www.thailaendisch.de

Alternative Fakten

Diskutiere Alternative Fakten im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Im Zusammenhang mit dem Klimawandel und mit Corona werden in diesem Forum oft "alternative Fakten" zitiert. Deren Vertreter sind davon überzeugt...
x-pat

x-pat

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.097
Reaktion erhalten
4.463
Ort
Chiang Mai
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel und mit Corona werden in diesem Forum oft "alternative Fakten" zitiert. Deren Vertreter sind davon überzeugt, das "alternative Fakten" gleichen Validitätsanspruch haben, etwa wie konkurrierende Meinungen oder konkurrierende Hyupothesen. Das ist nicht der Fall. Fakten basieren auf Beobachtungen, Messungen und gesicherten wissenschaftlichen Theorien. Während es durchaus gleichberechtige konkurrierende Meinungen über diese Fakten geben kann, kann es keine "alternativen Fakten" geben. Zur Erinnerung:

"Gestern hat es geregnet." (Beobachtung)
"Die gestrige Niederschlagsmenge betrung 12mm." (Messung)
"Gestern kam es zu einer Wasserkondensation in der Atmosphäre mit gravitationsbedingtem Niederschlag." (Theorie)
"Gestern hatten wir kein schönes Wetter." (Meinung)

Der letzte Satz ist sicher anfechtbar und zwar basierend auf der subjektiven Bewertung von Regen. Die Beobachtung, Messung, und Theorie (soweit durch hinreichende Nachweise bekräftigt) sind jedoch nicht anfechtbar. Die ersten drei Sätze sind falisifizierbar. Der letzte ist es nicht.

Demnach sind "alternative Fakten" ein Syonym für Falschheit, Stuss, Unsinn, und Lügen. Der Begriff "alternative Fakten" wurde von der Wahlkampftruppe von Donald Trump geprägt, genauer gesagt von Kellyanne Conway, die mit dem Begriff "alternative facts" die falsche Behauptung ihres Kollegen zu verteidigen versuchte, dass bei der Inauguration Trumps mehr Besucher zugegen waren als bei der von Obama.

Cheers, X-pat
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.973
Reaktion erhalten
5.158
Ort
Bangkok / Ban Krut
Gut erklaert, aber die Angesprochenen sind von jeder Erreichbarkeit weit entfernt.
 
Chumpae

Chumpae

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12.856
Reaktion erhalten
6.530
Ort
Chumpae
Also ich werde den Begriff''alternative Fakten'' nie gebrauchen,dass passt mehr in den Sprachduktus von Fsktencheckern,correctiv etc. MMn gibt es nur richtige und /oder falsche Fakten.Seit mindestens Corona ist aber zu verzeichnen,dass es vor allem die''Guten''sind,die die Meinungshoheit darüber behaupten wollen,was gut/schlecht,richtig oder falsch zu sein hat.Inzwischen hat sich die Halbwertszeit von sogenannten Verschwoerungstheorien auf sagen wir mal die Haltbarkeit einer Kugel Eis in der Mittagssonne reduziert.So sind dann eben auch die Antisemitismusvorwuerfe und gerichtliche Ahndung in Sachen Bhakdi nicht an der fachlichen Expertise dieses Mannes gescheitert,sondern daran,das man ihn.als gefährlich (im Sinne von populär)erachtet und ihm quasi eine politische Verantwortung an die Backe heften möchte.Wo sind aber die angestrengten Gerichtsverfahren gehen die ''Juden ins Gas''Rufe bei den jährlichen Demos in Berlin oder eben auch ein Gerichtsverfahren gegen.Frl.Roth in Sachen Documenta etc.pp
Um wieder zu Deinem Fred zurückzukommen.Bei einem Peer Review kommt es darauf an was gesagt wird und nicht wer es gesagt hat oder wo es veröffentlicht wurde.Gerade bei Letzterem schielen da auch hier zu viele darauf,wo etwas stand und hat dann seine gefestigte Meinung schneller als er den Artikel gelesen haben kann.Und über Leute die sagen:''Die Wissenschaft hat gesagt''oder:''Die Mehrheit der
Wissenschaftler sagt'' sind für mich deswegen nichts wert-sondern schon eher,ob eine These,Meinung irgendwie logisch,nachvollziehbar etc. Sind.Und das bedeutet,man muss sich beide gegensaetzlichen Meinungen zu eigen machen,danach sich seine Meinung bilden-und wenn die schlussendlich mit der anderen Meinung nicht harmoniert,nicht als Nazi,Querdenker,Schwurbler oder gar Leugner diffamiert werden. :wait: :untersuch::motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.828
Reaktion erhalten
10.052
Ort
Superior
Danke!

