
alhash
Senior Member
Themenstarter
Nun bin ich also wieder 2 Wochen im sogenannten Land of Smile, ein Drittel des Urlaubs schon vorueber. Schade, eigentlich waeren doch 3 Monate angemessener, aber leider bin ich kein schriftstellernder Professor und auch kein Inselverkaeufer
Mein Domizil befindet sich etwa 80 Km westlich von Khon Kaen, eine Kleinstadt mit ca. 30tausend Einwohnern. Meine Frau besitzt dort ein Haus mit einem wie ich finde ziemlich grossen Grundstueck.
Zunaechst musste mal wieder alles auf Vordermann gebracht werden, die Spinnweben und der Unrat waren unuebersehbar. Die Tochter meiner Frau, die das Haus bewohnt, hatte sich das Jahr ueber auf der sozialen Haengematte bequem gemacht. Meine selbstgebastelte Dusche funktionierte noch, es kam sogar ein ansehnlicher Wasserstrahl heraus. Dennoch scheinen zu bestimmten Tageszeiten saemtliche Wasserhaehne in Betrieb zu sein, so dass der Gebrauch dann nicht mehr moeglich ist. Im Hauptraum des Hauses, den wir voriges Jahr mit Fliesen ausstatteten, befindet sich jetzt so ziemlich in der Mitte ein wunderschoenes“ Loch. Es folgten mal wieder einige Anschaffungen, u.a. ein neuer Gasherd, diesmal 2flammig, ein DVD-Player und eine Waschmaschine. Dabei durfte ich wieder mal die Handwerkskunst der Thais bewundern, die Erdung erfolgte ueber das Loch fuer den Abwasserschlauch mittels eines in die Erde gesteckten Nagels, an dem das blankisolierte gruene Kabel gewickelt wurde. Natuerlich lief die Maschine die kommenden Tage auf Hochtouren, verbunden mit der ueblichen Kabeltrommel“ an das Stromnetz und natuerlich hatte diese Kabeltrommel wieder einen Kabelbruch, auf diesen Bruch stellte sich auch prompt Toechterchen und holte sich den Schlag.
Muessig zu sagen, dass ich bei all diesen Kaeufen nicht dabei sein durfte, dass haette ja den Preis wieder in die Hoehe getrieben.
Es folgten die ueblichen Besuche der Verwandtschaft und der Nachbarn, wobei sich mein Alkoholkonsum wieder in die fuer Thailand ueblichen Regionen einpendelte. Bisher blieb ich aber vom Reisschnaps verschont. Meine Frau hat mich schon gewarnt, er wuerde blind machen, bisher hatte ich aber eher alles doppelt gesehen.
Die Brotbackversuche mit meiner Maschine verlaufen durchweg durchwachsen. Das Brot will einfach nicht aus der Form raus, obwohl die Beschichtung der Form aus Teflon ist. Am besten lief es noch mit einer Fertigmischung. Mittlerweile ist die Form schon etwas verzogen von der staendigen Klopferei. Naja, ich hab' ja noch ein paar Kilo Mehl zum probieren. Auf alle Faelle schmeckt es schon mal besser, als diese Toastbrotkacke. Das naechste Problem war, dass in der Stadt keine Butter mehr aufzutreiben war und meine bevorzugte Zigarettenmarke gibt es auch nicht mehr. Klar werden sich einige Boardies fragen, warum isst der Kerl nicht Thailike. Das ist aber nicht mein Bier, morgens aufstehen und gleich wie Mittag zu essen, ich bin eben mein Fruehstueck gewoehnt. Schliesslich kauft meine Frau in Deutschland ja auch im Thaishop ein. Ich fruehstuecke jedenfalls mit Genuss, ab und an faellt mein Blick auf das ueber mir haengende Bild des verstorbenen Mannes meiner Frau, der ein eigenes, wie soll ich sagen, Buddhabrett hat, wie er da den Kopf zwischen Daumen und Zeigefinger haltend, guetig zu mir runterlaechelt. Ich glaube ich fange schon Zwiegespraeche mit dem an. Das wird aber noch mal ein anderes Thema hier werden.
