www.thailaendisch.de

Ausfuhr von Buddhabildnissen

Diskutiere Ausfuhr von Buddhabildnissen im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Um den Export von Buddhabildnissen in ungelernte Hände zu unterbinden, ist nun grundsätzlich der Antrag einer Lizenz erforderlich, die auch bei...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Um den Export von Buddhabildnissen in ungelernte Hände zu unterbinden,
ist nun grundsätzlich der Antrag einer Lizenz erforderlich,
die auch bei Reproduktionen oder neuen Buddhabildnissen erforderlich ist.

Hiermit wird sichergestellt, dass man einen Farang, der ein Buddhabildnis Reproduktion ohne Lizenz ausführen will, diese ihm am Zoll abnehmen kann.

INSTRUCTION ON THE EXPORT OF ANTIQUITIES OR BUDDHA IMAGES
FROM THE KINGDOM OF THAILAND
1. Buddha images, Bodhisattva images or related fragments, part of ancient monuments and prehistoric objects are forbidden to be taken out of the Kingdom. Newly cast Buddha images in complete condition can be exported for worship, cultural exchange or educational purposes with licenses issued by the Fine Arts Department. Not more than 5 pieces shall be allowed. (more information contact 0 2628 5032)

2. Reproduction of antiquities can also be exported with licenses.

3. Procedures to obtain a license for export of antiquities or Buddha images:

3.1 The following documents should be produced together with the application form:

two copies (3 x 5 inches) of front view photograph of the object(s)

a photocopy of the applicant's passport (in case of export of Buddha images the photocopy of passport must be certified as true copy by the related Embassy or Consulate in Thailand.)

3.2 Bring the object(s) and the documents to apply for a license at any of the following places:

Office of Archaeology and National Museums
81/1 Si Ayutthaya Road
Theves, Dusit, Bangkok
Tel. 0 2628 5032

Chiang Mai National Museum
Superhighway Road
Amphoe Muang, Chiang Mai
Tel. (053) 221-308

Songkhla National Museum
13/1 Jana Road
Tambon Bohyang, Amphoe Muang, Songkhla
Tel. (074) 311-728, 311-881

Thalang National Museum
Tambon Si Sunthorn, Amphoe Thalang, Phuket
Tel. (076) 311-426

3.3 Please allow 4 working days for license issuing process.
http://www.thai-la.net/etc/buddha.htm
 
D

dutlek

Gast
DisainaM" schrieb:
Um den Export von Buddhabildnissen in ungelernte Hände zu unterbinden,
Ist natuerlich absolut zu befuerworten. Nur, der Farang, der eine Figur auch respektvoll behandelt, hat die Lauferei und/oder bekommt seine Figur abgenommen aber irgendwelche Haendler, bekommen das immer ins Ausland. Das scheint niemand zu kuemmern.
Im Bad Homburger Thermalbad z.B. stehen Buddhafiguren im Saunabereich und Schwimmbereich, auch auf den Boden. Eine absolute Respektlosigkeit. Auch in den diversen Warenhaeusern und anderen Laeden, gibt es massenweisse Buddhafiguren in allen Groessen zu kaufen. Nur zu Show-Ansicht bestimmt.
 
P

Philip

Gast
Bevor ich näher darauf eingehen kann, erst einmal eine Zwischenfrage: Um was für "Bildnisse" geht es hier? Sind hier auch speziell für Touristen hergestellte Buddha-Statuen betroffen?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
auch wenn Indien und Burma sehr intensiv Buddhabildnisse exportieren, ist die hiesige Verwendung der New Age Generation, die in Schlafzimmern, Badezimmern und sonst wo, sich die Figuren als Dekoration hinstellt, natürlich das was nicht gewollt ist.
Thailand kann nur für seinen Teil einschreiten.
 
P

Philip

Gast
In den letzten Tagen sind die ersten 4 Buddha-Statuen (hergestellt aus Holz in Bali) bei mir eingetroffen. In jedem Massageraum wird eine Statue einen Platz finden. Weitere Lieferungen werden dann im Eingangsbereich zum Verkauf angeboten. Bei meiner nächsten Thailandreise hatte ich eigentlich geplant, "Buddhas" in allen möglichen Variationen einzukaufen und in D und NL zu verkaufen.
 
M

marc

Gast
ich habe vom händler immer ein zertifikat bekommen wenn ich kistenweise buddhas (aus bronze) aus thailand nach deutschland verschifft habe. mit diesem zertifikat gab es nie probleme ;-)
 
P

Pustebacke

Gast
marc" schrieb:
ich habe vom händler immer ein zertifikat bekommen wenn ich kistenweise buddhas (aus bronze) aus thailand nach deutschland verschifft habe. mit diesem zertifikat gab es nie probleme ;-)
Was muss denn bei solch einem Zertifikat alles drauf stehen? Und was muss man noch so beachten bei der Ausfuhr?
 
