www.thailaendisch.de

Arbeitslos

Diskutiere Arbeitslos im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, kann ich meine thail. Ehefrau als arbeitslos anmelden, obwohl sie noch nie in Deutschland gearbeitet hat ??? Dann könnte ich mir die...
I

Intruder

Gast
Hallo,

kann ich meine thail. Ehefrau als arbeitslos anmelden, obwohl sie noch nie in Deutschland gearbeitet hat ???

Dann könnte ich mir die Kosten für den VHS Kurs halbieren .
 
T

tad sin dschai

Gast
Solche Threads machen mir immer wieder deutlich, dass gut ausgeprägte Sozialsysteme nicht an ihrer Konzeption sondern an den Menschen, die sie auszunützen suchen suchen, scheitern.
 
M

momo

Gast
erst lesen, dann denken, dann antworten.
wenn sie arbeitslos ist kannst du sie auch arbeitslos (arbeitssuchend)melden.
das sie noch nie in deutschland gearbeitet hat ändert nichts an der tatsache daß sie arbeitslos ist.
die ermäßigung der gebühr hat nichts damit zutun ob sie in deutschland gearbeitet hat oder nicht, sondern nur damit, daß sie im moment nicht so viel geld zur verfügung hat.
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
momo" schrieb:
...daß sie im moment nicht so viel geld zur verfügung hat.
und deshalb sollen wir alle (also die Solidargemeinschaft) zusammenlegen und ihr den bezahlen, richtig?
 
W

woody

Gast
Nach dem neuen Ausländergesetz, das ab dem 1.1.2005 in Kraft tritt, wird sich in Bezug auf die Deutschkurse einiges ändern.

Von Ausländern wird dann nicht mehr nur die Integration gefordert :fertig: , sondern es werden dann auch endlich Sprachkurse gefördert :super: .
Dies soll dann für alle Ausländer, die einen Daueraufenthalt in Deutschland beantragen, gelten.
Bisher gab es geförderte Sprachkurse nur für Volks- und Russlanddeutsche.
Der Ausländer muss sich natürlich im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten an dem Schulgeld beteiligen.
 
C

Chak2

Gast
PengoX" schrieb:
momo" schrieb:
...daß sie im moment nicht so viel geld zur verfügung hat.
und deshalb sollen wir alle (also die Solidargemeinschaft) zusammenlegen und ihr den bezahlen, richtig?
Ihr habt ja alle Recht, die ihr Kritik übt. Wären diese Mitnehmer nicht, dann wären wohl solche Änderungen wie Hartz IV nicht notwendig geworden.
 
M

momo

Gast
ihr geht also davon aus, daß sie in pattaya genug angeschafft hat, um den kurs selbst zu bezahlen??
 
R

Rene

Gast
Chak2" schrieb:
Ihr habt ja alle Recht, die ihr Kritik übt. Wären diese Mitnehmer nicht, dann wären wohl solche Änderungen wie Hartz IV nicht notwendig geworden.
@Chak,

diesen Standpunkt verstehe ich überhaupt nicht. :zorn: Es geht doch nicht um "Schmarotzertum" auf Kosten der Gesellschaft.

Meine Frau ist auch 3 Jahre lang in den Genuß vergünstiger Teilnahmegebühren verschiederner Deutschkurse gekommen.

Heute ist sie erfolgreiche Unternehmerin und trägt ihren Teil zur Solidargemeinschaft bei.

René
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Momo
ihr geht also davon aus, daß sie in pattaya genug angeschafft hat
Davon war nie die Rede! Es dreht sich ausschließlich um Arbeitslosigkeit und nicht darum, dass jemand glaubst, die Frau habe ehemals "angeschafft"!

Lass das also!

Mang-gon Jai (Moderator)
 
M

momo

Gast
vieleicht mache ich nächstes mal ein schild " ACHTUNG IRONISCH" dran.
dann versteht es auch der letzte.
die frage war nicht: sind arbeitslose in deutschland lebende thailänder schmarotzer oder nicht?: sondern "kann ich meine thail. Ehefrau als arbeitslos anmelden, obwohl sie noch nie in Deutschland gearbeitet hat ???"
deutsche sprache, schwere sprache
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Es geht hier soweit ich das verstehe lediglich um einen Wisch worauf steht, "arbeitsuchen gemeldet" o.ä., um damit in den Genuss reduzierter Kursgebühren zu kommen. Ersparniss ca. 30 €,ganz legal. Es geht nicht um Arbeitslosengeld,-hilfe, was ja eine gewisse Beitragsdauer voraussetzt.

An anderer Stelle ist hier dazu geraten worden, bei fraglichem Stattfinden eines Thai-Kurse doch ein paar Studenten als Marionetten für halbe Gebühr anzumelden um die erforderliche Mindestteilnehmerzahl zu erreichen. Selbstverständlich geht auch da die Kalkulation der Stadt für die Kurs-Kosten in die Hose. Keiner hat protestiert.

Diejenigen, die sich darüber aufregen, sollen mir mal versichern ob sie ihre Steuererklärungen korrekt ausfüllen und nicht bei den km für die Fahrt zur Arbeit oder dem angeblichen Büro im Haus schummeln, sprich die ehrlichen Steuerzahler besch...

Gruss Loso
 
M

momo

Gast
Loso" schrieb:
Diejenigen, die sich darüber aufregen, sollen mir mal versichern ob sie ihre Steuererklärungen korrekt ausfüllen und nicht bei den km für die Fahrt zur Arbeit oder dem angeblichen Büro im Haus schummeln, sprich die ehrlichen Steuerzahler besch...
alles supermänner (marke arnold schwarzenegger) hier!!!
 
