www.thailaendisch.de

Ab ins Kloster?

Diskutiere Ab ins Kloster? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Schon seit langem werde ich von meiner thailändischen Familie genervt, ich möge gefälligst - so gehört es sich schließlich für einen anständigen...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Schon seit langem werde ich von meiner thailändischen Familie genervt, ich möge gefälligst - so gehört es sich schließlich für einen anständigen Mann - eine gewisse Zeit als Mönch in unserem Dorftempel verbringen.
Meine Familie läßt mit sich handeln, mit zwei Wochen sind sie zwischenzeitlich schon zufrieden.
Mit den zuständigen Mönchen haben sie schon alles geklärt, von der Seite her ist bereits alles in trockenen Tüchern.
In drei Wochen bin ich wieder drüben in Thailand. Ich weiß schon jetzt, das dieses erneut zur Debatte stehen wird.

Hat jemand von Euch Erfahrung?
Wie würdet Ihr die Sache handhaben?

Gruß

Mang-gon-Jai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang-gon-Jai

Wirst Du die Fragen der Aufnahmeprüfung in Pali bestehen können?

Aber viel wichtiger wäre mir, ob ich es selbst will.
Fest steht, daß man als Thai-Mann nicht richtig erwachsen ist, wenn man nicht im Temple war. Das man von Dir eine  solche Zeit einfordert, würde bedeuten, amn akzeptiert Dich als ebenbürtiges Mitglied der Dorfgemeinschaft.
mfg jinjok
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Das ist es ja gerade. Ich weiß nicht, was ich dort zwei Wochen lang machen soll. Ich hocke dabei und höre mir die endlosen und eintönigen Suren an, verstehe aber kein Wort (Pali).

Sicher habe ich auch noch andere Probleme:

Lediglich vormittags essen.
Keinen Alkohol (ich trinke auch jetzt nur zum Essen ein Bier).
Meine Haarpracht geht dahin.

und...

...keine Frauen! Meine eigene Mia darf ich zwar täglich sehen, jedoch nicht berühren; nicht einmal am kleinen Finger.

Andererseits komme ich mit unseren Mönchen recht gut aus. Sie besuchen mich ja täglich zum ‚Zigaretten-Schnorren’.

Schiwit nii jak maak

Mang-gon-Jai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang-gon-Jai
Du wirst keine Langeweile haben.
4.oo Uhr wecken - Morgentoilette,
5.oo Almosen einsammeln,
8.oo Uhr gemeinsam Frühstücken
11.oo Uhr letztes Essen am Tag

Dazwischen wird meditiert/gebetet, der Tempel muß außen und innen gereinigt und instandgehalten werden. Wäsche wird gewaschen, wenn keine Nonnen da sind, auch die Senior-Mönche haben immer einige Dinge von den Novizen zu erledigen. Nach den von Dir angesprochenen Gelüsten wird Dir der Sinn eventuell gar nicht stehen. 14 Tage wirst Du sicher sehr zeitig auf der Matte (im wahrsten Sinne des Wortes) liegen.

Die Haare mußt Du übrigens nicht komplett auf Glatze trimmen lassen.
mfg jinjok
 
S

Stefan642002

Gast
Hallo,hatte auch schon mal überlegt ins Kloster zu gehen.Von mir aus und nicht aufgezwungen.Es ist bestimmt gut für die Seele und für die Gesundheit.Manche zahlen viel Geld um an Meditationskursen teilzunehmen.Wenn die Zeit es erlaubt hole ich es bestimmt nach.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Für mich war es unvergesslich, als ich mit dem Mönch unterwegs war, und wir nur ein Auto anhalten mußten, mitgenommen wurden, in einer Schule von 40 neugiriegen Kinderaugen angesehen wurden, und überall mit einer Wärme und Freundlichkeit empfangen wurden, die man in dieser Form,  nie wieder erlebt.

Natürlich wollte man mir im Tempel alles sehr angenehm machen, und man bot mir von den Spenden Yogurte und andere Gaben an, aber ich versuchte, keine Anspruchsblicke zu haben.