S

schimi

Senior Member
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
2.257
Reaktion erhalten
63
Ort
Hamburg
ich habe bei der privaten Ausfuhr ohne Genehmigung noch nie Probleme gehabt. Bin erst letztes Wochenende mit einem 60 cm Holz-Buddha im Gepäck zurück gekommen.
Habe auch vorher schon Holzreliefs, diverse Buddhas aus Holz und Guss ausgeführt.

Ich glaube das kontrolliert niemand, weil das Keinen interessiert...
 
D

dutlek

Gast
schimi" schrieb:
einem 60 cm Holz-Buddha im Gepäck...
Da haste einfach nur Glueck gehabt. Haetten die gesehen, das eine Buddhafigur im Gepaeck ist, haettest du mit Sicherheit Probleme bekommen.
Buddha-Figuren gehoeren nicht ins Gepaeck. Repektlosigkeit nenn man das. Das moegen die Beamten bei einer Kontrolle bestimmt nicht.
 
P

Philip

Gast
Wenn eine 60cm große Buddha-Statue nicht ins Gepäck sollte, wie sollte sie dann transportiert werden?
 
D

dutlek

Gast
In der Hand tragend. Wenn die in einer Plastik Tuete sind, sagen die auch nichts. Ist respektvoll angemessen.

So eine Figur aber im Koffer :nono: Man stelle sich mal vor, dieser wird ueber den Boden geschleifft, durch die Gegend geschmissen. Da hoert fuer die Beamten der Spass auf.

Genau diese "Respektlosigkeit" Buddha gegenueber ist ja der Grund, weshalb ein Auslaender keine Figur ausfuehren darf/soll. Hast du ne Thaendische Frau an deiner Seite, sagen die nichts. Ein Auslaender aber alleine, hat es da schwer durch zu kommen. Es sei denn er hat eine Genemigung entsprechender Stelle.
 
P

Philip

Gast
Na - da kann ich mich ja glücklich schätzen im Besitz eines ganz speziellen Ausweises zu sein.
Unabhängig davon: Ich bezweifle, dass eine Buddha-Statue in dieser Größe den Flug in einer Tüte (wie respektlos!) im Handgepäckfach unbeschadet übersteht. Da wäre diese im Koffer sicherlich besser aufgehoben.
Respekt vor Buddha okay, aber was wollen in dieser Angelegenheit eigentlich thailändische Beamte?
 
M

marc

Gast
Pustebacke" schrieb:
marc" schrieb:
ich habe vom händler immer ein zertifikat bekommen wenn ich kistenweise buddhas (aus bronze) aus thailand nach deutschland verschifft habe. mit diesem zertifikat gab es nie probleme ;-)
Was muss denn bei solch einem Zertifikat alles drauf stehen? Und was muss man noch so beachten bei der Ausfuhr?
ich persönlich mußte mir dieses zertifikat nie anschauen, mir wurde gleich versichert das es mit genau diesem papier überhaupt kein problem ist massenhaft buddhas zu verschiffen. als großabnehmer wird man erst gar nicht mit problemen dieser art behelligt. sie kamen immer unbeschadet im hamburger freihafen an :super:. einen guten händler würde ich einfach vor dem versenden fragen, er wird dir sicherlich genau sagen wie dieses papier heißt und warum es keinerlei probleme mit genau diesem gibt, am ende wird wieder irgendwo geld fließen und jeder hält die hände vor´s gesicht :wai:
 
P

Philip

Gast
Unter www.thaishop-handarbeit.de habe ich folgendes gefunden:

Buddha, 20cm hoch, aus Holz, Thailand, 64,50 Euro

Die Figur wurde amtlich in Thailand registriert, weil ohne Registrierung keine Buddha-Figuren aus Thailand ausgeführt werden dürfen.
Diese Buddha-Figur hat auf der Rückseite eine Register-Nummer und ist somit frei zur Ausfuhr genehmigt worden.

****************************************************************************

Anmerkung: Die Figur gefällt mir absolut nicht. Zudem ist diese 3x so teuer wie die wesentlich schöneren Buddha-Figuren aus Bali.
Hier tun sich die Thailänder absolut keinen Gefallen.
 
S

schimi

Senior Member
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
2.257
Reaktion erhalten
63
Ort
Hamburg
dutlek" schrieb:
Buddha-Figuren gehoeren nicht ins Gepaeck. Repektlosigkeit nenn man das. Das moegen die Beamten bei einer Kontrolle bestimmt nicht.
aber kein Beamter interessiert sich dafür. Beim durchleuchten fällt das jedem auf, wenn dort ein Buddha aus Holz oder Metalll im Gepäck ist...
Zwischen meinen Klamotten hat er es auch schön warm und weich, ich denke du übertreibst es ein wenig.
Wie denkst du denn werden die ganzen Statuen in den Containern transportiert? Ich sehe dabei keinen Unterschied.
 
