www.thailaendisch.de

An die potentiellen Projektteilnehmer

Diskutiere An die potentiellen Projektteilnehmer im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; @potentielle Projektteilnehmer Da das Projekt nun langsam anfängt Gestalt anzunehmen kommen die ersten grundlegenden Fragen auf. Der...
V

Visitor

Gast
@potentielle Projektteilnehmer
Da das Projekt nun langsam anfängt Gestalt anzunehmen kommen die ersten grundlegenden Fragen auf.

Der Übersichthalber wird eine Webseite mit Frametechnik in Betracht gezogen (Navigation links, Hauptseite (Mitgliederseite) rechts).

Sollte nun jedes Mitglied, welches sich an diesem Projekt beteiligt, ein anderes Hintergrundbild/farbe wählen wirkt/wird das Projekt doch arg bunt.
Daselbe gilt für Links innerhalb der verschiedenen Seiten, einmal ein roter Link um weiter zu kommen auf der nächchsten Seite ein blauer und wieder woanders ein dunkel grünes.
Abwechlungreich zugegeben, aber Sinnvoll?

Um dem Projekt evt. ein einheitliches Design verpassen zu können nun folgende Frage an die potentiellen Projektteilnehmer:
Seid ihr bereit, Euch einer einheitlichen äußeren Form unterzuordnen?

In diesem Sinne
Beste Grüße vom Visitor
 
H

Harakon

Gast
Ernsthaft: Wie wäre es ohne Frames, dafür soll jeder gut sichtbar einen "Zurück"-Knopf anbringen? Dann muß man nicht so auf die Farben achten und man kann sich auch bei 800x600 noch ausbreiten...
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ngesichts der Browser-Statistik des Forums sollte man auch auf die große Anzahl der 800x600er Surfer Rücksicht nehmen. Fällt mir bei der Gelegenheit ein.
mfg jinjok
 
K

Kali

Gast
Aus navigationstechnischen Gründen kann ich mich durchaus einem einheitlichen Layout anschließen, wobei ich die Diskussion ´frames´ or ´no frames´ den Fachleuten überlasse, weil mir dafür noch einiges an Hintergrundwissen fehlt.
Eine gestalterische Freiheit der Beiträge würde ich allerdings aus motivationstechnischen Gründen den einzelnen Autoren zugestehen. Für mich kristallisiert sich thematisch schon ein leicht humorvoll ironischer Stil heraus, ohne natürlich jemanden zu verletzen oder zu verunglimpfen.
Auf frohes Beginnen, Kali, der schon einige spitzbübische Ideen im Kopp hat...:idea:
 
V

Visitor

Gast
@Harakon
Ob dies ein Argument ist?
Sehr viele Seiten nutzen zugegenbenermassen keine Frames und stellen trotzdem Navigationsleisten links und teilweise zusätzlich noch rechts zur verfügung.
Einige Beispiele: Hier, hier und hier.

Andererseits behindert, wie Du sicherlich auch schon festgestellt hast, die volle Ausnutzung der Bildschirmbreite von sagen wir mal 800px den Lesefluss doch ungemein.
Bilder in einer Breite von 800px oder 640px sollten ebenfalls nicht im Sinne des Besuchers sein, jedenfalls nicht ohne extra Link.

Recht gute alternativen zu Frames gibt es allerdings.
Als Beispiele führe ich mal diese sowie dies Seite (hier wird es einigen schaudern ;-)) an.

Grüße vom Visitor

Nachtrag: Dieses posting betrifft ebenfalls den Beitrag von Jinjok.

Letzte Änderung: Visitor am 18.01.02, 13:35
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kali
Der Frames-Tag (Rahmen-Befehl) ermöglicht es, das Browser-Fenster in Flächen zu unterteilen (horizontal und vertikal). Dabei kann jede Fläche wieder erneut geteilt werden. Die so entstandenen Unterfenster (Einzelframes) werden mit Namen bezeichnet.

Nun kann man einem Link sagen, in welchen der vorher eingeteilten Unterfenster(Frames) sich eine bestimmte Seite öffnen soll. Der Vorteil liegt in der Übersichtlichkeit, weil sich das Bild nur in einem der Unterfenster ändert und man die anderen Unterfenster immernoch sieht.

Wenn man dem Link nicht sagt, in welchem Unterfenster er sich öffnen soll, wird ein ganz neues Fenster aufgehen, das passiert auch wenn man einen Namen verwendet, den es nicht gibt. Das ist alles noch schön und gut, wenn der Browser in 2 oder 3 Fenster eingeteilt wird. Daraus kann man aber auch 10 oder mehr machen. Wer einen Browser benutzt, der keine Frames unterstützt, wird allerdings immer nur eine leere Seite sehen. Daher gibt es noch den Noframe-Tag, hier kann man eine alternative für solche Browser programmieren.

@Visitor
Welche Brwoser konnten denn eigentlich keine Frames (NS und IE 2er Serie?) und werden die heute tatsächlich noch benutzt?
mfg jinjok
 
V

Visitor

Gast
@Jinjok
Das kann ich dir auch nicht mehr so genau sagen, aber Version 2.x kommt dem wohl sehr nahe.
Also meine bisher verwendeten Browser (IE ab V3.0, NS ab V.4.01) hatten damit keinerlei Probleme.

Linx ist da so ein Kandidat. Ein Browser welcher nur Text darstellen kann. Ein Browser für Sehschwächere Internetuser.

Ich glaube mal gehört zu habe das Opera in einer nicht ganz so alten Version damit noch Schwierigkeiten hatte, dies und weitere Darstellungsprobleme gehören jedoch seit der engagierten Weiterentwicklung diese Browsers der Vergangenheit an.

