www.thailaendisch.de

Abenteuer Universum-Physik für Dummies oder wie man aneinander vorbeiredet

Diskutiere Abenteuer Universum-Physik für Dummies oder wie man aneinander vorbeiredet im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; wir haben hier die Gefahr eines Hitzehauses. Als Faustregel gilt, ein Dachstuhl sollte so dimensioniert sein, das man 75% der unteren...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover


wir haben hier die Gefahr eines Hitzehauses.

Als Faustregel gilt,
ein Dachstuhl sollte so dimensioniert sein,
das man 75% der unteren Quadratmeterfläche im Stehenden Zustand im Dachstuhl erreichen kann.

Wenn nun die Baufirma billig bauen will, und erheblich teuren Stahl einspart,
indem man eben nur 20% der unteren Quadratmeterfläche im aufrechten Gang im Dachstuhl erreichen kann,
dann haben wir ein Haus mit einem zu klein dimensioniertem Dach, was zur Folge hat, das man in einem Hitzehaus mit viel Airconbetrieb lebt.

Solche Häuser sehen zwar in den Prospekten ansprechend aus,
wer aber in den Monaten Mai, Juni, Juli versucht,
dort drinnen zu leben,

der wird ganz schnell in dieser Zeit auf Reisen gehen wollen,

- es ist kaum auszuhalten.

Wenn man nachts die Aircon abschaltet,
dauert es genau 30 Minuten,
das man im Bett in seiner Suppe liegt, - alles ist durchgeschwitzt.[HR][/HR][HR][/HR]
Thread abgetrennt, @DisainaM ist nicht der Ersteller dieses Threads.

Orginalthread:
http://www.nittaya.de/mitglieder-board-19/socrates-und-seine-projekte-50621/index79.html#post1464835
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
Solche Häuser sehen zwar in den Prospekten ansprechend aus,
wer aber in den Monaten Mai, Juni, Juli versucht,
dort drinnen zu leben,

der wird ganz schnell in dieser Zeit auf Reisen gehen wollen,

- es ist kaum auszuhalten.

Wenn man nachts die Aircon abschaltet,
dauert es genau 30 Minuten,
das man im Bett in seiner Suppe liegt, - alles ist durchgeschwitzt.
genau das richtige für Socci,bei dem beginnt die Wohlfühltemperatur erst bei 30°,darunter friert er.
und bei 45° + 90% Luftfeuchte blüht er erst richtig auf.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Dann stellt man die eben nicht aus.
In besseren Hotels ist das Aggregat durch Dämmung in einer Deckinstallation bestmöglich zu einem kleinen Geräuschpegel transformiert,

wogegen in Häusern eher die normale Installation besteht, mit der einher gehenden Lärmbelästigung.

Es ist dann einfach kein Tiefenschlaf mehr.

Bei mir bin ich zu einer teureren Methode gekommen,
hab die Tür zum Wohnzimmer halb auf, und lass mich nachts durch die laufende Aircon des Wohnzimmers kühlen,
ist dann weniger geräuschvoll.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.945
Reaktion erhalten
2.101
Ort
Hamburg
Problem erkannt, Problem gebannt.
Ja, für einige wohl zu pragmatisch.

Im übrigen, Disainam, lässt mich ein dauerndes, nicht allzu lautes Geräusch deutlich besser schlafen als im eigenen Schweiße zu liegen. Lärm würde ich das nicht nennen, das sollte natürlich kein Uraltmodell sein, aber bei uns steht das Aggregat auf dem Balkon vor dem Schlafzimmer.
 
P

papa

Senior Member
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
1.429
Reaktion erhalten
360
Im Falle eines Falles, dämpft Oropax einfach alles 😊
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.216
Reaktion erhalten
684


wir haben hier die Gefahr eines Hitzehauses.

Als Faustregel gilt,
ein Dachstuhl sollte so dimensioniert sein,
das man 75% der unteren Quadratmeterfläche im Stehenden Zustand im Dachstuhl erreichen kann.

Wenn nun die Baufirma billig bauen will, und erheblich teuren Stahl einspart,
indem man eben nur 20% der unteren Quadratmeterfläche im aufrechten Gang im Dachstuhl erreichen kann,
dann haben wir ein Haus mit einem zu klein dimensioniertem Dach, was zur Folge hat, das man in einem Hitzehaus mit viel Airconbetrieb lebt.