Ich verwende genau deswegen solche Begriffe nicht, denn ein Fakt ist ein Fakt ist ein Fakt. Dazu gibt es keine Alternative.

Einigkeit über Begriffe bzw. Klarheit in den Definitionen waren in meinem Job unbedingte Voraussetzung, dass Projekte am Ende auch hielten, was sie am Anfang versprachen. Wird bei Dir nicht anders sein, denn sonst dürfte es mit dem Programmieren schwer werden ;)

Deswegen reagiere ich bis heute allergisch auf die Verwässerung, Desinformation und den Nebel, in dem - wie BB zu recht anmerkte - "alles seine Kontur verliert."

Beliebigkeit in der Sprache ist ein Garant für Misskommunikation.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.253
Reaktion erhalten
11.286
Ort
Im Norden
Alternative Fakten kann man auch diejenigen Fakten nennen die aus einer anderen Intention heraus veröffentlicht werden.

Wenn ich ein Thermometer ablese dann ist dieser Wert ein Fakt.
Ich kann zur gleichen Zeit jedoch an einem anderen Standort eine Temperaturmessung ablesen mit einem anderen Ergebnis das ist ebenso ein Fakt.

Feinstaubbelastung kann ich direkt an einer viel befahrenen Kreuzung an einer Ampel messen, oder in 20m Entfernung, die Ergebnisse sind stark abweichend, in beiden Fällen handelt es sich um Fakten.

Es ist also durchaus möglich faktenbasiert Ergebnisse zu produzieren mit erheblichen Unterschieden.

Werden Fakten im Auftrag einer politischen oder wirtschaftlichen Agenda veröffentlicht und interpretiert, so kann man andere (Alternative) Fakten dagegen stellen um zu anderen Interpretationen zu gelangen.

Das Bewerten dieser unterschiedlichen Fakten kann man von geneigten Seite als Fake bewerten und damit herabwűrdigen oder als lächerlich darstellen.
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
8.825
Reaktion erhalten
6.969
Alternative Fakten kann man auch diejenigen Fakten nennen die aus einer anderen Intention heraus veröffentlicht werden.

Wenn ich ein Thermometer ablese dann ist dieser Wert ein Fakt.
Ich kann zur gleichen Zeit jedoch an einem anderen Standort eine Temperaturmessung ablesen mit einem anderen Ergebnis das ist ebenso ein Fakt.

Feinstaubbelastung kann ich direkt an einer viel befahrenen Kreuzung an einer Ampel messen, oder in 20m Entfernung, die Ergebnisse sind stark abweichend, in beiden Fällen handelt es sich um Fakten.

Es ist also durchaus möglich faktenbasiert Ergebnisse zu produzieren mit erheblichen Unterschieden.

Werden Fakten im Auftrag einer politischen oder wirtschaftlichen Agenda veröffentlicht und interpretiert, so kann man andere (Alternative) Fakten dagegen stellen um zu anderen Interpretationen zu gelangen.

Das Bewerten dieser unterschiedlichen Fakten kann man von geneigten Seite als Fake bewerten und damit herabwűrdigen oder als lächerlich darstellen.

Hier der Stefan Aust bringt es auf den Punkt , da hat sich eine Gruppe gebildet , linksgrüne Politiker , grüne
Wissenschaftler , NGOs . Die beeinflussen und verängstigen die " Nichtselbstdenkenden ", schieben sich gegenseitig
das Geld und die Posten zu .
Außenstehende Wissenschaftler werden als Träumer , Dummköpfe und wirtschaftshörig runter gemacht .
Wer ist dann wohl der Dummkopf , der da alles glaubt , oder der , der abwägt , selbst nachdenkt und sich eine
eigene Meinung bildet ??
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.051
Reaktion erhalten
3.270
Danke @x-pat, Ich hatte azch schon überlegt einen Thread mit diesem Titel zu eröffnen um einiges dann dorthin zu verschieben, damit die anderen Threads nicht pemanent damit zugepflastert werden.

