O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei http://de.biz.yahoo.com/021005/217/2zsdv.html
Intensive Recherche und Kontakt mit anderen Gewerkschaften und NGOs deckte eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen in PPR-Zulieferunternehmen rund um die Welt auf. Arbeitnehmer eines PPR-Zuliefers in Tirupur, Indien, zum Beispiel, verdienen knapp 10 Cent pro Stunde - kaum ein Fünftel des Existenzlohns einer Familie. Viele müssen dreizehn Stunden am Tag, sechs Tage pro Woche arbeiten, nur um ihre Existenz zu sichern. Bei PPR-Zuliefern in Thailand findet man sechzehnjährige Mädchen, die bis zu 17 Stunden am Tag für nur 4$ arbeiten. Dort schlafen oft zwanzig Beschäftigte zusammen in einem Zimmer, das dem Arbeitgeber gehört und wo sie weder Familie und noch Freuende besuchen dürfen. In Spanien hat das PPR-Tochterunternehmen FNAC einen schlechten Ruf wegen seiner Aggressivität gegenüber Arbeitern, die sich gewerkschaftlich organisieren wollen.
Gelesen bei http://de.biz.yahoo.com/021005/217/2zsdv.html
Intensive Recherche und Kontakt mit anderen Gewerkschaften und NGOs deckte eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen in PPR-Zulieferunternehmen rund um die Welt auf. Arbeitnehmer eines PPR-Zuliefers in Tirupur, Indien, zum Beispiel, verdienen knapp 10 Cent pro Stunde - kaum ein Fünftel des Existenzlohns einer Familie. Viele müssen dreizehn Stunden am Tag, sechs Tage pro Woche arbeiten, nur um ihre Existenz zu sichern. Bei PPR-Zuliefern in Thailand findet man sechzehnjährige Mädchen, die bis zu 17 Stunden am Tag für nur 4$ arbeiten. Dort schlafen oft zwanzig Beschäftigte zusammen in einem Zimmer, das dem Arbeitgeber gehört und wo sie weder Familie und noch Freuende besuchen dürfen. In Spanien hat das PPR-Tochterunternehmen FNAC einen schlechten Ruf wegen seiner Aggressivität gegenüber Arbeitern, die sich gewerkschaftlich organisieren wollen.