www.thailaendisch.de

ARD bericht über thailand und die Armut

Diskutiere ARD bericht über thailand und die Armut im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Wenn ich solche Berichte sehe kriege ich das kotzen, weil ich absolut nicht verstehe wie unsere Politiker geld irgendwohin Pumpen wo die Menschen...
F

Farang

Gast
Wenn ich solche Berichte sehe kriege ich das kotzen, weil ich absolut nicht verstehe wie unsere Politiker geld irgendwohin Pumpen wo die Menschen es gar nicht so nötig haben (türkei, und andere länder) und für leute wie in Thailand, Kambotcha usw usw gar nichts tuen , die sollten das Geld lieber sinnvoll einsetzen und für solche Menschen in Thailand Kambotcha usw usw nutzen.
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Lieber Farang,

Entwicklungshilfe ist -es mag zynisch klingen- Subvention der eigenen Wirtschaft. D.h. möglichst viel der eingesetzten Gelder sollte zurückfliessen. Daher hat Schröder auch den Mitbürger und Häuslebauer meiner jetzigen Heimatstadt Hombach als Koordinator für Wiederaufbau nach Bosnien geschickt, weil man sah, dass die Aufträge vorher alle an Deutschland vorbeigingen. Angesichts der von anderen Ländern geübten Praxis und 4 Millionen Arbeitslosen wie ich meine für eine von der deutschen Bevölkerung gewählten Regierung und einer Aussenpolitik die mit viel Augenmass betrieben wird (über alle Parteien hinweg) legitim.

Nicht jedes Problem dieser Erde kann von Deutschland gelöst werden, und den meisten werden Probleme erst durch Bilder bewusst. Ein barbarischer, unendlich grausamer Völkermord, wie er in Ruanda geschehen ist (ca. 2 Mill Tote!), ist allein deshalb nahezu am Bewusstsein der Weltöffentlichkeit vorbeigegangen, weil es keine Bilder gab.

Was deine Anteilnahme über zitierten Bericht jedoch nicht schmälern soll.

Loso
 
K

Kubo

Gast
@farang..

...unsere Politiker ? Welche Politiker vertreten denn eigentlich deutsche Interessen ? Ob die jetzt im September kommen ? Ich meine, bei uns werden nur Politiker zugelassen, die funktionieren für diejenigen, welche die Fäden in der Hand haben. Wer unzulässig aus der Reihe tanzen will, hat keine Chance und wird irgendwie abserviert.

Warum mehr Geld z.B. in die trotz 40 Jahren Gastarbeiter-Geldüberweisungen völlig heruntergewirtschaftete Türkei fließt, als in wirklich arme Länder, ist doch wirklich kein Geheimnis. Unser Boß, die USA, brauchen die Türkei als Stützpunkt, um von dort aus bessere Kontrolle über und Zugriff auf die vielen Ölfelder in Nahost zu haben. Die USA brauchen Billig-Energie zum wirtschaflichen Erfolg auf den Weltmärkten und lachen doch nur über unsere Öko-Verteuerungsmethoden, mit welchen speziell Deutschland seine Exporte gefährdet und als besten Erfolg die Binnennachfrage schon auf Tiefstand gebracht hat.

Wenn den USA z.B. die gewünschte Auswechselung Saddams gelingt, den man nach bewährter Methode gern durch eine USA-freundliche Marionette ersetzen würde, wäre der Zugriff auf die irakischen Ölfelder zu günstigsten Bedingungen gesichert.

Hunger und Elend in der Welt interessiert doch keine globalen Finanzstrategen und was haben Kambodscha und Thailand schon zu bieten, so daß man dort das große (oder kleine Hilfs-)Geld in den Sand setzen sollte ?
So etwas tun viel lieber unsere netten kleinen Thailand-"Existenzgründer" und Möchtegern-Auswanderer; .. und die empfängt man dort bekanntlich auch nicht gerade mit offenen Armen...wenn ich mir die immer wieder "verfeinerten" (Abwehr-)Bedingungen für einen längeren Aufenthalt mal so durchlese.

