www.thailaendisch.de

Aus der thailändischen Geschichte des 20.Jahrhunderts.

Diskutiere Aus der thailändischen Geschichte des 20.Jahrhunderts. im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; 1932 war das Ende der absoluten Monarchie. Bhahon war 1935 Premierminister ,aber die Macht in den Händen hielt Phibul der Kriegsminister ,der...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
1932 war das Ende der absoluten Monarchie.

Bhahon war 1935 Premierminister ,aber die Macht in den Händen hielt Phibul der Kriegsminister ,der von der im November 1938 neu gewählten Nationalversammlung eher als Prem1erminister angesehen wurde.

Später wurde Phibul Songkkram offizill zum Premierminister ernannt.

Der Kindskönig Ananda mit seiner Familie fuhr am 13 Januar 1939 in die Schweiz zurück.

So hatte Phibul uneingeschrenkte Macht.

Er liess 51 seiner Gegner Hinrichten um freie Bahn zu haben.
Phibul stand auch der Regierung vor ,als es in den 40 er Jahren Konflikte mit Frankreich und den Japanern gab.

Phibul war ein grosser Stratege und Taktiker und sicherte Thailand die Unabhängigkeit im zweiten Weltkrieg.

Nach einem millitärischen Erfolg gegen Frankreich in Kambotscha bekam Thailand Teile von Kambotscha und Laos zugesprochen,war aber entteuscht dass ander Teile wie z.b.der Angkor Wat und grosse Teile von Laos weiter unter französischer Verwaltung blieben.

Später nahm Phibul verstärkt Beziehungen zu England und der USA auf.

Unterdessen übernahm auch PRIDI wichtige Posten im Land.

Es war einzig und allein Pridi zu verdanken ,das Thailand nach dem Krieg jehnen Status bekam ,der das Land von ausländischen Mächten unabhängig machte.

Im August 1945 war der Unabhängigkeitsstatus Thailands garantiert.

Am 5.12.1945 kam dann König Ananda aus der Schweiz nach Thailand zurück und Pridi Banomyong überreichte dem König die königlischen Insignien.
Am 21.8,1945 erklärte die USA freundschaftliche Beziehungen zu Thailand und erkannte die Vereinigten Staaten Thailands als freie und unabhängige Staaten an .
Auf dieser Weise half die USA Thailand gegen die Engländer ,die Thailand besetzen wollten.

Am 1.1.1946 wurde in Singapour ein Vertrag mit England geschlossen ,wobei sich Thailand zur Reperationen verpflichtet und England sich dafür einsetzt ,das Thailand Mitglied der Vereinten Nationen wurde.

Seni war jetzt Premierminister wurde aber nach kurzer Zeit wieder von Pridi abgeloest.

Am Morgen des 9.6.1946 wurde der junge König Ananda tot in seinem Bett aufgefunden.
Ob es Selbstmord oder Mord war ,ist bis heute nicht geklärt.

Die neue Regentschaft der Chakri-Dynastie wurde am 9.6.1946 feierlich begangen.
Ananders Bruder ,Bhumibol Adulyadej ,wurde durch das Parlament zum neuen König
Rama IX ernannt.

Bhumibol war ebenfalls ein Sohn von Prinz Mahidol .
Er woillte in die Schweiz zurückkehren ,um dort das Studium der Rechtswissenschaft aufnehmen.
Vorher hatte er Ingenieurswesen studiert.



wird fortgesetzt-------------------------------
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Kurz nach der Abreise des neuen Königs in die Schweiz trat Pridi als Premierminister zurück ,da man ihm den mysteriösen Tod Ananders anlastete.
Als neuer Premier wurde Luang Thamrong Narasawat ernannt ,
den man auch als " goldene Zunge" betitelte.

Am 8 November 1947 gab es in Bangkok einen Staatsstreich ,wobei Pridi ins Exil nach China und später nach Paris ging.

Von Pridi stammt der Spruch :" Als ich Macht hatte ,da hatte ich keine Erfahrung ,als ich Erfahrung hatte ,da hatte ich keine Macht".

Auch Phibul musste im Exil sterben.

Khuang Apaiwong wurde am 29.1.1948 zum Premier ernannt.

1950 kam König Bhumibol nach Thailand zurück und wurde bald angesehener als wie Phibul Songkram.



Weitere Premiers kamen an die Macht ,wie z.b. Feldmarschall
Sarit Thanarat
der von 1957 - 1963 erfolgreich regierte.

Danach war Thanon Kittikachorn Premier.

Nach der neuen Verfassu8ng ,die 1971 verabschiedet wurde ,wuchsen die Studentenbewegungen unter Schirmorganisation der NSCD.

