S
Sensorius
Gast
Hallo.
Hat jemand in letzter Zeit bei der deutschen Botschaft in Bangkok ein Schengenvisum für 90 Tage beantragt?
Ich wüsste gerne wie sowas abläuft und worauf meine Freundin bei der Beantragung achten muss. Habe schon gehört, das es da wohl einige "Fallen" gibt.
Würde mich freuen, wenn da jemand ein paar konkrete Tips hat.
Möchte am Ende nicht das sie auf so eine blöde Falle hereinfällt, die man evtl. schon hätte vorher wissen können.
Bisher habe ich die folgenden Dinge besorgt:
Einladungsschreiben von der Ausländerbehörde
Verpflichtungserklärung von der Ausländerbehörde
Eine Auslandskrankenversicherung http://www.auslandstreff.de/
Und die Flugtiketes für Hin- und Rückflug innerhalb von 90 Tagen
Nun will ich sie mit diesen Unterlagen inkl. jeweils einer Kopie davon und zwei Passfotos zur Botschaft schicken.
Ist das okay so, oder habe ich etwas entscheidenes vergessen?
Gruss aus Kiel
Hat jemand in letzter Zeit bei der deutschen Botschaft in Bangkok ein Schengenvisum für 90 Tage beantragt?
Ich wüsste gerne wie sowas abläuft und worauf meine Freundin bei der Beantragung achten muss. Habe schon gehört, das es da wohl einige "Fallen" gibt.
Würde mich freuen, wenn da jemand ein paar konkrete Tips hat.
Möchte am Ende nicht das sie auf so eine blöde Falle hereinfällt, die man evtl. schon hätte vorher wissen können.
Bisher habe ich die folgenden Dinge besorgt:
Einladungsschreiben von der Ausländerbehörde
Verpflichtungserklärung von der Ausländerbehörde
Eine Auslandskrankenversicherung http://www.auslandstreff.de/
Und die Flugtiketes für Hin- und Rückflug innerhalb von 90 Tagen
Nun will ich sie mit diesen Unterlagen inkl. jeweils einer Kopie davon und zwei Passfotos zur Botschaft schicken.
Ist das okay so, oder habe ich etwas entscheidenes vergessen?
Gruss aus Kiel