Zum humanitären Helfen haben wir vielleicht bald wieder Gelegenheit, wenn die (USA-gestützten)Israelis die Palästinenser so plattgemacht haben, daß sie z.B. nicht mehr gegen die widerrechtlich errichteten israelischen Siedlungen (eine Konfliktursache) auf Palästinenser-Land protestieren. Wenn noch Hilfs-Pakete übrig sind, können die später nach Tschetschenien weitergeleitet werden, wo die jetzt lieben Russen (vorher sehr böse Kommunisten..) endlich ungestört ihre "Friedensmission" gegen das dortige angebliche Terroristen-Volk fortsetzen können. Die Krähen (USA und Russland) hacken sich zur Zeit in gegenseitigem Interesse wegen solcher Lappalien nicht mehr die Augen aus...

So läuft das in der Welt...laßt uns daher lieber zur Entspannung und zum Abschalten in der uns von der thailändischen Regierung gnädigst gegen Zahlung entsprechender Gebühren zugestandenen Aufenthaltszeit nach Thailand flüchten (so lange das Geld noch reicht..) und dort auf einem Rai fremder Erde das private Teilzeit-Mini-Paradies errichten.
 
S

stefan

Gast
Hi Farang

Von welchem Bericht schreibst du, wann ist diese Reportage ausgestrahlt worden? :nixweiss:
 
X

xenusion

Gast
@Farang

es hat sich beim Militär in früheren Feldschlachten ein Triage-System heraugebildet, das auch bei Naturkatastrophen und auch in der Entwicklungshilfe angewandt wird. Das ist nur nicht sehr populär und wird deshalb weitgehend verschwiegen.

Hintergrund: in einer Schlacht ist die Kapazität der medizinischen Versorgung stets unterdimensioniert. Also wird gesiebt (Triage):
- Wer ohne medizinische Versorgung überleben kann, bekommt keine.
- Wer trotz medizinischer Versorgung sterben wird, bekommt ebenfalls keine.
- Wer nur durch medizinische Versorgung eine Überlebenschance hat, bekommt sie.
Dann wird drauflosamputiert.

Nun sieh Dir mal unter diesem Gesichtspunkt an, wohin Entwicklungshilfe "gepumpt" wird. Aus den Ländern, die wir sich selbst überlassen haben, hörts Du nichts mehr, weil sich kein Reporter mehr hintraut oder weil sich ihr Überlebenskampf unspektakulär vollzieht und keine herzerweichenden Bilder liefert.

Nebenbei beträgt das, was die BRD an Entwicklungshilfe ausgibt, unter 1% des Haushalts. Und selbst das fließt - wie Loso schreibt - zur Mittelstandsförderung wieder zurück oder versickert in den Taschen irgendwelcher selbsternannten Eliten.

Wir könnten die Entwicklungshilfe auch ganz einstellen (was jedoch ein Heer von Funktionären um ihre Sessel fürchten liesse), wenn wir NUR die Importbarrieren für die 25 ärmsten Länder fallenlassen würden. Dann endlich würden die Leute dort ihre Kinder wieder satt bekommen und ein menschenwürdiges Leben führen können. Und unser Import würde um etwa 0,5% "explodieren".

Es gibt kein Allheilmittel.


@Kubo,
Die USA ... lachen doch nur über unsere Öko-Verteuerungsmethoden
denen wird das Lachen schon im Halse steckenbleiben, wenn sie ihre energiefressende Schrott-Technik auf dem Weltmarkt nicht mehr absetzen können. Wer sich über umweltfreundlichere Techik Gedanken macht, entwickelt ganz nebenbei auch moderne kostengünstigere Technologien und Produktionsverfahren. Und dem Unterlegenen hilft auch keine Protektion Binnenmarktes.