Wie ich schon mal gepostet hatte, ist es vorteilhaft, schon einige Wochen vor dem Tempelaufenthalt mit süssen Softdrinks aufzuhören, weil dann der eigene Schweiß anders ist, und man nachts von den Mücken mehr verschont wird.

Obwohl es einige Mönche und Tempelgemeinschaften gibt, wo geraucht wird, wird dies jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt.
Wer als Raucher vorher mit dem Rauchen aufhört, für den ist es bestimmt angenehmer, als wenn man erst bei seinem Tempelaufenthalt die Tage des Nikotinentzuges durchläuft, und dabei seine damit verbundene Agressivität meistern muß.

Für mich ist der Tempel eine ständige Option, wo man, egal wo man in Thailand ist, immer eine Zuflucht hat, wo man wieder zu seinem inneren Punkt kommen kann.
Darum, sogut man die Thaifamilie verstehen kann, ist es für einen selbst besser, wenn man einen Tempelaufenthalt nicht wegen, oder für die Thaifamilie macht, sondern es einfach für sich, im Stillen, ohne irgendeinen Druck, sondern nur als Erfahrung, die man macht, ohne es anschließend durch Worte in der Erinnerung zu verbrennen.
 
S

seven

Gast
Vielleicht gibt sich Deine Familie ja damit zufrieden, wenn Du in einen Tempel gehst, der hauptsächlich Farangs aufnimmt. Es gibt im ganzen Land Tempel, die spezielle Kurse für Nichts-Thais in Englisch anbieten. Dann würdest Du auch etwas von den Unterweisungen verstehen.

Ansonsten finde ich die Idee gut und kann Dir nur raten diese Erfahrung mitzumachen. Wenn ich nur mehr Zeit hätte, ich würde es sofort machen.

Sven
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Sven
Danke für den Tip, aber das ist nicht mein Problem. Englisch brauche ich nicht, ich spreche recht gut Thai und Lao. Wenn ich ein Sprachproblem habe, dann ist es Pali. Das ist aber meines Wissens in allen Wat´s gleich.
Wenn ich mich schon damit abfinde, in einen Tempel zu gehen, dann will ich auch in unseren Dorftempel. Die Dorfbewohner und auch unsere Mönche sind schon sehr gespannt, ob ich es endlich mache. Auch meinen Sohn (20 Jahre) wollen sie überreden, bei dem beißen sie allerdings auf Granit :crazy:.


Vielen Dank

Mang-gon-Jai
 
K

Kali

Gast
Ich denke einmal, es ist kein Sprachproblem. Wie ist es mit der inneren Bereitschaft ? Hatte auch schon die Idee, nicht, weil man es von mir erwarten würde, sondern weil ich mich seit 10 Jahren mit der Überlegung trage. Daß ich nun in Thailand ausgekommen bin, ist eine andere Sache. Hatte es schon einmal geäußert: solange es nur einen exotischen touch für mich haben sollte, werde ich es nicht machen. Wenn ich es denn  eines Tages aus Überzeugung machen werde, nun, dann wird es wahrscheinloich niemand erfahren, weil ich es für mich machen werde. Wo ? In Kamwathong, Ban Tab Gung, Udon Thani 41340, TH, wo denn sonst ?
 
