www.thailaendisch.de

An alle Computerfreaks von Nittaya

Diskutiere An alle Computerfreaks von Nittaya im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo Leute . Ich habe folgendes Anliegen.Wie kann ich auf PC Win Me und XP Professionel bei 2Partionierungen laufen lassen.1mal Die deutsche mit...
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Leute .
Ich habe folgendes Anliegen.Wie kann ich auf PC Win Me und XP Professionel bei 2Partionierungen laufen lassen.1mal Die deutsche mit Office German und die andere XP mit Office Thai.Jetzt habe ich auf c: Win Me in German und auf D:XP Thai.Bei ME Office German und bei XP Office Thai.Beim Drucken von D:/allerdings wird kein Thai gedruckt.Tippe auf Treiberproblem.Oder ?.Vielleicht kann Jinjok helfen.Es handelt sich um Pc im Tempel.Danke Jungs
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hi Roette
Ich würde sowas nur mit einem Bootmanager machen. Der fragt bei jedem Booten, welches Betriebssystem genommen werden soll. Ich habe aber hier keinen da, sonst würde ich einen vorbeibringen. Ich hätte auch noch ein Win ME mit Office 2000 auf Thai, dann sind beide Systeme nicht sooo unterschiedlich.
Jinjok

PS: Viele Grüße an Phra Sourio und Phra Nippon :wink:

Link nicht ganz aktuell, aber Basiswissen
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hier ist eine Referenz von Giga zu einer Freeware.
Hier die Programmiererwebseite und
hier die Download-Seite.
Das Teil soll kein Partionierungstool haben, aber da Ihr schon Partitionen habt, wird das wohl nicht das Problem sein ;-D
Jinjok
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.999
Reaktion erhalten
125
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
warum Partitionsmanager wo doch XP seinen eigenen mitbringt? Das setzt natürlich voraus, daß schon eine Win-Version vorhanden ist.

Ich habe zuerst ME inst. und dann XP auf eine NTFS Part.

Der Zeitpunkt wo ME aber runterfliegt naht, spätestens wenn das Servicepack funktioniert ;-)

Gruß
Daniel
 
H

Harakon

Gast
Ich glaube nicht, daß das irgendwas mit zwei verschiedenen Betriebssystemen zu tun hat, sondern hauptsächlich mit der Konfiguration vom System/vom Office. Mehr kann ich leider nicht sagen, sorry.
 
P

phennecke

Gast
Der Vorteil von zwei Betriebssystem beruht unter anderem darauf, dass man das eine mit dem anderen bearbeiten kann, wenn etwas innerhalb des jeweiligen Systems nicht geht, z.B. das Loeschen oder Verlegen angeblich lebenswichtiger Ordner und Dateien. Diese Moeglichtkeit hat man bei Verwendung eines Bootmanagers nicht, weil eine C Partition ja immer verschwindet. Die fuer mich am besten geeignete und praktizierte Version ist die Verwendung von 98 und XP.
Windows 98 SE scheint mir das bisher beste Windows zu sein. ME und 2000 scheinen mir Zwischenloesungen zu sein, die nur Geld reinbringen sollten bis XP da war. Erst Win98 und dann XP auf einer anderen Partition ist ideal.
Wer zwei Platten hat, kann aber auch auf jeder Platte ein System installieren - welches auch immer - und dann beim Booten im Bios das jeweilige Startlaufwerk angeben. Das ergibt sogar die Moeglichtkeit ein funktionierendes System auf die andere Platte zu kopieren und auf XP upzudaten.

Ich bin gerne bereit (auch per E-Mail) weiter Fragen zu beantworten.

Warum der Drucker Thai nicht druckt, weiss ich leider auch nicht. Mit meinem englischen Office tut er das. Vielleicht aenderst du mal den Thai Font in Words

Peter





Letzte Änderung: phennecke am 05.08.02, 06:20
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@roette

Der Standardweg ist zuerst Windows 98/ME auf der ersten (Boot-) Partition zu installieren. Das MUSS das C: drive sein. Danach installierst Du WinNT/2000/XP auf dem D: drive (oder irgend einem anderen). Ein Bootmanager wird automatisch angelegt und Du kannst danach entweder Win98/ME oder WinNT/2k/XP booten.