Die amerikanische Wirtschaft hat das erkannt und entwickelt erste zaghafte Andeutungen eines Umdenkens. Energie-Labels sind denen heute kein Fremdwort mehr. Der Druck muss von aussen kommen, damit sich dort was rührt.


Xenu



Letzte Änderung: xenusion am 11.08.02, 16:37
 
F

Farang

Gast
@ Loso und Kubo danke euch ,
Kubo hast eigentlich sehr viel wahres geschrieben.

@ Steffan der Bericht kam heute ich glaube zwischen 14:15Uhr und 15:00 Uhr auf ARD.

Es ging um Eltern in Kambotscha die ihre kinder an sklavenhändler verkaufen müßen , da sie sonst verhungern.
Diese Kinder wurden nach BKK gebracht wo sie als Bettler oder gar als Prostituierte für dreckige Kinderschänder aus dem Westen arbeiten mußten , der Bericht war wirklich sehr traurig , wo ich ich direkt fragte ob es einen Herrn Schröder und Konsorten eigentlich egal ist wie arm diese Mensche sind.
Deutsches Geld in andere Länder Pumpen die es nicht so nötig haben wie diese Menschen .


Gruß
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.016
Reaktion erhalten
160
@Stefan, bin zwar nicht farang, denke aber er meint folgende Berichte (Straßenkinder von Poipet, Haus der 1000 Sterne - beides Wiederholungen - wurden bereits im Forum diskutiert) heute ausgestrahlt worden.
Gruß Sunnyboy
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Das Hauptproblem mit Entwicklungsprojekten besteht darin, das das Geld auch dort ankommt.

Gerade im Fall Kambodscha ist der Schwund extrem hoch.
Weil die Länder oft darauf bestehen, die Verteilung von Hilfsgütern selber zu organsieren, kommt nur wenig an.

Überall, wo es extreme Armut gibt, findet man auch die Ausbeutung von Kindern.
Verändern kann man aber nur etwas, wenn man den Ländern klar macht, verändert ihr die Kontrolle im Land nach unserem 10 Punkte Plan, dann kommt ihr in den Genuss unserer Förderprogramme.
Wenn die Politiker da nicht mitspielen, und weiter den Staat und die Fördergelder als persönliche Bereicherung benutzen wollen, wird der Hahn abgedreht.

In solchen Fällen, gerade wenn die Behörden so korupt sind, wiein Kambodscha, wo schlechbezahlte Polizisten von den Autofahrern 'Wegegeld' abpressen, ist es mit der Hilfe für Armutskinder besonders schlimm.

Nur können unsere Politiker sich nicht in die inneren Angelegenheiten der anderen Länder einmischen, und politische Reformen durchsetzen, sie verfahren nach dem Motto, - verändert ihr die Rahmenbedingungen, gibts Geld von uns.

Es ist leider noch ein sehr langer Weg.
 
K

Kubo

Gast
Xenusion, du meinst:

"...denen (USA) wird das Lachen schon im Halse steckenbleiben, wenn sie ihre energiefressende Schrott-Technik auf dem Weltmarkt nicht mehr absetzen können..."

Da ist wohl mehr der fromme Wunsch der Vater dieses eigentlich sehr vernünftigen Gedankens. Es hängt nämlich leider nicht nur von der Qualität (und Energieverbrauch) der abzusetzenden Produkte ab, ob es zur erfolgreichen Vermarktung kommt.

Da spielen ganz andere Zusammenhänge eine viel größere Rolle. Es geht um einen Kampf mit harten Bandagen und der geht über Preis, Bestechungsgelder, politischen Druck, Intrigen, ..kurz gesagt, man geht über Leichen, um sein Ziel zu erreichen. Da werden auch Schrottartikel zum Exportschlager und Spitzenqualität, besonders, wenn sie zu teuer ist, bleibt Ladenhüter... leider...