Als naechstes habe ich versucht den Computer, den ich vor 2 Jahren aus meinen Altbestaenden hier zusammengebaut hatte wieder zum laufen zu bringen. Der Monitor war diesmal nicht von Insekten zerfressen, die gute Verpackung zahlte sich aus. Doch oh Schreck, die mitgebrachte Festplatte hatte ich nicht richtig partitioniert, eine neupartitionierung haette den Verlust von Daten bedeutet den ich nicht hinnehmen wollte. Also losgefahren und ne neue HD gesucht. Der erste Haendler wollte nicht mit sich handeln lassen, der zweite war zu teuer, erst der dritte brachte den ersehnten Erfolg. Jetzt lief das System erstmal, bis ich feststellte, dass ein Treiber fuer meine Digitalcamera fehlte. Also Disketten geschnappt und zu I-Netshop gefahren. Die 6.5 MB quaelten sich mit 3,5 KB/s durch die Leitung und mussten noch gesplittet werden. Zuhause freudestrahlend die Disketten in das Laufwerk gesteckt um dann staendig Kopierabbrueche wegen CRC-Fehler lesen zu duerfen, also nochmal zum Shop und nochmal kopiert (hatte die Datei dort auf der Platte gespeichert), zuhause wieder nur 2 oder 3 Disks ordentlich kopiert. Da habe ich mir dann ein neues Diskettenlaufwerk zugelegt, doch die Fehler blieben. Ich bin dann zu einem anderen Shop gefahren, was solls, die Stunde kam ja nur 25 Baht und der Speed war ordentlich, 15 KB/s.
Resultat war, dass einige Disketten wohl die lange Lagerung in der Hitze nicht ueberstanden haben, jedenfalls der Treiber ist da.
Irgendwann sind wir mal nach Khon Kaen gefahren. Auf dem Busbahnhof von Chum Phae hatte sich einer einen Stand“ mit 3 Handys zum telefonieren aufgebaut, Miete pro Minute 3 Baht, allerdings nur Regionalgespraeche. Das brachte mich auf den Gedanken, ob sowas nicht bei uns auf dem Bahnhof moeglich waere, frei nach Nina Hagen:
Auf dem Bahnhof Zoo im Damenklo
jetzt:
Auf dem Bahnhof Zoo im Handyroom
Die 80 KM nach Khon Kaen kosteten 30 Baht. Da kommt doch Otto mit seiner Eisenbahneritis nicht mit. Auf der Strecke bestaunte ich ein Gehege mit Straussen, ich erinnerte mich, dass das ja jetzt ne Spezialitaet sein soll. Die Strasse wird zur Zeit vierspurig ausgebaut. Ich malte mir schon die Unfaelle aus, wenn die Leute ueber die Mitte ruebeschiessen. Die Fahrzeit betrug je nachdem wie oft der Bus anhielt ca. 90 Min.
In Khon Kaen buchte meine Frau wieder das altbekannte Hotel, der Preis hatte sich aber um 100 Baht auf 550 erhoeht, angebliche waeren die Zimmer neu gemacht worden, was ich aber nicht feststellte. Natuerlich war meine Frau im Shoppingfieber, allerdings mit dem Hinweis, ich sollte mich nicht zu sehr in ihrer Naehe aufhalten, Ihr wisst schon, die Preise...
Manchmal geht mir das ganz schoen auf die Eier...
Tja, in den Shoppingcentern haben sie jetzt wo es immer das Essen auf Coupons gibt Chipkarten eingefuehrt, d.h. man zahlt einen bestimmten Betrag und erhaelt eine Karte, die an dem jeweiligen Stand wo man sein Essen kauft entwertet wird. Der Restbetrag wird nach Rueckgabe der Karte ausgezahlt, es entfaellt also die laestige Zettelwirtschaft. Das Rauchverbot wurde auch ausgeweitet. Die Raucher muessen sich jetzt in so einem Kabuff aehnlich wie in DonMuang abqualmen.
