D
Didel
Gast
Donnerstag, 23.10.2003, 20:15-23:10 Uhr, VOX
Wiederholung 25.10. um 14:05 Uhr
Anna und der König (USA 1999)
zum Inhalt:
Die junge britische Offizierswitwe Anna Leonowens hat etwas getan, was keine anständige viktorianische Frau tun würde: Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Louis und mit nichts als Abenteuerlust und einem Wörterbuch im Gepäck ist sie nach Siam gereist, einem Land, das der westlichen Welt nahezu unbekannt ist. Dort soll sie, wie sie glaubt, den Sohn des Königs Mongkut, Kronprinz Chulalongkorn, unterrichten. Tatsächlich aber soll sie alle Kinder unterrichten, die dem König von seinen 23 Ehefrauen und 42 Konkubinen geboren wurden - 58 an der Zahl. Da ist es kein Wunder, dass die spröde Engländerin den Monarchen für einen unzivilisierten Heiden hält.
Auch König Mongkut ist nicht angetan von seinem Gast. Er hält Anna für eine arrogante Vertreterin des britischen Kolonialreichs. Nicht nur, dass diese impertinente Person auf die Einhaltung ihres Anstellungsvertrags besteht, nein, sie widersetzt sich auch noch dem Hofzeremoniell und erzwingt eine Audienz bei ihm. Als Anna jedoch den aufmüpfigen Kronprinzen Chulalongkorn in seine Schranken weist und eine Sklavin aus den Händen ihrer grausamen Besitzerin befreit, bringt ihr das den Respekt des Königs ein.
Immer öfter sucht Mongkut den Gedankenaustausch mit der gebildeten Lehrerin. Er will durch Anna mehr über die westliche Denkweise erfahren und sieht in ihr mehr als eine Bereicherung - für sich selbst und für sein Land. Auch Anna ändert ihre Meinung, als sie erste Einblicke in die politischen Zusammenhänge erhält. Sie erkennt, dass Mongkut ein visionärer Landesführer ist und beginnt, den König auch als Mensch zu schätzen. Allmählich entwickelt sich eine zarte Romanze zwischen den beiden. Doch politische und private Tragödien überschatten das aufkeimende Glück...
Schauspieler: Jodie Foster (Anna Leonowens)
Chow Yun-Fat (König Mongkut)
Bai Ling (Tuptim)
Randall Duk Kim (General Alak)
Tom Felton (Louis)
Syed Alwi (Kralahome)
Lim Kay Siu (Prinz Chowfa)
Melissa Campbell (Prinzessin Fa-Ying)
Keith Chin (Prinz Chulalongkorn)
Regie: Andy Tennant
Drehbuch: Steve Meerson, Peter Krikes
weitere Infos zum Film:
Basierend auf Margaret Landons Romanbiografie 'Der König und ich' und auf den Tagebüchern von Anna Leonowens inszenierte Andy Tennant ('Herz über Kopf') ein opulentes Historienepos, das in den Kategorien Ausstattung und Kostüme für den Oscar nominiert wurde. Zweimal wurde der Stoff bereits verfilmt: 1946 unter dem Titel 'Anna und der König von Siam' und zehn Jahre später als Musical 'Der König und ich', das fünf Mal mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Die Hauptrollen spielten damals Deborah Kerr und Yul Brunner, der diese Rolle noch über 1.000 Mal am Broadway und 1972 auch in einer TV-Serie spielte.
Anna Leonowens verbrachte Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere Jahre im heutigen Thailand und versuchte, den 58 Kindern des Königs neben der englischen Sprache auch die Menschenrechte nahe zu bringen. Dass sie dem König dabei auch näher gekommen ist, ist jedoch umstritten. Von thailändischer Seite wird behauptet, sie habe am Hofe eine untergeordnete Rolle gespielt und niemals eine Liaison mit dem siamesischen Herrscher gehabt. Wegen dieser 'Geschichtsverklärung' wurde der Crew nicht erlaubt, an Originalschauplätzen zu drehen. Unter dem Druck der thailändischen Regierung musste die 20th Century Fox auf Malaysia ausweichen, wo auf dem 140 Hektar umfassenden Gelände des Clearwater Sanctuary Golfclubs bei Ipoh die größten Film-Nachbauten seit 'Cleopatra' entstanden.
Die Hauptrollen übernahmen die zweifache Oscar-Preisträgerin Jodie Foster ('Angeklagt', 'Das Schweigen der Lämmer') und der chinesische Action-Held Chow Yun-Fat, der in seiner Heimat mit Preisen überhäuft wurde und zusammen mit dem Kult-Regissuer John Woo die Filmindustrie Hongkongs revolutionierte. Die Los Angeles Times bezeichnete ihn 1987 als 'coolsten Schauspieler der Welt'- und das, obwohl er bis dahin nicht einen Meter Film in den USA gedreht hatte. Sein US-Debüt gab Chow Yun-Fat 1998 in Antoine Fuquas 'Replacement Killers'; Ang Lees 'Tiger & Dragon' machte ihn schließlich weltweit zum Star. Demnächst steht Chow Yun-Fat wieder für Jon Woo vor der Kamera. In dessen Action-Thriller 'Land Of Destiny' spielt er einen chinesischen Emigranten in den USA, der erkennen muss, dass er in die Sklaverei verkauft wurde.