@rolf2, zu deinen Erläuteeungen zu Fakten fällt mir direkt ein wue ich es betrachte. Traue keiner Statistik die du nicht selbst erstellt hast!
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
1.138
Reaktion erhalten
242
Ort
Baden
Und über Leute die sagen:''Die Wissenschaft hat gesagt''oder:''Die Mehrheit der
Wissenschaftler sagt'' sind für mich deswegen nichts wert-sondern schon eher,ob eine These,Meinung irgendwie logisch,nachvollziehbar etc. Sind.Und das bedeutet,man muss sich beide gegensaetzlichen Meinungen zu eigen machen,danach sich seine Meinung bilden-und wenn die schlussendlich mit der anderen Meinung nicht harmoniert,nicht als Nazi,Querdenker,Schwurbler oder gar Leugner diffamiert werden. :wait: :untersuch::motz:
Der Fred heißt „Alternative Fakten“. Meinung ≠ Fakten
Während es durchaus gleichberechtige konkurrierende Meinungen über diese Fakten geben kann, kann es keine "alternativen Fakten" geben.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.253
Reaktion erhalten
11.286
Ort
Im Norden
das es sehr wohl "alternative" Fakten gibt, habe ich doch wohl ausreichend erklärt ?

ein Teich hat beispielsweise unterschiedliche PH-u. Sauerstoffwerte je nachdem ob ich frühmorgens oder spätnachmittags messe.

gutes Beispiel ist ja auch die Sache mit dem Dieselskandal wobei Meßwerte faktisch ok waren, dies jedoch nur weil man eine spezielle Software verwendet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wansau

wansau

Senior Member
Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
277
Reaktion erhalten
269
Ort
Sachsen
Diese Begriffe: alternative Fakten, fake news, nazisprech, Reichsbürger, rechtspopolistisch, Esoterik wurden doch wohl gezielt erschaffen und eingesetzt um die Glaubwürdigkeit des Gegenüber zu diskreditieren. Weil die vorherrschende Schulmeinung gestärkt und nicht anfechtbar sein darf.
Dazu hat man dann Institutionen geschaffen, welche durch die aufkommende Neugier der Menschen, ihnen mitteilt, was richtig und was falsch ist.
Nur ist gerade mit Ausbruch der COVID-19 Agenda der Drang nach freien Denken und Forschen nicht mehr aufzuhalten.
Es geht sogar soweit, dass die allgemeinunterrichtete rothschildsche Schulpolitik in Frage gestellt wird.
Wir steuern in ein neues Zeitalter. Zu erkennen auch dass man weltweit den Politikern keinen Glauben mehr schenkt.
 
traugott

traugott

Full Member
Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
70
Reaktion erhalten
20
Ort
Köln
"Alternative Fakten" also. Die Bezeichnung sei "der verschleiernde und irreführende Ausdruck für den Versuch, Falschbehauptungen als legitimes Mittel der öffentlichen Auseinandersetzung salonfähig zu machen".

"Dabei sind "alternative Fakten" schon im wörtlichen Sinn ein Widerspruch. Zu Fakten gibt es nun mal keine Alternative. Aber das genau ist das Perfide - gesteht der Begriff unserer Welt doch nicht mehr nur die eine Wahrheit zu, sondern viele verschiedene. Und klingt dabei auch noch besorgniserregend versöhnlich. Nach dem Motto: Ihr habt eure Fakten, schön. Wir haben aber unsere. Und die sind genauso wahr. Im Kopf trällert Pippi Langstrumpf unschuldig: "Ich mach mir die Welt, wiedewiede wie sie mir gefällt."

Quelle: Unwort des Jahres: "Alternative Fakten" - ein Kommentar

Außerdem auch mal hier reinschauen!
Halbwahrheiten und Vermutungen
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.097
Reaktion erhalten
4.463
Ort
Chiang Mai
das es sehr wohl "alternative" Fakten gibt, habe ich doch wohl ausreichend erklärt?
Nein, in meinem Verständnis hast du eher versucht, den Begriff zu verwischen. Es gibt tatsächlich keine alternativen Fakten.

Wenn man zum Beispiel eine Temperaturmessung an zwei verschiedenen Orten oder zu verschiedenen Zeiten durchführt, dann erhält man keine :"alternativen Fakten", sondern eine Vielzahl von verschiedenen Messdaten zwischen denen per se kein Widerspruch besteht.

Wenn man aber die Temperatur zur gleichen Zeit und am selben Ort misst, und trotzdem verschiedene Ergebnisse erhalten, dann sind das immer noch keine "alternativen Fakten", sondern es ist schlicht ein Messfehler.

Cheers, X-pat
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
41.240
Reaktion erhalten
10.122
Ort
Essen/ Nong Prue
Wenn etwas alternativlos ist, sollte man doch denken, dass es auch faktenbasiert ist.
Ich sehe das eher als versuchte Bevormundung an.