W

waanjai

Gast
Jeder der Arbeit sucht, kann sich bei den Agenturen als arbeitssuchend melden. Er bekommt jedoch Leistungen nur, wenn er vorher eine zeitlang eingezahlt hat. Dann bekommt er auch einen Leistungsbescheid wegen Arbeitslosigkeit, der es erlaubt, Vergünstigungen zu erlangen.

Erstaunlich ist bei der Ausgangsfrage, warum die Person nicht schon längst arbeitssuchend gemeldet wurde. Erst als man erfährt, dass man etwas umsonst oder vergünstigt bekommt, interessiert man sich für eine Arbeitslosenmeldung. Ohne dem, würde man garnicht erst auf die Idee kommen, dahin zu maschieren.
 
A

andydendy

Gast
Ja, man kann sich Arbeitslos melden und wird dann
beitragsfrei gestellt. Die betragsfreie Zeit zählt
mit zur Rente.
 
D

dawarwas

Gast
Lass dich nicht anmachen.
Nimm mit was geht! Mach ich auch und schaeme mich nicht dafuer.
Jedem! ist das eigene Hemd doch am naechsten, oder?
Ausserdem ist das rechtlich OK. Bedenken haette ich bei ungesetzlichem. Aber das ist doch was gutes.

Und wer weiss wie lange wir ueberhaupt noch was "umsonst" bekommen?!
 
C

Chak2

Gast
dawarwas, genau wegen dieser Einstellung wird es immer weniger "umsonst" geben. (Wirklich kostenlos sind diese Dinge ja nicht, denn schließlich muss ja irgendwer dafür Steuern gezahlt haben.)

Rene, deine Frau ist wohl eine löbliche Ausnahme. Bei den meisten Thais die ich kennengelernt habe fließt aber nicht so viel wieder zurück in die Sozialkassen geschweige denn an den Fiskus.

Und nicht das jetzt schon wieder die Frage nach meiner Steuerklasse kommt.
 
C

Chak2

Gast
andydendy" schrieb:
Steuerklasse V meiner Frau sagt doch alles.
Alles? Das sagt doch nur, dass du wahrscheinlich mehr verdienst als sie, sonst hättet ihr das nicht so gewählt.
Was willst du uns denn damit jetzt sagen?
 
Thema:

Arbeitslos

Arbeitslos - Ähnliche Themen

  • Thailändische Angestellte in Konsularabteilung Bangkok wollen nicht arbeitslos werden

    Thailändische Angestellte in Konsularabteilung Bangkok wollen nicht arbeitslos werden: Ich habe mich in den letzten Tagen ausführlich mit den Staaten ohne Visapflicht für Deutschland befasst : Auswärtiges Amt - Übersicht zur...
  • Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen.

    Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen.: Die Post soll laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung künftig Briefe von Arbeitslosen- und Kindergeldempfängern an die Arbeitsagenturen öffnen...
  • Arbeitslos in Thailand ?

    Arbeitslos in Thailand ?: Manchmal gibt´s doch noch Überraschungen. Das wußte ich garnicht und hab´s auch noch nicht in Foren gelesen. Seit dem 15ten Lebensjahr geht Pu...
  • @Loso und Arbeitslosigkeit

    @Loso und Arbeitslosigkeit: Ich finde es nicht sehr glücklich, wie sich @Loso hier ausläßt. Gestern hatte ich schon ähnliches aus einem anderen Thread gelöscht. Was meint...
  • Thaifrau nach Deutschland trotz Arbeitslosigkeit

    Thaifrau nach Deutschland trotz Arbeitslosigkeit: Hallo, ich rege hier einmal eine Diskussion an. Kann tatsächlich die deutsche Botschaft einer rechtmässig verheirateten Frau (die im extremfall...
  • Thaifrau nach Deutschland trotz Arbeitslosigkeit - Ähnliche Themen

  • Thailändische Angestellte in Konsularabteilung Bangkok wollen nicht arbeitslos werden

    Thailändische Angestellte in Konsularabteilung Bangkok wollen nicht arbeitslos werden: Ich habe mich in den letzten Tagen ausführlich mit den Staaten ohne Visapflicht für Deutschland befasst : Auswärtiges Amt - Übersicht zur...
  • Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen.

    Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen.: Die Post soll laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung künftig Briefe von Arbeitslosen- und Kindergeldempfängern an die Arbeitsagenturen öffnen...
  • Arbeitslos in Thailand ?

    Arbeitslos in Thailand ?: Manchmal gibt´s doch noch Überraschungen. Das wußte ich garnicht und hab´s auch noch nicht in Foren gelesen. Seit dem 15ten Lebensjahr geht Pu...
  • @Loso und Arbeitslosigkeit

    @Loso und Arbeitslosigkeit: Ich finde es nicht sehr glücklich, wie sich @Loso hier ausläßt. Gestern hatte ich schon ähnliches aus einem anderen Thread gelöscht. Was meint...
  • Thaifrau nach Deutschland trotz Arbeitslosigkeit

    Thaifrau nach Deutschland trotz Arbeitslosigkeit: Hallo, ich rege hier einmal eine Diskussion an. Kann tatsächlich die deutsche Botschaft einer rechtmässig verheirateten Frau (die im extremfall...
  • Oben