Solche Häuser sehen zwar in den Prospekten ansprechend aus,
wer aber in den Monaten Mai, Juni, Juli versucht,
dort drinnen zu leben,

der wird ganz schnell in dieser Zeit auf Reisen gehen wollen,

- es ist kaum auszuhalten.

Wenn man nachts die Aircon abschaltet,
dauert es genau 30 Minuten,
das man im Bett in seiner Suppe liegt, - alles ist durchgeschwitzt.
Genau so ist es... zudem haben diese Konstruktionen keine einzige Öffnung im Dach, an denen die heiße Luft entweichen kann... die Wände sind aus dünnen 8 cm Steinen und die Fenster nicht isoliert.

es kann zudem auch sein, dass es hier eine Auflage des Landoffice gibt, in dem die max. Firsthöhe vorgegeben ist...

ich hab das auf meiner Agenda, um das von dem Architekten klären zu lassen.

Da die meisten Häuser im Village vor 8 - 10 Jahren gebaut wurden, kann ich mir vorstellen, dass damals dieses Thema mangels know how uninteressant war. Auch waren die Preise für Grund und Erstellung noch wesentlich günstiger. Diesen günstigen Preis bezahlt man halt dann durch den Betrieb der AC drauf...
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.216
Reaktion erhalten
684
In besseren Hotels ist das Aggregat durch Dämmung in einer Deckinstallation bestmöglich zu einem kleinen Geräuschpegel transformiert,

wogegen in Häusern eher die normale Installation besteht, mit der einher gehenden Lärmbelästigung.

Es ist dann einfach kein Tiefenschlaf mehr.

Bei mir bin ich zu einer teureren Methode gekommen,
hab die Tür zum Wohnzimmer halb auf, und lass mich nachts durch die laufende Aircon des Wohnzimmers kühlen,
ist dann weniger geräuschvoll.
das ist der Grund, weshalb ich in Hotels eine Suite bevorzuge... dann kühlt die Kälte aus dem Wohnbereich das Schlafzimmer..

für unser eigenes Haus suche ich noch nach einer indirekten AC... wo sich die Aggregate nicht im unmittelbaren Raum befinden.. sondern nur der kühle Luftstrom eingeblasen wird...

meine bisherigen Recherchen ergaben, dass das wohl etwas kompliziert für die meisten Firmen ist... doch in BKK denke ich, wird es Spezialisten dafür geben...
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
das ist der Grund, weshalb ich in Hotels eine Suite bevorzuge... dann kühlt die Kälte aus dem Wohnbereich das Schlafzimmer..

für unser eigenes Haus suche ich noch nach einer indirekten AC... wo sich die Aggregate nicht im unmittelbaren Raum befinden.. sondern nur der kühle Luftstrom eingeblasen wird...

meine bisherigen Recherchen ergaben, dass das wohl etwas kompliziert für die meisten Firmen ist... doch in BKK denke ich, wird es Spezialisten dafür geben...

und wenn Du hierfür eine Lösung gefunden hast,
könntest Du damit sehr viel Geld verdienen,
da es immer Ausländer mit Geld (bz viel Geld) geben wird,

die sich in Thailand ein Domizil hinstellen wollen,
wo sie keinen Abstrich in ihrer Schlafkultur machen wollen,
bz. die einhergehende Persönlichkeits-Veränderung durch eine Dauerlärmkulisse verhindern wollen.

Da dieses Thema ja teilweise erheblich emotional diskutiert wird,
da ich in den Diskussionen in der Vergangenheit, als Beispiel die Schlafsituation,
wie sie Leute in Deutschland haben, die an einer Bahnstrecke leben, verglichen habe,
sei die Thematik nur angerissen.
Nochmals meine These,
Leben und schlafen mit Dauerlärmkulisse (AC) führt entweder zu extremer Geräuschempfindlichkeit,
http://www.nittaya.de/thailand-news...-auf-der-spur-45499/index113.html#post1313892
oder zu einer Abstumpfung durch eine Dauerdröhnung mit Alkohol.
Menschen wandeln sich zu schreienden Menschen, - die einfach in ihrer Gesamtpersönlichkeit lauter werden.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.508
Ort
Bangkok / Ban Krut
bist eh brav,Dieter.(warum sollte nur Socci übertreiben dürfen?)
Wenn du von 45 C bei 90% Luftfeuchte schreibst, bist du derjenige der uebertreibt.