K

KLAUS

Gast
Hi,
ich denke auch die Frage, ob Jemand fuer eine gewisse Zeit im Tempel verbringen moechte, muss und kann sich jeder nur selbst beantworten!!
Man sollte auch fuer sich die Lehre des Buddha als die fuer sich richtige Lehre erkannt und praktisch umgesetzt haben.
Nun ist es ja sehr unterschiedlich,
aber soo schlimm ist es heute in den meissten tempeln auch nicht mehr, da geht es oft schon recht locker daher...:-)
Da wird geraucht, Geld gesammelt fuers eigene Konto,
ich dneke fuer das spaetere moenschfreie Leben und viele angenehme Dinge auch, Fernsehen ist keine Seltenheit mehr,
also, wenn man sich einigermassen fit fuehlt,
und es aus eigenem Antrieb moechte, ok,
jedoch "gezwungen" egal ob von der Familie oder sonstigen Umstaenden, bringt dies weder dem Tempel was und Dir selber erst recht nicht.
Im Buddhismus gibt es keine "Zwaenge" jeder kann seinen Glauben leben, wie er es fuer sich denkt,
unverbindlich...
Die strengen regeln im Wat mal aussen vor gelassen, als Laie  hat ein Buddhist keine Verpflichtungen zu erfuellen,
sei denn,
er moechte etwas fuer seinen erworbenen Glauben tun,
um seine Glaubenseckpunkte zu erreichen.
Also meine Thai-Familie ist ja traditionell im buddhistischen
Glauben verwurzelt,
ich habe aber immer den Eindruck, dass es nicht sooo streng gehalten wird , wie es manch andere tun.
Also, will sagen, wenn man nicht die innere Bereitschaft spuert, sich dieser  fuer uns "asketischen" Lebensweise einordnen zu koennen, sollte man es sein lassen und dem Umfeld entsprechend klarmachen, auf gut Thaiart..;-)
Man nimmt sonst Schaden fuer sich selbst und u.U. schadet man dem Tempel...
Gruss Klaus
 
N

nuum23

Gast
@all
also wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich schon mal für ne Zeit in das Kloster gehen. Dort könnte ich dann in Ruhe meditieren und vielleicht käme mir dann auch die Erleuchtung zu Kali´s  wirren postings... bzgl.eines anderen Themas...

Chris
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
OK,
Ihr habt mich überredet.

Gruß

Mang-gon-Jai, der demnächst Mönch sein wird.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang-Gon
Wir haben Dich überredet?

Ich denke Du kennst die Mönche, Du kennst den Tempel, Du sprichst Thai und Du bist in Dorf bekannt. Warum sprichst Du nicht zunächst mit dem Abt oder einem Vertreter und erkundigst Dich unverbindlich über die geltenden Restriktionen. Sprich über Deine Probleme damit . Wenn Deine innere Einstellung dazu positiv ist (wovon ich ausgehe) dann entscheide nach diesen Äußerlichkeiten.

Für einen Thai ist es keine Frage. Er tut es auch nicht für sich, sondern er hat seine Schuld der Mutter bzw. den Eltern gegenüber. 14 Tage sind nicht die Welt normal wäre eine Regenzeit, aber das ist heute schon die Aunahme. Auch Dein Alter wird man Dir wahrscheinlich zugute halten.
mfg jinjok
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Mang-Gon Jai.
Ich bin der Meinung mit  halben Herzen geht es nicht.Wenn dann solltest du auch innerlich dazu stehen.Eines ist aber völlig klar.Wenn du es machst,dann hast im Dorf ein gutes Ansehen,und wirst vielleicht mit anderen Augen gesehen.Dieses Licht fällt natürlich auch auf deine Thai-Familie.Ich trage mich auch schon länger mit dieser Idee.Halte aber das Fasten nicht durch.Esse sehr gerne Thai.
Und trinke gerne Hong-Tong und Saeng-Som.
 
