
x-pat
Senior Member
Themenstarter
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel und mit Corona werden in diesem Forum oft "alternative Fakten" zitiert. Deren Vertreter sind davon überzeugt, das "alternative Fakten" gleichen Validitätsanspruch haben, etwa wie konkurrierende Meinungen oder konkurrierende Hyupothesen. Das ist nicht der Fall. Fakten basieren auf Beobachtungen, Messungen und gesicherten wissenschaftlichen Theorien. Während es durchaus gleichberechtige konkurrierende Meinungen über diese Fakten geben kann, kann es keine "alternativen Fakten" geben. Zur Erinnerung:
"Gestern hat es geregnet." (Beobachtung)
"Die gestrige Niederschlagsmenge betrung 12mm." (Messung)
"Gestern kam es zu einer Wasserkondensation in der Atmosphäre mit gravitationsbedingtem Niederschlag." (Theorie)
"Gestern hatten wir kein schönes Wetter." (Meinung)
Der letzte Satz ist sicher anfechtbar und zwar basierend auf der subjektiven Bewertung von Regen. Die Beobachtung, Messung, und Theorie (soweit durch hinreichende Nachweise bekräftigt) sind jedoch nicht anfechtbar. Die ersten drei Sätze sind falisifizierbar. Der letzte ist es nicht.
Demnach sind "alternative Fakten" ein Syonym für Falschheit, Stuss, Unsinn, und Lügen. Der Begriff "alternative Fakten" wurde von der Wahlkampftruppe von Donald Trump geprägt, genauer gesagt von Kellyanne Conway, die mit dem Begriff "alternative facts" die falsche Behauptung ihres Kollegen zu verteidigen versuchte, dass bei der Inauguration Trumps mehr Besucher zugegen waren als bei der von Obama.
Cheers, X-pat
"Gestern hat es geregnet." (Beobachtung)
"Die gestrige Niederschlagsmenge betrung 12mm." (Messung)
"Gestern kam es zu einer Wasserkondensation in der Atmosphäre mit gravitationsbedingtem Niederschlag." (Theorie)
"Gestern hatten wir kein schönes Wetter." (Meinung)
Der letzte Satz ist sicher anfechtbar und zwar basierend auf der subjektiven Bewertung von Regen. Die Beobachtung, Messung, und Theorie (soweit durch hinreichende Nachweise bekräftigt) sind jedoch nicht anfechtbar. Die ersten drei Sätze sind falisifizierbar. Der letzte ist es nicht.
Demnach sind "alternative Fakten" ein Syonym für Falschheit, Stuss, Unsinn, und Lügen. Der Begriff "alternative Fakten" wurde von der Wahlkampftruppe von Donald Trump geprägt, genauer gesagt von Kellyanne Conway, die mit dem Begriff "alternative facts" die falsche Behauptung ihres Kollegen zu verteidigen versuchte, dass bei der Inauguration Trumps mehr Besucher zugegen waren als bei der von Obama.
Cheers, X-pat