
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Den Computer einfach auszuschalten reicht nicht aus, um Strom zu sparen.
Denn auch PCs, die per Powertaste abgestellt wurden, verbrauchen noch Energie - und zwar um die sechs Watt.
Selbst ein brandneuer Computer mit einem Flachbildschirm benötigt im scheinbar ausgeschalteten Zustand noch immer um die sechs Watt Leistung. Verbrauchsmessungen an ausgeschalteten älteren Röhrenbildschirmen haben sogar Werte von über zehn Watt ergeben.
Der Tipp der Experten: Die Computeranlage mit allen Peripheriegeräten wie Drucker und Bildschirm über eine einzige Mehrfachsteckdose mit einem integrierten Aus-Schalter betreiben.
Gelesen im Farang
Denn auch PCs, die per Powertaste abgestellt wurden, verbrauchen noch Energie - und zwar um die sechs Watt.
Selbst ein brandneuer Computer mit einem Flachbildschirm benötigt im scheinbar ausgeschalteten Zustand noch immer um die sechs Watt Leistung. Verbrauchsmessungen an ausgeschalteten älteren Röhrenbildschirmen haben sogar Werte von über zehn Watt ergeben.
Der Tipp der Experten: Die Computeranlage mit allen Peripheriegeräten wie Drucker und Bildschirm über eine einzige Mehrfachsteckdose mit einem integrierten Aus-Schalter betreiben.
Gelesen im Farang