@ iffi..ich verstehe nicht wie du nach dem Lesen meines Postings auf deine nachstehenden Gedanken gekommen bist ..
...Kubo, bezahlt bei euch die Frau, weil du ihr dir Oberhoheit über dein gesamtes Gehalt, Erspartes, Pension überlassen hast?
Ich hatte doch gerade darauf aufmerksam gemacht, daß es bei uns solche Ausflüge" mit der Familie nicht geben wird...und ins teure Nachtleben schon gar nicht.
Sogar mit einer weiteren Aussage meiner Frau kann ich noch deutlicher machen, warum wir unsere Geldbörse nicht mehr als unbedingt notwendig im Kreise der Familie öffnen. Sie (..und ich auch) hat folgendes festgestellt:
..Du kannst Geld schicken oder abgeben bei der Familie, soviel wie du willst. Wenn man das nächste mal nach Thailand kommt, ist alles weg und es hat nicht die geringste Spur hinterlassen. Alles nur verfressen oder für unwichtigen und meist nutzlosen Kram ausgegeben. Wenn wir aber selbst etwas kaufen, selbst entscheiden, was gebraucht wird oder was z.B. verbessert, gepflanzt oder gebaut wird, dann bleibt das zum Nutzen aller als dauerhafter Bestand und wir können es meist auch noch sehen und benutzen und uns daran erfreuen, wenn wir ein Jahr später wiederkommen".
Meine zusammenfassende Übersetzung davon lautet: Schmeiß den lieben Verwandten kein Geld unnötig in den Rachen, denn die können mit Geld sowieso nicht umgehen...Wenn Geschenke, dann nützliche Sachwerte...für ihren Sabai- und Sanukbedarf sollen sie als Thai-Naturtalente am besten selbst sorgen.
@ woody, mit Geiz hat das weniger zu tun, mehr mit vernünftiger geschenkempfängermentalitätsangepasster Anlagepolitik...
@ Mehling, ..auch im Big C konnte ich im letzen Urlaub einen Kolonnenboß beim Einkaufsbummel beobachten. Rentnertyp, hochrotes Gesicht wg. hohem Blutdruck, die Frau Pattaya-Profi-Typ

(..unverkennbar..) ca. 30 J. vermutlich auf Heimaturlaub mit ihrem Sugar-Daddy. Der Mann sprach mich in der Fernseh-Abteilung an und fragte, ob die bei Big C wohl Kreditkarten akzeptierten, weil sein Bargeld evtl. nicht ausreichte und ob von Big C die gekauften Sachen mit einem Wagen ins Dorf gebracht werden. (machen die ! ) Seine Begleitung, Schwester der Frau und ein paar Kinder, packten inzwischen selbständig und ohne seine Kontrolle unverdrossen Einkaufswagen voll mit allen Sachen, die ihnen so eingefallen sind, während seine Frau sich einen Kühlschrank reserviert hatte und nun noch einen Fernseher aussuchte. Letzteres war wahrscheinlich anfangs nicht vorgesehen gewesen und der Sugar-Daddy hatte Zweifel, ob er alles bezahlen konnte. Ausgesucht hat die Frau dann aber kein teures Markengerät wie Sony, Panasonic, sondern ein preisgünstigeres. Ob die nun so preisbewusst war oder keine Ahnung hatte, kann ich nicht sagen...nur einen ziemlich hektischen Eindruck machte sie beim Einkaufen, während der großzügige Gönner unbeteiligt herumstand und sich freute, in mir endlich wieder einen Landsmann zum Gedankenaustausch entdeckt zu haben.
Für die Thaifamilie ist ein Falang-Mann wie der geschilderte schon wie ein Lotteriegewinn. Wenn man an den zu diesem Spiel notwendigen Einsatz denkt, welchen nur seine eigene Frau erbringen muß, sind die kostenlos gebotenen umfangreichen Zusatz-Gewinnchancen für die Gesamtfamilie sogar fast unübertrefflich gut.
Wg. Kenntnis dieser Sachlage auf Grund langjähriger Thailand- Reiseerfahrung halte ich mich jedenfalls auf dem Gebiet Spendierhosen anziehen" möglichst vornehm zurück.:-)