Auf Anraten meiner Frau habe ich mir meine grauen Haare faerben lassen, jetzt sehe ich schon mal 20 Jahre juenger aus. Fehlt nur noch der Besuch beim Gesichtschirurgen um die Falten zu entfernen, dann komme ich gar nicht mehr in Deutschland rein.
In den TV-Nachrichten quillt das Blut nur so aus dem Fernseher, man sieht staendig Tote in allen moeglichen Variationen und Yabaa-Pillen scheint es nur so vom Himmel zu regnen. Thailand ein Volk der Moerder und Rauschgifthaendler? Scheint wohl mehr ne Hype zu sein.
Gestern noch schnell 2 CD's mit Thaimusik gebrannt. Meine Bitte an die Tochter, die Cover im Copishop zu kopieren wurde entschieden abgelehnt, die Angst war zu gross wegen moeglicher Kopierschutzvergehen belangt zu werden. Ich habe das dann mit der Digitalkamera erledigt.
Da Toechterchen sich jetzt einen Hund zugelegt hat, hielt ich es fuer ratsam so ein Hundeshampoo zu kaufen, damit der Hund nicht an Floehen erstickt. War wohl ne Fehlinvestition, das Shampoo steht immer noch in der Ecke rum.
Der dritte Baum wurde jetzt schon gefaellt. Ich ersparte mir einen Vortrag ueber Klimakatastrophen, wir leben ja im hier und jetzt...
Manchmal koennte ich schon hochgehen wie das beruehmte, den juengeren Boardmitgliedern nicht mehr bekannte HB-Maennchen, aber die Hitze legt sich wohltuend auf mein Gemuet und fuehrt zu einer entspannteren Sichtweise der Dinge. :-)
Alles beim Alten? Naja, wohl doch nicht so ganz.
Es gruesst Euch aus der Ferne
AlHash
Die zartbesaiteten Seelen unseres Boards moegen mir meine mitunter derbe Ausdrucksweise verzeihen.

Mein Domizil befindet sich etwa 80 Km westlich von Khon Kaen, eine Kleinstadt mit ca. 30tausend Einwohnern. Meine Frau besitzt dort ein Haus mit einem wie ich finde ziemlich grossen Grundstueck.
Zunaechst musste mal wieder alles auf Vordermann gebracht werden, die Spinnweben und der Unrat waren unuebersehbar. Die Tochter meiner Frau, die das Haus bewohnt, hatte sich das Jahr ueber auf der sozialen Haengematte bequem gemacht. Meine selbstgebastelte Dusche funktionierte noch, es kam sogar ein ansehnlicher Wasserstrahl heraus. Dennoch scheinen zu bestimmten Tageszeiten saemtliche Wasserhaehne in Betrieb zu sein, so dass der Gebrauch dann nicht mehr moeglich ist. Im Hauptraum des Hauses, den wir voriges Jahr mit Fliesen ausstatteten, befindet sich jetzt so ziemlich in der Mitte ein wunderschoenes“ Loch. Es folgten mal wieder einige Anschaffungen, u.a. ein neuer Gasherd, diesmal 2flammig, ein DVD-Player und eine Waschmaschine. Dabei durfte ich wieder mal die Handwerkskunst der Thais bewundern, die Erdung erfolgte ueber das Loch fuer den Abwasserschlauch mittels eines in die Erde gesteckten Nagels, an dem das blankisolierte gruene Kabel gewickelt wurde. Natuerlich lief die Maschine die kommenden Tage auf Hochtouren, verbunden mit der ueblichen Kabeltrommel“ an das Stromnetz und natuerlich hatte diese Kabeltrommel wieder einen Kabelbruch, auf diesen Bruch stellte sich auch prompt Toechterchen und holte sich den Schlag.