Denk mal an das Beispiel Rüstungsgüter. Der technisch beste Panzer der Welt, Marke Leopard aus Deutschland ist überall gefragt. Das Geschäft machen aber die USA mit ihrem (im Vergleich dazu) Schrott.
Glaub aber nur nicht, daß es daran liegt, daß Deutschland aus moralischen Gründen so zurückhaltend mit dem Verkauf dieser Dinger ist. Da wird getrickst und gemauschelt und bestochen...und wenn alles nichts hilft, muß sogar der Holocaust wieder dazu herhalten, um den Rüstungsexport von deutschen Firmen nach Belieben zu drosseln. So ähnlich laufen auch "Privatgeschäfte" ...nichts von wegen "Spitzenqualität gewinnt"...:schuettel:
 
W

woody

Gast
@Kubo

Rüstungsgüter bilden auf Grund von Marktbeschränkungen und anderen Einflüssen, die Du richtig beschreibst, eine Ausnahme. Aber auch hier ist unser Vaterland kein Weisenknabe. Denke nur an das letzte Flugzeuggeschäft mit Th. Auch der NVA-Schrott wurde mit viel Erfolg weit über Wert, weltweit an den Mann gebracht.

Was die globalen 'freien' Märkte anbelangt, da hat Xenu vollkommen Recht. Nur wer in die neuen vor allem umweltfreundlichen Technologien investiert , dass heisst den besten Nutzungsgrad der natürlichen Resourcen erzielt, kann auf Dauer auf dem Weltmarkt erfolgreich sein.
Das ein nicht vorhanden sein von Umweltpolitik zur 'Vergeudung' und damit Vernichtung der Umwelt führt, hast Du ja auch erkannt und am Beispiel USA und Russland festgemacht.

Russland ist aufgrund fehlender neuester Technologie zum Naturschatzlieferant degeneriert. Die USA sind etwas erfolgreicher mit ihrem Export, der sich aber überwiegend auf den Agrarsektor beschränkt.
Von hier ist wohl in nächster Zeit keine Konkurenz zu erwarten, dass
heisst aber nicht, das es keine gibt.

gruss woody
 
P

Peter65

Gast
@Farang
-----zitat----------
Diese Kinder wurden nach BKK gebracht wo sie als Bettler oder gar als Prostituierte für dreckige Kinderschänder aus dem Westen arbeiten mußten , der Bericht war wirklich sehr traurig , wo ich ich direkt fragte ob es einen Herrn Schröder und Konsorten eigentlich egal ist wie arm diese Mensche sind.
------------------------

- Die dreckigen Kinderschänder kommen oft genug aus den eigenen (Thai-)Reihen!

- Ich finde, Thailand gehört nicht zu den wirklich armen Ländern dieser Welt und wäre bei weniger korrupten Politikern durchaus selbst in der Lage diese Schicksale zu verbessern. Deshalb fände ich es absolut sinnlos dort Geld hinzuschicken (wenn nicht für private Inititiven, wo das Geld auch wirklich zweckgebunden verwendet wird - z.B Heinis 'Unsere Kinder'-Projekt)!

Dass unsere Steuergelder sinnlos verpulvert werden ist eine ganz andere Sache.
Grüsse,
Peter
 
K

Kubo

Gast
Woody, du schreibst:

"...Auch der NVA-Schrott wurde mit viel Erfolg weit über Wert, weltweit an den Mann gebracht...."

Wenn du dich da man nicht irrst von wegen weltweit und "mit viel Erfolg". Der NVA-Schrott wurde bekanntlich überwiegend unseren türkischen Freunden für ein Butterbrot und ein Ei zur Verfügung gestellt (..viel Geld haben die sowieso nicht...) und die Türken wurden dadurch u.a. in die Lage versetzt, ihre "abtrünnigen" Kurden, (..welche Deutschland noch nicht aufgenommen hatte :crazy: ) besser zu bekämpfen. Das die gelieferten Waffen entgegen abgegebenen Versprechungen für diesen Zweck eingesetzt wurden, hat sogar zu einigen Protesten in Deutschland geführt.

