
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Wie macht man aus einem Thai Karaoke Video eine Video CD ?
Zunächst braucht man im Rechner eine Videokarte, mit der man die Stücke capturen kann.
Es gibt bei den Karten eine große Vielzahl, auf die an anderer Stelle eingegangen wird.
Einen guten Überblick gibt es unter :
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_svcd.htm
Hat man eine Karte, die in der Auflösung von 768 × 576 den Film capturen kann,
dann hat man die Grundlage, um zu einem vernünftigen Endergebnis zu kommen.
Nach dem Capturing
Wer im AVI Format gecaptured hat, muß den Film nun zunächst in das MPEG 2 Format umwandeln.
Für diesen Arbeitsvorgang ist am besten der TMPEG Encoder geeignet.
Wer dieses Programm kostenlos bei Tmpeg herunterläd, kann jedoch den Umwandlungsteil, der in MPEG 2 umwandelt, nur 1 Monat kostenlos benutzen, danach muß das Programm erneut heruntergeladen werden.
Das Programm läßt sich auch herunterladen unter :
http://www.dvd-palace.de/software.shtml
Wer nun den Umwandlungsprozess durchführt, der muß nun u.a. die Auflösung reduzieren. Ich verwende als neue Auflösung 640 x 480.
Die verschiedenen Einstellungen des Programmes sind unter :
http://members.tripod.de/mb1svcd/video/video1a.htm
sehr gut beschrieben.
Nero
Wer nun das MPEG 2 File mit Nero brennen will, um eine SVCD herzustellen, die man in jedem Heimspieler abspielen kann, der benötigt neben der aktuellen Nero Version auch das MPEG 2 Plug in von Nero, das als File für ca. 40,- DM verkauft wird.
Beim herüberziehen des MPEG 2 Files zeigt Nero an, das das File zuerst in ein besonderes MPEG 2 Format umgewandelt werden muß, mit einer Auflösung von 480 x 480.
Die Umwandlung macht das Programm dann automatisch.
Allgemeine Hinweise darüber findet man unter :
http://www.dvdboard.de/vcdfaq.html#SVCD
Für Spezialisten, die nun außerdem noch ein Menuebild auf die SVCD zaubern wollen, Beschreibung siehe unter :
http://www.edv-tipp.de/svcd/232_nero.htm
Soweit der kleine Überblick.
Fachkundigen Rat findet man im DVD Board unter :
http://www.dvdboard.de
P.S. Wer nun auch noch Tele einer DVD mit in seine SVCD einbinden möchte, der sollte sich nähere Beschreibung unter :
http://www.cp-radtke.de/VCD.htm#parameter
ansehen.
Zunächst braucht man im Rechner eine Videokarte, mit der man die Stücke capturen kann.
Es gibt bei den Karten eine große Vielzahl, auf die an anderer Stelle eingegangen wird.
Einen guten Überblick gibt es unter :
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_svcd.htm
Hat man eine Karte, die in der Auflösung von 768 × 576 den Film capturen kann,
dann hat man die Grundlage, um zu einem vernünftigen Endergebnis zu kommen.
Nach dem Capturing
Wer im AVI Format gecaptured hat, muß den Film nun zunächst in das MPEG 2 Format umwandeln.
Für diesen Arbeitsvorgang ist am besten der TMPEG Encoder geeignet.
Wer dieses Programm kostenlos bei Tmpeg herunterläd, kann jedoch den Umwandlungsteil, der in MPEG 2 umwandelt, nur 1 Monat kostenlos benutzen, danach muß das Programm erneut heruntergeladen werden.
Das Programm läßt sich auch herunterladen unter :
http://www.dvd-palace.de/software.shtml
Wer nun den Umwandlungsprozess durchführt, der muß nun u.a. die Auflösung reduzieren. Ich verwende als neue Auflösung 640 x 480.
Die verschiedenen Einstellungen des Programmes sind unter :
http://members.tripod.de/mb1svcd/video/video1a.htm
sehr gut beschrieben.
Nero
Wer nun das MPEG 2 File mit Nero brennen will, um eine SVCD herzustellen, die man in jedem Heimspieler abspielen kann, der benötigt neben der aktuellen Nero Version auch das MPEG 2 Plug in von Nero, das als File für ca. 40,- DM verkauft wird.
Beim herüberziehen des MPEG 2 Files zeigt Nero an, das das File zuerst in ein besonderes MPEG 2 Format umgewandelt werden muß, mit einer Auflösung von 480 x 480.
Die Umwandlung macht das Programm dann automatisch.
Allgemeine Hinweise darüber findet man unter :
http://www.dvdboard.de/vcdfaq.html#SVCD
Für Spezialisten, die nun außerdem noch ein Menuebild auf die SVCD zaubern wollen, Beschreibung siehe unter :
http://www.edv-tipp.de/svcd/232_nero.htm
Soweit der kleine Überblick.
Fachkundigen Rat findet man im DVD Board unter :
http://www.dvdboard.de
P.S. Wer nun auch noch Tele einer DVD mit in seine SVCD einbinden möchte, der sollte sich nähere Beschreibung unter :
http://www.cp-radtke.de/VCD.htm#parameter
ansehen.