Bei einer derart hohen Luftfeuchte ist die Sonneneinstrahlung soweit reduziert, dass vielleicht noch um die 30 C erreicht werden.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.523
Reaktion erhalten
11.463
Ort
Essen/ Nong Prue
Wenn du von 45 C bei 90% Luftfeuchte schreibst, bist du derjenige der uebertreibt.

Bei einer derart hohen Luftfeuchte ist die Sonneneinstrahlung soweit reduziert, dass vielleicht noch um die 30 C erreicht werden.
Luftfeuchtigkeit bedeutet nichts anderes als die Aufnahmekapazität von Wasserdampf.
Diese Aufnahmekapazität ändert sich bei, sich ändernden Temperaturen. (und Luftdruck)
Die Aufnahmekapazität bei 30°C ist fast doppelt so hoch, wie bei 20°C. Das heißt, wenn man Luft bei gleicher Menge Wasserdampf erwärmt, ändert sich die relative Luftfeuchte.
Ist die Aufnahmekapazität zu 100% erreicht, spricht man vom "Taupunkt". Das ist dann der Punkt, bei dem Kondenswasser entsteht.

Also Dieter, erst wenn die Luftfeuchte 100% erreicht entsteht Kondenswasser, Dampf, oder Nebel, der die Sonne verfinstern lässt.

Woher ich das weis?
Der Potentialausgleich von Rohren beim Bau einer Gaspipeline durfte nicht in Bereich des Taupunktes angebracht werden.
Ich durfte das vor Ort Messen, Berechnen und Dokumentieren.
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
Wenn du von 45 C bei 90% Luftfeuchte schreibst, bist du derjenige der uebertreibt.

Bei einer derart hohen Luftfeuchte ist die Sonneneinstrahlung soweit reduziert, dass vielleicht noch um die 30 C erreicht werden.
Natürlich war die Übertreibung auf mich bezogen.
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
für unser eigenes Haus suche ich noch nach einer indirekten AC... wo sich die Aggregate nicht im unmittelbaren Raum befinden.. sondern nur der kühle Luftstrom eingeblasen wird...

meine bisherigen Recherchen ergaben, dass das wohl etwas kompliziert für die meisten Firmen ist... doch in BKK denke ich, wird es Spezialisten dafür geben...
Käse :(

Bestellen, Einbauen lassen,....Fertig !

Duct Connection Type


Kontakt
Telefon
Email
Vertrieb und Service in Thailand(+66) 0-2715-3333coolline@daikin.co.th
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.508
Ort
Bangkok / Ban Krut
Luftfeuchtigkeit bedeutet nichts anderes als die Aufnahmekapazität von Wasserdampf.
Diese Aufnahmekapazität ändert sich bei, sich ändernden Temperaturen. (und Luftdruck)
Die Aufnahmekapazität bei 30°C ist fast doppelt so hoch, wie bei 20°C. Das heißt, wenn man Luft bei gleicher Menge Wasserdampf erwärmt, ändert sich die relative Luftfeuchte.
Ist die Aufnahmekapazität zu 100% erreicht, spricht man vom "Taupunkt". Das ist dann der Punkt, bei dem Kondenswasser entsteht.

Also Dieter, erst wenn die Luftfeuchte 100% erreicht entsteht Kondenswasser, Dampf, oder Nebel, der die Sonne verfinstern lässt.

Woher ich das weis?
Der Potentialausgleich von Rohren beim Bau einer Gaspipeline durfte nicht in Bereich des Taupunktes angebracht werden.
Ich durfte das vor Ort Messen, Berechnen und Dokumentieren.
Baerchen, erzaehle mir doch bitte nichts ueber die Wechselwirkung von Temperatur und Luftfeuchte in den Tropen.