Das lukrative internationale USA-Waffengeschäft (..und das von Israel nicht zu vergessen ! ) wurde durch diesen Deal aber absolut nicht gestört, da der spezielle "Kunde" schon wegen fehlender Mittel ( Staat ist praktisch pleite und hofft auf Genesung durch EU-Mitgliedschaft) ziemlich uninteressant ist.

Der Export von 50 Schrottflugzeugen nach Thailand war ebenfalls kein "Geschäft" im üblichen Sinne, sondern mehr eine "Entsorgung" unbrauchbaren Materials gegen Erstattung der Transportkosten. Um ein Flugzeug flugfähig zu halten, müssen andere aus der Lieferung als Ersatzteilreservoir dienen. Da Thailand überhaupt nicht fähig ist, einige der Dinger selbst gebrauchsfertig zu halten, nimmt man inzwischen die Hilfe von Japanern in Anspruch, die sich damit besser auskennen. Auch diese ganze "Beschaffungs-Aktion" hat in Thailands Regierungsvertretern schon Streit ausgelöst. Einige behaupten, Thailand wurde übers Ohr gehauen, andere meinen, es wäre alles bestens ok.

Aber nun zurück zu den Öko-Verteuerungsaktionen, welche uns die Grünen immer wieder als das Gelbe vom Ei verkaufen wollen.

Gehen wir mal (nur theoretisch) davon aus, daß auf dem Weltmarkt wirklich alles wunderbar ohne Korruption, Machtanwendung, "nationales Interesse", Boykotte u.s.w. zugeht.

Dann könnten bei freiem Handel US-Waren, die mit billiger Energie hergestellt und mit billiger Energie transportiert werden, in jedem Fall besser (weil billiger) verkauft werden, als qualitativ gleichwertige, die künstlich durch Öko-Steuer verteuert worden sind...

Wir sollten uns dabei auch nicht einbilden, die USA produzierten nur Schrott im Vergleich zu der "Superqualität" Made in Germany, für die jeder gern die überhöhten Preise zahlen würde.

Die Wirklichkeit sieht sogar noch trauriger aus. Die Deutschen stellen sich bereits gern auf importierte Billigware um, denn ihnen werden mangels Finanzkraft (Arbeitslosigkeit, massiver Stellenabbau der Konzerne und Großbetriebe) die eigenen Spitzenprodukte bereits zu teuer. Selbst unsere Binnenwirtschaft boomt nur noch bei Billig- Aldi und Lidl...ansonsten Minus an Minus, so weit das Auge blickt...

Trotzdem will ich den Umweltschutz keinesfalls verteufeln. Die unter diesem grün-roten Etikettikettenschwindel abgezockten Milliarden, welche unsere Konsumlaune und die Konsummöglichkeiten nachweislich beträchtlich eingeschränkt haben, werden nur leider nicht zum Umweltschutz eingesetzt. Sie werden im allgemeinen Staatshaushalt einfach so mit verbraten.

Wenn ich aber schon so kräftig für Umweltschutz zur Kasse gebeten werde, dann möchte ich auch genau wissen, wie hoch die Einnahmen sind und für welche Schutzmaßnahmen sie ausgegeben worden sind. Statt solcher Angaben hört man nun sogar, daß selbst die grünen Politiker mehr für sich selbst tun als für die angeblich so gefährdete Umwelt.

Wenn also Rezzo Schlauch mit Bonusmeilen nach BKK fliegt, um sein Geld auszugeben, habe ich wenigstens keine Bedenken, es ihm einfach nachzumachen. Zwar nicht auf Bonusmeilen, sondern die kräftig ökosteuersparende Winterflucht läuft unter "Selbstzahler" .

