliche Durchführungsbestimmungen für das einheitliche Gesetz existieren. Sogar von Ort zu Ort können die Anforderungen abweichen.
Jinjok
 
Thema:

Ausländerbehörde Kaution bei Heiratsvisum

Ausländerbehörde Kaution bei Heiratsvisum - Ähnliche Themen

  • Ausländerbehörde geschlossen - Verpflichtungserklärung??

    Ausländerbehörde geschlossen - Verpflichtungserklärung??: Hallo Wurde heute bei der Ausländerbehörde in meinem Heimatort abgewiesen - mit der Begründung das das Amt wegen Corona nur für "wichtige"...
  • Termin Ausländerbehörde in 1 Jahr / Aufenthaltstitel läuft ab

    Termin Ausländerbehörde in 1 Jahr / Aufenthaltstitel läuft ab: Hallo und einen schönen Samstagabend! Der befristete Aufenthaltstitel meiner Chefin läuft Ende November 2020 ab. Anfang August habe ich dann...
  • Scheidung Ausländerbehörde

    Scheidung Ausländerbehörde: Ich fass mich kurz meine Frau ist vor einem Jahr mit Heiratsvisum nach Deutschland gekommen. Sie hat Visum für 3 Jahre im Pass. (Sie aus Vietnam...
  • Behördenirrsinn in Bayern (Ausländerbehörde)

    Behördenirrsinn in Bayern (Ausländerbehörde): hallo liebe Thai-Freunde und alle diejenigen die vorhaben zu heiraten nachdem man ja den Dokumentenberg zur gültigen Eheschließung in Thailand...
  • Ärger mit Ausländerbehörde

    Ärger mit Ausländerbehörde: hab heute mein Non – Immigrant O-A erhalten, alles postalisch, hat super geklappt, besten Dank an die Königlich – Thailändische Botschaft Berlin...
  • Ärger mit Ausländerbehörde - Ähnliche Themen

  • Ausländerbehörde geschlossen - Verpflichtungserklärung??

    Ausländerbehörde geschlossen - Verpflichtungserklärung??: Hallo Wurde heute bei der Ausländerbehörde in meinem Heimatort abgewiesen - mit der Begründung das das Amt wegen Corona nur für "wichtige"...
  • Termin Ausländerbehörde in 1 Jahr / Aufenthaltstitel läuft ab

    Termin Ausländerbehörde in 1 Jahr / Aufenthaltstitel läuft ab: Hallo und einen schönen Samstagabend! Der befristete Aufenthaltstitel meiner Chefin läuft Ende November 2020 ab. Anfang August habe ich dann...
  • Scheidung Ausländerbehörde

    Scheidung Ausländerbehörde: Ich fass mich kurz meine Frau ist vor einem Jahr mit Heiratsvisum nach Deutschland gekommen. Sie hat Visum für 3 Jahre im Pass. (Sie aus Vietnam...
  • Behördenirrsinn in Bayern (Ausländerbehörde)

    Behördenirrsinn in Bayern (Ausländerbehörde): hallo liebe Thai-Freunde und alle diejenigen die vorhaben zu heiraten nachdem man ja den Dokumentenberg zur gültigen Eheschließung in Thailand...
  • Ärger mit Ausländerbehörde

    Ärger mit Ausländerbehörde: hab heute mein Non – Immigrant O-A erhalten, alles postalisch, hat super geklappt, besten Dank an die Königlich – Thailändische Botschaft Berlin...
  • Oben