
Geo
Full Member
Themenstarter
[FONT=Arial, sans-serif]eswurde ja schon diskutiert, dass die Botschaft in BKK überfordert istund es lange Bearbeitungszeiten gibt. Nun ergibt sich daraus einweiteres Problem. Da die Antragsteller ihr Visa i.d.R. sehr späterhalten, ist die Botschaft dazu übergegangen einen großzügigerenReisezeitraum zu gewähren. Zum besseren Verständnis gleich einBeispiel: [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]EureHerzensdame hat plant einen Monat zu euch zu kommen und beantragt einVisum vom 01. bis zum 30. Juni. Dann bekommt sie ein Visum gültigvom 01. Juni bis zum 16. Juli in den Pass geklebt und denkt toll, dakann ich ja sogar 2 Wochen länger bleiben. Aber darunter steht imVisum: Dauer des Aufenthaltes: 30 Tage - und nur das ist maßgeblich!
[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]NachAussage eines Zollmitarbeiters sind derzeit in jedem Flieger vonFrankfurt nach BKK mehrere Thailänder mit Overstay, weil sie dasnicht verstanden haben. Beim Zoll müssen sie dann Strafe (je nachLänge zwischen 50 und mehreren hundert Euro) zahlen, richtet sichaber meistens danach wie viel Geld sie dabei haben. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]EureHerzensdame hat plant einen Monat zu euch zu kommen und beantragt einVisum vom 01. bis zum 30. Juni. Dann bekommt sie ein Visum gültigvom 01. Juni bis zum 16. Juli in den Pass geklebt und denkt toll, dakann ich ja sogar 2 Wochen länger bleiben. Aber darunter steht imVisum: Dauer des Aufenthaltes: 30 Tage - und nur das ist maßgeblich!
[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]NachAussage eines Zollmitarbeiters sind derzeit in jedem Flieger vonFrankfurt nach BKK mehrere Thailänder mit Overstay, weil sie dasnicht verstanden haben. Beim Zoll müssen sie dann Strafe (je nachLänge zwischen 50 und mehreren hundert Euro) zahlen, richtet sichaber meistens danach wie viel Geld sie dabei haben. [/FONT]