www.thailaendisch.de

Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand

Diskutiere Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Wünsche einen schönen guten Abend. Wie schon der Threadtitel aussagt geht es um die Ausfuhr, also das Versenden von bestimmten Produkten, wie...
A

Andichan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.558
Reaktion erhalten
340
Ort
DE
Wünsche einen schönen guten Abend.

Wie schon der Threadtitel aussagt geht es um die Ausfuhr, also das Versenden von bestimmten Produkten, wie Parfum. Mich hat diese Sache nun sehr verwundert, warum thailändische Behörden die Ausfuhr von Parfum verboten haben. Ich sehe dies ja im Falle von Plagiaten ja ein, aber von Originalen Produkten auch?

Hat jemand von euch nähere Informationen?
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.763
Reaktion erhalten
11.946
Ort
Im Norden
Ist da nicht die Menge entscheidend.?

Ein oder zwei Flacons als Geschenk wird doch wohl gehen
 
A

Andichan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.558
Reaktion erhalten
340
Ort
DE
Nein, die Menge ist wohl nicht entscheidend.
Ich kann ja verstehen, dass Medikamente oder bestimmte oder Betäubungsmittel, Psychopharmaka o.d. Gl. davon auf einer No Liste stehen, aber Parfum.

Auf einer Anfrage hin, von einer Bekannten wurde mitgeteilt, dass das Parfum verpackt sei und es sich um einen verbotenen Gegenstand handeln würde, genau wie Nagellack u.s. w..

Ich steig da nicht durch und konnte im Netz nichts darüber finden.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.763
Reaktion erhalten
11.946
Ort
Im Norden
Das halte ich für ein Gerücht
 
A

Andichan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.558
Reaktion erhalten
340
Ort
DE
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Eine Busenfreundin meiner Nichte hat schon eingekauft und wollte diese versenden. Bei der Poststelle haben die wohl diese Packungen, die als Geschenk schon eingewickelt wurden nachgefragt. Nachdem nun die Freundin sagte, dass es sich um Parfüm handeln würde, wurde ihr das Versandverbot offenbart.

Ich persönlich finde dies auch sehr komisch, ist aber wohl Tatsache. Muss mir nen anderen Weg ausdenken oder es dauert dann halt noch ein paar Monate.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.895
Reaktion erhalten
3.347
Bei der Poststelle haben die wohl diese Packungen, die als Geschenk schon eingewickelt wurden nachgefragt. Nachdem nun die Freundin sagte, dass es sich um Parfüm handeln würde, wurde ihr das Versandverbot offenbart.
Das hat mit "Parfüm" nichts zu tun, sondern liegt daran, dass die Post in Thailand, die nach Europa geht, mit Luftpost transportiert wird. Wenn jetzt jemand mit einer schon verpackten Ware zur Post geht, muß auf das Versandformular der Inhalt (..für den Zoll) eingetragen werden.

Also schaut der Postbeamte sofort nach, ob Flüssigkeiten in der Sendung sind. Bei Parfüm ist das regelmäßig der Fall. Die Sendung darf von der Post dann nicht angenommen werden.

Ich weiß das deshalb so genau, weil ich vor ein paar Monaten auch schon mal so ein Theater auf einem Postamt in Thailand erlebt habe. Da sollte ein ganz normaler Tintenstrahldrucker von Canon nach D verschickt werden. Wurde auch nicht angenommen, denn der Beamte war der festen Überzeugung, dass Flüssigkeit in dem Gerät sei. Vielleicht meinte er die Druckerpatronen mit der Druckertinte. :nixweiss:

Es gab aber doch noch eine Möglichkeit das Gerät mitsamt der "Flüssigkeit" zu versenden. Das Paket musste per Schiffsfracht verschickt werden. Dauert ca. 2 bis 3 Monate bis Deutschland. Schiffsfracht nimmt jedoch nicht jedes Postamt in Thailand an, sondern nur ganz bestimmte, nach deren Standort man dann bei dem "unwilligen" Postamt fragen muss.

Trotzdem würde Schiffsfracht wohl auch nicht die richtige Versandmethode für ein Päckchen mit Parfüm sein.
Das wird dann wahrscheinlich mit irgendeiner anderer Begründung nicht vom Postamt akzeptiert.

Beste Transportart für Parfüm-Fläschchen ist und bleibt deshalb nur die Mitnahme im Koffer.
 
A

Andichan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.558
Reaktion erhalten
340
Ort
DE
Zunächst mal Danke für die Infos.
Es gibt tatsächlich Einschränkungen die den Versand von bestimmten Dingen, hier gefährliche Stoffe regeln, aber das ausgerechnet Parfum dazu gehört, ist mir dennoch nicht ganz geläufig.

Egal, dann wird sich eine Dame noch gedulden müssen oder ich finde einen anderen Weg. Ich werde erst nächsten Sommer die Reise persönlich angegen. Ob man solange warten möchte?:timebomb:

Habe gerade eine einleuchtende Antwort gefunden.
IMG_0707.jpeg
 
Thema:

Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand

Ausfuhr bzw. Versenden von Parfum aus Thailand - Ähnliche Themen

  • Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem

    Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem: Von mir kam keine Kritik, sondern Verwunderung. Thais in Thailand verehren und respektieren Buddha Statuen extrem und stellen diese deshalb auf...
  • Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland

    Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland: Hallo, ich habe mir im Mai einen Goldring gekauft 96,5 %. Nun fliege ich im September erneut nach Thailand und wollte diesen wieder mit nehmen...
  • Adlerholz aus Thailand ausführen?

    Adlerholz aus Thailand ausführen?: Hallo zusammen, weiß jemand, ob ich wild gewachsenes Adlerholz aus Thailand ausführen darf. Ich dachte an ein paar Kilo im Koffer. Danke!
  • Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!

    Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!: Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU! Ich zitiere die Website des deutschen Zolls: Gleichgestellte...
  • Ausfuhr von Buddhabildnissen

    Ausfuhr von Buddhabildnissen: Um den Export von Buddhabildnissen in ungelernte Hände zu unterbinden, ist nun grundsätzlich der Antrag einer Lizenz erforderlich, die auch bei...
  • Ausfuhr von Buddhabildnissen - Ähnliche Themen

  • Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem

    Ausfuhr von Buddha Statuen und Ähnlichem: Von mir kam keine Kritik, sondern Verwunderung. Thais in Thailand verehren und respektieren Buddha Statuen extrem und stellen diese deshalb auf...
  • Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland

    Thai Gold Schmuck ein und Ausfuhr nach Deutschland: Hallo, ich habe mir im Mai einen Goldring gekauft 96,5 %. Nun fliege ich im September erneut nach Thailand und wollte diesen wieder mit nehmen...
  • Adlerholz aus Thailand ausführen?

    Adlerholz aus Thailand ausführen?: Hallo zusammen, weiß jemand, ob ich wild gewachsenes Adlerholz aus Thailand ausführen darf. Ich dachte an ein paar Kilo im Koffer. Danke!
  • Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!

    Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU!: Ausfuhr und Einfuhr von Barmitteln und "gleichgestellten Zahlungsmitteln" NEU! Ich zitiere die Website des deutschen Zolls: Gleichgestellte...
  • Ausfuhr von Buddhabildnissen

    Ausfuhr von Buddhabildnissen: Um den Export von Buddhabildnissen in ungelernte Hände zu unterbinden, ist nun grundsätzlich der Antrag einer Lizenz erforderlich, die auch bei...
  • Oben