Jetzt begannen die Jahren der Unruhen ,Streiks und Proteste ,
die auch die Demokratie durchsetzen wollte .

Am 6.Oktober 1973 wurden 11 Mitglieder der NSCD ins Geföngnis geworfen und dies löste eine grosse Demonstration am Sanam Luang Platz aus ,
um diesen "Akt der Diktatur" zu beseitigen.

Der König musste zum ersten mal nach langer Zeit wieder in die Politik eingreifen ,gab der Regierung und den Studentenführern eine Audienz und hielt zum Höhepunkt der Unruhen am 14.10,1973 ,der schwarze Sonntag in Bangkok ,eine Rundfunkansprache.
An diesem Sonntag waren 350 Tote zu beklagen und es gab Tausende von Verletzten.
Des Königs Worte
"Heute ist ein Tag des grössten Kummers ,die grösste Pein in der Geschichte unserer thailändischen Nation.
Ich fordere alle Seiten und das gesammte Volk auf ,von den Gewaltausschreitungen abzusehen ,damit unser Land alsbald zur Normalitaet zurückkehren kann."

Kurze Zeit nach der Ansprache trat die Regierung zurück und der König bestimmte Dr.Sanya Dharmaasakti zum neuen Premier.

wird fortgesetzt---------------
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Die alte Regierungsspitze ,Praphas und Narung floh mit ihren Familien nach Taiwan und der USA.

Im Dezember 1973 wurde eine neue Regierung gewählt.

Am 9.1.1974 kam es zu einer weiteren Grossdemonstration in Bangkok.

Strassenaufstände und Kravalle waren jetzt an der Tagesordnung ,die Wirtschaft brach zusammen ,Preise stiegen ,die öffentliche Versorgung liess nach.
Als neuer Premier fungierte Kukrit eher hielflos.

Neue Wahlen wurden für den 4.4.1976 angesetz ,die blutigsten in der modernen Geschichte Thailands.

Es wurde Front gegen die Kommunisten gemacht ,
wo sich besonders der Mönch Phra Kittiwuttho Bhikkhu hervortat ,
der alle Thais dazu aufrief ,Kommunisten zu töten ,da Kommunisten keine reinen Menschen seien ,sondern vom Teufel abstammten.

Am 20.4.1976 übergab Kukrit seinem Bruder Seni die Regentschaft ,
Senis 3.Amtszeit als Premierminister.


Es gab weitere Unruhen :
Der umstrittene Abzug von amerikanischen Soldaten ,Verhaftungen bei der NSCT ,Praphas kurze Rückkehr nach Thailand .
Der König musste sich wieder einmischen und Praphas zur Rückkehr ins Exil zu überreden.
Auch Thanom kam kurze Zeit wieder nach Thailand zurueck.

Am 6.10.1976 besetzten erneut 4.000 Studenten
die Thammasart Universität.
Die Polizei eröffnete grundlos das Feuer auf die Streikenden.

Gegen Mittag hatte man schon mehr als 1.700 Studenten verhaftet.
Seni trat zurück und das Militär übernahm die Regierungsgeschäfte.

Es wurden hunderte von Menschen verhaftet ,Bücher wurden konfiziert und verbrannt und die Kommunisten wurden zum grössten Staatsfeind erklärt.

Im Juni 1977 zog Prajak mit seinen Anhängern in den Senat ein um aus Koruptionsbeschuldigungen ein Misstrauensvotum gegen den regierenden Premier Thanin zu erwirken.
Ein weiteres Dorn im Augen war :
Die von Thanin im Jahr 1976 eingesetzte Verfassung ,
welches dem Premierminister sowie dem Kabinett uneingeschränkte Macht gab.

Die Affaire endete im September 1977 ,als der König bei einem offiziellen Anlass Opfer eines Attentats durch moslemische Seperatisten wurde.
Der König wurde zwar nur leicht verletzt ,jedoch warf man Thanin vor ,seine Sorgfaltspflicht dem Könighaus gegenüber nicht genügend nachgekommen zu sein .
Es kam zu einer öffentlichen Demonstration gegen die Thanon-Regiierung.



wird fortgesetzt--------
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Im Oktober 1977 übernahm der Genaral Kriangsak Chomanam für 2 Jahre die Regierungsgeschäfte als Premier.
Auf ihn folgte im Jahre 1980 General Prem Tinsulanonda ,der sein Mandat vom gewählten Parlament erhielt.
Die Regierungsmannschaft bestand zum ersten Mal aus gewählten ,zivilen Personen.
Am 1.4.1981 übernahm eine thailaendische Militäreinheit
zum 15.Mal seit 50 Jahren die Kontrolle über die Hauptstadt.