Dieser Bootmanager ist nicht Partitionen ausschliessend. D.h. Du kannst von beiden Systemen aus beide Partitionen einsehen, solange Du FAT (oder FAT32) als Filesystem verwendest.

Andersrum ist es moeglich FAT32 fuer Win98 und NTFS fuer WinNT/2k/XP zu verwenden und wie z.B. in Deinem Fall ein Office in C: zu installieren und die andere Version in D:. Win98 sieht das "D: Office" nicht, wohl aber sieht Win2k/XP das "C: Office" (WinNT sieht es nicht, da es FAT32 nicht unterstuetzt). In so einer Konfiguration legt man am Besten eine 3. Partition (FAT) an, die als Datenspeicher dient und von beiden Betriebssytemen eingesehen werden kann.

Alles klar? :-)

Gruss,
Mac


P.S. hab noch was vergessen, wenn Du Probleme beim Drucken hast, dann installier doch einfach einen Treiber fuer Deutsch in der deutschen Office-Partition und den fuer Thai in der Anderen. XP sollte keine Probleme mit Thai haben, solange es die englische Version ist. Bei 'ner deutschen Version gibts evtl. Problemem durch fehlende Codepages/Zeichensaetze)

Letzte Änderung: MadMac am 09.08.02, 16:33
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Bei 2000, als 2. Betriebssystem haut das auch hin, wenn nur eine Partition vorhanden ist.
 
P

phennecke

Gast
Eine Partition vorhanden ist ja kein Gottesurteil. 98 und XP oder 2000 geht mit einer Partition, aber warum denn?
Dauwing hat recht.
Peter

Letzte Änderung: phennecke am 09.08.02, 18:56
 
wasa

wasa

Gesperrt
Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
7.858
Reaktion erhalten
431
Ort
Bangkok
Ich habe WIN ME installiert und ueber IE einen Absturz erzeugt.
Der PC bootet hoch,dann wechselt er in Farbe und es kommt die Anzeige:
Explorer has caused an error in SHELL32.DLL.
Explorer will now close.
Wenn ich dann bestaetige,geht die Anzeige weg,aber es passiert nichts mehr.
Wie komme ich an meine Programme oder muss ich WIN ME neu installieren?
Manchmal beim Booten kommt auch vor System Configuration eine blaue flashing Anzeige:OUT OF RANGE - 27 kzH.
Freue mich ueber jede helfende Antwort!
mfg
 
K

Kheldour

Gast
OUT OF RANGE - 27 kzH
das sieht nach ner falschen Einstellung für den Bildschirm aus.

Allerdings hat das wenig mit Deinem IE Problem zu tun. Mit welcher Meldung schmiert denn der IE ab? Wie ist denn Deine genaue Konfiguration?
 
P

phennecke

Gast
Jetzt darf ich das Wort mal ungestraft benutzen: ME ist Scheisse.
Peter

Ps. Ich habe alle Windows auf meinem Computer gehabt (ab 3.1), aber wie oben schon beschrieben, heutzutage sind nur 98 SE und XP (mit Einschraenkung) fuer den Normalanwender zu empfehlen. P.

Letzte Änderung: phennecke am 12.08.02, 08:52
 
K

Kheldour

Gast
das stimmt! Meine Erfahrungen mit Windows XP sind excellent. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ist wohl das zuverlässigste und stabilste Betriebssystem, was ich bisher in meiner fast 25 jährigen Computer-Historie erlebt und benutzt habe. :super:
 
K

Kali

Gast
@phennecke,
Dein's vielleicht, mein ME ist soweit ok. Also, bis jetzt bin ich zufrieden, seitem ich nicht mehr jeden Schrott aus dem Internet runtergeladen und installiert habe.
Aber vielleicht fehlen mir auch die fachlichen Sensoren...:nixweiss:
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Kali,

Original erstellt von Kali:
@phennecke,
Dein's vielleicht, mein ME ist soweit ok. Also, bis jetzt bin ich zufrieden, seitem ich nicht mehr jeden Schrott aus dem Internet runtergeladen und installiert habe.
Aber vielleicht fehlen mir auch die fachlichen Sensoren...:nixweiss:
genau darum geht es Jürgen, wenn Du nicht zuviel Software installierst / deinstalliert läuft alles wie Butter.
Aber wenn die Registry mit der Zeit voll Müll ist hilft oft nur Format c:

Gruß Peter
 
K

Kheldour

Gast
ja, kann ich bestätigen! Habe einen Freund, der sich in seiner Freizeit als Disk-Jokey betätigt und so ziemlich alles installiert, was die Computer-Presse so als kostenlose Beigabe mitliefert. :nono:

Das Ergebnis ist, daß er mir regelmäßig erzählt, daß er mal wieder seinen PC "total neu eingerichtet hat, weil es da wieder 'nen total g***** neuen Treiber gibt". Er lernt's nett :schuettel:
 
P

phennecke

Gast
Zur Abwechslung koennt ihr mir jetzt einmal glauben: Es gibt ein Programm, das heisst SystemSuite von der Firma Ontrack, mit der halte ich meine Registry sehr weitgehend sauber.
Peter
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Kheldour

Sei bloss still :p! Ich bin auch wieder gerade am neu installieren. Aber nicht weil's den Bach runter gegangen ist, sondern weil ich Geld fuer 'nen RAID Controller incl. 2x 80GB 120GXP IBM Festplatten rasugeschmissen habe. Das iss sowas von schnell...echt der Hammer. Wen's interessiert, den Benchmark nach kleineren Problemen gibts hier :-)

http://www.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000494

Gruss,
Mac
 
F

Farang

Gast
Original erstellt von phennecke:
Zur Abwechslung koennt ihr mir jetzt einmal glauben: Es gibt ein Programm, das heisst SystemSuite von der Firma Ontrack, mit der halte ich meine Registry sehr weitgehend sauber.
Peter
Solche Proggies bringen es meistens auch nicht ,
Deinstalliere mal ein Programm , nutze einen Reg Optimizer und danach schaue mal in die Registry rein , um was wetten wir das trotzdem noch die einträge des deinstallierten Programms in der Reg drin hängen?
Das wirksamste ist es von Hand aus aus der Reg zu löschen.

Gruß
 
K

Kheldour

Gast
@MadMac,

kenn ich! ;-D Als ich meine PC im letzten Jahr neu eigerichtet habe, hab ich auch direkt den RAID-Controller aktiviert...also über Performance kann ich mich nicht beschweren. Nur ist das regelmäßige Backup zwingend notwendig. Denn wenn eine Platte aus dem RAID-Verbund abschmiert (ist mir passiert! Hatte allerdings auch ein aktuelles Backup.;) ), sind alle Daten aus diesem Raid-Verbund (wenn's Raid 0, Performance, ist) verloren!!! :ohoh:

Zur Erläuterung:

RAID 0 : Performance
alle Daten werden auf alle angeschlossenen Festplatten bitweise verteilt. Somit kann der Raid-Controller bei Daten lesen von allen Festplatten gleichzeitig lesen. Bis zu 30% Performance-Gewinn.

RAID 1: Sicherheit
alle Daten werden auf beiden Platten redundant geschrieben, d.h. auf beiden Platten liegt der gleiche Datenbestand. Wenn eine Platte abraucht, dann kann man immer noch von der anderen arbeiten.
Im Schreiben langsamer, beim Lesen etwas schneller.

RAID 5: Hochverfügbarkeit und Redundanz
Ein kaum noch genutzter RAID-Modus und im Heim-PC nicht anzutreffen.
Hier werden die Daten auf mehrere Festplatten verteilt und auf einer weiteren Festplatte wird die jeweilige Quersumme der geschriebenen Bits abgelegt. Somit kann der Computer beim Ausfall einer Festplatte die fehlenden Daten immer noch berechnen. Ermöglicht den sogenannten "Hot Swap" von Festplatten, d.h. Austausch im Betrieb ohne runterfahren des Computer. Gerade im Rechenzentrum unerläßlich.

RAID 10: Kombination von Modus 0 und 1:
4 Festplatten gleicher Größe, zwei im Performance-Mode und zwei als permanentes Backup. Ähnlicher Performance-Gewinn wie RAID-0, aber halt absolut sicher.....aber teuer!



Letzte Änderung: Kheldour am 14.08.02, 08:47
 
Thema:

An alle Computerfreaks von Nittaya

Oben