
tira
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.08.2002
- Beiträge
- 17.257
- Reaktion erhalten
- 19
(WDR)5 thailändische Elefanten auf dem Weg nach Köln
Sendeanstalt und Sendedatum: Mittwoch, 10. Januar 2007, 21.45 Uhr im Ersten
...
Wenn ein Elefant im Flugzeug ausrastet, kann man ihn vielleicht mit Beruhigungsmitteln behandeln. Wenn aber fünf erwachsene Elefanten, jeder über drei Tonnen schwer, im Frachtjumbo randalieren, kann es hoch über den Wolken gefährlich werden. Ein riskantes Unternehmen - auch, weil der Flug von Bangkok nach Luxemburg zwölf Stunden lang dauert.
Familienzusammenführung im Kölner Elefantenpark
...
Trotzdem will der Tierarzt Dr. Olaf Behlert vom Kölner Zoo die lange Reise wagen. Denn für ihn ist der spektakuläre 12.000 Kilometer lange Umzug der thailändischen Elefanten per Lastwagen, Flugzeug, Tieflader und Kran nur der erste Teil des Riesen-Abenteuers. Der zweite Teil folgt direkt im Anschluss im Kölner Zoo: die Zusammenführung der thailändischen Elefanten mit der Kölner Elefantenherde. Eine Weltpremiere, denn noch nie hat ein Zoo es gewagt, zwei Elefantenfamilien zu einer Herde zusammenzufassen. Zu gefährlich - es könnten Machtkämpfe entstehen. Doch auch das schreckt die Kölner nicht. Sie wollen die Elefantenhaltung im Zoo revolutionieren, die Elefanten artgerecht halten. Und sie sind überzeugt davon, den richtigen Weg zu gehen.
Michael Wieseler und sein Team haben das Riesen-Abenteuer exklusiv begleitet: den bewegenden Abschied aus der thailändischen Heimat, den gefährlichen Flug, und schließlich die dramatische Familienzusammenführung.
Ein Film von Michael Wieseler
Redaktion: Wiel Verlinden
gruss
Sendeanstalt und Sendedatum: Mittwoch, 10. Januar 2007, 21.45 Uhr im Ersten
...
Wenn ein Elefant im Flugzeug ausrastet, kann man ihn vielleicht mit Beruhigungsmitteln behandeln. Wenn aber fünf erwachsene Elefanten, jeder über drei Tonnen schwer, im Frachtjumbo randalieren, kann es hoch über den Wolken gefährlich werden. Ein riskantes Unternehmen - auch, weil der Flug von Bangkok nach Luxemburg zwölf Stunden lang dauert.
Familienzusammenführung im Kölner Elefantenpark
...
Trotzdem will der Tierarzt Dr. Olaf Behlert vom Kölner Zoo die lange Reise wagen. Denn für ihn ist der spektakuläre 12.000 Kilometer lange Umzug der thailändischen Elefanten per Lastwagen, Flugzeug, Tieflader und Kran nur der erste Teil des Riesen-Abenteuers. Der zweite Teil folgt direkt im Anschluss im Kölner Zoo: die Zusammenführung der thailändischen Elefanten mit der Kölner Elefantenherde. Eine Weltpremiere, denn noch nie hat ein Zoo es gewagt, zwei Elefantenfamilien zu einer Herde zusammenzufassen. Zu gefährlich - es könnten Machtkämpfe entstehen. Doch auch das schreckt die Kölner nicht. Sie wollen die Elefantenhaltung im Zoo revolutionieren, die Elefanten artgerecht halten. Und sie sind überzeugt davon, den richtigen Weg zu gehen.
Michael Wieseler und sein Team haben das Riesen-Abenteuer exklusiv begleitet: den bewegenden Abschied aus der thailändischen Heimat, den gefährlichen Flug, und schließlich die dramatische Familienzusammenführung.
Ein Film von Michael Wieseler
Redaktion: Wiel Verlinden
gruss