Die Regieruing wurde entlassen ,das Parlament wurde ausser Kraft gesetzt und die Verfassung für nichtig erklärt.

Dieser Staatsstreich verlief aber erfolglos und am 3.4.1981 war er ohne Blutvergiessens zu ende und der Redelsführer Prajak wurde festgenommen und später ins Exiel geschickt.

Es gab weitere mislungene Staatsstreiche ,aber Pren blieb an der Regierung ,weil der König ihn voll unterstützte .

Prems Nachfolger war Chatichai Choonhavan ,der aus den Rängen des Militärs ausgeschieden war ,um an der Wahl teilzunehmen.

Im Gegensatz zu Prem war er ein zivieles Mitglied des Parlaments ,
als er das Amt übernahm.

Chatichai und seine Chat Thai Partei konnten auf grosse Erfolge zurückblicken und das Hauptinteresse lag in der wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Landes.

Am 23.2.1992 gab es aber einen weiteren Staatsstreich ,der eine wirtschafrliche Kriese herbeiführte und Suchinda Kratrayoon wurde für einige Monate Premier ,der für das Blutbad am Sanam Lunag Platz mit einigen Hundert Toten und Verletzten verantwortlich war.

Ende Mai nahm Anant Panyaacaun den Platz des Premiers in der Übergansgrgierung ein.

Danach kam der erfolgreiche ,aber zurückhaltende Premierminister
Chuan Leekpai ,
der von Chavalit abgelöst wurde.
Chavalit gab nur ein kurzes Gastspiel ,weil er bei der Asienkriese im September 1997 die falschen Entscheidungen getroffen hatte und fast die gesammten Devisenreserven Thailands verpulverte .
Auf Anraten des Königs kam erneut Chuan Leekpai an das Regierungsruder.

Im Jahre 2000 wurde dann Chuan Leekpai von Thaksien und seiner neu gegründeten Thai Rak Thai Partei abgelöst.

Thaksien ,der reichste Mann Thailands führt heute noch die Geschicke des Thai Volkes und hat so einige Erfolge vorzuweisen.

Thaksiens Ziel ist es ,Thailand noch mehr an die Weltspitze zu bringen und mit anderen Industrien-Nationen gleichzuziehen.
Mit seiner Thai liebt Thailand Parole will er Thailand unabhängig von der übrigen Welt machen und dadurch den Nationalstolz stärken.

Ob er seine Wiederwahl im Jahr 2004 und seine Ziele erreichen wird ,dass steht in den Sternen.


Gruss

Otto
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.080
Für die, welche sich das letzte halbe Jahrhundert thailändische Politik komprimiert in einem Buch reinziehen wollen:
https://www.asiasentinel.com/book-review/anand-panyarachun-and-the-making-of-modern-thailand/

Die Biografie über Anand basiert auf rund hundert (!) Interviews mit ihm und ist wohl reich bebildert, mit zahlreichen öffentlich bisher unbekannten Details.

Im FCCT stellte er das Buch anhand der Photos vor (leider kein guter Redner). Hoch interessant die Rezension dort von Chris Baker ab ca. Minute 39.

 
clavigo R.I.P.

clavigo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
7.527
Reaktion erhalten
1.119
Ort
NRW/BKK
100 Punkte und Doppeldanke. Ich habe erstmal nur den Artikel von Paul Chambers gelesen. video folgt später. Aber das es Chris Baker anscheinend so schlecht geht finde ich traurig. M.E. der einzige Farang der Thailand auch wirklich mit thailändischen Augen sehen kann.
 
Thema:

Aus der thailändischen Geschichte des 20.Jahrhunderts.

Aus der thailändischen Geschichte des 20.Jahrhunderts. - Ähnliche Themen

  • Thailand 2023: Ein Reisebericht

    Thailand 2023: Ein Reisebericht: Achtung: über 80 Min. lang!
  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Let's Go Thailand

    Let's Go Thailand: Einfach mal als Rückmeldung und weil es vielleicht den einen oder anderen interessiert. Wir haben Ende Dezember 2022 Deutschland verlassen. Nach...
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik

    Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik: Hallo wer betreibt in Thailand ein gewächshaus und kann darüber berichten
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik - Ähnliche Themen

  • Thailand 2023: Ein Reisebericht

    Thailand 2023: Ein Reisebericht: Achtung: über 80 Min. lang!
  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Let's Go Thailand

    Let's Go Thailand: Einfach mal als Rückmeldung und weil es vielleicht den einen oder anderen interessiert. Wir haben Ende Dezember 2022 Deutschland verlassen. Nach...
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik

    Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik: Hallo wer betreibt in Thailand ein gewächshaus und kann darüber berichten
  • Oben