O

odysseus

Gast
Servus Mang-gon-Jai
Ich als Christ bewundere die Buddhistische Religion. Warum, diese frage ist leicht zu beantworten. Der Buddismus ist eine der Friedlichsten Religionen dieser Welt. Was man von den Moslems nicht sagen kann, denn ihre Glaubenswahn kennt oft keine Grenzen, wenn man die Ewige Geschichte betrachtet. Nur ein Beispiel, Ausrottung und Vertreibungen anderer Religionen war Gang und gebe in ihrer Geschichte. Viele werden sagen, die Christen waren schlimmer. Aber wer die Ewige Geschichte kennt, kann das nicht bestätigen. In gewissen Epochen können sie sich gewiss die Hand Reichen, z.b Zwangs Missionierung der Indianer in Süd und Mittelamerika, eines der dunkelsten Kapitel in der Römisch katholischen Kirche. Aber ihre Rettungsmaßnahmen waren zwar Gutgemeint, aber leider fast zu spät. Die nächsten Opfer waren die Schwarzen aus Afrika, den die Indianer wurden, dank der Kirche von der Sklaverei verschont. Dafür wurden sie mit warmer Kleidung aus den Christlichen Europa überhauft, und das Massensterben nahm seinen lauf. Den die Gutgemeinnden gaben waren der Auslöser vom Massensterben der Urbevölkerung. Gottlob kennt der Buddhismus nicht solche Schattenseiten. Denn er hat einen Vorteil gegenüber anderen  Religionen, er ist nicht aufdringlich und versucht keine Zwangsbekehrung zu seinen Glauben. Ja noch mehr, er respektiert sogar andere Glaubensrichtungen, und das macht den Buddhismus so beliebt bei vielen Menschen, auf dieser Welt, wenn sie auch der Römisch Katholischen Kirche angehören. Was ich noch sagen will? Die
entscheidung, ob du in ein Kloster gehst oder nicht, diese Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen. Aber eines muss meine Wenigkeit dazu sagen, höchste Bewunderung kann man dazu nur sagen. Denn die täglichen Rituale erfordern gewiss viele Aufopferung in diesen Wochen. Und ist gewiss nicht jeder Mans Sache.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@odysseus
Danke für´s Posting. Was den Islam anbelangt, stimme ich Dir nicht unbedingt bei. Der Islam (die Moslems) ist/sind keineswegs so aggressiv, wie viele Menschen meinen. Es sind die Fanatiker, davon gibt es im Islam allerdings sehr viele, die das Gegenteil von dem erreichen, was sie eigentlich erreichen wollen, ihre Religion positiv darzustellen.

Recht gebe ich Dir allerdings mit Deinem Statement: Der Buddhismus ist eine der friedlichsten Religionen dieser Welt.

Wir erleben es täglich. Das, was die Thai tagtäglich praktizieren (Geisterhäuschen usw.), ist auch aus rein Buddhistischer Sicht ´Aberglaube´. Niemand, auch nicht die Mönche, nehmen Anstoß daran.

Bewundernswert!

Mang-gon-Jai


Letzte Änderung: Mang-gon-Jai am 13.02.02, 23:51
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Geisterglaube/Animismus

Die von allerhöchster Geistlicher Stelle in Thailand (der König ist höchster Buddhist) bestätigte Verflechtung von antikem Geisterglaube und Buddhismus sieht man bei der jährlichen Pflug-Zeremonie auf dem Sanam Luang in Bangkok.

Hier sind nicht nur die obligatorischen Mönche und der König anwesend sonder neben den Ochsen auch brahmanische Schamanen. So wird den Ochsen verschiedenes zum Fraß gereicht und je nach dem was sie erwählen werden die Schamanen eine Prophezeihung für das kommende Erntejahr machen.

Buddhismus und Animismus haben nicht nur all die Jahrhunderte nebeneinander existiert, sondern sind eine regelrechte Symbiose eingegangen. Aber das ist ein Phänomen, was man immer wieder antrifft, wenn man sich mit der Kultur der Thais beschäftigt. Ein sehr anschauliches weiteres Beispiel dafür ist das Thai-Essen.

Auch hier wurden die unterschiedlichsten Einflüsse so hervorragend intergiert, daß eine eigenständige Küche entstand, die ihresgleichen sucht.
mfg jinjok
 