<noframes>
<body>
Diese Seite nutzt Frames. Ihr Browser kann leider keine Frames darstellen.
</body>
</noframes>

So oder so ähnlich sehen heute wohl die meisten Noframeinhalte aus.
Die Mühe sich eine FRAME und eine NO FRAME Version einer Internetseite zu erstellen wird sich heutzutage wohl eher niemand mehr machen. Wozu auch.

Framelose grüße vom Visitor
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Jakraphong
Ich habe mich bemüht so klar wie es bei einer abstrakten Geschichte halt geht zu sein. Beispiel-Grafiken um meine Ausführungen zu visualisieren wollte ich aber nicht für dieses Posting extra erstellen. Frag doch einfach, was genau Dir dabei noch unklar ist.

@Visitor
Das sehe ich genauso.
mfg jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Die Hintergrundgrafik ist zu grob stukturiert und paßt damit nicht zu Frames. Bei Frames kommen IMO nur glatte (einfabige Grafiken) für den Hintergrund in Frage.
mfg jinjok
 
G

Guest

Gast
hi leute!
ich seh schon ihr habt das schon gut im griff deswegen werde ich mich da auch raushalten da ich davon ja sowieso keine ahnung habe.irgendwie wird hier mit zuviel fachbegriffen rumgeschleudert ihr solltet den leuten mal lieber genau erklären wie es laufen soll!am besten auf einer eigenen seite die sich jeder durchlesen kann und wo nicht jeder seinen kommentar zu abgibt weil einen das total durcheinander bringt und so ein leie wie ich der weiß dann überhaupt nicht mehr was sache ist!

gruß
GoIn
 
V

Visitor

Gast
@GoIn
Original erstellt von GoIn:
ihr solltet den leuten mal lieber genau erklären wie es laufen soll!
Und genau das ist es, darauf versuchen sich alle Beteiligten gerade  zu einigen.
Das versucht wird soviele Fachbegriffe wie nur möglich aufzulösen solltest Du doch sicherlich auch schon bemerkt haben.

Mit erklärtem Gruß vom Visitor
 
V

Visitor

Gast
@Jinjok
Meinst Du die Idee von Jak das Hintergrundbild vom Forum zu benutzen?
Es ist für ein schmales Navigations-Frame vermutlich wirklich zu grob.

Alternativ könnte der Hintergrund im Navigations-Frame doch Weiss definiert werden, da Du, wie ich vermute, die bisherigen  Navigationsbuttons verwendest sind dort doch bereits die TH-Farben vertreten :-).

Farbige Grüße vom Visitor
 
V

Visitor

Gast
@Jinjok
Ich schreibe mal nicht viel und lasse einfach Grafiken sprechen.
:super: und :bravo:

@all
Damit alle wissen auf was sich dieser Beitrag bezieht:
Hier das Link

Konstuktive Kritik ist, denke ich mal, erwünscht.

Grüße vom Visitor
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Danke Andreas.
Jetzt kann man es einen endgültigen Entwurf nennen. Wenn es dann aber losgeht und die ersten Seiten eintreffen, würde ich das ins Stammverzeichnis ...\members\ schieben und den Jinjok-Ordner wie alle anderen auch für meine Projektseite nutzen.

Selbstverständlich ist Kritik erwünscht. Einiges werde ich vor allen an den Navigationsleisten noch zu optimieren haben.
mfg jinjok
 
N

Niko

Gast
Das kann auch so aussehen wenn du kein Framkompatipler Browser hast.


<noframes>
<body>
Was hast Du für einen alten Kasten den Diese Seite benutzt Frames. Dein Browser kann leider keine Frames darstellen. Seh zu das Du dir einen gescheiden Browser runterlädst!! Am besten bei http://www.microsoft.com
</body>
</noframes>
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ll

Nun ist die Startseite an Ort und Stelle und über www.nittaya.de/members/ erreicht man das Projekt.

@Niko
Bei der nächsten Revision erlaube ich mir [mit Credits] Deinen Tag einzubauen.
:lol:
Ob´s je einer sehen wird?

mfg jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
Nur so eine Idee von mir, was haltet ihr davon, wenn wir auch Aussenstehende dazu motivieren bei dem Projekt mitzumachen.
Werde demnächst beginnen, das Projekt zu fördern, indem ich verschiedene andere Foren besuche und dort Werbung mache.
Das tue ich aber nicht, ohne die Einwilligung von euch allen und vor allen Dingen muss der Visitor damit einverstanden sein.
mfg
Jak
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Jakraphong,
Im Moment hat es außer Dir noch keiner geschafft, etwas online zu geben. Bevor Du einen forenweiten Aufruf startest, würde ich abwarten bis das Projekt etwas mehr Gesicht hat. Ein weiterer Grund nachzudenken (nicht um abzulehnen) ist, die Nittaya-Mitglieder kennt mann mehr oder weniger. Diese Mitgliedschaft verpflichtet (sozusagen). Wenn Du das Projekt öffnest, können auch jeder Menge kranke Hirne was abliefern und das muß alles abgecheckt werden bevor es auf Visitors Webspace kommt, das ist auch eine verantwortung, die wir mit dem ftp-Zugang bekommen haben. Gilt es zumindestens abzuwägen.
mfg jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
Hi Jinjok,
Hast du Recht, ich habe nachgedacht. Besser so.
Vielleicht später, :lechz:  ich möchte auch nicht, dass wir in ungewollte Schwierigkeiten kommen. Dachte nur, das (zensiert) dass...
Jak

Ps. wie sieht es aus Jungs, arbeitet ihr fleißig an euren Beirägen?
 
Thema:

An die potentiellen Projektteilnehmer

Oben