Muessig zu sagen, dass ich bei all diesen Kaeufen nicht dabei sein durfte, dass haette ja den Preis wieder in die Hoehe getrieben.
Es folgten die ueblichen Besuche der Verwandtschaft und der Nachbarn, wobei sich mein Alkoholkonsum wieder in die fuer Thailand ueblichen Regionen einpendelte. Bisher blieb ich aber vom Reisschnaps verschont. Meine Frau hat mich schon gewarnt, er wuerde blind machen, bisher hatte ich aber eher alles doppelt gesehen.
Die Brotbackversuche mit meiner Maschine verlaufen durchweg durchwachsen. Das Brot will einfach nicht aus der Form raus, obwohl die Beschichtung der Form aus Teflon ist. Am besten lief es noch mit einer Fertigmischung. Mittlerweile ist die Form schon etwas verzogen von der staendigen Klopferei. Naja, ich hab' ja noch ein paar Kilo Mehl zum probieren. Auf alle Faelle schmeckt es schon mal besser, als diese Toastbrotkacke. Das naechste Problem war, dass in der Stadt keine Butter mehr aufzutreiben war und meine bevorzugte Zigarettenmarke gibt es auch nicht mehr. Klar werden sich einige Boardies fragen, warum isst der Kerl nicht Thailike. Das ist aber nicht mein Bier, morgens aufstehen und gleich wie Mittag zu essen, ich bin eben mein Fruehstueck gewoehnt. Schliesslich kauft meine Frau in Deutschland ja auch im Thaishop ein. Ich fruehstuecke jedenfalls mit Genuss, ab und an faellt mein Blick auf das ueber mir haengende Bild des verstorbenen Mannes meiner Frau, der ein eigenes, wie soll ich sagen, Buddhabrett hat, wie er da den Kopf zwischen Daumen und Zeigefinger haltend, guetig zu mir runterlaechelt. Ich glaube ich fange schon Zwiegespraeche mit dem an. Das wird aber noch mal ein anderes Thema hier werden.
Als naechstes habe ich versucht den Computer, den ich vor 2 Jahren aus meinen Altbestaenden hier zusammengebaut hatte wieder zum laufen zu bringen. Der Monitor war diesmal nicht von Insekten zerfressen, die gute Verpackung zahlte sich aus. Doch oh Schreck, die mitgebrachte Festplatte hatte ich nicht richtig partitioniert, eine neupartitionierung haette den Verlust von Daten bedeutet den ich nicht hinnehmen wollte. Also losgefahren und ne neue HD gesucht. Der erste Haendler wollte nicht mit sich handeln lassen, der zweite war zu teuer, erst der dritte brachte den ersehnten Erfolg. Jetzt lief das System erstmal, bis ich feststellte, dass ein Treiber fuer meine Digitalcamera fehlte. Also Disketten geschnappt und zu I-Netshop gefahren. Die 6.5 MB quaelten sich mit 3,5 KB/s durch die Leitung und mussten noch gesplittet werden. Zuhause freudestrahlend die Disketten in das Laufwerk gesteckt um dann staendig Kopierabbrueche wegen CRC-Fehler lesen zu duerfen, also nochmal zum Shop und nochmal kopiert (hatte die Datei dort auf der Platte gespeichert), zuhause wieder nur 2 oder 3 Disks ordentlich kopiert. Da habe ich mir dann ein neues Diskettenlaufwerk zugelegt, doch die Fehler blieben. Ich bin dann zu einem anderen Shop gefahren, was solls, die Stunde kam ja nur 25 Baht und der Speed war ordentlich, 15 KB/s.
Resultat war, dass einige Disketten wohl die lange Lagerung in der Hitze nicht ueberstanden haben, jedenfalls der Treiber ist da.