S

Sonera

Gast
schimi" schrieb:
...
Zwischen meinen Klamotten hat er es auch schön warm und weich...
Genau, so schön zwischen getragenen Unterhosen und Socken.
Dass, nenn ich doch mal ´ne respektvolle Behandlung. :(
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
Na ja,

bei der Überführung des Bhuddas für meine Frau, durfte dieser selbstverständlich nicht in den Koffer. Ich hatte ihn im Tagesrucksack und ich durfte immer darauf achten, dass er ja nicht auf dem Boden steht.

Vor ein paar Jahren war in einer TH-Zeitung ein Bild eines großen Bhuddas in einem Schaufenster eines Düsseldorfer Optik-Gschäfts zu sehen, auch hier wurde in dieser Zeitung über die Respektlosigkeit geschrieben.
 
L

Lille

Senior Member
Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
3.477
Reaktion erhalten
21
:gruebel: :nixweiss: da frag ich mich hat der echte buddha in der luft geschwebt und bei sitzten nicht mit dem hinterteil den boden beruehrt.
sicher im koffer verstaut ist so ein buddha besser aufgehoben als im handgepaeck, denn bei der groesse ist es dann ja auch nicht mehr als handgepaeck zugelassen.

und die leute die viele von den buddhas versenden werden dies bestimmt als frachtgut in kisten tun.

und respektlos ist ein sicherer transport gewiss nicht.


:cool: mfg lille :cool:
 
J

Joerg_N

Gast
Wie sagte doch meine Holde so schoen,

Buddha und der Buddhismus gehoeren nach Asien :aetsch:
 
W

Willi

Gast
Moin Moin,

Meine Frau plant,sich eine Buddha Statue aus Th.mitzubringen.
Jetzt habe ich mal die Freimengen beim Zoll gecheckt.

-Einreise auf dem Luftweg 430 €
-per Post (Geschenksendung)45 €

Mich würde mal interessieren,wie der Warenwert per Post ermittelt wird?
Es muß ja eine Rechnung dem Paket beigefügt werden.
Wird dieser Baht Betrag mit dem aktuellen Tageskurs in Euro gerechnet z.B. 45 € x aktueller Tageskurs heute ca.40 THB = 1800 THB?

Zum anderen habe ich gelesen,das generell Mitbringsel nicht gewerblich benutzt werden dürfen.
Da meine Frau sich Selbständig machen möchte,darf Sie dann diesen Budda in Ihrem Geschäft als Deko hinstellen ohne das Sie später irgendwelche Probleme bekommt?

So wie ich Euch verstanden habe,gehe ich mal von aus,das meine Frau so eine Ausfuhrgenehmigung von th.Seite aus nicht benötigt,nur Farangs.

Gruß Willi :wink:
 
Thema:

Ausfuhr von Buddhabildnissen

Ausfuhr von Buddhabildnissen - Ähnliche Themen

  • Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand

    Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand: Wünsche einen schönen guten Abend. Wie schon der Threadtitel aussagt geht es um die Ausfuhr, also das Versenden von bestimmten Produkten, wie...
  • Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem

    Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem: Von mir kam keine Kritik, sondern Verwunderung. Thais in Thailand verehren und respektieren Buddha Statuen extrem und stellen diese deshalb auf...
  • Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland

    Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland: Hallo, ich habe mir im Mai einen Goldring gekauft 96,5 %. Nun fliege ich im September erneut nach Thailand und wollte diesen wieder mit nehmen...
  • Adlerholz aus Thailand ausführen?

    Adlerholz aus Thailand ausführen?: Hallo zusammen, weiß jemand, ob ich wild gewachsenes Adlerholz aus Thailand ausführen darf. Ich dachte an ein paar Kilo im Koffer. Danke!
  • Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!

    Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!: Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU! Ich zitiere die Website des deutschen Zolls: Gleichgestellte...
  • Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU! - Ähnliche Themen

  • Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand

    Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand: Wünsche einen schönen guten Abend. Wie schon der Threadtitel aussagt geht es um die Ausfuhr, also das Versenden von bestimmten Produkten, wie...
  • Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem

    Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem: Von mir kam keine Kritik, sondern Verwunderung. Thais in Thailand verehren und respektieren Buddha Statuen extrem und stellen diese deshalb auf...
  • Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland

    Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland: Hallo, ich habe mir im Mai einen Goldring gekauft 96,5 %. Nun fliege ich im September erneut nach Thailand und wollte diesen wieder mit nehmen...
  • Adlerholz aus Thailand ausführen?

    Adlerholz aus Thailand ausführen?: Hallo zusammen, weiß jemand, ob ich wild gewachsenes Adlerholz aus Thailand ausführen darf. Ich dachte an ein paar Kilo im Koffer. Danke!
  • Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!

    Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!: Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU! Ich zitiere die Website des deutschen Zolls: Gleichgestellte...
  • Oben