In Deutschland nutzte Angela Merkel das Mantra der Alternativlosigkeit als rhetorische Allzweckwaffe und rechtfertigte damit zahlreiche Entscheidungen.
Angela Merkels Alternativlos-Rhetorik: Ton in Ton - taz.de

Corona stammt von Fledermäusen aus einem Markt in Wuhan. - Fakt (jedenfalls damals)
 
Chumpae

Chumpae

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12.856
Reaktion erhalten
6.530
Ort
Chumpae
Der Fred heißt „Alternative Fakten“. Meinung ≠ Fakten
Ja,Ferdl wir wissen,das dies zu hoch für Dich ist.Heul Dich drüben aus und schickt Eure andere Amöbe als Argumentationshilfe.für dieses komplexe Thema.:wait::giggle:
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.253
Reaktion erhalten
11.286
Ort
Im Norden
Nein, in meinem Verständnis hast du eher versucht, den Begriff zu verwischen. Es gibt tatsächlich keine alternativen Fakten.
Cheers, X-pat
Beispiele habe ich doch geliefert.

je nachdem welches Ergebnis Du haben möchtest kannst Du Messungen so durchführen das sie das gewünschte Ergebnis unterstützen bzw belegen.

Es ist zwar richtig das ein geeichtes Messgerät zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort einen Messwert abliefert, aber der Ort und der Zeitpunkt der Messung entscheidet gleichzeitig auch darüber wie dieser Messwert ausfallen wird.

Von daher ist es möglich das eine einfache Temperaturmessung oder Messreihe ganz unterschiedliche Ergebnisse sprich Fakten liefern kann.

Das wären dann die s.g. alternativen Fakten, die natürlich erst durch die Bewertung alternativ werden, denn ansonsten sind es natürlich auch nur Fakten.
 
Totolino

Totolino

Senior Member
Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
2.221
Reaktion erhalten
2.139
Ort
Köln
Ein schönes Beispiel dafür ist, wie man vor einigen Jahren in Köln die durch den Individualverkehr hervorgerufenen Schadstoffemissionen gemessen hat.
Dafür hat man nämlich die entsprechenden Apparaturen in einer Höhe von etwa einem halben Meter auf eine Verkehrsinsel mittig einer vielbefahrenen sechsspurigen Hauptstraße platziert.
Direkt vor einer großen Kreuzung, wo die Fahrzeuge entweder wegen dem roten Lichtsignal, oder staubedingt (tagsüber) ständig im Stillstand verharren und vor sich hin stinken.

Entsprechend katastrophal fielen die Werte aus.
Diese wurden dann -als Fakt- für die ganze Stadt deklariert.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
32.253
Reaktion erhalten
11.286
Ort
Im Norden
Alternative Fakten zu Totolinos Beispiel wären dann z.b. Messungen mit den gleichen Geräten jedoch aufgestellt in der Fußgängerzone, im Park, mit 20m Abstand zu einer befahrenen Straße.
 
ffm

ffm

Senior Member
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
5.354
Reaktion erhalten
1.550
Ort
Bangkok, Frankfurt
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel und mit Corona werden in diesem Forum oft "alternative Fakten" zitiert.
Deren Vertreter sind davon überzeugt, das "alternative Fakten" gleichen Validitätsanspruch haben, etwa wie konkurrierende Meinungen oder konkurrierende Hyupothesen. Das ist nicht der Fall. Fakten basieren auf Beobachtungen, Messungen und gesicherten wissenschaftlichen Theorien. Während es durchaus gleichberechtige konkurrierende Meinungen über diese Fakten geben kann, kann es keine "alternativen Fakten" geben.
Schon klar. Eine Tatsachenbehauptung kann nur wahr oder falsch sein.

Aber wer hat denn hier eigentlich behauptet, dass es "alternative Fakten" gäbe?

Der Begriff ist politisch konnotiert, und zielt darauf ab bestimmte Gruppen als entweder faktenresistente Idioten oder böswillige Lügner darzustellen. Was dir nicht unbekannt sein dürfte, da du selbst diesen Begriff mehrfach in Richtung "Querdenker" verwendet hast.

Wie du selbst schreibst:

Demnach sind "alternative Fakten" ein Syonym für Falschheit, Stuss, Unsinn, und Lügen.
Du stellst hier einfach vage etwas in den Raum was niemand behauptet hat, und wiederlegst dann diese Behauptungen die niemand gemacht hat. Das ist nichts als ein billiger rhetorischer Taschenspielertrick.
 