Irgendwann sind wir mal nach Khon Kaen gefahren. Auf dem Busbahnhof von Chum Phae hatte sich einer einen Stand“ mit 3 Handys zum telefonieren aufgebaut, Miete pro Minute 3 Baht, allerdings nur Regionalgespraeche. Das brachte mich auf den Gedanken, ob sowas nicht bei uns auf dem Bahnhof moeglich waere, frei nach Nina Hagen:
Auf dem Bahnhof Zoo im Damenklo
jetzt:
Auf dem Bahnhof Zoo im Handyroom

Die 80 KM nach Khon Kaen kosteten 30 Baht. Da kommt doch Otto mit seiner Eisenbahneritis nicht mit. Auf der Strecke bestaunte ich ein Gehege mit Straussen, ich erinnerte mich, dass das ja jetzt ne Spezialitaet sein soll. Die Strasse wird zur Zeit vierspurig ausgebaut. Ich malte mir schon die Unfaelle aus, wenn die Leute ueber die Mitte ruebeschiessen. Die Fahrzeit betrug je nachdem wie oft der Bus anhielt ca. 90 Min.
In Khon Kaen buchte meine Frau wieder das altbekannte Hotel, der Preis hatte sich aber um 100 Baht auf 550 erhoeht, angebliche waeren die Zimmer neu gemacht worden, was ich aber nicht feststellte. Natuerlich war meine Frau im Shoppingfieber, allerdings mit dem Hinweis, ich sollte mich nicht zu sehr in ihrer Naehe aufhalten, Ihr wisst schon, die Preise...
Manchmal geht mir das ganz schoen auf die Eier...

Tja, in den Shoppingcentern haben sie jetzt wo es immer das Essen auf Coupons gibt Chipkarten eingefuehrt, d.h. man zahlt einen bestimmten Betrag und erhaelt eine Karte, die an dem jeweiligen Stand wo man sein Essen kauft entwertet wird. Der Restbetrag wird nach Rueckgabe der Karte ausgezahlt, es entfaellt also die laestige Zettelwirtschaft. Das Rauchverbot wurde auch ausgeweitet. Die Raucher muessen sich jetzt in so einem Kabuff aehnlich wie in DonMuang abqualmen.
Auf Anraten meiner Frau habe ich mir meine grauen Haare faerben lassen, jetzt sehe ich schon mal 20 Jahre juenger aus. Fehlt nur noch der Besuch beim Gesichtschirurgen um die Falten zu entfernen, dann komme ich gar nicht mehr in Deutschland rein.

In den TV-Nachrichten quillt das Blut nur so aus dem Fernseher, man sieht staendig Tote in allen moeglichen Variationen und Yabaa-Pillen scheint es nur so vom Himmel zu regnen. Thailand ein Volk der Moerder und Rauschgifthaendler? Scheint wohl mehr ne Hype zu sein.
Gestern noch schnell 2 CD's mit Thaimusik gebrannt. Meine Bitte an die Tochter, die Cover im Copishop zu kopieren wurde entschieden abgelehnt, die Angst war zu gross wegen moeglicher Kopierschutzvergehen belangt zu werden. Ich habe das dann mit der Digitalkamera erledigt.

Da Toechterchen sich jetzt einen Hund zugelegt hat, hielt ich es fuer ratsam so ein Hundeshampoo zu kaufen, damit der Hund nicht an Floehen erstickt. War wohl ne Fehlinvestition, das Shampoo steht immer noch in der Ecke rum.
Der dritte Baum wurde jetzt schon gefaellt. Ich ersparte mir einen Vortrag ueber Klimakatastrophen, wir leben ja im hier und jetzt...
Manchmal koennte ich schon hochgehen wie das beruehmte, den juengeren Boardmitgliedern nicht mehr bekannte HB-Maennchen, aber die Hitze legt sich wohltuend auf mein Gemuet und fuehrt zu einer entspannteren Sichtweise der Dinge. :-)
Alles beim Alten? Naja, wohl doch nicht so ganz.
Es gruesst Euch aus der Ferne
AlHash
Die zartbesaiteten Seelen unseres Boards moegen mir meine mitunter derbe Ausdrucksweise verzeihen.