Das ist ja laecherlich.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.014
Reaktion erhalten
12.399
Ort
Im Norden
Dieter, es mangelt Dir einfach an Sachverstand. Versuch mal relative Luftfeuchtigkeit und Sättigung zu verstehen und zu einer Aussage zu gelangen welchen Einfluss das auf den Menschen hat der bei 100% Sättigung der Luft versucht eine Abkühlung über die Haut zu erreichen durch Schwitzen.

Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Temperatur
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.508
Ort
Bangkok / Ban Krut
Du hast einfach von nichts eine Ahnung und davon ziemlich viel.

Zur Beurteilung der Wechselwirkung von Temperatur und Luftfeuchte brauche ich nichts in der Theorie nachlesen, da genuegt mir 10 jaehrige Praxis.
 
Thema:

Abenteuer Universum-Physik für Dummies oder wie man aneinander vorbeiredet

Abenteuer Universum-Physik für Dummies oder wie man aneinander vorbeiredet - Ähnliche Themen

  • Akwaaba! Abenteuer Afrika

    Akwaaba! Abenteuer Afrika: Schneetreiben, Minusgrade, Dunkelheit. Frühmorgens fünf Uhr noch was ging es los. Vorbei die seligen Zeiten, als Förster Reisen die Transfers für...
  • Abenteuer - Haus zur Miete gesucht -

    Abenteuer - Haus zur Miete gesucht -: Hallo erst einmal moin und einen schönen 1. tag nach unserer rückkehr aus thailand. hatte ja schon einmal geschrieben das wir,meine frau,mein...
  • Hat jemand schon das Abenteuer in Thailand erlebt?

    Hat jemand schon das Abenteuer in Thailand erlebt?: Hi, hat eigentlich jemand von euch schon, sagen wir mal, das Abenteuer seines Lebens in Thailand erlebt? Oder sonst irgendetwas Besonderes, das...
  • Von Phetchabun über Saraburi nach Chanthaburi, Koh Chang...

    Von Phetchabun über Saraburi nach Chanthaburi, Koh Chang...: Chanthaburi, Nakhon Ratchasima und zurück nach Phetchabun... Haut nicht so recht mit den Bildverkleinerungen - kann die Bilder (Test das...
  • preiswerte Erlebnis-Rundreise durch Thailand (2 Wochen)

    preiswerte Erlebnis-Rundreise durch Thailand (2 Wochen): Hallo Ich bin schon lange an einer Thailand-Rundreise interessiert, wo man auch Kontakt zu Land und Leuten bekommt und nicht nur mit dem Bus von...
  • preiswerte Erlebnis-Rundreise durch Thailand (2 Wochen) - Ähnliche Themen

  • Akwaaba! Abenteuer Afrika

    Akwaaba! Abenteuer Afrika: Schneetreiben, Minusgrade, Dunkelheit. Frühmorgens fünf Uhr noch was ging es los. Vorbei die seligen Zeiten, als Förster Reisen die Transfers für...
  • Abenteuer - Haus zur Miete gesucht -

    Abenteuer - Haus zur Miete gesucht -: Hallo erst einmal moin und einen schönen 1. tag nach unserer rückkehr aus thailand. hatte ja schon einmal geschrieben das wir,meine frau,mein...
  • Hat jemand schon das Abenteuer in Thailand erlebt?

    Hat jemand schon das Abenteuer in Thailand erlebt?: Hi, hat eigentlich jemand von euch schon, sagen wir mal, das Abenteuer seines Lebens in Thailand erlebt? Oder sonst irgendetwas Besonderes, das...
  • Von Phetchabun über Saraburi nach Chanthaburi, Koh Chang...

    Von Phetchabun über Saraburi nach Chanthaburi, Koh Chang...: Chanthaburi, Nakhon Ratchasima und zurück nach Phetchabun... Haut nicht so recht mit den Bildverkleinerungen - kann die Bilder (Test das...
  • preiswerte Erlebnis-Rundreise durch Thailand (2 Wochen)

    preiswerte Erlebnis-Rundreise durch Thailand (2 Wochen): Hallo Ich bin schon lange an einer Thailand-Rundreise interessiert, wo man auch Kontakt zu Land und Leuten bekommt und nicht nur mit dem Bus von...
  • Oben