Für jeden Tag nicht gebuchten Strandkorb und gesparter Kurtaxe an der teuren und verregneten Nordseeküste spart man schließlich soviel Geld ein, daß man davon in Thailand ohne Probleme ein Doppelzimmer mit Aircondition, Fernsehgerät und Kühlschrank bezahlen kann.

Für Deutschland empfehle ich daher nicht vorrangig eine Kürzung und "Verbilligung" der Löhne, Arbeitslosengelder und Sozialhilfen, sondern auch einen Stopp oder noch eine Kürzung der Ökosteuern, damit die bald auf besonders flexibel getrimmten deutschen Arbeitnehmer sich auch noch das bald regierungsamtlich verordnete ständige Herumfahren auf der Jagd nach immer neuen Leiharbeiterstellen überhaupt noch leisten können.

Wenn da nichts passiert, braucht die ARD bald auch nicht mehr über Armut in Thailand berichten, sondern kann viel billiger bei uns vor der eigenen Haustür recherchieren...:schuettel:
 
Thema:

ARD bericht über thailand und die Armut

ARD bericht über thailand und die Armut - Ähnliche Themen

  • ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme

    ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme: Gestern am Sonntag gab es einen sehr guten Weltspiegel, besonders über das Benehmen von Urlaubern, in diesem Falle von Russen. Nackfotos vor...
  • Thailand Film auf ARD

    Thailand Film auf ARD: Im Moment läuft ein schöner Thai-Spielfilm im Ersten. Thai-Original. Romantik-Soap auf Thai......... Auch später sicherlich noch im Internet...
  • ARD/ZDF Mediatheken haengen staendig

    ARD/ZDF Mediatheken haengen staendig: Hallo, eine Frage vom Ahnungslosen. Die Mediatheken aus Old Germany haengen staendig, liegt das an unserem TOT Anschluss, oder am Server der...
  • analyse der ARD: rot vs. gelb

    analyse der ARD: rot vs. gelb: Ich finde die "historische Beschreibung" Siams recht unpassend und die Satiere über die "Katalogware Mai Ling" vollkommen deplatziert in diesem...
  • Heute, 19:20 Uhr Weltspiegel in der ARD

    Heute, 19:20 Uhr Weltspiegel in der ARD: Hallo zusammen, nachher um 19:20 Uhr kommt im Weltspiegel ein Beitrag zum Wai Kruh, dem Tattoo-Tempelfest im Wat Bang Phra. Robert Hetkaemper und...
  • Heute, 19:20 Uhr Weltspiegel in der ARD - Ähnliche Themen

  • ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme

    ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme: Gestern am Sonntag gab es einen sehr guten Weltspiegel, besonders über das Benehmen von Urlaubern, in diesem Falle von Russen. Nackfotos vor...
  • Thailand Film auf ARD

    Thailand Film auf ARD: Im Moment läuft ein schöner Thai-Spielfilm im Ersten. Thai-Original. Romantik-Soap auf Thai......... Auch später sicherlich noch im Internet...
  • ARD/ZDF Mediatheken haengen staendig

    ARD/ZDF Mediatheken haengen staendig: Hallo, eine Frage vom Ahnungslosen. Die Mediatheken aus Old Germany haengen staendig, liegt das an unserem TOT Anschluss, oder am Server der...
  • analyse der ARD: rot vs. gelb

    analyse der ARD: rot vs. gelb: Ich finde die "historische Beschreibung" Siams recht unpassend und die Satiere über die "Katalogware Mai Ling" vollkommen deplatziert in diesem...
  • Heute, 19:20 Uhr Weltspiegel in der ARD

    Heute, 19:20 Uhr Weltspiegel in der ARD: Hallo zusammen, nachher um 19:20 Uhr kommt im Weltspiegel ein Beitrag zum Wai Kruh, dem Tattoo-Tempelfest im Wat Bang Phra. Robert Hetkaemper und...
  • Oben