
Beachboy
Senior Member
Themenstarter
Sehr reißerisch meine Überschrift, aber trotzdem ist was dran. Ich muß mal meinem Ärger Luft machen, deshalb dieser Thread.
Zuerst zu den Flüchtlingskindern: Flüchtlingskinder werden bereits im Erstaufnahmelager schulisch unterrichtet und die Lehrer kommen sogar in die Einrichtung. Flüchtlingskinder müssen nicht lange auf Schulunterricht warten.
Anders ist es hingegen, wenn man ganz legal mit viel teurem Papierkram Kinder aus Thailand nach Deutschland zur thailändischen Mutter holt. Anfang April trafen die Kinder in Deutschland ein und ich habe sofort einen Temin bei der Ausländerbehörde beantragt, um die Kinder unter meiner Adresse anzumelden. 3 Monate mußte ich auf den Termin bei der Ausländerbehörde warten und in der Zwischenzeit durften die Kinder in Deutschland natürlich noch nicht zur Schule gehen, da sie schließlich unter meiner Adresse noch nicht gemeldet waren. Selbst das Jugendamt konnte mir nicht helfen und ich mußte also erst einmal die 3 Monate bis zum Termin bei der Ausländerbehörde abwarten.
Jetzt vor kurzem hatte ich meinen Termin bei der Ausländerbehörde und die Kinder sind nun endlich unter meiner Anschrift gemeldet. Nach der Anmeldung ging es dann plötzlich sehr schnell und die Schulbehörde setzte sich schriftlich mit mir in Verbindung. Vor der Einschulung findet noch ein Einstufungstest mit thailändischem Dolmetscher statt und der Termin ist natürlich auch nicht in Kürze, sondern erst in einem Monat am 1. September. Vor dem 1. September gehen die Kinder also immer noch nicht zur Schule, Ende August werden es 5 Monate ohne Schule sein! 5 Monate ohne Schule..........an mir lag es nicht, sondern an den blöden deutschen Behörden. Flüchtlingskinder müssen nicht so lange auf ihren ersten Schultag in Deutschland warten.
Zuerst zu den Flüchtlingskindern: Flüchtlingskinder werden bereits im Erstaufnahmelager schulisch unterrichtet und die Lehrer kommen sogar in die Einrichtung. Flüchtlingskinder müssen nicht lange auf Schulunterricht warten.
Anders ist es hingegen, wenn man ganz legal mit viel teurem Papierkram Kinder aus Thailand nach Deutschland zur thailändischen Mutter holt. Anfang April trafen die Kinder in Deutschland ein und ich habe sofort einen Temin bei der Ausländerbehörde beantragt, um die Kinder unter meiner Adresse anzumelden. 3 Monate mußte ich auf den Termin bei der Ausländerbehörde warten und in der Zwischenzeit durften die Kinder in Deutschland natürlich noch nicht zur Schule gehen, da sie schließlich unter meiner Adresse noch nicht gemeldet waren. Selbst das Jugendamt konnte mir nicht helfen und ich mußte also erst einmal die 3 Monate bis zum Termin bei der Ausländerbehörde abwarten.
Jetzt vor kurzem hatte ich meinen Termin bei der Ausländerbehörde und die Kinder sind nun endlich unter meiner Anschrift gemeldet. Nach der Anmeldung ging es dann plötzlich sehr schnell und die Schulbehörde setzte sich schriftlich mit mir in Verbindung. Vor der Einschulung findet noch ein Einstufungstest mit thailändischem Dolmetscher statt und der Termin ist natürlich auch nicht in Kürze, sondern erst in einem Monat am 1. September. Vor dem 1. September gehen die Kinder also immer noch nicht zur Schule, Ende August werden es 5 Monate ohne Schule sein! 5 Monate ohne Schule..........an mir lag es nicht, sondern an den blöden deutschen Behörden. Flüchtlingskinder müssen nicht so lange auf ihren ersten Schultag in Deutschland warten.