Wiederholung 25.10. um 14:05 Uhr
Anna und der König (USA 1999)
zum Inhalt:
Die junge britische Offizierswitwe Anna Leonowens hat etwas getan, was keine anständige viktorianische Frau tun würde: Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Louis und mit nichts als Abenteuerlust und einem Wörterbuch im Gepäck ist sie nach Siam gereist, einem Land, das der westlichen Welt nahezu unbekannt ist. Dort soll sie, wie sie glaubt, den Sohn des Königs Mongkut, Kronprinz Chulalongkorn, unterrichten. Tatsächlich aber soll sie alle Kinder unterrichten, die dem König von seinen 23 Ehefrauen und 42 Konkubinen geboren wurden - 58 an der Zahl. Da ist es kein Wunder, dass die spröde Engländerin den Monarchen für einen unzivilisierten Heiden hält.
Auch König Mongkut ist nicht angetan von seinem Gast. Er hält Anna für eine arrogante Vertreterin des britischen Kolonialreichs. Nicht nur, dass diese impertinente Person auf die Einhaltung ihres Anstellungsvertrags besteht, nein, sie widersetzt sich auch noch dem Hofzeremoniell und erzwingt eine Audienz bei ihm. Als Anna jedoch den aufmüpfigen Kronprinzen Chulalongkorn in seine Schranken weist und eine Sklavin aus den Händen ihrer grausamen Besitzerin befreit, bringt ihr das den Respekt des Königs ein.
Immer öfter sucht Mongkut den Gedankenaustausch mit der gebildeten Lehrerin. Er will durch Anna mehr über die westliche Denkweise erfahren und sieht in ihr mehr als eine Bereicherung - für sich selbst und für sein Land. Auch Anna ändert ihre Meinung, als sie erste Einblicke in die politischen Zusammenhänge erhält. Sie erkennt, dass Mongkut ein visionärer Landesführer ist und beginnt, den König auch als Mensch zu schätzen. Allmählich entwickelt sich eine zarte Romanze zwischen den beiden. Doch politische und private Tragödien überschatten das aufkeimende Glück...
Schauspieler: Jodie Foster (Anna Leonowens)
Chow Yun-Fat (König Mongkut)
Bai Ling (Tuptim)
Randall Duk Kim (General Alak)
Tom Felton (Louis)
Syed Alwi (Kralahome)
Lim Kay Siu (Prinz Chowfa)
Melissa Campbell (Prinzessin Fa-Ying)
Keith Chin (Prinz Chulalongkorn)
Regie: Andy Tennant
Drehbuch: Steve Meerson, Peter Krikes
weitere Infos zum Film:
Basierend auf Margaret Landons Romanbiografie 'Der König und ich' und auf den Tagebüchern von Anna Leonowens inszenierte Andy Tennant ('Herz über Kopf') ein opulentes Historienepos, das in den Kategorien Ausstattung und Kostüme für den Oscar nominiert wurde. Zweimal wurde der Stoff bereits verfilmt: 1946 unter dem Titel 'Anna und der König von Siam' und zehn Jahre später als Musical 'Der König und ich', das fünf Mal mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Die Hauptrollen spielten damals Deborah Kerr und Yul Brunner, der diese Rolle noch über 1.000 Mal am Broadway und 1972 auch in einer TV-Serie spielte.
Anna Leonowens verbrachte Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere Jahre im heutigen Thailand und versuchte, den 58 Kindern des Königs neben der englischen Sprache auch die Menschenrechte nahe zu bringen. Dass sie dem König dabei auch näher gekommen ist, ist jedoch umstritten. Von thailändischer Seite wird behauptet, sie habe am Hofe eine untergeordnete Rolle gespielt und niemals eine Liaison mit dem siamesischen Herrscher gehabt. Wegen dieser 'Geschichtsverklärung' wurde der Crew nicht erlaubt, an Originalschauplätzen zu drehen. Unter dem Druck der thailändischen Regierung musste die 20th Century Fox auf Malaysia ausweichen, wo auf dem 140 Hektar umfassenden Gelände des Clearwater Sanctuary Golfclubs bei Ipoh die größten Film-Nachbauten seit 'Cleopatra' entstanden.
Die Hauptrollen übernahmen die zweifache Oscar-Preisträgerin Jodie Foster ('Angeklagt', 'Das Schweigen der Lämmer') und der chinesische Action-Held Chow Yun-Fat, der in seiner Heimat mit Preisen überhäuft wurde und zusammen mit dem Kult-Regissuer John Woo die Filmindustrie Hongkongs revolutionierte. Die Los Angeles Times bezeichnete ihn 1987 als 'coolsten Schauspieler der Welt'- und das, obwohl er bis dahin nicht einen Meter Film in den USA gedreht hatte. Sein US-Debüt gab Chow Yun-Fat 1998 in Antoine Fuquas 'Replacement Killers'; Ang Lees 'Tiger & Dragon' machte ihn schließlich weltweit zum Star. Demnächst steht Chow Yun-Fat wieder für Jon Woo vor der Kamera. In dessen Action-Thriller 'Land Of Destiny' spielt er einen chinesischen Emigranten in den USA, der erkennen muss, dass er in die Sklaverei verkauft wurde.