M

mecki

Gast
@mang-gon-jai,

ich weiss garnicht was es da lange zu ueberlegen gibt??? es sind doch nur ein paar tage, und es ist sehr interessant! langeweile hast du bestimmt nicht, und buddha hat das rauchen uebrigens NICHT untersagt! kauf dir ein englisch-sprachiges "vinai"(erklaerung dazu), das buddhistische "gesetzbuch" fuer moenche. dort gibt es 226 geschriebene regeln, und viele andere (ungeschriebene, zum teil thaispezifische) kann man noch dazulernen!
bei der ordination wird in den meisten tempeln nicht verlangt, dass du jene perfekt in pali durchziehst, sondern es wird dir immer geholfen! mir ist KEIN fall bekannt, wo irgentjemand durchgefallen ist!
entscheident ist die wahl des tempels, die frage ist, was erwartest du von deiner zeit als moench? willst du nur die zeit herumbringen, oder willst du wirklich etwas lernen?
ich bin zweimal durch die volle ordination, in chiangmai. das erste mal war ich sechs monate moench, das zweite mal zu ehren des koenigs geburtstag, nur neun tage. aber gerade das zweite mal hat mir so viel gebracht!
buddhismus ist wirklich eine hochinteressante religion, weil man sich selbst helfen MUSS. buddha gab nur den weg vor, gehen must du ihn alleine!
uebrigens, die mutter bekommt den meisten "boon", wenn der sohn moench wird.

mecki, bei fragen zu diesem thema gern behilflich
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Stefan642002
Danke für den Link! Die Seite finde ich wirklich interessant. Zur Zeit habe ich nur kurz hingeguckt, werde mir aber alles mal in Ruhe reinziehen.

Gruß
 
Thema:

Ab ins Kloster?

Ab ins Kloster? - Ähnliche Themen

  • Eintritt in ein Kloster

    Eintritt in ein Kloster: hab hier ne nachfrage die ich nicht beantworten kann vielleicht weis jemand von euch ne kontaktaddresse mein mitbewohner hier wird dieses jahr in...
  • als Farang in einem thail. Kloster leben

    als Farang in einem thail. Kloster leben: Hallo Leute, Mit Interesse habe ich hier im Forum einige Beiträge über den Buddhismus gelesen. Da ich nun beabsichtige, in solch einem...
  • Wat gesucht

    Wat gesucht: Meine Liebste und Mama, Schwester gehen jedes Jahr 1-2 mal ins "Kloster" für 2 Wochen, x-mal hat Sie mir geschrieben wie heißt, bekomme aber das...
  • Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland

    Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland: Buddhisten aus verschiedenen Ländern haben im Erzgebirge ein Kloster begründet: http://www.amitayus.net/deutsch/ „Die Gemeinschaft, die...
  • Treffen in Pattaya -> Bin in Pattaya - meine Holde im Kloster

    Treffen in Pattaya -> Bin in Pattaya - meine Holde im Kloster: Hi, bin bis 17. Mai in Pattaya und meine Holde mit Ihrer Schwester fuer 3-5 Tage im Kloster. Alleine hier nun rumzutingeln ist auch irgendwie...
  • Treffen in Pattaya -> Bin in Pattaya - meine Holde im Kloster - Ähnliche Themen

  • Eintritt in ein Kloster

    Eintritt in ein Kloster: hab hier ne nachfrage die ich nicht beantworten kann vielleicht weis jemand von euch ne kontaktaddresse mein mitbewohner hier wird dieses jahr in...
  • als Farang in einem thail. Kloster leben

    als Farang in einem thail. Kloster leben: Hallo Leute, Mit Interesse habe ich hier im Forum einige Beiträge über den Buddhismus gelesen. Da ich nun beabsichtige, in solch einem...
  • Wat gesucht

    Wat gesucht: Meine Liebste und Mama, Schwester gehen jedes Jahr 1-2 mal ins "Kloster" für 2 Wochen, x-mal hat Sie mir geschrieben wie heißt, bekomme aber das...
  • Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland

    Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland: Buddhisten aus verschiedenen Ländern haben im Erzgebirge ein Kloster begründet: http://www.amitayus.net/deutsch/ „Die Gemeinschaft, die...
  • Treffen in Pattaya -> Bin in Pattaya - meine Holde im Kloster

    Treffen in Pattaya -> Bin in Pattaya - meine Holde im Kloster: Hi, bin bis 17. Mai in Pattaya und meine Holde mit Ihrer Schwester fuer 3-5 Tage im Kloster. Alleine hier nun rumzutingeln ist auch irgendwie...
  • Oben