Chumpae

Chumpae

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12.856
Reaktion erhalten
6.530
Ort
Chumpae
An@steffirn und @jaycut:meine Meinung dazu.Wir-und da meine ich die ueberwiegende Mehrzahl der kritischen,konservativen etc.Member hier bemühen uns tagein,tagaus die bekannt ueblichen Verdächtigen aus nah und fern hier mit halbwegs schlüssigen,mehrheitlich anerkannten Fakten aus den von den Vorgenannten bereits als mindestens ''umstrittenen''alternativen Medien von der Richtigkeit der 49Kugeln zu überzeugen.Und da geht es zumindest mir irgendwie gegen den Strich,wenn ihr dann hier mit noch unwahrscheinlicheren abstruseren Schweinereien hier reinkraetscht.Ich stelle das nicht prinzipiell in Abrede,mache mir diese Schweinereien aber nicht zu eigen.Die allein mit gesundem Menschenverstand und schon mehr als verbrecherischen Zerstörung eines Landes(letztendlich eben auch der Welt)darstellbaren ''alternativen Fskten''sind schon besorgniserregend genug.Auch werde ich mich persönlich darauf konzentrieren,an Hand meiner Möglichkeiten mich weiterzubilden und mir nach erfolgten Studium meine eigene Meinung kreiieren und dann auch vertreten.Da die meisten Protagonisten dies hier eben nicht tun(x-pat gehört mit Sicherheit nicht dazu),glaube ich einen gewissen Vorteil ableiten zu können,welchen andere sus besagten Gründen nicht haben.Ich halte inzwischen die Aussagen von Frau Bohley und eben auch von der gutem alten Nena:''es kommt nicht darauf an,was wir duerfen-sondern was wir mit uns machen lassen '' für mehr als richtungsweisend auch fuer mich. -betont er doch die Wichtigkeit der Eigenverantwortung eines jeden von uns,also auch mir für seine Zukunft und die Zukunft des Landes und der Welt. Dabei sind mir hier die tlw.geradezu abstrusen Meinungen eines Kleinen Teils der Member hier sowas von schnuppe.Jeder ist seines Glückes Schmied und den Letzten beissen die Hunde oder um.mal einen grossen Russen zu zitieren:''Wer zu spät kommt-den bestraft das Leben!
 
Thema:

Alternative Fakten

Alternative Fakten - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Koh Chang?

    Alternative zu Koh Chang?: Hallo zusammen, ich bin kein großer Thailandexperte und war bisher zwei mal auf Koh Chang. Eigentlich eine Insel die genau meinem Geschmack...
  • Welche Länder sind aktuell (COVID-19) eine Alternative zu Thailand?

    Welche Länder sind aktuell (COVID-19) eine Alternative zu Thailand?: Hallo zusammen, da viele im Faden “Wann können wir wieder nach Thailand reisen?” die Hoffnung auf eine zeitnahe und unbeschwerte Einreise in 2021...
  • Alternative zum gugel Playstore

    Alternative zum gugel Playstore: Kennt jemand diese Website? https://apps.evozi.com/apk-downloader/ Habe die hin und wieder genutzt um den google playstore zu umgehen. Habe den...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Samui alternative?

    Samui alternative?: Hallo Freunde des schönen Landes. Möchte Ende April/Anfang Mai mal wieder nach Thailand, ist auch schon wieder 4 Jahre her oder so. Ich fliege...
  • Samui alternative? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Koh Chang?

    Alternative zu Koh Chang?: Hallo zusammen, ich bin kein großer Thailandexperte und war bisher zwei mal auf Koh Chang. Eigentlich eine Insel die genau meinem Geschmack...
  • Welche Länder sind aktuell (COVID-19) eine Alternative zu Thailand?

    Welche Länder sind aktuell (COVID-19) eine Alternative zu Thailand?: Hallo zusammen, da viele im Faden “Wann können wir wieder nach Thailand reisen?” die Hoffnung auf eine zeitnahe und unbeschwerte Einreise in 2021...
  • Alternative zum gugel Playstore

    Alternative zum gugel Playstore: Kennt jemand diese Website? https://apps.evozi.com/apk-downloader/ Habe die hin und wieder genutzt um den google playstore zu umgehen. Habe den...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Samui alternative?

    Samui alternative?: Hallo Freunde des schönen Landes. Möchte Ende April/Anfang Mai mal wieder nach Thailand, ist auch schon wieder 4 Jahre her oder so. Ich fliege...
  • Oben